Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenrucksäcken achten sollten
Vom simplen Allrounder zum ausgefallenen Designerstück: Aktentaschen sind mittlerweile nicht mehr nur eine praktische Alternative zur Handtasche, sondern passen zu jedem Outfit. Beim Kauf sollten Sie allerdings einige Dinge beachten. Die folgenden Kaufkriterien helfen Ihnen dabei, die passende Damenaktentasche für jeden Anlass zu finden:
- Material
- Stil / Farbe
- Fächer
- Tragekomfort
- Funktionalität / Zweck
Material
Damenaktentaschen gibt es aus vielen verschiedenen Materialien. Das Material bestimmt neben ästhetischen Komponenten auch das Gewicht und die Wasserfestigkeit. Die meisten klassischen Aktentaschen werden aus Echt- bzw. Wildleder gefertigt. Die Trennwände sind in der Regel aus leichtem Kunststoff. Etwas ausgefallenere Aktentaschen, die zusätzlich schön aussehen sollen, werden oft aus Leinen, Baumwolle Canvas, Nylon, PVC oder Filz hergestellt. Aktentaschen für Damen mit diesen Looks haben sich als Trend durchgesetzt, weil sie als edles Accessoire auch für die Freizeit geeignet sind. Egal ob Leder, Canvas oder PVC – allgemein eignen sich beschichtete Stoffe am besten. Abhängig vom Einsatzzweck und Look reicht das Spektrum von super stabil und sehr robust bis hin zu ultraleichten, empfindlicheren Materialien.Stil / Farbe
Dunkle Damenaktentaschen in Schwarz, Braun oder Grau sind schlicht und wirken seriös. Sie sind die Klassiker im Büroalltag. Aber auch Farben wie kräftiges Rot, Orange oder leuchtendes Blau sind in vielen Kollektionen zu finden. Diese Farben lockern den gradlinigen Business-Lock auf. Neben Farben entscheiden Muster und Stil über die Wirkung einer Damenaktentasche. Für den Büroalltag ist eine schlichte Tasche mit unauffälligem Muster zu empfehlen, gerne im Retro oder Vintage Stil. Je nach Outfit und Zweck darf die Aktentasche für Damen auch etwas ausgefallener und bunter sein. Für jeden Geschmack gibt es die richtige Damenaktentasche!Fächer
Sie können zwischen verschiedenen Innenaufteilungen wählen. Es gibt Aktentaschen mit 1, 2 oder 3 Fächern. Einige haben eine separates gepolstertes Laptopfach. Je nach Größe des Gerätes sollten Sie eine passende Aktentasche wählen. Mindestgröße sollte aber 40 x 10 x 30 cm sein, damit in die Tasche DIN-A4-Dokumente samt Mappe passen. Die geräumigen Fächer bieten Platz für einen Aktenordner, und dank kleiner Steckfächer und Reißverschlusstaschen sind auch Ihre übrigen Utensilien übersichtlich verwahrt. Ein spezielles Fach für Laptop oder Tablet ist empfehlenswert, um die empfindliche Technik vor Stößen und das Display vor Beschädigungen zu schützen. Zudem ist beim Transport von elektronischen Geräten ein Schloss sinnvoll, um einem Diebstahl vorzubeugen. Dabei gibt es für nahezu jeden Laptop die passende Aktentasche.Tragekomfort
Aktentaschen für Damen bieten unterschiedlichen Tragekomfort. Einige Modell haben nur einen Kurzhandgriff, während andere einen verstellbaren, gepolsterten Umhängeriemen oder gar Rollen haben. Andere Aktentaschen lassen sich auch als Rucksack auf dem Rücken tragen. Je nach dem ob Sie viel reisen oder die Tasche nur kurze Strecken tragen und transportieren müssen, sollten Sie diese Punkte beim Kauf auf jeden Fall beachten. Den höchsten Transport- und Tragekomfort bieten:
- Gepolsterte Riemen: Diese garantieren Ihnen höchsten Tragekomfort, was die Aktentasche für Damen zu einem rückenfreundlichen Accessoire macht.
- Rollen an der Unterseite: Diese ermöglichen es, die Aktentasche wie einen Koffer auf dem Boden zu rollen. So können schwere Gegenstände leicht transportiert werden.
Funktionalität / Zweck
Überlegen Sie zunächst für welchen Zweck Sie die Aktentasche hauptsächlich verwenden wollen. Im Büro?, Auf Reisen? oder auch im Alltag und in der Freizeit? Neben dem Aussehen können Damenaktentaschen auch mit vielen praktischen Funktionen punkten. Die folgenden Zusatzfunktionen gilt es je nach Zweck zu bedenken und sind mit unter sehr praktisch:
- Verschluss: Wenn die Aktentasche fest verschlossen sein soll, dann empfehlen sich Reißverschlüsse oder Knöpfe. Falls auch ein lockerer Verschluss ausreicht genügt auch ein Klettverschluss oder Gummiband.
- Diebstahlsicherheit: Einige Aktentaschen sind sogar diebstahlsicher. Sie sind so aufgebaut, dass Reißverschlüsse möglichst versteckt sind und mit einem Schloss versehen werden können.
- Transport: Manche Aktentaschen können mit einem speziellen Riemen am Fahrrad befestigt werden. Andere können mit einem bestimmten System auf einen Reisetrolly aufgesteckt werden.
- Wasserfestigkeit: Wasserfeste Modelle schützen Ihren Aktentaschen-Inhalt vor Wasser. Sie werden aus wasserfesten Materialien gefertigt und mit Verschlüssen versehen, die kein Wasser in das Innere eindringen lassen. Diese Modelle eignen sich besonders gut für den Freizeitgebrauch.
Damenaktentaschen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl der richtigen Aktentasche ist nicht immer leicht. Daher haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zu Damenaktentaschen beantwortet.Welche Arten von Damenrucksäcken gibt es?
Je nach Verwendungszweck sollte eine Aktentasche für Damen verschiedene Funktionen und Eigenschaften haben. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Arten von Aktentaschen und deren Beschaffenheit zusammengestellt.- Business- Aktentasche aus Leder: Diese Art der Aktentasche ist besonders groß und sowohl für Ordner, Unterlagen als auch größere Laptops geeignet. Leder ist besonders reißfest und langlebig. Es sieht elegant aus und bietet von Natur aus eine gewisse Stabilität. Da eine Lederhülle alleine nicht reicht, um Laptop und Dokumente zuverlässig zu schützen, sind hochwertige Lederaktentaschen im Inneren mit Polsterung und stabilisierenden Trennwänden versehen.
- Leichte Laptoptasche aus Synthetik: Stoffe aus Synthetik werden wie Leder gerne für Aktentaschen verwendet. Zu diesen Stoffen gehören Segeltuch, Polyester und Nylon. Diese Materialien sind deshalb so beliebt, weil sie je nach Herstellungsverfahren sehr reiß-, stoß- und scheuerfest sind. Dank Organizerbereich für Stifte, Visitenkarten und Smartphone, großes Hauptfach für den Laptop können Sie Ihre Arbeitsutensilien gut sortiert und sicher verpackt transportieren.
- Aktentaschen in einem natürlichen Look: Naturmaterialien pflanzlichen oder tierischen Ursprungs wie Baumwolle, Bast, Filz, Leinen oder auch Canvas variieren stark in ihren Eigenschaften, bieten aber auch eine große Gestaltungsfreiheit durch Färbemethoden und Beschichtung. Durch ihr geringes Eigengewicht erleichtern sie das Tragen ungemein. Einige Modelle sind mit einem gepolsterten Laptop- und Tabletfach ausgestattet.