Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Badeanzügen für Damen achten sollten
Da es so viele verschiedene Varianten von Badeanzügen gibt, ist es sehr gut nachvollziehbar, wenn ihnen die Wahl schwerfällt. Um den perfekten Badeanzug für Sie zu finden, gibt es einige Kaufkriterien, anhand derer Sie sich orientieren können. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Stil
- Passform
- Material
Stil
Es gibt unzählige verschiedene Stile von Badeanzügen für Damen. Da die Palette an Möglichkeiten dabei sehr groß ist, sollten Sie schon zu Beginn gewisse Stile ausschließen. Dazu gehören unter anderem solche, die überhaupt nicht gefallen oder die Ihnen zwar gefallen würden, aber einfach nicht gut zu ihrem Körperbau passen und somit nicht gut sitzen oder unvorteilhaft aussehen. Dabei gibt es aber auch folgendes zu bedenken: Oftmals stehen einem Badeanzüge, bei denen man sich sicher war, dass sie nicht zu einem passen, dann sehr gut. Wenn Sie einen Badeanzug also einmal anhaben, erleben Sie oftmals ein Aha-Erlebnis. Aus diesem Grund sollten Sie unbedingt auch Stile ausprobieren, bei denen Sie sich anfangs vielleicht noch etwas unsicher sind. Ein Stil, der allerdings schon von vornherein nicht Ihrem Geschmack entspricht, wird Ihnen auch bei der Anprobe mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gefallen. Ein guter Tipp für jede Frau: Probieren Sie sich durch die diversen Stile durch und entscheiden Sie sich für die drei, die Ihnen am besten stehen. Auch bei zukünftigen Anschaffungen können Sie dann immer auf diese drei Arten von Badeanzügen zurückgreifen.Passform
Wenn Sie die Auswahl an Damenbadeanzügen anhand des Kriteriums Stil schon einmal eingegrenzt haben, liegt es an Ihnen, die perfekte Passform für Ihren Körperbau zu finden. Mit ein paar Tipps und Tricks ist das gar nicht so schwierig. Zunächst ist es dabei aber sehr wichtig, dass Sie sich die Größentabellen näher ansehen. So finden Sie ohne viel Aufwand Ihre perfekte Größe. Sollten Sie zwischen zwei Größen schwanken, trauen Sie sich ruhig, die kleinere zu nehmen. Der Stoff des Badeanzugs weitet sich bei Nässe ohnehin noch leicht. Wenn Sie Ihre Größe gefunden haben, können Sie sich mit weiteren Aspekten der Passform auseinandersetzen. Dieser Schritt ist sehr individuell, es kommt dabei ganz darauf an, was Sie möchten. Durch die richtige Wahl an Muster und Schnitt können Sie wesentlich dazu beitragen, dass der Badeanzug optisch perfekt sitzt. Beispielsweise lassen sich so Busen und Schultern betonen oder minimieren. Sie können außerdem Ihre Taille betonen, minimieren oder verlängern oder auch Ihren Po bzw. Ihre Hüften betonen oder optisch schmäler zaubern.Material
Nicht nur Stil und Passform von Badeanzügen für Damen können unterschiedlich ausfallen. Auch beim Material können Sie aus mehreren Optionen wählen. Dabei finden sich in den gängigsten Online-Shops vor allem Badeanzüge aus Lycra, Nylon und Spandex. Auch Stoffe, die eine nahtlose Bräune ermöglichen, findet man auf dem Markt. Lycra ist ein Material, das sehr dehnbar und damit sehr flexibel ist. Die Fasern nehmen nur wenig Wasser auf, wodurch es schnell trocknet. Doch auch bei Lycra gibt es noch verschiedene Stoffarten. Schimmerndes Lycra beispielsweise ist nicht vollkommen blickdicht, wodurch Sie dabei darauf achten sollten, dass der Badeanzug auch ein Innenfutter hat. Mattes Lycra dagegen ist blickdichter. Diese Art von Lycra ist außerdem auch etwas fester als schimmerndes Lycra, trotzdem ist es genauso dehnbar und elastisch. Die Unterschiede im Lycra-Stoff ergeben sich vor allem durch verschieden hohe Anteile an Elastan. Die jeweiligen Modetrends haben ebenfalls einen Einfluss auf die verfügbaren Materialien am Markt. So finden sich in letzter Zeit zum Beispiel auch Badeanzüge aus Samt in diversen Shops.Badeanzüge für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei der riesigen Auswahl an Badeanzügen für Damen kann es sehr schwierig werden, den passenden zu finden. Um einen Überblick zu bekommen und Ihnen die Entscheidung für den richtigen Badeanzug zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Fragen zum Thema für Sie zusammengestellt und beantwortet.Wie erkenne ich, ob mein Damenbadeanzug gut sitzt?
Voraussetzung für eine gute Passform ist immer die Größentabelle. Nehmen Sie Maß und vergleichen Sie ihre Werte mit denen in der Tabelle. Sollten Sie sich zwischen zwei Größen befinden, wählen sie ruhig die kleinere Größe. Die Materialien, die für Badeanzüge verwendet werden, sind sehr elastisch und durch Nässe kann der Stoff noch leicht nachgeben. Der Badeanzug sollte prinzipiell schön anliegen, an keiner Stelle zu locker und auch nicht zu eng sein. Sie sollten sich darin wohlfühlen und keine Angst haben müssen, dass etwas verrutscht. Außerdem sollten sie keine Druckstellen haben oder sich eingeengt fühlen. Wenn sich der Badeanzug wie eine zweite Haut anfühlt, sitzt er perfekt.Welcher Badeanzug für Damen kaschiert am besten?
Je nach Figurtyp stehen jeder Frau andere Badeanzüge am besten. Um den Badeanzug zu finden, der die richtigen Stellen betont und unerwünschte Bereiche kaschiert, orientieren Sie sich am besten an der folgenden Liste.- Körpertyp Birne: Dieser Körperbau ist einer der häufigsten bei Frauen. Er zeichnet sich durch breite Hüften und schmalere Schultern aus. Für diesen Körpertyp ist ein größerer Beinausschnitt optimal. Er verlängert die Hüft- und Po-Partie optisch und betont die schmale Taille. Um auch die Schultern zu betonen, können Sie zu einem Badeanzug mit Triangel-Oberteil greifen. Auch große Prints oder auffällige Farben können die Schultern breiter wirken lassen.
- Körpertyp Apfel: Eine Frau mit dem Körpertyp Apfel hat meist breitere Schultern und wird nach unten hin schmaler. Dabei empfiehlt es sich also, einen Badeanzug zu wählen, der Dekolleté und Schultern in den Hintergrund rückt. Ein schulterfreier Badeanzug ohne tiefen Ausschnitt ist hier ideal. Der Beinausschnitt darf ruhig größer sein, da dies mehr Hüfte zaubert.
- Körpertyp Sanduhr: Frauen mit einer Sanduhr-Figur haben meist eine ausgeprägte Hüfte und Oberweite. Die Taille dagegen ist schmal. Dieser Körpertyp ist perfekt für Badeanzüge. Hier eignen sich vor allem Badeanzüge mit Cutouts oder tiefen Rückenausschnitten, da solche die schmale Taille noch zusätzlich betonen.
- Körpertyp Orange: Frauen mit diesem Körpertyp sind meist etwas fülliger. Sie sind meistens eher klein und haben ein kleines Bäuchlein. Hier ist ein Badeanzug mit hoch ausgestelltem Bein perfekt. Dadurch wirken die Beine länger. Oben rum sollte man zu einem Badeanzug greifen, der den Busen gut stützt. Breite Träger sind dafür ideal.