Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenbademäntel achten sollten
Bei einer Vielzahl von Kaufoptionen kann man schon leicht die Orientierung verlieren. Wir erklären Ihnen in diesem Abschnitt, auf was es bei einem Damenbademantel wirklich ankommt. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Farbe
- Länge
- Design
Material
Es gibt eine Vielzahl von Materialien, in welchen Sie ihren Bademantel kaufen können. Jeder Stoff hat seine eigenen Vorteile und erfüllt unterschiedliche Funktionen. Frottee (oder die etwas hochwertigere Variante: Frottier) ist sehr saugstark und kuschelig. Der Stoff fühlt sich besonders angenehm und flauschig auf der Haut an und sorgt für dauerhafte wohlige Wärme nach einer Dusche. Die Jersey-Stoffvariante ist aus Viskose oder Baumwolle für eine flexible anpassungsfähige Form. Dazu kommt die Eigenschaft, dass diese Bademäntel besonders atmungsaktiv und dehnbar sind. Ein Waffel-Pique Design wird aus einem speziellen Gewebe aus Baumwollgarne hergestellt. Die schönen Muster sind ein Hingucker und die Herstellungsart macht den Bademantel leicht, dünn und angenehm kühl. Durch den dünnen Stoff passt der Mantel in jede Tasche. Für hochwertige Luxusmodelle wird Seide verwendet. Dieser König der Stoffe verleiht Ihrem Bademantel Leichtigkeit, Frische und fühlt sich besonders gut auf der Haut an. Das Glänzen des Bademantels macht ihn zu einem eleganten stilvollen Modestück.Farbe
Bei der Farbe bekommen Sie ein großes Spektrum an Entscheidungsmöglichkeiten. Grundsätzlich ist keine Farbe unmöglich. Der Stoff kann in den verschiedensten Tönen vorkommen und auch in Farbkombinationen erhältlich sein. Der Klassiker für Damenbademäntel ist selbstverständlich der weiße Mantel. Mit diesem wird Reinheit, Sauberkeit und Wohlbefinden verbunden. Praktischerweise lässt sich Schmutz schnell erkennen und gibt Ihnen die Möglichkeit einen dauerhaft hygienischen Bademantel zu besitzen. Bei allen anderen Farben können Sie einfach nach Ihrem Geschmack und Ihrer Lieblingsfarbe gehen. Bestimmt gibt es einen Bademantel, der genau zu Ihnen passt.Länge
Die Entscheidung über die Länge des Damenbademantels sollte nicht außer Acht gelassen werden. Einerseits ist es eine Frage des Wohlbefindens in welcher Länge sie sich am besten fühlen. Andererseits passen bestimmte Modelle besser zu bestimmten Figuren als andere. Kurze Bademäntel für Frauen eignen sich vor allem für wärmere Stunden und wirken gegen das Gefühl, von Stoff erschlagen zu werden. Für kleinere Figuren ist ein kurzer Mantel auch optisch von Vorteil, da er zierlich wirkt. Lange Modelle sorgen für ein vollkommenes Gefühl der Geborgenheit. Mit Kapuze wird Ihr kompletter Körper von warmem Stoff bedeckt sein. Bei großen Personen sieht ein langer Bademantel besonders schick und elegant aus.Design
Diese Kaufkategorie setzt sich aus den anderen zusammen. Das Design ist abhängig von dem verwendeten Material, der ausgesuchten Farbe und der spezifischen Länge. Dazu können noch ein paar Extras hinzukommen. Viele Bademäntel haben Muster eingenäht oder Aufdrucke integriert. Diese Techniken verschaffen Ihrem Frauenbademantel zusätzliche Individualität und Persönlichkeit. Natürlich können Sie Ihren Mantel auch ganz schlicht halten. Viele Designer und namhafte Marken geben Ihren Bademäntel den eigenen Touch und machen sie zu wahren Designer Stücken. Der Bademantel für Frauen lässt sich in den verschiedensten Formen wiederfinden und wir sind uns sicher, dass auch Ihr perfekter Mantel auffindbar ist. [faq]Bademäntel für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Wir haben in diesem Teil alle wichtigen und relevanten Fragen rund um das Thema Bademantel für Damen gesammelt und für Sie beantwortet.In welchen Stilen sind Damenbademäntel erhältlich?
Damit Sie einen guten Überblick über die verschiedenen erhältlichen Arten bekommen, haben wir hier eine kleine Zusammenstellung für Sie erstellt.- Mit kuscheliger Kapuze: Mit dieser Art des Bademantels wird auch Ihr Kopf in ein weiches Kissen eingebettet. Ideal für nasse Haare und ein rundum Wohlfühlerlebnis.
- Kimono Style: Für die Kimono-Liebhaber. Hier wird das japanische Design mit dem bequemen Bademantelstil gepaart. Sieht nicht nur super modisch aus, sondern ist auch sehr gemütlich.
- Bademantel mit Schalkragen: Mit einer extra Falte im Halsbereich, die eine weitere dicke Schicht um deinen Hals und Schultern legt.
- Praktisch mit Reißverschluss: Ein Damenbademantel mit Reisverschluss kann sehr praktisch sein. Lässt sich hervorragend in den Alltag integrieren.
- Mit Knöpfen: Ähnlich wie beim Reisverschluss geht dieses Modell schon fast in die Stilrichtung von Alltagsklamotten. Dauert etwas länger zum An- und Ausziehen als ein herkömmlicher Bademantel.
Wann kann ich einen Damenbademantel tragen?
Prinzipiell ist ein Damenbademantel eher für den Innenbereich gedacht. Am besten fühlt er sich auf der Haut an, denn dann lässt sich der flauschige Stoff besonders gut genießen.- Nach einer langen ausgiebigen Dusche oder einem wohltuenden Bad: In einen gemütlichen Bademantel zu schlüpfen ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Er wärmt direkt und lässt sich auch als Alternative zu einem Handtuch zum Abtrocken verwenden.
- Außerhalb des Bads: Hier gibt es grundsätzlich keine schlechten Orte den Mantel anzubehalten. Solange sie sich wohlfühlen wird der Bademantel sie in Ihren eigenen vier Wänden in ein wohlige weiche Welt versetzen. Im Sommer kann ein dünner Bademantel auch komplett unabhängig von einer Dusche sehr praktisch sein um im Garten oder auf der Terrasse sich sonnen zu können.
- Der klassischste Einsatzbereich: Dieser bleibt natürlich die Sauna. Dort wird der Bademantel am meisten gesichtet und hat seinen selbsterklärende Präsenz in diesen Wellnessoasen.
Welche Bademäntel für Damen trocknen am Besten?
Falls Sie gerne auf das Abtrocknen mit einem Handtuch verzichten würden und am liebsten einfach direkt in Ihren Mantel steigen, gibt es dafür die passenden Modelle. Bademäntel aus Baumwolle haben meistens eine gute Saugfähigkeit. Durch ihre Natürlichkeit und Luftdurchlässigkeit kann der Stoff gut trocknen. Diese Varianten eignen sich besonders gut als Handtuchersatz. Je dicker ein Mantel, desto länger braucht dieser zum Trocknen. Diese Faustregel könnte Ihnen bei Ihrer Auswahl Ihres Damenbademantels zusätzlich helfen.Welcher Damenbademantel eignet sich für die Sauna?
Sie wollen einen Bademantel für Ihren Saunabesuch kaufen? Bei der richtigen Auswahl Ihres Bademantels für den Saunagang sind ein paar Faktoren zu beachten. Wenn Sie sich normalerweise kalt abduschen nach einem Gang in die Sauna, dann empfiehlt sich ein sehr warmer kuscheliger Bademantel beispielsweise aus Frottier. Dieser kann Sie direkt wieder aufwärmen und deckt Sie auch in den Außenbereichen gemütlich ein. Es sollte allerdings beachtet werden, dass der dicke Stoff viel Platz in einer Tasche wegnimmt. Frieren Sie nicht so leicht oder wenn Sie sich prinzipiell nach dem Saunagang warm abduschen reicht auch ein Waffel-Pique Damenbademantel. Eine Kapuze an Ihrem Kleidungsstück sorgt zusätzlich für ein wohles Gefühl. Außerdem ist es praktisch, wenn Ihr Mantel über Taschen verfügt. Somit haben Sie für Ihre persönlichen Gegenstände einen festen Platz.Wie reinige und wasche ich meinen Bademantel?
Im Prinzip ist die hygienisch korrekte Reinigung eines Damenbademantels ähnlich wie jene von Handtücher. Folgende Schritte sollten Sie dabei beachten:
- Vor dem ersten Gebrauch waschen: Es ist wichtig, dass Sie neue Bademäntel erstmal in die Wäsche geben. Dadurch waschen Sie Verunreinigungen aus der Fabrik weg.
- Richtiges Waschmittel wählen: Benutzen Sie Buntwaschmittel für farbige Mäntel und Vollwaschmittel für weiße Modelle.
- Beugen Sie Flusen Bildung vor: Solange Sie die Waschmaschine bei der richtigen Füllmenge halten, kommt es zu weniger Flusen bildenden Reibungen des Stoffs.
- Weichspüler vermeiden: Dieses Mittel ist nicht für Bademäntel geeignet.