Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Bademode für Damen achten sollten
Von schlichten Schwarz bis hin zu knalligen Animal Print und Rüschen gibt es die Bademode für Damen in jeder erdenklichen Art und Weise. Um die passende Bademode für Sie zu finden, sollten Sie allerdings auf einige Kriterien achten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Passform
- Stoff
- Schnittmuster
- Größe
- Farbe
Passform
Für jede Frau und jeden Körper gibt es eine geeignete Bademode. Sollten Sie obenrum sehr schmal sein, aber eine breite Hüfte haben sollten Sie zu einem Bikini in der A-Form greifen. Sind Ihre Schultern und Hüften gleich breit, so empfehlt es sich zu der H-Form zu greifen. Wenn Ihre Taille und Hüfte sehr kurvig sind, empfiehlt sich hier eine O-Form. Haben Sie eine schmale Taille, aber eine breite Schulter und Hüfte. Dann ist die Bademode in der X-Form für Sie geeignet. Die Y-Form eignet sich für Damen mit einer breiten Schulter, schmaler Taille und schmaler Hüfte.Stoff
Die Bademode für Damen gibt es in verschiedenen Stoffen. Hier sehen Sie die zwei am häufigsten verwendetet Stoffe und wieso Sie zu diesen greifen sollten. Zu einem gibt es Bademode im Lycra-Stoff. Dieses Material ist besonders dehnbar und so sehr flexibel. Der Stoff ist nicht nur schnell trocken, sondern leiten übrige Feuchtigkeit von innen nach außen. Die meiste Damen Bademode wird aus einem Atmungsaktiven und Wasserdichten Stoff hergestellt. Der Stoff ist nicht nur relativ leicht, sondern auch noch atmungsaktiv, so lässt er Sie und Ihren Körper nicht überhitzen.Größe
Bei der Größe der Bademode hapert es bei vielen Frauen. Meist sind die Damen Oberteile für manche Oberweiten zu klein oder aber auch zu groß geschnitten. Auch die Hose bereitet oft Probleme. Um diese Probleme zu vermeiden, sollten Sie auf gewisse Dinge achten. Beispielsweise sollten Sie die Bademode für Damen im besten Fall immer direkt anprobieren können, Onlineshopping hilft hier also nicht weiter. Sollten Sie dennoch zum Onlineshopping tendieren, so sollten Sie unbedingt vorhandene Kundenbewertungen und Kommentare lesen. Die meisten Frauen haben dasselbe Problem beim Finden der richtigen Größe. Viele Frauen neigen dazu, ihre Bademode in einer größeren Größe zu kaufen, um so ihre Problemzonen zu verstecken. Das ist aber leider falsch. Ihre Bademode sollten Sie eine Nummer kleiner kaufen, da sich der Stoff im nassen Zustand noch ausdehnen wird und so runterhängen oder im schlimmsten Fall sogar runterrutschen kann.Art
Die Bademode für Damen ist in unzähligen Varianten erhältlich. Die weit verbreitete ist wohl der Bikini und der Badeanzug. Allerdings gibt es nicht nur diese beiden. Es gibt noch weitaus mehrere Arten der Bademode. Beispielsweise gibt es den Monokini. Dieser ist ähnlich wie ein Badeanzug geschnitten, allerdings sind die Seitenteile des Stoffes rausgeschnitten. So verbindet nur ein kleines Stück Stoff das Oberteil mit dem Unterteil. Eine weitere Art der Bademode ist der Tankini. Dieser besteht, ähnlich wie ein Bikini, aus einer Hose und einem Oberteil. Das Oberteil bei einem Tankini ist ärmellos und bedeckt den Bauch Bereich wie bei einem Tank Top. Daher stammt auch der Name.Farbe
Die Farbe der Damen Bademode spielt eine große Rolle. Diese sollte nämlich immer je nach Hautton getroffen werden. So sollten hellere Hauttypen, so eignen sich besonders zarte Pastellfarben. Schön sind Hellblau und Rosa, auch Koralltöne und Pudertöne sind für helle Hauttypen geeignet. Die Farben ähneln der Hautfarbe und lassen Sie so gebräunter aussehen. Wenn Sie ein eher dunkler Hauttyp sind, so eigenen sich am besten knallige Farben für Sie. Auch Neon wird Ihnen stehen. Durch die Leuchtkraft der Kraft, wirkt Ihre Haut noch brauner.Bademode für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Damit Sie vor dem Kauf Ihrer Bademode keine Fehler machen können, haben wir hier die wichtigsten Fragen für Sie herausgesucht.In welchen Stilen ist Bademode für Damen erhältlich?
Bei den Stilen der Bademode für Damen sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen und Passformen. Die meistverbreiteten haben wir hier für Sie aufgezählt.- Triangel- und Bandeau-Bikinis: Dieser Stil der Bademode eignet sich besonders für Frauen mit kleinen Brüsten. Der Triangel Bikini mit zarten Trägern unterstützt die kleine Brust, um sie voluminös aussehen zu lassen. Aber auch trägerlose Bandeau Bikini unterstreichen die kleine Brust von zierlichen Damen.
- Formbügel & vorgeformte Cups: Für Frauen mit mehr Brust, eignet sich die Bademode mit vorgeformtem Cups und einen unterstützenden Formbügel. Durch die zusätzliche Unterstützung wird die Brust in Form gehalten und geben den Brüsten genug Halt. Zusätzlichen setzen sie das Dekolleté perfekt in Szene.
- Reisverschluss: Die Damen Bademode mit einem Reisverschluss am Oberteil eignen sich gut für Frauen mit größerer Oberweite. Anders als die Oberteile zum Binden wird die Brust ausreichend gehalten und kann so nicht verrutschen.
- Hose: Je unauffälliger das Bikini-Höschen, desto besser! Wenn sie mit Ihren Problemzonen etwas schummeln wollen, so eigenen sich Hosen in Unifarben, dunklen Farben oder dezenten Prints. Außerdem sollte die Hose der Bademode immer einen etwas höheren Beinausschnitt haben. So wird das Bein optisch gestreckt. Dünne Bänder an der Hose sollten vermieden werden, diese könnten in die Hüfte einschneiden.
- Retro-Bikinis: Retro-Bikinis für Damen geben die Möglichkeit, einen kleinen Bauch wegzuschummeln. Durch die hoch geschnittene Hose wird das Bäuchlein kaschiert und sorgen so für einen optischen Effekt. Es gibt mittlerweile sogar Damen Bademode mit Snape-Funktion. Bequem wird dieser Stil der Bademode allerdings nicht sein.
Welche Größe der Bademode für Damen eignet sich für mich?
Nicht jede Frau hat dieselbe Größe. Also muss es im besten Fall für jede Körperform und für jede Oberweite eine passende Größe geben. Die Größen der Bademode werden entweder in der klassischen Konfektionsgröße angegeben oder in der internationalen Variante in Buchstaben. Sollten Sie zu einer Damen Bademode mit Oberteil greifen, so werden diese oftmals in Körbchengrößen angegeben. Die Hosen Größe ist die herkömmliche Konfektionsgröße. Um Ihre perfekte Größe zu finden, sollten Sie im Voraus Ihren Brust-, Hüft- und Taillenumfang bemessen. Dies können Sie ganz leicht mit einem Maßband ermitteln.Welche Damen Bademode eignet sich für meinen Typ?
Nicht jede Bademode eignet sich für jede Frau. Damit Sie wissen zu welcher Form Sie greifen sollten und welcher Typ Sie sind, haben wir hier alle Passformen der Bademode aufgelistet und die entsprechenden Kriterien.- A-Form: eignet sich für eine breite Hüfte und einen schmalen Oberkörper
- H-Form: eignen sich für gleichbreite Schultern und Hüften
- O-Form: ist für eine kurvige Taille und Hüfte optimal
- X-Form: wenn Sie eine schmale Taille, aber eine breite Hüfte und Schulter haben
- Y-Form: eignet sich für breite Schultern, schmale Taille und Hüfte
Wie kann ich meine Bademode für Damen waschen?
Die meiste Bademode für Damen ist pflegeleicht und kann ganz einfach in eine herkömmliche Waschmaschine gewaschen werden. Allerdings sollten Sie trotz allem vor dem Waschgang auf das Waschettiket des Bademode schauen, ob sich das Material wirklich für die Waschmaschine eignet.Stylingtipps für Damen Bademode: Wie Ihnen der perfekte Bademoden-Look gelingt
Damit Ihnen der perlte Bademoden Look gelingt sind hier einige Tipps, wie sie Ihre Bademode für Damen in Szene setzen können.- Die Bademode kann auch super mit Accessoires veredelt werden.
- Ein kleines Fußkettchen lässt den Bademoden Look elegant aussehen.
- Eine Tunika kann zusätzlich über die Bademode angezogen werden, diese verdeckt nur leicht die Bademode.
- Ein leichtes Tuch kann an die Hüften gebunden werden.
- Stylische offene Schuhe werten die Bademode auf.