Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen-Badeschuhen achten sollten
Die große Auswahl an Damen-Badeschuhen macht die Entscheidung nicht besonders leicht. Damit Sie dennoch das richtige Modell wählen, sollten Sie einige Aspekte beachten. Dabei handelt es sich um folgende Kaufkriterien:
- Größe
- Material
- Farbe
- Verschlusstechnik
Größe
Besonders bei Badeschuhen sollte auf die richtige Größe Wert gelegt werden. Sind sie zu groß, kann man schnell stolpern oder herausrutschen, da die meisten Modelle keine komplizierten Verschlüsse haben. Generell gilt: Badeschuhe sollten anprobiert werden, bevor sie unbedacht in die Badetasche oder den Koffer gepackt werden. Wenn Sie etwas schmalere oder breitere Füße haben, sind verstellbare Badeschuhe zu empfehlen. So sind Sie nicht abhängig von den Standardgrößen des Herstellers und können die Breite individuell anpassen. Die richtigen Damen-Badeschuhe sollten nirgends einschneiden oder drücken. Störende Nähte oder Klebestellen können unangenehme Blasen verursachen. Sie sollten aber fest am Fuß anliegen, sodass Sie einen guten Halt haben.Material
Da Badeschuhe in Kontakt mit Wasser kommen und Untergründen wie Sand und Gestein standhalten müssen, ist die Wahl des Materials besonders wichtig. Die folgenden Materialien sind wasserbeständig und schnell trocknend, und werden daher bei Badeschuhen häufig verwendet:
- Gummi: Badeschuhe aus Gummi sind sehr fest und geben auch bei nassem Boden einen guten Halt. Sie trocknen sehr schnell, da sie kein Wasser aufnehmen. Außerdem ist Gummi leicht, langlebig und unempfindlich gegenüber Schmutz.
- Neopren: Bei Badeschuhen für den Wassersport wird meist Neopren eingesetzt. Das Material ist schnelltrocknend und atmungsaktiv. Obwohl es Wasser hindurch lässt, hat es eine isolierende Wirkung, sodass Ihre Füße im kalten Wasser nicht auskühlen.
- Synthetik: Das Obermaterial, wie zum Beispiel die Riemen eines Badeschuhs, besteht meist aus Synthetik. Es hat nur ein geringes Gewicht, ist wasserresistent und pflegeleicht.
Farbe
Das Sortiment an Badeschuhen für Damen erstreckt sich von eintönig schwarzen Modellen bis zu auffällig pinken Varianten. Dabei können Sie Ihre Lieblingsfarbe auswählen, oder die Farbe, die am besten zu Ihrem Bikini passt. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Einen kleinen Tipp haben wir dennoch für Sie: Wenn Sie vorhaben, Ihre Badeschuhe im Urlaub oder auch im Freibad nebenan mit an den Pool zu nehmen, ist eine eher unkonventionelle Farbe von Vorteil. So erkennen Sie Ihre Badeschuhe schnell wieder. Wenn am Beckenrand zehn Paar gleich aussehend schwarze Modelle stehen, besteht oft Verwechslungsgefahr.Verschlusstechnik
Wie bereits gesehen, ist der Verschluss der Damen-Badeschuhe ein wichtiges Kriterium, um einen guten Halt zu garantieren. Trotzdem sollte die Verschlusstechnik nicht zu kompliziert sein, um sie schnell an- und wieder ausziehen zu können. Deshalb sind Badeschuhe meist als Schlupfschuhe konzipiert. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen: Bei Modellen in Pantoletten-Form sind oftmals Klettverschlüsse an den Oberteilen befestigt, sodass die Weite je nach Belieben verstellt werden kann. So passen sich die Badeschuhe perfekt an Ihren Fuß an. Für besonders guten Halt sorgen elastische Fersenriemen an Badeschuhen in Sandalenform. Auch bei geschlossenen Badeschuhen ist das Material an der Ferse flexibel, sodass Sie bequem hineinschlüpfen können.Badeschuhe für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Was Sie weiterhin beim Kauf von Damen-Badeschuhen beachten sollten, beantworten wir Ihnen im Folgenden. Die Entscheidung für ein Modell wird Ihnen mit diesem Ratgeber leichtfallen.Welche Arten von Badeschuhen für Damen gibt es?
Zunächst kann man den Begriff Damen-Badeschuhe noch weiter untergliedern. Je nachdem, wofür Sie die stylischen Latschen benötigen, können Sie die passende Art auswählen.- Klassische Damen-Badeschuhe in Pantoletten-Form: Die konventionellen Badelatschen zeichnen sich vor allem durch ihre Praktikabilität aus. Sie werden oft in Freizeitbädern, Saunen, Hotels oder auch Zuhause eingesetzt. Ihre Markenzeichen sind ein breiter Ristriemen und ein ergonomisches Fußbett.
- Geschlossene Damen-Badeschuhe in Clog-Form: Mit dieser Variante ist Ihr Fuß noch besser geschützt. Vor allem bei Kiesstränden sind geschlossene Badeschuhe aus festem Gummi von Vorteil. Sie eignen sich auch perfekt als Hausschuhe und für den Garten.
- Damen-Badeschuhe als Zehentrenner: Die sogenannten Flip Flops sind bei Damen sehr beliebt. Sie haben ein sehr geringes Gewicht und sind bequem zu tragen. Sie bestehen meist aus wasserbeständigem Synthetik-Material und haben nur dünne Riemen als Halterung, die in einem Zehensteg enden. Deswegen sind sie die perfekten Sommerschuhe.
- Elegante Badeschuhe für Damen als auffällige Hingucker: Ein elegantes Strandkleid für eine Poolparty erfordert auch raffiniert designte Badeschuhe. Egal ob Glitzer, Strass oder schlichte Zierelemente – das Sortiment an Damen-Badeschuhen lässt auch in dieser Hinsicht keine Wünsche offen.
- Funktionale Damen-Badeschuhe für den Wassersport: Für den Abenteuerurlaub mit Surfstunden und Tauchexpeditionen benötigen Sie jedoch funktionales Schuhwerk. Wasserschuhe aus Neopren schützen Ihre Füße vor allem Unbekannten auf dem Meeresboden und geben auch auf rutschigem Boden festen Halt.