Badmintonschuhe für Herren: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Badmintonschuhe sind speziell für die Sportart entwickelt worden. Sie sind in vielen Hinsichten einzigartig gegenüber anderen Schuharten. Dementsprechend gibt es einige Dinge vor dem Kauf der eigenen Herren Badmintonschuhe zu beachten.Wie unterscheiden sich Badmintonschuhe für Herren von gewöhnlichen Turnschuhen?
Ein Badmintonschuh ist für die Nutzung in der Halle vorgesehen und sollte deshalb nicht als Outdoor-Schuh verwendet werden. Herren Badmintonschuhe sind perfekt an die Anforderungen des Badmintonsports mit seinen schnellen Richtungswechseln und explosiven Antritten abgestimmt. Gewöhnliche Joggingschuhe hingegen sollten Sie nicht verwenden, wenn Sie gerne Badminton spielen gehen. Laufschuhe haben eine recht hohe Sohle, die in erster Linie konzipiert ist, den Fuß beim Laufen zu dämpfen. Bei schnellen Richtungswechseln bieten Joggingschuhe deswegen keinen sonderlich guten Halt. Wenn sie mit Joggingschuhen spielen, könnten Sie aufgrund des fehlenden Seitenhalts sogar umknicken, was wiederum eine schwere Verletzung nach sich ziehen könnte. Auch die Sohle von Laufschuhen bietet keinen stabilen Halt bei ruckartigen Bewegungen. Spezielle Badmintonschuhe für Herren sind hingegen speziell auf explosionsartige Beschleunigungen ausgelegt und sind außerdem besonders langlebig. Beim Ausfallschritt, der häufig im Badminton vorkommt, neigt man dazu, das nachgeführte Bein über den Boden zu schleifen, was schnell zu Abnutzungsspuren am Schuh führen kann. Die meisten Badmintonschuhe haben eine verstärkte Schuhspitze, die solche unschöne Abnutzungsspuren verhindern.Worauf sollte ich beim Kauf von Herren Badmintonschuhen achten?
Wie bereits festgestellt, unterscheiden sich Badmintonschuhe grundlegend von anderen Turnschuhen. Im folgenden Abschnitt erklären wir Ihnen worauf genau Sie beim Kauf eigener Herren Badmintonschuhe achten müssen.- Größe: Die richtige Größe ist essenziell für ein bequemes Paar Badmintonschuhe. Beim Badminton werden Sie häufig starke Bremsungen vornehmen und schnell die Richtung ändern. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Zehen etwas Freiraum im Schuh haben. Ansonsten drückt der Schuh am Fuß und ausgelassener Spielspaß kann schnell zur Qual werden.
- Passform: Auch die Passform muss berücksichtigt werden. Herren Badmintonschuhe fallen meist breiter aus als Frauenmodelle. Achten Sie deshalb darauf, dass der Schuh nicht zu schmal ist und an den Seiten drückt.
- Seitenhalt: Der Seitenhalt beeinflusst die Stabilität bei schnellen Seitwärtsbewegungen und verhindert schmerzhaftes Umknicken. Außerdem werden hierdurch Sehnen und Bänder geschont.
- Dämpfung der Ferse: Die Schuhferse sollte mit einer guten Dämpfung ausgestattet sein. Das häufige Springen stellt eine hohe Belastung für den Fersenbereich dar, weshalb es wichtig ist, die Gelenke zu schonen. Ob Anfänger oder Experte, an dieser Stelle sollte nicht gespart werden.
- Dämpfung des Fußballens: Der Fußballen sollte hingegen nicht zu sehr gedämpft sein. Grund dafür ist, dass man sich beim Badmintonsport oft blitzschnell vom Ballen abdrücken muss, um zügig die Richtungen zu wechseln. Eine intensive Dämpfung macht es mühsamer und langsamer, sich vom Ballen abzudrücken.
- Sohle: Die Sohle Ihrer Herren Badmintonschuhe sollte flach und rutschfest sein. Nur so können Sie sicher schnelle Richtungswechsel und Antritte ausführen. Sohlen aus Synthetik oder Gummi bieten idealen Grip, sodass Sie einen perfekten Halt haben. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Sohlen nicht abfärben. Viele Badmintonhallen erlauben nur Schuhsohlen die nicht färbend sind, damit der Hallenboden nicht beeinträchtigt wird.
- Material: Jeder Sportschuh hat mit einer hohen Belastung durch hohen Druck und Schweiß zu kämpfen. Ein guter Badmintonschuh für Herren sollte aus einem gut verarbeiteten Funktionsstoff bestehen, der Feuchtigkeit gut abtransportieren kann. Außerdem sollte der Schuh atmungsaktiv sein, damit die Füße etwas Luft bekommen. Hierdurch wird außerdem auch die Entstehung eines unangenehmen Schweißgeruchs vermieden.