Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Bauchtaschen für Damen achten sollten
Die Bauchtasche hat seit ihrem großen Hype in den 1980er Jahren einen großen Sprung gemacht. Sowohl materiell als auch stylisch. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf einen Überblick über dich wichtigsten Kaufkriterien machen. Dabei handelt es sich um die folgende:
- Verwendungszweck
- Material
- Designer
- Style
Verwendungszweck
Am Anfang steht die Frage: wozu brauche ich eine Bauchtasche? Diese Frage sollten Sie sich stellen. Und vor allem sollten Sie sie nicht unterschätzen. Denn für verschiedene Verwendungszwecke gibt es auch unterschiedliche Bauchtaschen, die sich optimal eignen. Damit verbunden sind auch die Preise und die Funktionalität. Für die Arbeit ist eine stabilere und größere Bauchtasche oft besser, als eine kleinere. Im Gastronomiebereich kommt bspw. noch der Faktor verschiedener Taschen bzw. Fächer innerhalb der Bauchtasche hinzu. Denn um den Notizblock/Bestelltablet oder das Portmonee mitzunehmen, sind mitunter größere und kleinere Fächer notwendig. Andererseits sind für den Sport leichte und einfache Taschen besser geeignet. Denn beim Workout oder beim Lauftraining stört es, wenn die Taschen umher rutschen oder zu schwer sind. Hier sind zumeist Bauchtaschen mit einem einzigen Fach bzw. Aufbewahrungsmöglichkeiten für bspw. das Handy oder den Autoschlüssel am besten geeignet. Und auch für das alltägliche Unterwegs sein gilt es zu prüfen, welchen Zweck die Bauchtasche erfüllen soll und auch kann. Denn eine Bauchtasche ist keine Handtasche. Dies empfiehlt sich auch nicht. Denn nur die notwendigsten Utensilien sollten in die Bauchtasche gepackt werden, damit sie nicht wie ein nasser Sack herunterhängt.Material
Beim Material ist es wichtig darauf zu achten, für welchen Zweck die Tasche gedacht ist. Wie oben erwähnt, brauchen verschiedene Zwecke auch unterschiedliche Materialien. Leder empfiehlt sich u.a. für eine Bauchtasche für die Arbeit. Denn dieses Material ist strapazierfähig und langlebig. Für den Sport bietet sich Nylon oder ein anderer leichter Stoff an. Diese sind durch ihr geringes Gewicht keine Belastung beim Sport. Doch bieten sie auch den Vorteil, dass sich dieser Stoff nicht allzu schnell mit Wasser aufsaugt und somit keine zusätzliche Belastung darstellt.Hersteller
Woher kommt die Bauchtasche? Diese Frage ist insbesondere mit Blick auf die Qualität zu stellen. Denn es gibt nichts ärgerlicheres, als eine Tasche, die den beschriebenen Belastungen nicht gewachsen ist. Darum sollten Sie vor dem Kauf auch auf den Hersteller und dessen Qualität achten. Bekannte Hersteller sind u.a.- Tom Tailor
- Nike
- Adidas
- Jack Wolfskin
Style
Egal wofür Sie die Bauchtasche für Damen schlussendlich verwenden möchten. Auf den Style sollten Sie nicht verzichten. Denn eine Bauchtasche ist mehr als eine praktische Tragehilfe. Sie ist mittlerweile zu einem Modeprodukt geworden. Und egal ob Sie beim Laufen, Arbeiten oder einfach nur Unterwegs sind, die Bauchtasche muss sich in ihren allgemeinen Style einfügen können. Dabei gibt es nicht nur farblich ein breites Spektrum. Auch bei der Mustergestaltung gibt es mittlerweile eine große Auswahl, sodass beinahe jeder Geschmack getroffen werden kann. Dabei kommt bei vielen Angeboten aber auch der Aspekt der Nützlichkeit nicht zu kurz.Bauchtasche für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Zwischen den Bauchtaschen aus den 1980er Jahren und den Bauchtaschen von heute liegen Welten. Nicht nur allein stylisch, sondern auch in der Verwendung gibt es allerlei Dinge zu beachten. Viele Fragen ergeben sich aus dem Bereich der Nutzung und der Pflege von Bauchtaschen für Damen.Welche Arten von Bauchtaschen für Damen gibt es?
Bauchtaschen für Damen sind vielseitig. Ebenso vielseitig sind ihre Arten. Damit Sie eine bessere Übersicht über die verschiedenen Arten erhalten und ihren optimalen Style finden, haben wir hier eine Übersicht über die wichtigsten Arten von Bauchtaschen zusammengestellt.- Wasserfeste Bauchtasche für Damen: Diese Bauchtaschen bestehen aus Materialien, die sich unter Wassereinwirkung nicht schnell aufweichen. Somit ist die Bauchtasche zwar wasserfest, aber nicht wasserdicht. Dies gilt es hierbei zu beachten. Mit der richtigen Anwendung sind solche Bauchtaschen aber in der Lage, ihren Inhalt über eine längere Zeit relativ trocken zu halten. Diese Eigenschaften macht die wasserfeste Bauchtasche besonders für den Sport oder die Arbeit brauchbar.
- Bauchtasche für Damen aus Leder: Leder ist ein ganz besonderes Material. Es ist sehr strapazierfähig und langlebig. Doch es ist auch stylisch. Denn durch seinen edlen Charakter vermittelt jede Bauchtasche aus Leder einen unverwechselbaren Eindruck. Eine hochwertige Verarbeitung und eine unglaubliche Belastbarkeit machen diese Tasche für die Arbeit beinahe unausweichlich. Eine echte Empfehlung.
- Bauchtasche für Damen aus Stoff: Eine große Anzahl aller Bauchtaschen sind aus Stoff. Ihre Einfachheit und ihre universelle Einsatzfähigkeit machen sie zu einer wahren Allzwecktasche. Sowohl beim Sport, an der Arbeit oder Unterwegs kann diese Bauchtasche immer eingesetzt werden. Für eine Bauchtasche aus Stoff spricht vor allem die leichte Reinigung und in vielen Fällen ein günstiger Preis.