Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenblazern achten sollten
Vom klassischen Business Blazer bis hin zum Alltagsallrounder - es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Blazern zur Auswahl. Das kann bei der Kaufentscheidung schnell zu Verunsicherungen führen. Deswegen sollten Sie vor dem Kauf einige Dinge beachten. Um den besten Blazer für Sie zu finden, sollte Sie auf die folgenden Kaufkriterien achten:
- Farbe
- Material
- Länge
Farbe
Damenblazer gibt es in vielen unterschiedlichen Farben und Mustern. Die Auswahl ist hier schier unendlich. Je nachdem welche Wirkung sie mit Ihrem neuen Blazer erzielen wollen, sollten Sie die Farbe Ihres Damenblazers wählen. Soll der Blazer zu jedem Outfit passen, können Sie schlichte Farben wählen. Angesagt sind hier Farben wie schwarz, beige, camel, cognac, braun, grau oder auch dunkelblau. Auch ein karrierter Blazer passt zu fast jedem Outfit. Soll es mal wieder etwas auffälliger sein, können Sie zu Farben wie flieder, mint, orange, royalblau, rosa oder auch rot greifen. Prints machen Ihren Blazer zum richtigen Hingucker. Begehrt sind hier etwa gestreifte Damenblazer, Blazer mit floralem Muster oder auch Blazer im angesagten Animal- oder Leoprint.Material
Genau wie bei der Farbe, erwarten Sie bei der Materialauswahl ebenfalls eine Vielzahl von verschiedensten Möglichkeiten. Zu den eher klassischen Materialien gehören etwa Wolle, Tweed oder Jersey. Diese Materialien lassen sich gekonnt zu einer Vielzahl anderer Materialien kombinieren und machen Ihren Blazer sowohl alltags- als auch businesstauglich. Darf es bei Ihnen doch etwas ausgefallener sein, können sie Materialien wie Satin, Velours, Leder, Leinen oder auch Cord wählen. Blazer aus Satin, Velours und Leder pimpen Ihr Outfit richtig auf und eignen sich auch super für einen schicken Abend-Look. Möchten Sie beim Kauf auf Nachhaltigkeit achten, sollten zum Blazer aus Ecru greifen.Länge
Abgesehen davon, ob Ihr neuer Blazer eher tailliert oder oversized sitzen soll, können Sie bei der Länge auch zwischen kurz oder lang wählen. Der kurze Blazer gilt hier eher als die klassische Variante. Dieser wird auch Kurz-Blazer genannt. Möchten Sie mit Ihrem Outfit im Büro oder beim Vorstellungsgespräch punkten, können Sie gern zu dieser Variante greifen. Aber auch im Alltag hübsche dieses Modell Ihr Outfit auf. Der sogenannte Longblazer ist die andere Variante für den Damenblazer. Dieser Blazer ist länger geschnitten und reicht bis über den Hintern. Soll der Blazer im Mittelpunkt Ihres Looks stehen, wählen Sie diese Variante. Damit ziehen Sie auf jeden Fall alle Blicke auf sich.Damenblazer: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Da die Wahl des richtigen Blazers nicht immer leicht ist, beantworten wir Ihnen in den nächsten Abschnitten die wichtigsten Fragen.In welchen Stilen sind Damenblazer erhältlich?
Genau wie in Material und Farbe können sich Damenblazer auch im Stil unterscheiden.- Klassische Business-Blazer: Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Blazer für Büro und Meetings sind, sollten Sie den klassischen Business-Blazer bevorzugen. Dieser Damenblazer besticht mit einer schlichten Eleganz. Meist sind diese Blazer einfarbig gehalten in schwarz, grau oder auch beige. Neben dem einfarbigen Blazer sind auch Hahnentritt-Muster, Karo-Muster oder Nadelstreifen ganz vorn mit dabei.
- Casual Blazer für den Alltag: Suchen sie einen treuen Begleiter für alle Lebenslagen, dann sollten Sie sich für den Casual Blazer entscheiden. Egal ob sportlich oder legere, ein Besuch im Café oder ein Treffen mit Freunden - dieser Blazer lässt sich zur Jeans, T-Shirt oder zum Kleid kombinieren. Die große Auswahl an Materialien und Farben macht es einfach den passenden Blazer für jedes Outfit zu finden und sollte somit in keinem Kleiderschrank fehlen.
- Elegante Blazer für festliche Anlässe: Auch am Abend in der Oper, zur Charity-Veranstaltung oder zum stillvollen Date im Restaurant, können Sie Ihren Blazer tragen. Materialien wie Velours oder Satin verleihen Ihnen einen ganz besonderen Look. Auch Goldknöpfe oder ein Doppelreihen lassen Ihr Outfit sehr extravagant erscheinen. Sie können damit rechnen, dass Sie alle Blicke auf sich ziehen.
Wie erkenne ich, ob mein Damenblazer gut sitzt?
Um Ihren Look zu perfektionieren, sollte der Blazer auch richtig sitzen. An den nachfolgenden Punkten können Sie sich orientieren:
- Die Schulternaht sollte genau auf Ihren Schultern aufliegen.
- Der Ärmel sollte am Handgelenk enden, wenn Sie den Arm um 30 Grad beugen.
- Sie sollten die Arme vorn verschränken können, ohne dass Ihr Blazer am Rücken spannt.
- Das Revers sollte im Nacken flach aufliegen.
- Ihr Damenblazer sollte im geschlossenen Zustand nicht spannen, auch sollte er nicht zu weit geschnitten sein.
- Der Longblazer sollte mindestens über das Gesäß reichen. Der Kurzblazer hingegen endet kurz über dem Gesäß.
Welcher Damenblazer passt zu meiner Figur?
Sie sollten bei der Wahl Ihres Damenblazers natürlich auch darauf achten, dass dieser zu Ihrer Figur passt. Hier gibt es einige Faustregeln, die Sie beachten sollten. Kleine Frauen sollten eher ein Modell wählen, dass kürzer geschnitten ist. Wenn Sie klein sind und einen langgeschnitten Blazer oder einen Blazer im Oversize-Look tragen, werden Sie komplett in Ihrem Blazer untergehen. Dadurch wirken Sie dann noch kleiner. Trotzdem müssen Sie nicht auf den Longblazer verzichten, kombinieren Sie einfach Shorts oder einen Rock, um optisch größer zu wirken. Große Frauen sollten dagegen eher zu länger geschnittenen Blazern greifen. Tragen Sie einen zu kurzen Blazer, sieht es schnell so aus, als hätten Sie den Blazer in der Kinderabteilung gekauft. Mollige Frauen sollten einen Blazer wählen, der etwas weiter und länger geschnitten ist. Das hilft Ihnen dabei Problem-Zonen gekonnt zu kaschieren. Zu empfehlen, ist ein Blazer im angesagten Oversize-Look. Eine andere Faustregel betrifft die Schulterbreite. Haben Sie breite Schultern, sollten sie auch einen Blazer mit einem breiten Reverse kaufen. Haben Sie hingegen schmale Schultern, sollten Sie einen Damenblazer mit schmalem Reverse kaufen.Wie pflege und reinige ich meinen Damenblazer?
Um bei der Reinigung nichts falsch zu machen, sollten Sie als Erstes einen Blick auf das Waschetikett werfen. Einige Blazer können nämlich nur professionell in der Reinigung gesäubert werden. Steht auf dem Etikett etwa ein P, ist ausschließlich eine chemische Reinigung möglich. Einfacher ist es natürlich, wenn der Blazer in der Waschmaschine gereinigt werden kann. Oftmals lassen sich Blazer auch bei 30 Grad im Handwaschprogramm waschen. Das können Sie auch dem Waschetikett im Inneren des Blazers entnehmen. Zum Trocknen legen Sie den Blazer flach auf ein Handtuch und rollen ihn mit etwas Druck einige Male ein. Das wiederholen Sie so lange, bis er nicht mehr tropft. Danach können Sie den Blazer wieder in Form ziehen und ihn zum weiteren Trocknen auf einen Bügel hängen. Wenn der Blazer dann Trocken ist, können Sie ihn auch nochmals glatt bügeln. Hat Ihr Blazer nur einige Flecken, können Sie diese auch mit einem feuchten Tuch entfernen. Wichtig ist nur, dass Sie den Fleck wegtupfen. Versuchen Sie nicht den Fleck einzureiben oder gar mit einer Bürste zu scheuern.Stylingtipps für Damenblazer: Wie Ihnen der perfekte Blazer-Look gelingt
Um den passenden Look für Sie und Ihr neues Lieblingsteil zu finden, haben wir ein paar Tipps zum Stylen für Sie:
- Knöpfe können Sie ganz leicht abtrennen und neu annähen. Hornknöpfe, goldene oder stoffüberzogene Knöpfe verleihen Ihrem Blazer einen extravaganten und teuren Look.
- Gestylt mit Skinny-Jeans und auffälligen Pumps in rot oder schwarz kreieren Sie einen schicken Business-Look. Natürlich darf hier die passende Handtasche, gern auch als Oversize-Shopper, nicht fehlen.
- Kombinieren Sie den Blazer zu schlichtem T-Shirt, Sneaker, Mom-Jeans und kreieren Sie so einen lässigen Alltags-Look. Noch lässiger wird Ihr Outfit durch eine Destroyed Jeans.
- Tragen Sie Ihren Blazer mit Taillengürtel oder Bauchtasche als Kleid mit Sneaker oder Pumps für einen sehr femininen Look. So wird auch ein langweiliger Zweireiher zum auffälligem It-Piece.
- Auch in Kombination als Zweiteiler kreieren Sie einen super Blazer-Look. Tragen Sie hierfür einfach Ihren Blazer mit der passenden Anzughose zu Pumps. Auffallen ist hiermit auf jeden Fall garantiert.
- Wer es etwas extravaganter mag, kann zu Farben wie pink, neon-grün, lila oder zum Blazer mit Animalprint greifen. Kombiniert mit Boots, Shorts oder Skinny-Jeans, entsteht ein ganz auffälliger und wilder Look.
- Ganz klassisch kann der Blazer aber auch zum Etui-Kleid oder auch zum Abendkleid getragen werden. Eine passende Handtasche oder Clutch dazu und schon haben Sie einen schlichten und eleganten Blazer-Look.