Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Blusentops für Damen achten sollten
Die Vielzahl verschiedener Blusentops macht die Entscheidung nicht leicht. Es existieren viele unterschiedliche Styles, Marken und Preisrahmen. Beim Kauf sollten Sie einige Kriterien beachten, die Ihnen die Entscheidung erleichtern werden. Außerdem helfen die Kriterien dabei, dass Sie lange Freude an Ihrer neuen Bluse haben und den Kauf nicht bereuen. Im Gegenteil.Material
Das Material spielt bei Blusentops eine wichtige Rolle. Qualitative Materialien garantieren, dass der Stoff sich Ihrem Körper optimal anschmiegt und leicht hinunterfällt ohne zu knittern. Sie möchten doch sicher nicht mit einer zerknitterten Bluse im Büro oder auf einer Festlichkeit auftauchen. Neben dem optischen Aspekt hängt die Atmungsaktivität ebenfalls vom Material ab. Stoffe wie Baumwolle, Leinen und Seide sind für die schicken Sommerblusen ein absolutes Muss. Nie wieder Probleme mit unschönen Schweißflecken!Qualität
Die Qualität des Blusentops hängt stark vom Material und der Stärke des Gewebes ab. Allerdings gibt es noch weitere Qualitätsmerkmale, die für die Hochwertigkeit der Modestücke verantwortlich sind. Achten Sie beim Kauf auf das Herstellungsland, um Gewissheit darüber zu bekommen, ob die Bluse nachhaltig und politisch konform produziert wurde. Zusätzlich können international anerkannte Güte- und Umweltsiegel aufschlussreich sein. Bei hochwertiger Kleidung von Marken, die sich sozial engagieren und denen Umweltschutz am Herzen liegt, lässt sich der eventuell etwas höhere Preis dann auch rechtfertigen.Pflegehinweise
Ihr neues Blusentop kann noch so hochwertig und nachhaltig produziert worden sein, wenn allerdings die Pflegehinweise nicht ausreichend sind oder sogar fehlen, haben Sie nicht lange Freude an dem Produkt. Das Blusentop soll selbstverständlich auch nach mehreren Waschgängen noch einwandfrei aussehen. Achten Sie daher immer auf die Wasch- und Pflegehinweise. Einige Materialien können ausschließlich im Schonprogramm gesäubert werden, andere wiederum sind robust und halten auch Waschgängen bei 60 Grad Celsius und dem heißen Bügeleisen stand.Größe
Ein weiteres wichtiges Kriterium beim Blusenkauf ist die Größe. Beispielsweise sollten Knöpfe nicht plötzlich aufgehen und das Material sollte nicht spannen. Blusentops gibt es von vielen Herstellern auch für Übergrößen oder speziell für große Oberweiten. Auch Umstandsmode kann heutzutage stylisch aussehen. Erst die passende Größe wird Ihnen ein unvergessliches Trageempfinden bieten. Nie wieder zu enge, zu große oder kneifende Blusen!Komfort
Wenn Sie all die genannten Kaufkriterien beachten, wird es Ihnen an Komfort nicht fehlen. Blusentops sollten nicht nur modisch aussehen, sondern auch die nötige Bequemlichkeit bieten. Einige Blusen besitzen einen Stretch-Anteil, damit sie angenehmer zu tragen sind. Weniger körperbetonte Oversize-Blusen sind ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit, wenn Sie es gern gemütlich haben. Für jeden Stil und Typ ist etwas dabei!Blusentops für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Sie wissen nun bereits worauf Sie bei den Materialien und Co. achten sollten und wie sie ein bequemes und komfortables Blusentop finden. In den folgenden Abschnitten werden Sie noch tiefer in die Welt der Blusen eintauchen, um sich mit den wichtigsten Moderichtlinien vertraut zu machen. Sie fragen sich wahrscheinlich welcher Stil am besten zu Ihnen passt und wie sie einen atemberaubenden Look kreieren. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die neusten Modetrends!In welchen Stilen sind Blusentops erhältlich?
Blusentops existieren in unzähligen Varianten und Stilen. Wir haben für Sie eine kleine Auswahl von Blusen zusammen gestellt, die in keinem Kleiderschrank fehlen sollten.- Hochgeschlossene Blusentops: Diese Blusentops sind mit einem extrahohen Kragen ausgestattet. Somit kann das It-Piece auch noch hervorragend im Spätsommer getragen werden. Mit dieser Art der Bluse geben Sie nicht zu viel von sich Preis und erreichen somit einen eleganten und anmutigen Look.
- Blusentops mit V-Ausschnitt: Dieses Blusentop wirkt durch den tieferen Ausschnitt verführerisch und sorgt für ein atemberaubendes Dekolleté. Ideal für Kundinnen, die gern etwas mehr Haut zeigen.
- Blusentops mit Spaghettiträgern: Spaghettiträger zeichnen sich durch filigrane Träger aus. Oftmals wird diese Art von Trägern mit leichten Materialien wie Seide kombiniert. Dieses Blusentop passt vor allem zu zierlicheren Damen.
- Blusentops mit Fledermausärmeln: Fledermausärmel sorgen für ein luftig lockeres Tragegefühl und helfen zu kaschieren. Mit diesem Blusentop werden Sie sich besonders wohlfühlen, auch in großen Größen.
- Blusentops im Hemdstil: Dieses Blusentop ist dem Männerhemd zum Verwechseln ähnlich und sorgt für einen maskulinen Look. Dieses modische Stück ist ideal für Frauen, die es nicht so verspielt mögen.
Wie erkenne ich, ob mein Blusentop gut sitzt und zu mir passt?
Damit das Blusentop optimal sitzt und zu Ihrer Körperform passt, sollte immer zur richtigen Größe gegriffen werden. Sinnvoll ist es vor dem Blusenkauf die eigenen Maße zu messen. Halten Sie dazu das Maßband horizontal über die Brust und unter den Achseln entlang. Anhand des Brustumfangs lässt sich nun mithilfe von Größentabellen die optimale Größe identifizieren.Welche Blusentops kaschieren und machen schlank?
Blusentops in A-Linie helfen dabei kleine Problemzonen an Hüfte und Bauch zu kaschieren. Der Schnitt ist oben schmal und unten weiter. Außerdem sorgen dunkle Farben für eine schlankere Silhouette. Vorteilhaft sind auch vertikale Linien und Knopfleisten, da der Körper dadurch optisch gestreckt wird. Sollten Sie eine größere Oberweite haben, empfehlen wir Blusentops mit V-Ausschnitt. Somit wirken Hals und Oberkörper länger. Vermeiden Sie allerdings Rüschen und Volants.Wie pflege und reinige ich mein Blusentop?
Blusentops sollten schonend gewaschen werden, um Farbe und Material zu schützen. Lesen Sie die Pflegehinweise Ihrer Bluse aufmerksam durch und halten Sie sich genau an diese. Nur so bleibt die Gewebestruktur auch bei häufiger Wäsche lange erhalten. Waschen Sie außerdem nur Wäsche mit ähnlichen Farben und Materialien zusammen und verwenden Sie zusätzlich geeignetes Waschmittel. Achten Sie darauf die Waschtrommel nur bis zu Zweidrittel zu befüllen, da die Wäsche dann weniger knittert. Um starkem Knittern entgegenzuwirken, sollten Kleidungsstücke so schnell wie möglich nach dem Waschgang aus der Trommel genommen werden. So sparen Sie sich Zeit beim Bügeln. Einige Trockner sind mit Anti-Knitter-Programmen ausgestattet. Sichern Sie sich vorher ab, ob Ihr Blusentop trocknerfest ist.Stylingtipps für Blusentops für Damen: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
In der Mode ist mittlerweile fast alles erlaubt. Wie Sie aus Ihrem Look das Beste herausholen können und zur Trendsetterin werden, erfahren Sie in den folgenden Punkten.- Blusentop vorne in die Hose oder den Rock stecken: Hiermit wird ein lässiger Look kreiert und Sie erreichen, dass Ihre Beine optisch verlängert werden. Ein Gürtel komplettiert das Outfit. Bei klassischen Business-Outfits empfehlen wir Ihnen darauf zu achten, dass Schuhe, Tasche und Gürtel aufeinander abgestimmt sind.
- Bluse knoten: Mit dieser Variante erschaffen Sie einen angesagten Sommerlook. Knöpfen Sie das Blusentop nicht ganz zu, sondern lassen Sie die unteren Knöpfe offen. Die Enden knoten Sie zusammen und schon ist ein ganz neuer Look entstanden.
- Bluse unter dem Pullover: Mit diesem Trend haben Sie die Möglichkeit Ihr sommerliches Blusentop auch im Winter oder Herbst zu tragen. Wichtig hierbei ist, dass der Kragen der Bluse aus dem Pullover-Ausschnitt herausguckt und das Blusentop länger als der Pulli ist.