Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Caps für Damen achten sollten
Heutzutage ist es nicht mehr so einfach sich für eine Cap zu entscheiden. Es gibt einige Kriterien, die Sie beim Kauf einer Cap beachten sollten. Nicht nur im Bezug auf ihren Style sondern auch auf ihre Funktion. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Maße
- Verschluss
- Schirm
- UV - Schutz
Maße
Die meisten Caps für Damen sind verstellbar, sodass Sie die Cap an den Umfang ihres Kopfes anpassen können. Diese Caps gibt es für gewöhnlich nur in einer Einheitsgröße zu kaufen. Verstellbare Caps haben entweder einen Klettverschluss oder einen Snapback Verschluss. Caps ohne Verschluss zum Verstellen gibt es in den gängigen Kleidergrößen XS/S, S/M, M/L und L/XL. Diese variieren dann mit einem Umfang von 54 - 61cm. Um herauszufinden welche Cap Größe passt, sollten Sie zunächst den Umfang Ihres Kopfes messen. Nutzen sie dazu ein Maßband oder eine Schnur und messen Sie diese anschließend mit einem Zollstock oder Lineal ab.Verschluss
Wie bereits zuvor erwähnt gibt es bei Caps für Damen Klettverschlüsse oder Snapback Verschlüsse. Klettverschlüsse kennen Sie mit Sicherheit von Schuhen oder Ähnlichem. Bei Snapback Verschlüssen handelt es sich um kleine Druckknöpfe, die Sie je nach gewünschtem Cap - Umfang in ein beliebiges Loch drücken können. Manche Caps haben gar keinen Verschluss. Wenn Sie sich für diese Variante entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass sie perfekt sitzen sollte. An sich sind Caps mit Verschluss natürlich kein Muss.Schirm
Bei Caps wird häufig zwischen geradem und gebogenem Schirm unterschieden. Gerade Schirme finden sich häufig bei den Snapback Caps. Es handelt sich dabei um einen Trend, der aus den 80ern zurückgekehrt ist. Die andere Variante ist der gebogene Schirm. Bei diesen handelt es sich um die klassischen Baseball Caps, welche bei Frauen häufig beliebter sind. Trotzdem gibt es natürlich beide Varianten auch für Damen zu kaufen. Vielen Frauen schmeicheln Snapback Caps tatsächlich mehr. Wem welche Variante steht, erklären wir später genauer.UV - Schutz
Generell gilt: Bei starker Sonne ist jede Cap besser als keine. Denn durch die Abdeckung ihrer Kopfhaut können viel weniger UV - Strahlen bis zu ihr durchdringen. Trotzdem gibt es Caps, die extra für einen Schutz gegen UV - Strahlen hergestellt wurden.Diese Caps haben dann eine stärkere Dichte und werden mit einem UV abweisenden Stoff beschichtet.Caps für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
In Bezug auf Caps gibt es viele Fragen, sowohl vor, als auch nach dem Kauf. In dem folgenden Part, versuchen wir auf alle wichtigen Fragen einzugehen, die sie sich vor, während oder nach dem Kauf einer Cap stellen können.In welchen Stilen sind Caps für Damen erhältlich?
Während Caps früher mal nur für Männer geeignet waren, sieht dies heute ganz anders aus. Es gibt eine große Auswahl an Caps für Damen. Mit der Zeit haben sich verschiedene Stile etabliert. Hier zeigen wir Ihnen einige davon.- Snapback/Baseball: Diese Varianten haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Es sind die am häufigsten zu findenden Caps. Es gibt sie in allen möglichen Größen, Farben und Ausfertigungen. Trotzdem gibt es noch andere Caps, die eventuell eher ihrem Style entsprechen.
- Trucker Caps: Trucker Caps haben ihren eigenen Stil, indem sie die hintere Hälfte der Cap durch eine Art Netz ersetzen. Dadurch sind sie der perfekte Begleiter zu jedem Sommeroutfit.
- Visor Caps: Bei Visor Caps handelt es sich um Caps, die den oberen Part des Kopfes nicht bedecken. Stattdessen spenden sie mithilfe des Schirmes Schatten für das Gesicht und verlaufen wie ein Kranz einmal um den Kopf herum.
Gibt es Damen Caps für Frisuren mit hohem Pferdeschwanz?
Ja! Aufgrund der hohen Nachfrage, gibt es mittlerweile auch Caps mit einem Loch für hohe Pferdeschwänze. Diese haben dann entweder eine so große Öffnung, dass sie für verschiedene Frisuren geeignet sind oder so übereinander liegende Bänder, dass die Cap mehrere Öffnungen hat. Damit können Sie ihre Cap nun mit neuen Frisuren kombinieren.Welches Damen Cap eignet sich für sportliche Aktivitäten?
Es gibt tatsächlich Caps, die auf sportliche Aktivitäten ausgerichtet sind. Läufer Caps sind aus Material gefertigt, welches den Schweiß vom Gesicht weglenkt und Sie gleichzeitig mit dem verdampfenden Schweiß kühlt. Generell bieten sich diese Caps für Sportarten an, die draußen an der Sonne ausgeübt werden. Auch Tennisspielerinnen tragen häufig Caps, um sie vor der Sonne und dem Licht zu schützen. Falls Sie regelmäßig draußen Sport treiben, kann sich eine Läufer Cap also lohnen.Wie pflege und reinige ich mein Damen Cap?
Bevor Sie ihre Cap reinigen, sollten Sie nachschauen ob ihre Cap farbecht ist. Dazu reiben Sie mit einem feuchten weißen Tuch an einer nicht einsehbaren Stelle Ihre Cap. Falls Farbe an dem Tuch zu sehen ist, wird eine Reinigung der Cap ihre Farbe verwaschen. Ansonsten können Sie die meisten Caps ganz einfach in der Spülmaschine waschen. Dazu können Sie die Cap auf eine Schüssel setzen, sodass sie in der Maschine nicht verrutscht. Legen Sie die Cap am besten in das oberste Fach der Spülmaschine, damit sie nicht mit Essensresten in Kontakt kommt. Alternativ können Sie ihre Cap auch mit der Hand waschen. Dazu legen Sie die Cap in eine Schüssel oder Waschbecken mit lauwarmem oder kaltem Wasser. Fügen Sie ein wenige Waschmittel hinein und verteilen sie es gut im Wasser. Anschließend spülen Sie die Cap einfach mit kaltem Wasser ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch mit einer Zahnbürste nachhelfen.Styling Tipps für Damencaps: Wie Ihnen der perfekte Cap-Look gelingt
- Passen Sie die Cap an Ihre Kopfgröße an. Es hört sich vielleicht offensichtlich an, aber: Je größer der Kopf, desto größer die Cap.
- Je nach Gesichtsform können unterschiedliche Caps vorteilhaft wirken. Man unterscheidet zwischen rundem, eckigem, ovalem und herzförmigem Gesicht.
- Überlegen Sie, welche Frisur Ihnen generell gut steht. Falls Sie der Typ für einen hohen Pferdeschwanz sind, sollten sie ihren Look vielleicht mit einer passenden Cap ergänzen.
- Generell können Caps zu jedem Outfit gut aussehen. Versuchen Sie vielleicht Kleidung und Cap farblich abzustimmen.
- Runde Gesichter: Runde Gesichter können besonders gut Caps mit geradem Schild tragen, da es Ihnen ein paar mehr Ecken und Kanten verschafft, die durch die Gesichtsform ausgeglichen wird.
- Eckige Gesichter: Hier sollten Sie auf eine Cap mit großer Krone und gebogenem Schirm zurückgreifen. Diese Kombination verleiht Ihrem Gesicht eine gewisse Sanftheit.
- Ovale Gesichter: Um ovale Gesichter nicht noch weiter in die Länge zu ziehen, sollten Sie sich eine Cap mit flacher Krone besorgen. Auch ein gerader Schirm kann hier von Vorteil sein.
- Herzförmige Gesichter: Bei herzförmigen Gesichtern lassen sich eigentlich alle Caps gut tragen. Generell gilt aber: Einfach die Cap tragen, mit der Sie sich am wohlsten fühlen.