Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Cardigans für Damen achten sollten
Cardigans für Damen eignen sich besonders für kältere Jahreszeiten, wie Herbst und Winter, um sich warm einzukuscheln und gleichzeitig schick auszusehen. Es gibt aber auch Cardigans, die einzeln als Oberteil getragen werden oder aus einem dünnen Stoff hergestellt sind, dass diese sich auch für Sommerabende eignen. Im Folgenden haben wir die Kaufkriterien bestimmt, um Ihnen bei der Wahl Ihres Cardigans zu helfen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Passform
- Jahreszeit
Material
Cardigans werden am meisten im Herbst getragen, da diese als Jäckchen dienen. Dabei bestehen sie oft aus Strick, Wolle oder Baumwolle. Bei Strick wird oft zwischen Feinstrick und Grobstrick differenziert. Cardigans haben eine Knopfleiste als Verschluss oder sie haben gar keinen. Cardigans mit Knopfleiste werden oft als Oberteil getragen oder als Twin Set. Dabei sind besonders Damen Cardigans aus Strick beliebt. Grundsätzlich sind Cardigans für Damen sehr vielfältig tragbar. Gerade für den Herbst und Winter bieten sich dicke Cardigans an, damit Ihnen nicht kalt wird, Sie aber gleichzeitig sehr stylisch aussehen.Passform
Cardigans für Damen sind in jeglichen Passformen erhältlich. Dabei variiert die Länge von Bodenlang bis cropped und der Schnitt von Oversized bis zu tailliert. Oversized Cardigans sind am beliebtesten, da diese über alle Kleidungsstücke als Jäckchen passen und Sie sich dadurch kuschlig und warm fühlen. Diese sind meistens aus einem dicken Stoff oder Strick erhältlich und können auch mit Zopfmuster gewählt werden. Die Länge der Cardigans für Damen ist entscheidend für den Verwendungszweck. Cropped Cardigans mit Knopfleiste werden nicht als Jäckchen, sondern als Oberteil getragen. Normal Lange und Lange Cardigans dienen meistens eher als Jacke zum überziehen. Allgemein passen Cardigans für jede Frau und können je nach Belieben und Präferenzen gewählt und als Oberteil oder im Lagen-Look getragen werden.Jahreszeit
Wie schon angedeutet sind Cardigans für Damen ein sehr herbstliches Kleidungsstück, das aber je nach Stoff und Schnitt auch in allen anderen Jahreszeiten getragen werden kann. Für den Herbst und den Winter sind vor allem die dicken, langen Strickcardigans vorteilhaft und im Frühling und im Sommer kann der Cardigan als Oberteil getragen werden und dient an einem Sommerabend als Jäckchen. Grundsätzlich sind Damen Cardigans leicht zu kombinieren und können über das ganze Jahr getragen werden.Damen Cardigans: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Damen Cardigans sind von langen Wollcardigans bis hin zu zierlichen Oberteilen erhältlich. Um da die perfekte Wahl zu treffen, haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen zusammengestellt und beantworten Ihnen diese.In welchen Stilen sind Cardigans für Damen erhältlich?
Cardigans für Damen gibt es in vielen verschiedenen Materialien, Längen und Schnitten. Damit Cardigans für vielfältige Anlässe getragen werden können, gibt es verschiedene Stile, die im Folgenden aufgezeigt werden.- Business Cardigans: Cardigans können sehr gut für die Arbeit angezogen werden. Dabei sind diese aus einem feingestricktem Stoff und circa hüftlang. Diese sind eine gute Abwechslung zu einem Blazer.
- Statement-Cardigans: Cardigans sind unteranderem in knalligen Farben ausgefallenen Mustern erhältlich. Diese sollten mit schlichter Kleidung kombiniert werden, damit der Look gelingt.
- Verspielte Cardigans: Abgesehen vom Farbaspekt kann der Schnitt und die Details genauso ausgefallen sein. Dabei gibt es Cardigans mit Puffärmeln oder Fransen, die Ihr Outfit hervorheben.
- Grobstrick-Cardigans: Grobstrick-Cardigans sind schon fast die klassische Variante, da diese perfekt im Herbst getragen werden können, um Sie warmzuhalten.