Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Cargohosen für Damen achten sollten
Auf dem Markt werden immer mehr neue Damenmodelle von Cargohosen eingeführt. Deswegen es nicht verwunderlich, wenn es Ihnen schwerfallen kann, eine richtige Kaufentscheidung zu treffen. Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir 4 Kaufkriterien ausgesucht, an die Sie sich beim Auswahl orientieren können. Dabei handelt es sich um die folgenden Merkmale:
- Weite der Taille bzw. Leibhöhe
- Material
- Schnitt
- Länge
Weite der Taille bzw. Leibhöhe
Wie bei vielen anderen Hosenmodellen für Damen spielt beim Auswahl von Cargohosen die Leibhöhe eine wichtige Rolle. Grundsätzlich wird bei Cargohosen zwischen High Waist, und Low Waist Modellen unterschieden. Die Entscheidung hier hängt einerseits von dem Traggefühl und andererseits von den optischen Vorliebe. Die High Waist Cargohose für Damen haben einen höheren Schnitt und gehen bis zur Taille. Somit wird meistens auch der Bauchnabel verdeckt. Solche Modelle sind bei Frauen sehr beliebt, denn durch einen hohen Schnitt, die Beine gestreckt werden können. Weiters wird mit den High Waist Cargohosen die Körpermitte betont, was für Damen mit schmaler Taille vorteilhaft sein kann. Im Gegensatz, wenn Sie sich für Low Waist Modelle entscheiden, bei denen der Bund direkt auf der Hüfte sitzt, kann die Gefahr bestehen, das kurze Beine optisch noch kürzer ausschauen können, deswegen sind solche Cargohose eher für größere Damen geeignet.Material
Die Cargohosen für Damen können aus verschiedenen Materialien gemacht werden. Auf dem Markt finden Sie viele Modelle, die zu 100% aus Polyester, Viskose oder Nylon bestehen bzw. auch eine Mischung aus diesen drei Materialien. Dazu wird oft Elastan eingefügt, der als Stretch-Anteil bezeichnet werden kann und ermöglicht Ihnen eine angenehme Bewegungsfreiheit sowie leichteres An- und Ausziehen von den Hosen. Seltener finden Sie Cargohosen aus Nylon bzw. Pelz. Bei der Auswahl vom Material sind grundsätzlich 3 Dinge zu beachten. Als Erstes kann das Tragegefühl auf der Haut gesehen werden. Entscheiden Sie sich für eine Cargohose, in denen Sie sich wohl fühlen - Sie könnten z.B. in den neuen Hosen ein Mal durch das Geschäft gehen. Weiters ist natürlich die gewünschte Optik zu beachten - sitzen die ausgewählten Cargohose gut und richtig? Als Letztes, kann auch die Jahreszeit einen Einfluss auf Ihre Entscheidung haben.Schnitt
Die Cargohosen für Damen werden Sie in unterschiedlichen Schnitten finden. Grundsätzlich werden diese in 4 Arten angeboen:
- Skinny Fit: Solche Cargohose sitzen sehr eng am Körper und betonen dadurch stark Ihre Beine. Trotzdem, beinhalten Skinny Fit Cargohose genügend Stretch-Anteil, weswegen Ihre Beweglichkeit, trotz der Enge, nicht verhindert wird.
- Slim Fit: Die Slim Fit Cargohose für Damen sind ähnlich zu Skinny Fit, jedoch werden ab den Waden lockerer. Die Hüfte und Oberschenkel bleiben aber eng am Körper sitzen. Der Vorteil von diesem Schnitt ist die optische Wirkung auf die Beine, die durch Slim Fit schön gerade aussehen werden.
- Regular Fit: Regular Fit Cargohose sind meistens für Männer geeignet und werden immer seltener als Damenhose angeboten.
- Loose Fit: Die Loose Fit Cargohose für Damen sind ziemlich weit und locker geschnitten. Solche Cargohose wirken sehr lässig und werden heutzutage immer öfter bei jungen Frauen angezogen. Diese Modelle sind sehr angenehm und gemütlich und geben Ihnen viel Bewegungsspielraum.
Länge
Sowie fast alle Damenhosen werden die Cargohosen in verschiedenen Längen angeboten. Diese variieren sich von knielangen Shorts Modellen bis überlangen Hosen, die bis zum Boden gehen können. Als Übergangsvarianten werden die 3/4 bzw. 7/8 Cargohose angeführt. Bei solchen Modellen sollten Sie aber Ihren Figurtyp sowie Ihre Beinlänge berücksichtigen. Weiters werden Cargohose auch als Petite und Tall kategorisiert. Petite Modelle eignen sich für Frauen, die generell kleiner sind bzw. kurze Beine haben. Bei den Tall Modellen handelt es sich im Gegensatz um Cargohose für große Damen mit langen Beinen. Um eine richtige Kaufentscheidung zu treffen, sollten Sie am besten vor dem Kauf die Größenhinweise des Herstellers anschauen.Cargohose für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Auf dem offline sowie online Markt wird eine große Anzahl von Cargohosen für Damen angeboten. Deswegen kann es manchmal schwierig sein ein passendes Modell, ohne Hilfe zu finden. Um Sie bei Ihrer Wahl zu unterstützen, haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema zusammengefasst.In welchen Stilen sind Cargohose für Damen erhältlich?
Die ursprünglichen Cargohose waren Olivgrün, wurden aus der Baumwolle gemacht und hatten einen Regular bzw. Loose Fit Schnitt. Mit der Zeit sind daraus mehrere neue Stile entstanden - heute können Sie sich schon Cargo - Jogginghosen sowie Cargo - Jeans kaufen. Hier haben wir für Sie die Merkmale verschiedener Cargohosenstile für Damen zusammengefasst.- Casual Cargohose: die klassischen Cargohose sind oft aus Baumwolle, Polyester oder Viskose kombiniert mit Stretch-Anteil. Diese werden in verschiedenen Längen, Größen und Schnitten auf dem Markt angeboten. Die modernsten Cargohose für Damen sind jedoch fast immer Middle oder High Waist und haben eine 7/8 Länge bzw. sind überlang. Außerdem, werden auch Cargohose mit verschiedenen Prints, z.B. stilisiert als Jeans, angeboten.
- Business Casual Cargohose: Cargohose können nun auch als Unterteil von Businessanzügen genutzt werden. Solche Modelle sind meistens aus seidigen Stoffen, Nylon oder Viskose zusammengestellt und besonders hoch geschnitten. Um Eleganz zu fördern werden Business Casual Cargohose oft durch einen Stoff- oder Metallgürtel ergänzt.
- Sport Cargohose: Die Sport- bzw. Jogging Cargohosen sind meistens aus Baumwolle oder Polyester. Einige Modelle können sehr wohl für Wandern oder Bergsteigen genutzt werden. Sport Cargohose haben oft einen elastischen Bund mit Knopfverschluss oder mit Tunnelzug.
Wie wähle ich einen richtigen Cargohose Schnitt für mich?
Bei der Auswahl von den Cargohosen spielt der Schnitt eine sehr wichtige Rolle. Mit einem richtig ausgewählten Schnitt werden Sie nicht nur die Vorzüge Ihrer Figur unterstreichen, sondern auch die möglichen Problemzonen kaschieren. Wenn Sie sich überlegen, welcher Schnitt für Sie am besten passen wird, sollten Sie sich unbedingt an Ihren Figurtyp bzw. an Ihre Beinlänge orientieren. Es existieren grundsätzlich 5 Figurtypen: der A-, H-, O-, V- und X-Typ.- Der A-Typ: Bei diesem Typ handelt es sich um Frauen mit kräftigen Hüften und schmaleren Schultern. Damen mit Birnefigur besitzen oft eine schlanke Taille und einen starken Oberschenkel Bereich, deswegen werden hier die Skinny Fit Cargohose mit High Waist für Sie ein perfektes Modell sein.
- Der H-Typ: Als H-Typ verkörpern Sie das, was oft als Model-Body gesehen wird: schmale Hüften und Schulter gleicher Breite, gerade Taille und fast kaum Kurven - dadurch wirk Ihr Körper auf oft sportlich. In diesem Fall werden Ihnen gut die Slim bzw. Regular Fit Cargohose mit Middle- bzw. Low Waist.
- Der O-Typ: Damen mit diesem Figurtyp können durch eine ausgeprägte Körpermitte und eine große Oberweite beschrieben werden. Außerdem, haben die O-Typen oft schlanke Beine, die durch Skinny Fit Cargohose mit High Waist sehr schön betont werden können.
- Der V-Typ: Als V-Typ haben Sie einen kräftigen bzw. athletischen Oberkörper und breite Schultern. Weiters, sowie bei dem O-Typ haben Sie auch schlanke Beine, die entweder mit Skinny oder Slim Cargohosen mit Middle Waist herausgehoben werden können.
- Der X-Typ: Damen mit dem X Typ können als kurvig uns sehr feminin bezeichnet werden. Als X-Typ haben Sie ungefähr gleich breite Schultern und Hüfte mit einer schmalen Taille. Mit dieser Körperform werden Ihnen sehr gut die Loose Fit Cargohose passen, die durch High Waist Ihre Taille betonen werden.
Wie wähle ich passende Schuhe für meine Damen Cargohose aus?
Nachdem Sie die passenden Cargohose ausgesucht haben, stellt sich die Frage nach einem richtigen Styling von dem ganzen Outfit. Beginnen sollten Sie aber mit den Schuhen. Hier spielt die Länge von den Hosen fast die wichtigste Rolle beim Auswahlprozess. Jedoch werden weiße Sneaker fast immer eine gute Wahl. Wenn Sie sich für kurze bzw. knielange Cargohose entscheiden, können Sie dazu noch als Alternative sportliche Slipper in Ihrer Wahl berücksichtigen. Für die Cargohose mit der Länge 7/8 gibt es mehrere Schuhkombinationen. Wenn Sie einen Casual Look haben wollen, werden die niedrigen Sneakers gut dafür geeignet. Wenn Sie eher in die Richtung "Sport" mit Ihrem Outfit gehen wollen, sollten Sie die Sneakers mit einer hohen Sohle berücksichtigen. Für ein elegantes Auftreten eignen sich perfekt die Stiefelschuhe, sowohl mit offener, als auch mit geschlossener Fußspitze. In kalten Jahreszeiten werden Boots bzw. Knöchel Boots sehr gut Ihren Look mit 7/8 Cargohose ergänzen. Wenn Sie sich für ein langes oder sogar überlanges Cargohose Modell entschieden haben, sollten Sie ein Fan von hohen Stiefelschuhen bzw. Plateauschuhen aller Arten und Formen sein. Dabei finden Sie alles: von angenehmen hohen Sneakers bis schweren Dr. Martens Boots.Stylingtipps für Cargohose für Damen: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
In diesem Abschnitt fassen wir unsere Stylingtipps für Sie zusammen:
- Um den Cargohosen Look zu vervollständigen, sollten Sie ein Oberteil aussuchen, das vom Still zu den Hosen passt. Cargohose aus seidigen Stoffen können z.B. durch eine Lederjacke oder einen eleganten Blaser ergänzt werden.
- Die Schuhe sollten nicht nur zur Länge von ausgewählten Carghohosen passen, sondern auch mit der Tasche farblich aufeinander abgestimmt sein.
- Ein Gürtel kann Ihr Outfit zusätzlich aufwerten. Er dient vielmehr der Optik als dem Halt und kann durch verschiedene Materialien an ausgewählte Cargohose angepasst werden.
- Generell veredeln die Accessoires Ihr Outfit und werten es noch zusätzlich auf.