Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenchucks achten sollten
Damenchucks sind Kultschuhe, die enorm viel Auswahl bieten. Damit Sie sich später leichter entscheiden können, welche Chucks für Sie die richtigen sind, möchten wir Ihnen in diesem Abschnitt folgenden Kaufkriterien vorstellen:Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Kultschuh
- Material
- Sohle
- Passform
Damenchucks als Kultschuhe
Chucks für Damen sind Schuhe mit Geschichte. Diese begann mit der Erfindung der Sportart Basketball 1891 und mit der Gründung des Unternehmens Converse im Jahr 1908. Neun Jahre später kamen dann die ersten All Stars in schwarz, als Basketballschuhe auf den Markt. Sie gelten als erste Leinen-Sneaker. Richtig bekannt wurden die Schuhe einige Jahre später durch den Converse Mitarbeiter und Basketballspieler Chuck Taylor. Von Ihm stammt auch der Name Chucks. Sie haben mittlerweile einen Kultstatus und wurden von mehreren Generationen immer wieder neu entdeckt. Vor allem Stars aus der Musikszene, wie James Dean und Elvis Presley trugen zu der Bekanntheit der Cucks für Damen bei. Mick Jagger heiratete sogar in weißen Chucks. Über die Jahre hat sich das Design der Schuhe kaum verändert, aber dafür ist es sehr vielfältig geworden. Chucks für Damen sind heute in drei Varianten und in etlichen Farben, Designs und Materialien erhältlich. Jeder kann sie tragen, selbst für Babys ab 6 Monaten gibt es Chucks in der richtigen Größe. Damenchucks werden einfach nicht langweilig, mit ihnen können Sie sich immer wieder neu erfinden, sie passen zu jedem Outfit.Material
Damen können zwischen 7 verschiedenen Materialien für ihre Chucks entscheiden. Neben dem Originalmaterial, dem Segeltuch, gibt es auch Modelle aus Leder und Wildleder, aus Baumwolle, Kord, Textilstoff und sogar aus Recyceltem Stoff. Der Vorteil der Lederschuhe ist, dass sie anders als das Original auch dem Regen- und Matschwetter trotzen können und zudem atmungsaktiv sind. Die Baumwollchucks unterscheiden sich in der Stoffstruktur. Baumwolle ist regelmäßiger, glatter und flacher in der Struktur, als der Segeltuchstoff. Die nachhaltigen Damenchucks gibt es seit 2019 auf dem Markt. Es werden unterschiedliche Materialien, wie zum Beispiel Plastikflaschen aus Entwicklungsländern, recycelt. Aus diesen Flaschen wird ein Polyestergarn gewonnen und weiter zu neuen Chuck Taylors für Damen, mit originalem Tragegefühl, verarbeitet. Auch alte Denim Jeans mit unterschiedlichen Waschungen werden seit 2019, als Renew Denim Chuck 70, neu herausgebracht. Es sollen noch mehr Modelle aus wiederverwerteten Materialien, wie auch Baumwollabfälle, herausgebracht werden. Das Motto: Gib altem Stoff ein neues Leben.Sohle
Converse hat nach 98 Jahren den Damenchucks eine neue, bequemere Sohle verpasst. Dafür haben Nike und Converse zusammen an einer dämpfenden Sohle gearbeitet und das Innenfutter und die Schuhzunge mit einem sogenannten Memory Foam versehen. Somit ist der Chuck Taylor II nun leichter und gemütlicher und erleichteert jeder Dame den Alltag. Chucks für Damen gibt es mit dicker und dünner Sohle:
- Dünne Sohle: Diese Sohle hat den Vorteil, dass Sie mehr Bewegung in den Fußgelenken haben. Sie sorgen für eine aufrechte Haltung und eine Entlastung der Fersen, was gleichzeitig die Wirbelsäule entlastet.
- Dicke Sohle: mit der dicken Sohle sind Sie absolut standfest in jeder Situation. Ihr Fuß ist sicher und bleibt durch die dicke Gummischicht auch warm. Außerdem liegen dicke Sohlen bei Schuhen derzeit im Trend.
- Plateau-Sohle: Für Damen, die sich ein paar Zentimeter Körpergröße dazu schmuggeln wollen, hat Converse die Damenchucks mit Plateau erfunden. Diese besonderen Chucks gibt es als Stiefel mit oder ohne Absatz und als kurzen oder hohen Schuh.
- Gezackte Sohle: Der Run Star Hike von Converse hat eine besondere Sohle. Sie ist ebenfalls erhöht durch ein Plateau und hat darunter noch eine gezackte Gummisohle. Dadurch wirkt der Schuh eher sportlich und lädt dazu ein ihn auch auf unebenem Terrain zu tragen.
Passform
Bevor Sie sich einen Damenchuck Taylor anschaffen, sollten Sie die Größentabelle des Schuhs studieren. Es gibt sie von Größe 17, welche für Babys ab 6 Monaten ist, bis Schuhgröße 53. Vor allem amerikanische Chucks für Damen fallen oft etwas größer aus, als ihre Angabe. Allgemein empfiehlt es sich die Schuhe eine halbe Größe kleiner zu bestellen und die Zentimeterangaben der Größentabelle zu beachten. Auch die Schuhbreite kann in zwei unterschiedlichen Größen gekauft werden. Einmal in der Standardbreite und einmal die extra breiten Schuhe. Diese haben eine 15 Millimeter breitere Sohle und eine 6 Millimeter breitere Passform, als die Standardschuhe. Generell können wir Ihnen Damenchucks bei breiteren Füßen wärmstens empfehlen, da sie selbst in der breiteren Version nicht auftragen. Wenn Sie nicht genau wissen welche Größe Sie bestellen sollen, können Sie Ihre Füße einfach ausmessen. Dazu ziehen Sie sich Socken an, die Sie normalerweise in Sneakern tragen würden. Stellen Sie sich mit Ihren Fersen an der Wand und auf ein weißes Blatt Papier. Ziehen Sie mit einem Bleistift die Konturen Ihrer Füße nach. Sie sollten Ihre Füße nachmittags messen, da sie über den Tag anschwellen. Nun können Sie die Zeichnung mit einem Lineal nachmessen und mit der Größentabelle vergleichen. Und wenn die bestellten Schuhe dann immer noch nicht passt, können Sie sie bis zu 30 Tage lang, nach Erhalt Ihrer neuen Damenhucks, gegen Rückerstattung Ihres Gelds zurücksenden.Damenchucks: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Falls noch etwas unklar ist, haben wir Ihnen im folgenden Abschnitt häufig gestellte Fragen zusammengefasst. Wir beantworten sie Ihnen in diesem Ratgeberteil sehr ausführlich, um Sie vor oder nach dem Kauf von amenchucks zu unterstützen.Welche Arten von Damenchucks gibt es?
Generell gibt es drei verschiedene Arten von Chucks für Damen. Man unterscheidet niedrig, hoch oder extra hoch geschnittene Damenchucks:
- Niedrig: Der sogenannten Chuck Taylor All Star Oxford ist niedrig geschnittenen und so konzipiert, dass der Knöchel noch zu sehen ist. Dieser Schuh wurden 1957 auf den Markt gebracht. Mittlerweile sind die Oxfords auch mit Plateau, mit dünner Sohle, und als Ballerinas erhältlich.
- Hoch: Die hohen Chuck Taylor All Stars wurden von Anfang an produziert und sind dafür bekannt, dass sie die Knöchel bedecken. Auch sie sind in verschiedenen Versionen, wie mit dünner Sohle, Absatz, Plateau, oder als Run Star Hike zu kaufen.
- Extra hoch: Die extra hohen Damenchucks wurden circa ab 1985 produziert und zeichnen sich dadurch aus, dass sie doppelt so hoch gehen, wie die Originalen. Manche Modelle wurden extra so konzipiert, dass der hohe Schaft auf normale Höhe runtergeklappt werden kann. Als wasserfestes, oder gefüttertes Modell eignen sie sich ideal als Winterstiefel.
Für wen eignen sich Damenchucks?
Chucks werden seit Generationen von Damen immer wieder neu entdeckt. Sie sprechen nicht nur eine bestimmte Szene an, sie sind Schuhe für jede Dame. Es gibt sie nicht nur in vielen verschiedenen Farben, es gibt sie auch aus verschiedenen Materialien und mit verschiedenen Sohlen, Höhen und Mustern. Mit Blumen-, Zebra- oder Leopardenmuster, mit Glitzerpaietten, mit Fell oder als Metallic-Version, mit oder ohne Schnürsenkel, gefüttert oder zum selber gestalten. Durch ihre Vielseitigkeit lassen sie sich zu den verschiedensten Outfits kombinieren. Ob für Winter oder Sommer, auch Sie finden den passenden Damenchuck. Ob Sie nun sportliche, oder schicke Outfits bevorzugen, ganz egal. Damenchucks sind Kult und universell einsetzbar. Der lässige und hippe Charakter der Schuhe hat sich auch in den letzten hundert Jahren nicht verändert. Wenn Sie also Ihre Garderobe aufpeppen möchten und ein farbliches Highlight setzen möchten, dann ist der Chuck Taylor für Damen der richtige Schuh für Sie.Wie pflege und reinige ich meine Damenchucks?
Wenn Ihre Damenchucks dreckig geworden sind,Lippenstift, Make-up, oder einfach nur Matsch, dann können Sie sie problemlos waschen. Allerdings müssen Sie bei den verschiedenen Materialien auch verschiedene Reinigungsmethoden wählen. Die Segeltuch-, Textil-, Kord- und Baumwollschuhe lassen sich folgendermaßen reinigen:
- Schnürsenkel: Als allererstes sollten Sie die Schnürsenkel aus den Ösen der Schuhe fädeln und sie in eine Schüssel mit Seife legen und einweichen lassen.
- Vorwäsche: Im nächsten Schritt geht es darum den groben Schmutz zu entfernen. Dafür empfehlen wir Ihnen eine weiche Zahnbürste in Seifenwasser und Backpulver zu tunken und anschließend den Schuh in kreisenden Bewegungen zu bearbeiten. Alternativ können Sie auch Waschmittel, oder Zahnpasta verwenden. Anschließend spülen Sie den Schuh ab. Im besten Fall ist der Schuh nun schon sauber und Sie können ihn trocknen lassen.
- Hauptwäsche: Im Fall, dass der Schuh noch nicht sauber geworden ist, können Sie ihn auch in der Waschmaschine waschen. Wichtig dabei ist es die niedrigste Temperatur auszuwählen, die Schuhe alleine zu waschen und sie nicht zu schleudern. Wenn Sie Ihre Damenchucks dann noch in einem Waschnetz waschen, kann absolut nichts schiefgehen. Einfach Waschmittel rein anschalten und los.
- Trocknen: Nach dem Waschen lassen Sie Ihre Schuhe und Schnürsenkel einfach an der Luft trocknen. Zuletzt fädeln Sie ihre Schnürsenkel wieder ein.
Eignen sich Chucks für Damen als Sportschuhe?
Chucks wurden als Sportschuhe geboren, genauer als Basketballschuhe. Als solcher wird er allerdings schon seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt. Er hat sich über die Jahre zum Freizeitmodell entwickelt. Eignet er sich dennoch zum sport machen? Obwohl der Damenchuck Taylor 2015 eine neue gedämpfte Sohle bekommen hat, ist er durch die Dicke sehr steif und hat zum Beispiel fürs joggen auf hartem Untergrund, keine ausreichende Dämpfung. Wenn Sie vorhaben auf Waldboden oder Sand laufen zu gehen, werden Sie keine großen Probleme bekommen. Dennoch eignen Sie sich auf Dauer nicht als Joggingschuhe. Sie können Damenchucks aber zum Trainieren im Fitnessstudio anlassen, sie eigenen sich beispielsweise sehr gut zum Gewichtheben. Aufgrund ihrer Sohle haben Sie beim Trainieren einen sehr festen und sicheren Stand. Auch für Hallensportarten sind Damenchucks, aufgrund ihrer weißen Sohle, geeignet.Stylingtipps für Damenchucks: Welches Outfit passt zu welchen Chucks
Frauen lieben den hippen Look von Chucks seit Generationen. Diese Kultschuhe können durch ihre Vielseitigkeit zu den verschiedensten Anlässen und Jahreszeiten getragen werden und aufgrund der verschieden Farben, Muster und Materialien kreativ kombiniert werden. In diesem Teil stellen wir Ihnen unsere Lieblingsoutfits mit Damenchucks vor:
- Sommer: Chucks für Damen kombinieren sich äußerst gut mit luftiger und kurzer Kleidung. Das lockere Sommerkleid, der kurze Jeansrock oder die Hotpants, Sommeroutfits wirken mit einem Paar Damenchucks an den Füßen noch peppiger und cooler. Im Sommer sind auch Chuck-Ballerinas und Damenchucks mit dünnen Sohlen beliebt. Unser Tipp: Im Sommer kann man mit Chucks ein tolles Farbhighlight setzen. Einen Jeansrock mit einem schwarz, weiß gestreiftem Oberteil kombinieren, dazu ein Paar kurz geschnittene Damenchucks in metallic oder rot und fertig ist das perfekte Outfit.
- Winter: Im Winter eignen sich am besten wasserdichte Damenchuck Taylors. Hier empfehlen wir Lederchucks für Damen, eventuell mit Fütterung, wenn Sie zu kalten Füßen neigen. Außerdem begehrt für den Winter sind Damenchucks mit Plateau oder Absatz. Unser Tipp: Rosa, hoch geschnittene Lederchucks mit Plateau. Dazu eine Jeans oder schwarze Hose und einen schwarzen oder grauen Mantel und eine rosa Mütze.
- Schick: Chucks für Damen lassen sich in einer schlichten Farbe ebenfalls zu schicken Outfits super kombinieren. Hier eignet sich die niedrig geschnittene Version mit dicker oder dünner Sohle am besten. Unser Tipp: Eine schwarze Bügelfalthose mit weißem Oberteil, dazu einen schwarzen länger geschnittenen Blazer. Als Schuhwerk empfehlen wir Ihnen schwarze oder weiße, niedrig geschnittene Damenchucks mit dicker Sohle. Auch zu einem Jumpsuit lassen sich Chucks toll tragen, beispielsweise als glitzerndes Modell.
- Sportlich: Die originalen Damenchucks wirken an sich schon sportlich, mit dem richtigen Outfit wird die Wirkung noch intensiviert. Für den legeren, sportlichen Look empfehlen wir hoch oder niedrig geschnittene Chucks für Damen. Unser Tipp: Richtig sportlich wirken Sie mit einer blauen oder schwarzen Jeans, kombiniert mit einem weißen Hoodie. Dazu eine sportliche Cap und farbige Damenchucks.