Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Destroyed Jeans für Damen achten sollten
Im Folgenden erhalten Sie einige Kriterien auf die Sie vor dem Kauf unbedingt achten sollten.Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Qualität
- Material
- Passform
- Design
Qualität
Die Qualität spielt wie bei jedem anderen Kleidungsstück auch, eine wesentliche Rolle. Auch wenn es sich um eine zerrissene Jeanshose handelt, sollte die Verarbeitung dennoch robust sein, damit keine weiteren Löcher an unerwünschten Stellen erscheinen. Ein Merkmal für eine hochwertige Jeans sind beispielsweise die Nieten an den Hosentaschen. Sind diese nicht vorhanden, so kann es passieren, dass die Tasche schnell einreißt. Ein weiteres Merkmal ist das Gewicht der Jeanhose. Je schwerer der Denim Stoff, desto robuster ist Ihre Destroyed Jeans und desto länger können Sie diese tragen. Ebenso sollte auf die Verarbeitung der Nähte geachtet werden, um das Aufreißen zu verhindern.Um eine Qualität hochwertige Destroyed Jeans zu erhalten, sollte man mehr investieren. Somit können Sie Ihren lässigen Look lange genießen.Material
Das Material ist bei den meisten Jeans grundsätzlich Baumwollstoff, aus dem der sogenannte Denim entstanden ist. Dieser gilt als besonders reißfest und haltbar, weshalb er früher zunächst für Arbeitshosen eingesetzt wurde. Das Material Denim gilt als Qualitätsmerkmal für Jeanshosen, wobei der Stoff relativ dick sein sollte. Dennoch werden dem Denim, verschiedenen Fasern beigefügt, beispielsweise Elasthan. Diese sorgen dafür, dass sich Ihre Jeans leichter an- und ausziehen lässt, sowie dass genügend Bewegungsfreiheit vorhanden ist. Destroyed Jeans bestehen sind je nach Variante ebenfalls aus einer solchen Baumwollmischung. Vor allem bei Destroyed Jeans in Stretch werden Elasthanfasern beigefügt, um den dehnbaren Effekt zu erhalten. Oftmals wird auch Polyester verwendet, um einen geeigneten Tragekomfort zu erhalten. Die Risse der Destroyed Jeans sind oftmals mit einem einfachen Baumwollstoff unterlegt, der lässige Look bleibt jedoch erhalten.Passform
Die Passform ist auch bei dem Kauf von Destroyed Jeans ein wichtiger Faktor. Oftmals besteht das Problem, dass die Konfektionsgröße zwar passt, die Beinlänge aber dementsprechend zu kurz oder zu lang ausfällt. Damit dieses nicht zu Ihrem Problem wird, gibt es Destroyed Jeans, die neben den Konfektionsgrößen auch in unterschiedlichen Beinlängen zu finden sind. Die Größen liegen meistens zwischen 28 und 36. Optimaler Weise werden Jeanshosen in Petite und Tall Varianten angegeben. Petite Größen sind daher für Damen mit kürzeren Beinen, also für kleinere Frauen. Die Tall Variante ist hingegen optimal für größere Damen und mit längeren Beinen geeignet. Mit der richtigen Passform steht Ihrem lässigen Look nichts mehr im Weg.Design
Destroyed Jeans für Damen sind in den verschiedensten Stilrichtungen erhältlich. Zunächst unterscheidet man zwischen den unterschiedlichen Schnitten einer Destroyed Jeans. So gibt es beispielsweise Destroyed Jeans mit einer besonders hohen oder niedrigen Leibhöhe. Aber auch die Stile unterscheiden sich. Eine Destroyed Boyfriend Jeans ist beispielsweise recht locker geschnitten und lässt Ihren Look besonders lässig erscheinen. Die Jeanshosen sind in den verschiedensten Farben und Waschungen erhältlich. Das Farbspektrum reicht von den buntesten bis zu den neutralen Farben wie Schwarz oder Blau. Die Waschungen geben Ihrer Jeans das besondere Etwas. Auch werden die Jeanshosen oftmals mit zusätzlichen Elementen, wie aufgestickten Perlen oder eingearbeitete Spitze angeboten.Destroyed Jeans für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
In diesem Abschnitt beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen rund um das Modethema Destroyed Jeans, sodass Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können.In welchen Stilen sind Destroyed Jeans für Damen erhältlich?
Die beliebten Jeans im zerrissenen Look sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Somit entscheiden Sie, ob Ihre Jeans beispielsweise locker oder eng sitzen soll. Destroyed Jeans im Boyfriend-Stil: Die Besonderheit einer Destroyed Boyfriend Jeans liegt neben den Rissen, in der breiten und lockeren Passform. Der Beinschnitt fällt gerade und ein tief liegender Bund kennzeichnet eine Boyfriend Jeans. Diese Form sorgt für eine ausreichende Bewegungsfreiheit und lässt zudem Ihre Oberschenkel schmaler wirken. Die Destroyed Jeans im Boyfriend-Stil ist in typischen Denim Jeansfarben wie Blau, Schwarz oder Weiß erhältlich. Destroyed Jeans high waist: Destroyed Heans in high waist Form sind anders wie bei normalen Jeanshosen besonders hoch geschnitten. Das heißt die Destroyed jeans besitzt eine hohe Leibhöhe, wodurch auch Problemzonen am Bauch oder an den Hüften leicht kaschiert werden können. Durch den hoch liegenden Bund wirkt das Bein länger, was die meisten Damen bevorzugen. Destroyed Jeans low waist: Eine Destroyed Jeans in low waist Form, beschreibt genau das Gegenteil einer high waist Jeans. Der Bund liegt hierbei relativ tief. Diese Form wird häufig von größeren Damen bevorzugt, da sie nicht weiter streckt. Liegt die Problemzone einer Frau im Hüftbereich, ist diese Form nicht geeignet. Hierbei bietet sich die oben genannte high waist Jeans an. Destroyed Jeans straight: Die Destroyed jeans straight besitzt eine gerade Schnittform. Die Jeans ist somit locker und liegt kaum am Körper an. Der Tragekomfort ist hierbei sehr angenehm, da sie aufgrund des geraden Schnitts weder im Schritt, noch an den Beinen einschneiden kann.Wie erkenne ich, ob meine Damen Destroyed Jeans gut sitzt?
Die Passform ist bei einer Destroyed Jeans besonders wichtig. Damit es nicht unvorteilhaft wirkt, und die Löcher in der Haut einschneiden, sollte die Destroyed Jeans nicht zu eng sitzen. Liegen Ihre Problemzonen beispielsweise an den Oberschenkeln, so ist es ebenfalls sinnvoll, Destroyed Jeans mit Löchern an den Knien zu wählen, um die unerwünschten Zonen verdecken zu können. Generell gilt also, Destroyed Jeanshosen zu kaufen, bei denen die Löcher nicht auf den Problemzonen liegen. Des Weiteren sind Destroyed Jeans auch in dunklen Farben wie Schwarz oder Dunkelblau erhältlich. Diese lassen Sie optisch gesehen schlanker wirken. Hellere Waschungen sind bei kräftigeren Figuren ungeeigneter. Grundsätzlich kann man sagen, dass bei Skinny, also schmal geschnittenen Destroyed Jeans kleine Risse besser geeignet sind, bei lockeren Destroyed Jeans, wie dem Boyfriend-Stil sind große Löcher oft gesehen.Wie pflege und reinige ich meine Destroyed Jeans für Damen?
Jede Jeanshose muss natürlich ab und an mal gewaschen werden. Jedoch sollte man auf eine häufige und regemäßige Reinigung bei der Destroyed Jeans verzichten. Aufgrund der Risse ist die Jeans generell schon nicht besonders stabil, weshalb man eine solche Jeans nur in der Notwendigkeit waschen sollte. Die optimale Reinigung einer Destroyed Jeans geschieht per Hand. Hierbei wird lauwarmes Wasser und ein Waschmittel verwendet. Durch die Reinigung einer Waschmaschine können die gewollten Risse weiter aufreißen und zu großen unschönen Löchern werden. Möchten Sie jedoch trotzdem deine Ripped Jeans in der Waschmaschine reinigen, so sollten Sie darauf achten, dass Ihre Waschmaschine kein Rührwerk besitzt. Dadurch werden die Risse der Jeans strapaziert und werden im schlechtesten Fall größer. Auf Weichspüler sollte ebenso verzichtet werden. Vor Allem wirkt sich der Weichspüler negativ auf Elasthan aus, und deine Stretch Jeans leiert leicht aus. Zum Trocknen sollten Ihre Destroyed Jeanshosen am besten draußen an frischer Luft. Ein Trockner beansprucht und strapaziert die Fasern zu sehr.Wie stelle ich eine Destroyed Jeans für Damen selber her?
Eine Destroyed Jeans ist in wenigen Schritten selbst gemacht. Dafür benötigen Sie einfach eine alte oder ungern getragene Jeans, welche einen neuen Look bekommen soll.- Zuerst sollten Sie die gewünschten Stellen für die Risse auf einer Jeanshose einzeichnen. Dafür bietet sich ein Bleistift an, über gemalte Striche lassen sich somit leicht auswaschen. An den markierten Stellen schneiden Sie nun mithilfe einer Schere ein.
- Anschließend werden die Löcher mit der Hand etwas eingerissen, sodass es natürlich wirkt. Die entstehenden Querfäden werden nun mit einer Nadel herausgezogen.
- Hierbei werden nun die Längsfäden herausgezogen, sodass ein Loch entsteht.
Stylingtipps für Damen Destroyed Jeans: Wie Ihnen der perfekte Destroyed Jeans-Look gelingt
Destroyed Jeans sind ein echter Hingucker und sollten relativ neutral kombiniert werden, da es sonst optisch zu viel wirkt.- Elegant: Destroyed Jeans für Damen lassen sich auch super elegant und schick kombinieren. Trage dazu am besten Highheels oder höhere Stiefeletten, je nach Saison. Als Jacken bieten sich Blazer, oder auch schicke Mäntel an. Wählen Sie ein neutrales Oberteil, denn Ihre Destroyed Jeans ist auffällig genug. Handtaschen und Schmuck, sowie ein schicker Gürtel sollte bei Ihrem eleganten Outfit mit einer Destroyed Jeans nicht fehlen.
- Sportlich: Um ein sportliches Outfit zu erhalten, bietet sich vor Allem eine Destroyed Jeans im Boyfriend-Stil mit besonders groben Rissen an. Der tief liegende Bund, sowie die großen Taschen wirken optisch sehr lässig. Hier lassen sich am besten Sneaker kombinieren, welche auch ruhig farbig sein können. Das Oberteil sollte neutral ausfallen. Um den coolen Look zu vervollständigen, können Sie einen Cardigan als Jacke tragen.
- Business: Im Büro sollten die Risse sehr dezent und so klein wie möglich ausfallen. Ebenso bietet sich hier eine schmal geschnittene Form an. Eine neutrale schicke Bluse und ein passender Blazer lassen Sie seriös erscheinen. Stiefeletten bieten sich hier als geeignete Schuhe.