Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen Fahrradjacken achten sollten
Eine Fahrradjacke ist mehr als eine herkömmliche Regenjacke oder ein Windstopper. Damit Sie die optimale Damen Fahrradjacke finden, sollten sie auf folgende Kaufkriterien achten:
- Wetterschutz
- Sichtbarkeit im Dunkeln
- Material
- Gewicht und Volumen
Wetterschutz
Regen, Sturm, Schnee - immer dieses Wetter. Das kann ganz schön lästig werden. Besonders, wenn man nicht entsprechend angezogen ist. Eine Fahrradjacke nützt nicht viel, wenn sie nicht warm und trocken hält. Gerade auf dem Rad kann es mit dem Fahrtwind sehr windig werden. Bei starken Windböen kann sich die Außentemperatur schnell um mehrere Grade kühler anfühlen. Damit Sie nicht Auskühlen, sollte eine gute Damen Fahrradjacke genügend Windschutz bieten. Mit einer winddichten Membran, wie bei Windstopper Jacken, ist selbst kalter, stechender Wind kein Thema mehr. Um bei Regen auch trocken am Ziel anzukommen, sollte Ihre Fahrradjacke wasserdicht oder zumindest wasserabweisend sein. Den entsprechenden Wasserschutz können Sie an dem Wassersäulen-Wert erkennen. Wirklich wasserdichte Jacken sollten einen Wassersäulen Wert von 10.000 Millimeter haben und Nähte in der Innenseite sollten zusätzlich mit Tapes versiegelt sein. Wenn Sie auch an Tagen mit Minusgraden nicht auf Ihr Rad verzichten möchten, sollte Ihr Körper vor der eisigen Kälte geschützt sein. Ihre Fahrradjacke sollte also mit einer Wärmeisolierung ausgestattet sein, die den Verlust der eigenen Körperwärme reduziert und die Luft einschließt. Damit es nicht zu warm für Sie wird und Sie anfangen zu schwitzen, ist es vorteilhaft, wenn die Membran Ihrer Damen Fahrradjacke außerdem atmungsaktiv ist.Sichtbarkeit im Dunkeln
Sind Sie hauptsächlich im Straßenverkehr unterwegs, brauchen Sie eine Fahrradjacke, die im Dunkeln auffällt. Hierfür sorgen Reflektoren auf der Fahrradjacke. Mögen Sie etwas ausgefallener, ist eine Damen Fahrradjacke in Neon Farben, wie Neon Gelb, Pink oder Grün, genau das Richtige. Mit einer solchen Signalfarbe fallen Sie Autofahrern besonders auf voll befahrenen Straßen in der Dämmerung auf.Material
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Material, aus dem die Damen Fahrradjacke gefertigt wurde. Die Mehrheit der Fahrradjacken besteht unter anderem aus Elasthan und Polyester (PES). Elasthan sorgt für die Elastizität und Dehnbarkeit der Fahrradjacke, sodass Sie sich freier bewegen können. Polyester (PES) ist sehr häufig bei Outdoor Kleidung zu finden. Das liegt vor allem an den schmutz- und wasserabweisenden Eigenschaften des Gewebes. Es nimmt kaum Feuchtigkeit auf und schließt die eigene Körperwärme ein. Ein zusätzlicher Polyurethan Anteil (PUR) macht die Jacke besonders reißfest, was ihre Lebensdauer verlängert. Besonders warm und kuschelig weich unterwegs, sind Sie mit einer gefütterten Damen Fahrradjacke mit Fleece Innenseite. Dieses Material bietet eine hohe Wärmeisolation und ist ideal für die kalten Tage im Jahr.Gewicht und Volumen
Gerade auf sportlichen Fahrradtouren ist das Gewicht und das Volumen der Fahrradbekleidung interessant. Hier gilt: desto weniger, desto besser. Denn zusätzliches Gewicht macht die Fahrt unnötig anstrengender. Ultra leichte Fahrradjacken für Damen bringen Sie zum Ziel, ohne bereits vom bloßen Tragen des Eigengewichts der Jacke zu schwitzen. Genauso von Vorteil ist ein kleines Packmaß bei einer Fahrradjacke für längere Radtouren. Sie kann leicht und unkompliziert verstaut werden, sobald die Sonne rauskommt.Fahrradjacken für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Beim Kauf einer Damen Fahrradjacke können einige Fragen aufkommen, die am besten vorab beantwortet werden sollten. Die Einsatzgebiete der Fahrradjacke können sich unterscheiden und daher sollte der Kauf gut überlegt sein. In diesem Abschnitt sind die wichtigsten und häufigsten Fragen beantwortet, um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen.Welche Arten von Damen Fahrradjacken gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Damen Fahrradjacken, die sich vor allem in ihrem Material und ihren Eigenschaften unterscheiden:
- Softshell Fahrradjacke für Damen: Diese Fahrradjacken bestehen aus sehr elastischem und atmungsaktivem Gewebe. Es sorgt für mehr Komfort und Bewegungsfreiheit während der Fahrt. Eine Damen Fahrradjacke aus Softshell ist die optimale Fahrradjacke für sportliche Radtouren an wärmeren Tagen.
- Hardshell Fahrradjacke für Damen: Das Material von Hardshell Fahrradjacken ist im Gegensatz zu Softshell Fahrradjacken steifer, aber dafür auch robuster. Sie schützt besonders gut vor starkem Wind und ist in der Regel wasserdichter. Wegen der geringeren Bewegungsfreiheit empfehlen sich Hardshell Damen Fahrradjacken eher für die täglichen Fahrten ins Büro oder schnelle Fahrten in die City.
- Windschutz- Fahrradjacke für Damen: Für die windstarken Tage eignet sich eine Windschutz Fahrradjacke wegen ihrer hoch winddichten Membran. Gerade für Radtouren mit vielen steilen Abfahrten ist sie ideal. Nerviges Flattern der Jacke während der Fahrt ist kein Problem mehr.
- Regenschutz- Fahrradjacke für Damen: Regenschutz Fahrradjacken können mit ihrer vollständig wasserdichten Membran dem Dauerregen Stand halten. Sie sind als Softshell oder Hardshell Ausführung erhältlich. Ein hoher Regenschutz bedeutet jedoch auch weniger Atmungsaktivität, weswegen sie weniger für warmes Wetter zu empfehlen ist.
- Thermo Fahrradjacke für Damen: Bleiben Sie warm, selbst zur Eiszeit. Die leistungsstarke Wärmeisolierung einer Thermo Damen Fahrradjacke kann die erzeugte Körperwärme besonders gut speichern.
- Ärmellose Fahrradweste für Damen: Für heiße Sommertage ist eine dicke Fahrradjacke mit langen Ärmeln nicht notwendig. Dennoch kann es bei leichtem Wind oben etwas kühl werden. Da schafft eine ärmellose Fahrradweste für Ihren Oberkörper Abhilfe. Es gibt auch Damen Fahrradjacken mit abnehmbaren Zipp-off Ärmeln. Wird es am Abend an dem Armen kühler, so können Sie die Ärmel ganz unkompliziert mit den vorgesehenen Reißverschlüssen an Ihre Jacke anbringen. Aus der Damen Fahrradweste wird eine vollständige Damen Fahrradjacke. So haben Sie also 2 in 1.