Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Fahrradtrikots für Damen achten sollten
Bevor Sie ein Fahrradtrikot für Damen kaufen, sollten Sie auf die folgenden Kaufkriterien besonders achten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Reflektoren
- Tragekomfort
- Reißverschlüsse
- Stauraum
- Feuchtigkeitsmanagement
Reflektoren
Außer einen Fahrradhelm sollten Sie darauf achten, dass Sie zu einem reflektierenden Fahrradtrikot greifen. Dadurch werden Sie sicher an Ihr Ziel kommen. Vor allem bei Nacht ist es sehr wichtig reflektierende Logos, Nähte oder Reißverschlüsse auf Ihrem Fahrradtrikot zu haben, so machen Sie auf sich aufmerksam. Achten Sie also darauf, dass Sie genügend Reflektoren auf dem Fahrradtrikot finden, um so möglichst gut auf dem Rad gesehen zu werden. Da es im Winter früher dunkel wird, ist es bei Fahrradtrikots für den Winter natürlich noch ein wichtigerer Faktor.Tragekomfort
Fahrradtrikots für Damen sind eng Anliegens und sollten Ihren Rücken bedecken. Da Sie sich beim Fahrradfahren in eine gebuchte Position befinden, sollten Sie darauf achten, dass das Fahrradtrikot mein Anziehen in Ihrem Rückenbereich länger ausfällt als vorne. Sollte das nicht der Fall sein, kann das Fahrradtrikot für Damen während der Fahrt hoch rutschen und die freie Haut könnte unterkühlen. Wenn Sie zu empfindlicher Haut neigen, sollte das Fahrradtrikot sich nicht zu rau auf der Haut anfühlen. Sollte sich Ihr Fahrradtrikot zu rau anfühlen, kann es bei Belastungen zu Hautreizungen oder sogar Verletzungen führen. Daher sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass sich Ihr Fahrradtrikot angenehm auf der Haut anfühlt. In der Regel sitzt das Fahrradtrikot für Damen eng an, dabei hilft ein elastischer Bundabschluss am Trikot.Reißverschlüsse
In der Regel befinden sich durchgehende Reißverschlüsse an einem Fahrradtrikot für Damen, die das An- und Ausziehen erleichtern. Damit Ihre Wertsachen gut verstaut werden können, befinden sich an zusätzlichen Taschen ebenfalls Reißverschlüsse. Diese dienen aber auch der Wärmeregulieren. An sehr warmen Sommertagen bietet es sich an, den Reißverschluss etwas zu öffnen, damit mehr Luft an Ihren Körper kommt und die Wärme so besser transportiert werden kann. Ein weiteres Qualitätsmerkmal der Reißverschlüsse an einem Fahrradtrikot für Damen ist die sogenannte Zipper-Garage. Dabei handelt es sich um eine kleine Tasche, die sich am Ende des Reißverschlusses befindet. Diese soll verhindern, dass der Reißverschluss Ihre Fahrradhose zerreißt. Außerdem lassen sich dadurch störende Geräusche verhindern.Stauraum
In der Regel hat ein Fahrradtrikot für Damen mehrere eingenähte Taschen, welche einen Stauraum anbieten. In diesen können Sie beispielsweise Energieriegel verstauen. Auch für weitere Rennsportkleidung sind die Taschen gut verstauen. Sie können eine Regenjacke ebenfalls verstauen, sollte es auf der Radtour nicht so gut mit dem Wetter aussehen. Weitere Gadgets wie eine Luftpumpe und Flickzeug können Sie ebenfalls in den Taschen des Fahrradtrikots verstauen. Neben den typischen Rückentaschen haben einige Fahrradtrikots für Damen eine eingenähte Tasche mit einem Reißverschluss. In dieser können Sie Wertsachen verstauen. Der Reißverschluss sorgt dafür, dass Ihre verstauten Gegenstände bei einer hohen Geschwindigkeit und kurvigen Passagen nicht aus der Tasche fallen können.Feuchtigkeitsmanagement
Ihr Fahrradtrikot für Damen soll Sie bei der Fahrt warm halten. Dazu soll das Fahrradtrikot zusätzlich Feuchtigkeit vom Körper nach außen tragen, damit Sie trocken bleiben und bei kurzen oder langen Pausen nicht zu schnell auskühlen. Außerdem wird der Tragekomfort durch gutes Feuchtigkeitsmanagement beeinflusst. Ein Fahrradtrikot für Damen das nicht trocknet, kann sich wie ein nasser Lappen verhalten. Es zieht sich in die Länge und könnte Sie beim Fahren behindern. Zum Transportieren von Schweiß dienen Kunstfasern, diese nehmen den Schweiß auf und tragen diesen nach außen. Außerdem trocknet Kunstfaser auch sehr schnell. Auch der Stoff Merino hat sich in den letzten Jahren hochgekämpft und ist sehr zu empfehlen. Die Naturfaser nimmt Schweiß auf und behindert zusätzlich unangenehme Gerüche. Außerdem isoliert Merino sehr gut.Fahrradtrikot für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Damit Sie die wichtigsten Aspekte vor dem Kauf eines Fahrradtrikot für Damen kennen, haben wir hier für Sie die wichtigsten Fragen beantwortet.Welche Arten von Fahrradtrikots für Damen gibt es?
Fahrradtrikots für Damen gibt es in verschiedenen Stilen, Designs und Farben. Die häufigsten Stile haben wir im folgenden für Sie aufgelistet und genauer erklärt, wobei es sich dabei handelt.- Langarmtrikot: Das Fahrradtrikot für Damen in der langarm Version eignet sich besonders für kältere Tage, wie beispielsweise im Herbst oder Winter. Außerdem schützen die langen Ärmel die Arme vor UV-Strahlen. Langarmtrikots sollten Sie nur dann tragen, wenn es kälter ist, überschüssige Wärme kann sich sonst stauen.
- Kurzarmtrikot: Das Kurzarmtrikot eignet sich besonders für wärmere Tage. Beim Tragen dieser Version sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die Arme mit zusätzlichem Sonnenschutz gepflegt werden.
- Ärmellose Trikots: Die ärmellose Version des Fahrradtrikot für Damen eignet sich am besten für heiße Tage. Auch hier sollte zusätzlicher Sonnenschutz aufgetragen werden, da die Arme sonst einen Sonnenbrand bekommen könnten. An kalten Tagen ist diese Version nicht zu empfehlen, da die Arme sonst zu schnell abkühlen könnten.
- Mountainbike Trikots: Diese Version des Fahrradtrikot für Damen ist besonders reißfest und ist zusätzlich gedämpft. Es sitzt locker und schützt bei einem Sturz. Dadurch, dass das Fahrradtrikot locker sitzt, könnte es beim Radfahren stören. Außerdem besitzt das Fahrradtrikot keine Taschen und belastet den Körper mit einem höheren Gewicht durch sein Material.
Wie erkenne ich, ob mein Damen Fahrradtrikot gut sitzt?
Damit Sie wissen, wie das Fahrradtrikot für Damen perfekt sitzt haben wir im folgenden eine Liste aufgestellt, welche Faktoren die Passform beeinflussen.
- Ihr Fahrradtrikot für Damen sollte eng anliegen, aber nicht zwicken, scheuern oder irgendwo reiben.
- Damit Ihr Fahrradtrikot gut sitzt, sollten Sie sicherstellen, dass es in der gebeugten Haltung noch den ganzen Rücken bedeckt.
- Vorne ist das Fahrradtrikot für Damen üblicherweise kürzer geschnitten.
- Sie sollten darauf achten, dass bei der Fahrt nichts flattert oder schlabbert. Der elastische Bundabschluss sollte das Ende Ihres Fahrradtrikots also eng anliegen lassen.
- Sie sollten auf die nötige Bewegungsfreiheit achten.
Wie pflege und reinige ich das Damen Fahrradtrikot?
Grundsätzlich ist es zu empfehlen, einen Blick auf das Waschetikett zu werfen und sich an diese Angaben zu halten. Dort stehen die wichtigsten Informationen für das Fahrradtrikot für Damen. Einige Waschmaschinen verfügen über ein Programm für Sportkleidung, sollte Ihre Waschmaschine dieses Programm besitzen, sollten Sie dieses verwenden. Sie können das Fahrradtrikot allerdings auch im Waschgang für pflegeleichte Wäsche waschen.
Abgesehen von den Informationen auf dem Etikett empfehlen wir Ihnen, das Fahrradtrikot vor der Wäsche immer auf Links zu ziehen. Dies schützt die Farbe des Fahrradtrikots. Außerdem ist der Stoff so gestaltet, dass er schnell trocknet. Um das Material lange am Leben zu halten, sollte das Fahrradtrikot nur kurz geschleudert werden. Außerdem sollten Sie das Fahrradtrikot für Damen nicht in den Trockner gesteckt werden, außer es wird ausdrücklich empfohlen.