Kaufkriterien: Was Sie beim Kauf einer Felljacke für Damen beachten sollten
Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet, um Ihre Kaufentscheidung zu erleichtern, falls Sie nach der perfekten Felljacke suchen.- Material
- Größe
- Stil
- Extras
Material
Wenn Sie sich eine Felljacke für Damen besorgen wollen, sollten Sie vorher auf das Material achten. In Deutschland wird fast ausschließlich Kunstfell verkauft , diese sind meistens aus Baumwolle oder Polyester verarbeitet. Jedoch sind die meist kaum vom echten Fell zu unterscheiden in Bezug auf Wärmeeffekt und Optik. Felljacken für Damen gibt es in verschiedenen Formen und Materialien, Ihre Kaufwahl sollte von Ihren Ansprüchen abhängig sein. Es gibt Lederjacken mit Felldetails am Kragen oder an den Ärmeln, die für einen coolen Look sorgen. Dann gibt es noch komplette Felljacken für Damen aus Lammfell und auch aus kuscheligem Kunstfell im ,,Teddy-Look".Felljacken für Damen mit verschiedenen Materialverarbeitungen bieten tolle Möglichkeiten an Outfits und eine Vielzahl an Kombinationen.Größe
Vor der Kaufentscheidung ist es wichtig, dass Sie sich mit den Maßen der Felljacke auseinandersetzen und somit die perfekte Größe für sich finden können. Falls Sie die Felljacke für Damen locker im ,,Oversize-Look" tragen möchten, sollten Sie eine Größe größer kaufen, wollen Sie jedoch eine figurumliegende Felljacke können Sie bei Ihrer Größe bleiben. Dennoch sollten Sie vor allem bei Felljacken im Manteloptik auf die Maßen achten und diese auf ihre Körpergröße abgleichen. Sie wollen zwar einen schönen und geschmeidigen Mantel, aber Sie sollten darin nicht untergehen.Stil
Felljacken für Damen gibt es in verschiedenen Stilen und Optiken. Ihnen sollte bewusst sein, wofür sie diese Felljacke tragen möchten und wie man sie kombinieren kann. Wollen Sie einen glamourösen und exklusiven Stil oder doch eher sportbewusst und kuschelig? Es gibt eine Vielzahl an Stilen von Felljacken für Damen in verschiedenen Optiken, einige sind nur für festliche Anlässe bestimmt und andere können als Allrounder benutzt werden, je nachdem wie die Jacke kombiniert wird. Also sollten Sie sich vor Ihrer Kaufentscheidung im Klaren machen, welche Stil sie vertreten und wo Sie die Felljacke für Damen tragen wollen.Extras
Bei vielen Kleidungsstücken gibt es praktische Extras und Zubehöre, was aber oft vom Hersteller abhängig ist. Felljacken für Damen besitzen meistens tiefe Taschen, damit Sie sogar ihr Portemonnaie drin verstauen können ohne ihre ganze Handtasche mitnehmen zu müssen. Außerdem sind manche Felljacken mit einem gemütlichen Innnenfutter ausgestattet, um die kalten Tage gut und stylisch durchzustehen, und manchmal besitzen sie sogar Kragen. Für die Wintertage gibt es auch Felljacken mit Kapuze und Druckknöpfen, daher sollte Ihnen bewusst sein zur welcher Jahreszeit Sie ihre Felljacke am liebsten tragen wollen, denn viele Felljacken für Damen fallen in ihrer Ausstattung auch sehr schlicht aus.Felljacke Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Felljacken für Damen in Bezug auf Kombination und Stilen.In welchen Stilen sind Felljacken für Damen erhältlich?
Felljacken für Damen sind in verschiedenen Stilen erhältlich, die beliebtesten haben wir Ihnen aufgelistet:
- Kuschelige Felljacke für den Alltag: Ein figurumspielendes Mantelmodell sorgt für einen angenehmen Ausflug in die Stadt und gibt Ihnen einen großen Wohlfühlfaktor.
- Elegante Felljacke im Office: Beeindrucken Sie mit ihrer modischen Felljacke im Büro und treten Sie stilsicher auf.
- Glamouröse Felljacke auf Partys: Ein edles Kleid kombiniert mit einer langen enganliegenden Felljacke sichert ihr Partyoutfit und lässt alle Augen auf Sie richten.
- Felljacke für Hochzeiten: Ob die Junggesellinnen oder die Braut selbst, keine Jacke eignet sich mehr als eine weiße und feine Felljacke über dem schönen Kleid.
Welche Formen von Felljacken für Damen gibt es?
Das besondere an Felljacken für Damen, ist die große Auswahl an verschiedenen Formen, manche Felljacken sind ärmellos und eigenen sich perfekt für eine Weste über die Lederjacke, andere sind lang fallende und ausgeprägte Felljacken in Manteloptik für Partys oder Dinner Dates. Dazu gibt es auch kurz geschnittene oversize Felljacken für Damen, für den sportlichen Stil mit einem Hauch von Feinheit. Einige Felljacken für Damen besitzen flauschige Kragen aus Fell, die vor allem für etwas kältere Tage gedacht sind. Die Felljacken unterscheiden sich oft auch im Material selbst. Es gibt kuscheliges und weiches Kunstfell und dann gibt es noch das etwas härtere und robuste Lammfell, beide Optiken sind jedoch in jedem Falle ein Hingucker. Die Vielfältigkeit von Felljacken für Damen, macht diese so beliebt und sorgt überall für ein sicheres und feminines Auftreten, egal ob in festlichem oder sportlichem Kombi.Welches Fell wird bei Felljacken für Damen verarbeitet?
Lange Zeit wurden Felljacken aus echtem Tierfell wie Fuchsfell und Maderhundfell verarbeitet und wurde von reichen und glamourösen Frauen und auch Männern getragen, deren sozialen Status somit fett betont wurde. Felljacken galten schon immer als luxuriös und auffällig, was bis heute noch so empfunden wird. Doch viele angesehene Modemarken verzichten nun aufgrund des Tierschutzes komplett auf echtes Tierfell und verarbeiten nur ,,Fake Fur". Felljacken für Damen aus Kunstfell sind kostengünstiger und leichter zugänglich für jeden im Gegensatz zu damals und fallen auch nie aus der Mode. Da ,,Echtes Fell" aus vielen Gründen bei den meisten in der Gesellschaft nicht mehr Trend ist, kann man heute auch mit ,,unechtem Fell" exklusiv und elegant wirken und die Felljackenimitate für Damen mit einem besseren Gewissen tragen.Wie pflege und reinige ich meine Felljacke für Damen?
Felljacken für Damen aus Kunstfell können entweder im Handwaschgang oder auch in der Waschmaschine gewaschen werden, wobei man sich an die Anleitung halten sollte:
- Waschgang: Hierbei wäre ein Schon- oder Wollwaschgang am angebrachtesten.
- Waschgrad: Eine Felljacke aus Kunstfell sollte nicht mehr als 30 Grad gewaschen werden.
- Waschzugabe: Am besten kann man ein Waschmittel hinzugeben.
- Trocknen: Ihre Felljacke für Damen sollten Sie nicht in den Trockner geben, sondern in ein Handtuch ausdrücken und anschließend liegend trocknen lassen. Ab und zu sollten Sie die Felljacke ausschütteln.
- Bürsten: Um die Felljacke wieder in alte Form zu bringen, sollten Sie sie mit einer guten alten Haarbürste ausbürsten.
Stylingtipps für Felljacken für Damen: Wie Ihnen der perfekte Felljacken-Look gelingt
Um Ihren perfekten Felljacken-Look zu finden, geben wir Ihnen tolle Stylingtipps, die als Inspiration dienen könnten.- Tipp 1: Ärmellose Felljacken für Damen können im Herbst über die Lederjacke getragen werden und mit einer engen Jeans und coolen Sneaker in Kombination für einen lässigen und romantischen Spaziergang genutzt werden. Dieses Outfit lässt Sie sowohl trendbewusst als auch elegant und sportlich aussehen.
- Tipp 2: Für einen Einkaufsbummel mit Freundinnen, können Sie zu einer Felljacke im Manteloptik greifen, welches mit Knöpfen ausgestattet ist, um so warm und kuschelig durch die Stadt ziehen zu können. Dazu können Sie einen modischen Filzhut und glänzende Boots tragen und voilà da haben Sie ihren schicken Felljacken-Look für unterwegs!
- Tipp 3: Natürlich wollen Sie auch im Büro schick und modebewusst auftreten und dafür eignet sich eine enge und kurz geschnittene Felljacke mit tollem Kragen und in schlichten Farben. In Kombination mit einer schlichten Bluse drunter und einem Bleistiftrock haben sie ganz bestimmt alle Augen auf sich.
- Tipp 4: Es steht eine Gala bevor und Sie wollen trotz kaltem Wetter auf eine Jacke verzichten weil Sie fürchten, das wunderschöne Outfit zu zerstören? Zu jeder Feierlichkeit und jedem Anlass kann man eine glamouröse Felljacke für Damen in hellen schlichten Farben zu einem Abendkleid kombinieren um Ihrem Outfit noch mehr Glanz zu verpassen und dabei erwärmt zu werden. Ein glitzerndes Abendkleid mit auffälligen Pumps und einer weißen kurzen Felljacke wird Sie an dem Abend unvergesslich machen!