Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Fliegen für Damen achten sollten
Beim Kauf einer Fliege für Damen gibt es ein paar Punkte, welche Sie unbedingt beachten sollten. Wir haben im Folgenden die wichtigsten Kaufkriterien für Sie aufgelistet. Dabei handelt es sich um die nachstehenden drei Punkte:
- Größe
- Farbe
- Material
Größe / Binden
Eines ist klar: Eine Damenfliege muss richtig sitzen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann das schon mal das gesamte Outfit zerstören. Das Kaufkriterium Größe spielt daher bei der Wahl Ihrer perfekten Damenfliege eine entscheidende Rolle. Damenfliegen werden oftmals in Einheitsgrößen verkauft. Daher spielt das Kriterium Binden eine wichtige Rolle. Hierbei wird zwischen zwei Arten von Fliegen unterschieden: vorgebundene Fliegen oder Selbstbinder. Bevor Sie sich für eine der Beiden entscheiden sollten Sie über ein paar Details informiert werden. Vorgebundene Fliegen werden oftmals bevorzugt. Ein Grund dafür ist, dass Sie sich das lange Binden der Fliege vorm eigenen Spiegel ersparen. Der Nachteil ist allerdings, dass Sie die Größe nicht unendlich anpassen können. Bei Selbstbinder haben Sie mehr Flexibilität in Bezug auf die Größe. Allerdings braucht es etwas Übung, bis das Sie den Dreh raus haben. Sowohl Selbstbinder als auch vorgebundene Fliegen haben ihre Vor- und Nachteile. Ein Tipp von uns an Sie: Wenn Sie eher ein Fliegen-Neuling sind, dann empfiehlt es sich, eine vorgebundene Fliege zu wählen.Farbe
Eine Fliege für Damen ist oftmals schwer auszuwählen. Der Grund dafür ist die riesige Auswahl an unterschiedlichen Farben und Mustern. Wie sollen Sie sich also entscheiden? Wir haben für Sie ein paar Grundregeln aufgelistet. Bei diesen Regeln handelt es sich ausschließlich um eine Empfehlung. Grundsätzlich gilt: Eine Damenfliege ist heutzutage in allen Farben und Mustern angesagt!- Schwarz und Weiß: Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, dann können Sie mit einer Damenfliege in Schwarz oder Weiß nichts falsch machen. Egal ob Sie die Fliege im Alltag oder zu einem schicken Anlass tragen, Schwarz und Weiß geht immer!
- Rottöne: Vor allem in den Wintermonaten eignen sich Rottöne in Bezug auf Damenfliegen sehr gut. Sie strahlen eine gewisse Wärme und Eleganz aus und sind perfekt zur Wintermode kombinierbar. Vor allem Farbmuster mit Kombinationen aus Rottönen und ausgefalleneren Farben wie Türkis oder Orange sind sehr angesagt.
- Hellblau, Pastellgelb, Hellgrün, Gold: Wenn Sie einen sehr schicken und eleganten Eindruck hinterlassen wollen, dann eignen sich diese Farben sehr gut. Vor allem beim Besuch von Bällen oder dekadenten Festen können Sie mit einer Damenfliege in Gold oder Hellblau nichts falsch machen.
Material
Fliegen für Damen gibt es in den unterschiedlichsten Materialien. Beim Kauf Ihrer perfekten Fliege ist es von Vorteil die zur Verfügung stehenden Materialien genauer unter die Lupe zu nehmen. Auf diese Weise sind Sie sich im Vorhinein schon über mögliche Vor- und Nachteile im Klaren. Wir haben für Sie im Folgenden die gängigsten Materialien aufgelistet und näher erklärt.- Seide: Eine Damenfliege aus Seide macht einen sehr schicken und hochwertigen Eindruck. Vor allem für einen ganz besonderen Anlass eignet sich eine Fliege aus Seide sehr gut. Im Kerzenlicht lässt Sie dieses Exemplar in einem ganz besonderen Glanz erstrahlen.
- Polyester: Der Vorteil bei einer Damenfliege aus Polyester ist der Preis. Der Nachteil ist, dass Polyester auch nicht so schick wie Seide wirkt. Falls also eine Feier im gemütlichen Kreise bevorsteht, dann ist eine Damenfliege aus Polyester genau das Richtige für Sie.
- Strick: Eine Strickfliege gilt als sehr modernes Accessoire. Vor allem im beruflichen Bereich, im Büro oder beim Kunden, kommt eine Strickfliege sehr gut an. Mit dem richtigen Muster sind Sie mit Ihrer Damenfliege aus Strick ein modischer Hingucker.
- Samt: Samt strahlt eine gewisse Wärme, Gemütlichkeit und Eleganz aus. Eine Fliege aus Samt eignet sich aus diesen Gründen auch perfekt für die Wintermonate. Falls Sie sich also beim Weihnachtsessen etwas von Ihrer Familie abheben wollen, dann greifen Sie zur Samtfliege in einem schicken Bordeauxrot.
Fliegen für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Der Kauf der richtigen Damenfliege fällt nicht immer leicht. Aus diesem Grund haben wir für Sie im Folgenden die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Kauf Ihrer Damenfliege beantwortet.In welchen Stilen sind Fliegen für Damen erhältlich?
Bei Fliegen für Damen unterscheidet man grundsätzlich zwischen vier verschiedenen Stilen. Wie Sie diese Stile unterschieden können und worauf Sie in diesem Zusammenhang achten sollten, erklären wir Ihnen im Folgenden.- Standard: Eine Standardfliege sieht so aus wie Sie sich wahrscheinlich eine Damenfliege vorstellen. Sie wird auch als Querschleife gebundene Krawatte bezeichnet und ist ein Stoffband, welches am Hemdkragen getragen wird.
- Punktiert: Eine punktierte Fliege unterscheidet sich von der Standardfliege durch eine schiefere Bindung. Sie ist etwas kleiner und nicht so akkurat gebunden.
- Batwing: Eine Batwing Fliege ist das schmalste Modell unter den Fliegen Stilen. Sie wird auch sehr gerne zum Smoking getragen.
- Big Butterfly: Die Big Butterfly ist, wie der Name schon sagt, das größte Modell unter den Fliegen Stilen. Sie gilt als ausgefallen und als ein ganz besonderes Modell.
Welche Fliegen-Styles für Damen sind im Trend?
Die Fliege als modisches Accessoire ist angesagter den je. Wenn Sie sich also für eine Damenfliege anstelle einer Halskette entscheiden, haben Sie alles richtig gemacht. Mit welchen Fliegen-Styles Sie auf jeder Veranstaltung oder auch im Alltag herausstechen zeigen wir Ihnen im Folgenden.- Fliegen im Herbst und Winter: Vor allem in den kalten Monaten können Sie Ihre Fliegenliebe ausleben. Eine Kombination aus Pullover und Samtfliege ist absolut im Trend.
- Auffallen ist angesagt: Bunte Muster und ein Mix aus verschiedenen Farben ist angesagt. Egal für welche Kombination Sie sich entscheiden, solange Sie auffallen haben Sie alles richtig gemacht!
- Pastellfarben: Aber auch das Gegenstück zu schrill und bunt ist wieder im Trend. Eine Kombination aus heller Hose und pastellfarbener Damenfliege macht Sie zum Hingucker im Büro.
Wann kann ich eine Fliege für Damen tragen?
Frauen können alles tragen! Auch Damenfliegen finden in fast allen Lebenssituationen einen Platz. Wann Sie eine Fliege tragen können und wann Sie sie lieber im Schrank lassen sollten, erklären wir Ihnen im Folgenden.- Damenfliegen im Alltag: Wir sind der Meinung, im Alltag ist alles möglich! Egal ob Sie im Büro sitzen oder nur zum Einkaufen gehen, eine Damenfliege ist in beiden Situationen erlaubt. Vor allem Stoffe wie Strick, Polyester oder Samt eignen sich sehr gut für den Alltag.
- Damenfliegen bei Veranstaltungen: Bei öffentlichen Veranstaltungen ist es immer eine Frage der Wünsche des Gastgebers. Falls es einen Dresscode gibt, sollten Sie sich auf jeden Fall daran halten. Auf diese Weise können Sie unangemessene Outfits vermeiden.
Stylingtipps für Fliegen für Damen: Wie Ihnen der perfekte Fliegen-Look gelingt
Damit Ihnen der perfekte Fliegen-Look gelingt, haben wir im Folgenden ein paar Stylingtipps für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie auch gerne den ein oder anderen Tipp zu Hause aus!- Fliege dem Outfit anpassen und nicht umgekehrt
- Stoff und Textur Ihrer Fliege müssen mit der Farbe harmonieren
- bei hochoffiziellen Anlässen klassische Farben wählen (Weiß, Schwarz,...)
- Farben des Gesamtoutfits dürfen sich nicht beißen (z. B. unterschiedliche Weißtöne)
- bei gemusterten Fliegen empfiehlt es sich ruhige Farben beim restlichen Outfit zu wählen
- auf keinen Fall Rot mit Pink oder Dunkelblau mit Schwarz kombinieren