Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Freizeitschuhen für Damen achten sollten
Auf dem Markt sind viele Schuhe erhältlich. Die Nachfrage nach einer so zahlreichen Auswahl an Schuhen ist so groß, weil es sehr viele verschiedene Füße gibt. Und natürlich auch, weil sowohl Damen als auch Herren verschiedene Geschmäcker haben. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Fußtyp
- Verschluss
- Eignung für Jahreszeit
- Anlass
- Wasserfestigkeit
- Größe
Fußtyp
Bereits im Märchen Aschenputtel mussten die Stiefschwestern erkennen, dass nicht jeder Fuß in jeden Schuh passt. Die einen Füße sind schmaler, die anderen breiter und wieder andere höher. Der Schuh sollte Ihnen passen. Achten Sie dabei nicht nur auf die Länge, sondern auch auf das Fußgewölbe. Bei der Anprobe des Damen Freizeitschuhs sollten Sie den Schuh auf jeden Fall schnüren. Probieren Sie ihn wirklich so an, wie Sie ihn später tragen werden. Erst dann merken Sie, ob Ihr Fuß zu hoch ist für den Schuh, oder nicht. Hersteller richtigen sich oft nach einem Fuß-Modell und bauen darauf auf. Sie können bereits nach einigen Anproben einen Schuh finden, der für Ihren Fuß perfekt ist. Viele Kunden bleiben dann bei einem Hersteller, im Wissen, dass Ihnen dann jeder Schuh passen wird. Bei der Wahl der Passform können Sie sich danach richten:
- schmale Damen Freizeitschuhe: UK E, US E, EU 5
- normale Damen Freizeitschuhe: UK F, US EE, EU 6
- weite Damen Freizeitschuhe: UK G, US EEE, EU 7
- extra weite Damen Freizeitschuhe: UK H, US EEEE, EU 8
Verschluss
Für welchen Verschluss Sie sich entscheiden, hängt davon ab, ob Sie schnell in den Damen Freizeitschuh hineinschlüpfen müssen oder nicht. Am häufigsten werden Sie Damen Freizeitschuhe mit Schnürsenkeln antreffen. Schnelles an- und ausziehen ermöglichen Schnellverschlüsse. Der Schnürsenkel wird nach dem Anziehen fest gezogen und im Inneren des Schuhs unsichtbar gemacht. Es gibt auch Gummilösungen und elegante Klettverschlüsse. Unter Damen Freizeitschuhen ist auch ein Halbschuh zu verstehen. Dieser kann in einem Zug mit einem Schuhlöffel angezogen werden. Einige Schuhe verfügen über einen kleinen Reißverschluss hinten, oben oder an der Innenseite.Eignung für Jahreszeit
Im Sommer sollten leichte und luftdurchlässige Materialien angezogen werden. Denn im Sommer schwitzt der Schuh viel schneller, was unangenehme Gerüche ergeben kann. Im Winter können vor allem im Büro praktisch alle Schuhe getragen werden. Damit es wärmer wird, sind im Schuh Strumpfhosen oder Söckchen eine Ausweichmethode. Natürlich sollte bei längerem Aufenthalt im Freien darauf geachtet werden, dass der Schuh warm und wasserdicht ist.Anlass
Möchten Sie einkaufen gehen, mit einer Freundin einen Kaffee trinken, Sport machen oder möchten Sie zur Arbeit, alles kein Problem, denn Damen Freizeitschuhe können Sie vielseitig tragen. Bei der Arbeit natürlich nur unter Berücksichtigung von firmeninternen Richtlinien, falls vorhanden. Die Zeiten haben sich geändert. In der heutigen Zeit können Damen Freizeitschuhe fast immer tragen. Wie elegant Sie auftreten möchten, kommt auf das Material darauf an. Es gibt sportliche und elegante Modelle von Freizeitschuhen, somit ist für jede Gelegenheit und jeden Anlass etwas dabei.Wasserfestigkeit
Damit Ihr Damen Freizeitschuh wasserdicht ist, kommt es auf den Stoff oder auf das Innenfutter an. Sowohl im Alltag als auch in der Freizeit ist es ratsam wasserdichte oder wasserfeste Schuhe zu kaufen. Dies gilt natürlich für Regentage oder auf Langen Aufenthalten im Freien.- Material: Freizeitschuhe, die zu keinen naßen Füße führen, werden meist aus PVC, Polyamid, Polyester, Gore-Tex oder aus synthetischen Stoffen hergestellt. Die meisten anderen Materialien können zur Wasserfestigkeit imprägniert werden.
- Sohle: Wasserdichte Sohlen bestehen aus einer speziellen Gummimischung. Diese sorgt dafür, dass der Schuh besonders rutschfest ist. Damit die Sohle bei der Naht kein Wasser durch lässt, wird diese geschweißt.
- Atmungsaktivität: Für ein gutes Fußklima genügt ein wasserdichter Gummistiefel, der die Feuchtigkeit im Gummi festhält nicht. Der Fuß sollte atmen können.
Größe
Die passende Größe bei Schuhen variiert je nach Hersteller, Schuhtyp und Produktionsland. Sie sollten sich vor dem Kauf Ihrer Damen Freizeitschuhen mit den drei Größensystemen bekannt machen. In Europa ist das System der EU-Größen verbreitet. Das bedeutet Größen wie 35, 39 oder 42. Das amerikanische und englische Größensystem unterscheiden sich nur in einer halben Größe. Die EU-Größe 40 entspricht der US-Größe 6.5 und demnach der UK Größe 6. Achten Sie sich also, woher der Schuh kommt. Auch die Passformen unterscheiden sich von Schuh zu Schuh. Dazu ist zu sagen, dass die meisten Menschen nicht identische Füße haben. Auch der Fuß selber ist nicht immer gleich, je nach Tages- und Jahreszeit sind Ihre Füße unterschiedlich groß. Im Winter beispielsweise, wenn es kälter ist, sind Füße schmaler. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Socken. Probieren Sie Schuhe mit den Socken an, die Sie später mit diesen Schuhen tragen möchten. Vermutlich werden Sie im Winter tendenziell dickere Socken anziehen als im Sommer.Freizeitschuhe für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Im folgenden Abschnitt klären wir die wohl wichtigsten Fragen rum um das Thema sportlich-elegant, Damen Freizeitschuhe und natürlich erhalten Sie von uns Pflegetipps, damit Ihnen Ihre Schuhe so lange wie möglich Freude bereiten.In welchen Stilen sind Damen Freizeitschuhe erhältlich?
In der heutigen Zeit ist mit einem Hauch von richtiger Kombination ein Sneaker nicht nur der sportliche oder lässige Schuh, sondern vielmehr ein Teil bewusster Mode.- Freizeitschuhe für Büro und Alltag: Der Damen Freizeitschuh kann sehr gut zu einem Businessoutfit kombiniert werden. Dazu passen Halbschuhe oder Schnürschuhe aus Leder, Wildleder, Lack oder Stoff.
- Freizeitschuhe für den Sommer: Im Sommer dürfen leichtere Schuhe Ihre Füße schmücken. Mokassins, Slipper, Espadrilles oder Sandalen sind im Sommer die perfekte Wahl.
- Freizeitschuhe für den Winter: Da es im Winter nass und kalt ist, sollten Sie einen wasserfesten Schuh wählen, der gefüttert ist. Mit Stiefeletten können Sie nichts falsch machen.
- Freizeitschuhe zum Wandern: Nicht nur im Alltag, sondern auch auf dem Wanderweg können Freizeitschuhe glänzen. Dabei ist auf eine besonders feste und bestenfalls dämpfende Sohle zu achten.
Wie erkenne ich, ob mein Damen Freizeitschuh gut sitzt?
Damit Sie einen für Sie passenden Schuh finden, sollten Sie Ihren Damen Freizeitschuh unbedingt anprobieren. Beachten Sie dabei einige Punkte, verläuft die Anprobe problemlos und erfolgreich.- Den Schuh am Abend anprobieren. Füße schwelen im Laufe des Tages an und sind daher am Abend breiter.
- Den Schuh beim Anprobieren schnüren. Somit verhindern Sie später Druckstellen auf dem Mittelfuß.
- Mit dem Schuh einige Schritte gehen. Der Schuh darf nicht drücken.
- Der Schuh sollte lieber größer als zu eng sein.
Wie pflege und reinige ich meine Damen Freizeitschuhe?
Als Erstes müssen Sie wissen, aus welchen Materialien Ihr Damen Freizeitschuh besteht. Zu aller Pflege hinzusollten Sie die Sohle und den Absatz nicht vergessen mitzupflegen. Wasserdichte Schuhe pflegen Sie mit einer Schuhbürste und lauwarmem Wasser. Achtung bei Reinigungsmitteln. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers oder benutzen Sie speziell für wasserdichte Schuhe geeignete Mittel. Wichtig ist, keine ölhaltigen Produkte verwenden, diese behindern die Atmungsaktivität. Bei Lederschuhen ist einiges zu beachten. Groben Schmutz entfernen Sie mit einer Naturhaarbürste. Hartnäckigen Schmutz entfernen Sie mit einem befeuchteten Baumwolltuch und lassen den Schuh danach gut trocken. Gepflegt wird Leder nach der Reinigung mit gleichfarbiger Schuhcreme oder Wachspaste.Welche Dresscodes gibt es für Damen Freizeitschuhe?
Sportlich elegant oder sportlich casual verbindet Freizeit mit Eleganz. Sportlich elegant ist gepflegtes Auftreten und bewusste Wahl des Kleidungsstucks oder der Schuhe. Das Stichwort im Dresscode sportlich-elegant ist auf jeden Fall "ungezwungenes" Auftreten. Freizeitschuhe dürfen im sportlich-eleganten Stil auf jeden Fall auch Sneaker-ähnlich sein. Jeansoptik ist dabei, Leder ist dabei. Aber auch Espadrilles sind gern gesehen. Ein passender Blazer, ein passender Schal oder eine heiße Tasche runden den Look elegant ab. Auf keinen Fall geht Sportkleidung. Leggins sind ein no go. Auch ein Kapuzenpullover hat in Kombination mit Freizeitschuhen den Dresscode total verfehlt. Sportlich elegant bedeutet nämlich nicht lässige Straßenkleidung.Stylingtipps für Damen Freizeitschuhe: Wie Ihnen der perfekte Freizeit-Look gelingt
- Stoffhosen oder einfache Jeans
- Halbschuhe, Schnürschuhe aus Leder oder Lackimitat.
- einfaches Oberteil, langarm oder T-Shirt
- Tasche passend zu den Schuhen oder zu den Hosen
- Blazer; Ist der Rest neutral, darf der Blazer ausgefallen sein