Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf eines Glockenhuts für Damen achten sollten
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Arten von Glockenhüten für Damen, da fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Um den passenden Glockenhut auszuwählen, sollten Sie einige Kaufkriterien beachten und überlegen, welche Merkmale für Sie am wichtigsten sind. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Saison
- Dekoration
Material
Während die ursprünglichen Glockenhüte der 1920er Jahre ausschließlich aus Filz hergestellt wurden, gibt es heutzutage Glockenhüte für Damen aus verschiedenen Stoffen. Baumwolle oder Kaschmir sind eher klassische Varianten, aber auch Glockenhüte aus ungewöhnlicheren Stoffe wie Leinen oder Leder sind auf dem Markt zu finden. Daneben findet man auch einige Modelle aus Fleece oder Wolle. Außerdem sind Damen Glockenhüte aus Stroh eine beliebte Möglichkeit. Nichtsdestotrotz bleibt der Glockenhut für Damen aus Filz nach wie vor der Favorit der Käuferinnen.Saison
Saison ist ein wichtiges Kriterium, denn nicht alle Glockenhüte für Damen eignen sich für alle Jahreszeiten.- Glockenhüte für Damen aus Wolle, Baumwolle und Kaschmir: eignen sich am besten für kalte Tage im Winter.
- Glockenhüte für Damen aus Stroh: sind ein absolutes Muss im Sommer, denn sie schützen nicht nur den Kopf vor einem Sonnenstich, sondern schirmen auch die Augen von grellen Sonnenstrahlen ab.
- Glockenhüte für Damen aus Leinen: sind ideal für milde Temperaturen im Frühling, denn sie halten warmen, überhitzen aber nicht.
- Glockenhüte für Damen aus Fleece oder Filz: sind besonders gut für Herbsttage geeignet und halten Kopf und Ohren schön warm.
Dekoration
Dekoration ist ein weiteres Kaufkriterium, das Ihre Entscheidung beeinflussen kann. Glockenhüte für Damen gibt es von ganz schlichten Modellen ohne bis hin zu Varianten mit großer und aufwendiger Dekoration. Doch auch dazwischen gibt es einige Varianten.Bei der Dekoration kann es sich um ein geschmackvolles Band handeln, das sich oft farblich vom Rest des Hutes abhebt, aber auch um Blumen, Schleifen und andere Verzierungen sind oft auf Glockenhüten für Damen gesehen.Glockenhüte für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Ist die Entscheidung für einen bestimmten Glockenhut getroffen, stellen sich die Fragen, wie und womit man diese besondere Art Damenhut den trägt. Im Folgenden wollen wir Ihnen helfen, diese Fragen zu klären. Auch die Geschichte des Glockenhuts für Damen kann dabei aufschlussreich sein.Wie trägt man den Glockenhut für Damen richtig?
Ein Glockenhut für Damen soll statt der Gesichtszüge die Augen betonen, deshalb trägt man ihn eher tief sitzend, sodass er knapp vor den Augen aufhört. Er sollte Ihnen aber nicht in die Augen fallen. Manchmal ist es daher sinnvoll, die Krempe über der Stirn nach oben zu klappen, um Ihnen eine Sicht auf die Welt und der Welt die Sicht auf Ihre Augen zu ermöglichen.Womit kombiniert man den Glockenhut für Damen am besten?
Den Glockenhut für Damen gibt es nicht nur in verschiedenen Varianten. Mit diesem Damenhut in Glockenform lassen sich auch verschiedene Stile kreieren.- Für den 1920er Stil: kombinieren Sie den Glockenhut für Damen am besten mit einer Vintage Bluse und einem Trenchcoat. Damit sehen Sie aus, als kämen sie direkt aus den goldenen 20ern.
- Für einen androgynen Look: eignet sich vor allem Kleidung mit geraden Linien und gedeckten Farben, die Sie zum Glockenhut für Damen tragen.
- Wenn es sportlich sein soll: hier passt der Glockenhut für Damen eher zur Jacke und zu flachen Stiefeln.