Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen-Gummischuhen achten sollten
Bei den vielen Varianten von Damen-Gummischuhen geht oft der Überblick verloren. Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir eine Übersicht der wichtigsten Punkte erstellt. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Höhe
- Sohlenprofil
- Obermaterial
- Fütterung
- Verschluss
Höhe
Kurze Gummischuhe enden meist knapp über dem Knöchel und haben eine Sohle aus Gummi. Die Gartenschuh-Variante der kurzen Gummischuhe ist flacher und besteht normalerweise komplett aus Gummi oder einer Kunststoffmischung. Die Crocs sind beispielsweise die beliebteste Art der Gartenschuhe für jeden, der einen Garten hat. Hohe Gummischuhe gehen häufig bis kurz unter das Knie. Die wohl verbreitetste Art der hohen Gummischuhen ist der Gummistiefel. Ein Muss für alle Kinder, aber ebenfalls für Erwachsene nützlich. Die unterschiedlichen Arten von Gummischuhen können ein Obermaterial aus Stoff, Leder oder Kunststoff haben. Dadurch sind sie nicht nur praktisch, sondern sehen auch stylisch aus und können mit einem Herbstmantel kombiniert werden. Die Gummisohle der Schuhe ist häufig profiliert, damit ein besserer Halt auf unebenen und glatten Böden geboten werden kann.Sohlenprofil
Nicht jede Sohle ist gleich aufgebaut. Meist sind sie in Schichten aufgeteilt. Grobe Sohlen haben als äußerste Schicht einen erforderlichen Halt und sind gut geeignet für unebenen und glatten Boden. Diese gibt ein besseres Laufgefühl und hält auf Dauer die Wirbelsäule gesund. Gummischuhe zum Bergsteigen haben zur Sicherheit eine besonders starke Profilierung, welche meist aus mehreren Schichten Gummi und einer Kunststoffmischung besteht. Je nach Art der Gummischuhe sind die Sohlen verschieden profiliert. Beim Bergsteigen erhöhen die Zacken der profilierten Sohle oft die Gesamthöhe beim Stehen, ähnlich wie ein Absatz, nur auf der kompletten Fläche der Sohle. Ein Absatz ist nicht immer 10 cm hoch. Viele Gummistiefel haben einen kleinen Absatz, welcher neben einer profilierten Sohle, zusätzlichen Halt bei nassen und unebenen Böden bietet.Obermaterial
Damen-Gummischuhe können aus verschiedenen Obermaterialien bestehen, wobei die Sohle dann meist aus Gummi besteht. Mögliche Obermaterialien sind Leder, Stoff und Gummiverbindungen. Stoff oder Leder bezogene Schuhe können mit einem Imprägnierspray behandelt werden, damit sie besser gegen Wasser und allgemein Feuchtigkeit geschützt sind. Die Imprägnierung durch Spray muss regelmäßig wiederholt werden, sodass der wasserabweisende Effekt bestehen bleibt. Jedoch wird die Atmungsaktivität des Leders durch eingezogenes Wasser reduziert. So können Damen-Gummischuhe mit Gummisohle und Stoff oder Leder als Obermaterial optimal bei nassem und kaltem Wetter getragen werden, solange sie regelmäßig und ordentlich imprägniert werden.Die verschiedenen Obermaterilien der Schuhe haben natürlich mehrere Farben, Mustern und Größen, sodass für jeden Geschmack ein Paar Damen-Gummischuhe gefunden werden kann.Fütterung
Gefütterte Gummischuhe, speziell Gummistiefel, können bei kalten Temperaturen exzellent für Gartenarbeit oder anderweitige Aktivitäten im Freien genutzt werden. Die Fütterung besteht häufig aus Woll- oder Textilfasern, welche leicht und warm zugleich ist. Eine isolierende Luftschicht entsteht zwischen den Fasern. Dazu hält die Verbindung von Lufteinschlüssen und Textilfasern die Füße warm. Häufig sind diese Fasern aus echtem oder synthetischem Tierfell. Durch die isolierende Luftschicht schwitzen die Füße nicht. Solche Schuhe sind optimal im Alltag und gut für die bleibende Gesundheit Ihrer Füße geeignet.Verschluss
Gummischuhe haben normalerweise einen Verschluss hinten an der Ferse, einen Reißverschluss an der Seite oder werden, wie eine Socke, über den ganzen Fuß gestülpt. Gartenschuhe haben den Verschluss am hinteren Ende des Schuhs, damit kann der Verschluss hochgeklappt schnell angezogen sein und heruntergeklappt dem Fuß im Schuh Stabilität geben. Gummistiefeletten variieren in der Hinsicht. Es gibt sie mit einem kurzen Reißverschluss, der vom Knöchel bis zur Innenseite des Fußes geht, oder Hohe Gummischuhe wie Gummistiefel und Gummireitstiefel haben oft einen Reißverschluss an der Seite oder überhaupt keinen Verschluss, sondern werden in einem Zug angezogen.Gummischuhe für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Gummischuhe für Damen ist ein breit gefächertes Thema, bei dem viele Fragen vor und nach dem Kauf entstehen. In den nachfolgenden Absätzen sind die wichtigsten Fragen und ihre Antworten für Sie zusammengestellt.Welche Arten von Gummischuhen für Damen gibt es?
Es gibt nicht nur eine Art von Gummischuhen für Damen. Je nach Bedarf gibt es verschiedene Varianten.- Gummistiefel: Hohe Gummischuhe, welche oft knapp unter dem Knie enden. Sie sind optimal für alle Tätigkeiten, bei denen viel mit Wasser und Schlamm gearbeitet wird.
- Gummireitstiefel: Speziell für Sportarten mit Pferden sind diese Gummistiefel geeignet, können aber auch anderweitig genutzt werden.
- Gummistiefeletten: Kurze Gummischuhe, die oft nur bis zum Knöchel gehen. Sie sind gut bei Herbstwetter. Kleine Pfützen sind damit kein Hindernis mehr und bieten eine stylische Komponente in Kombination mit einem Herbst- oder Wintermantel.
- Gartenschuhe: Meistens Crocs oder eine Clog-Variante aus Gummi, mit profilierter Sohle für Arbeit auf nasser Erde. Durch den verstellbaren Verschluss an der Ferse, kann in den Schuh, wie in einen Hausschuh geschlüpft werden oder mit dem Verschluss der Halt des Fußes gesichert werden.
- Arbeitsschuhe: Sie sind für die Arbeit in bequemen Schuhen gedacht. In der Arztpraxis oder an anderen Orten mit glatten Böden sind diese Schuhe gut geeignet.
- Sportschuhe: Prima für die Turnhalle, das Fitnessstudio oder auch zum Surfen geeignet. Sie sind ebenfalls für sämtliche Outdoor-Sportarten bestens anwendbar.