Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Gummistiefeln für Damen achten sollten
Die Wahl des richtigen Gummistiefels für Damen ist nicht ganz so einfach, wie es auf den ersten Anschein wirken mag. Tatsächlich gibt es mehrere Aspekte, die Sie vor einer endgültigen Entscheidung beachten sollten.Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Verwendungszweck
- Dichte
- Höhe
- Wärme
- Aussehen
Verwendungszweck
Zunächst sollten Sie sich darüber im Klaren sein, in welchen Situationen Sie Ihre Gummistiefel für Damen tragen möchten. Die Begebenheiten im heimischen Garten sind meist andere als auf dem Reitplatz, und mit schweren Anglerstiefeln möchten Sie sicherlich nicht bei leichtem Regen zum Supermarkt laufen. Gummistiefel für Damen können auf bestimmte Berufe oder Hobbys ausgelegt sein, oder ganz einfach als modischer Schuh glänzen. Überlegen Sie sich, wann und wo Sie ihre Stiefel tragen möchten, und suchen Sie anhand dessen nach einem passenden Paar.Dichte
Gummistiefel kämen ihrem Zweck nicht nach, wenn Sie nicht wasserabweisend wären. Doch zwischen den Tropfen, die Sie bei einem Frühlingsschauer treffen könnten, und einer Wattwanderung liegen meilenweite Unterschiede. Orientieren Sie sich an den Erfahrungen anderer, aber achten Sie auch auf das Material: während Gummistiefel aus PVC günstig und für einfache Regenschuhe geeignet ist, sollten Sie bei der Teicharbeit oder beim Angeln lieber Produkte aus Naturgummi wählen. Benötigen Sie Gummistiefel für Damen, die nicht nur gegen Wasser und Schlamm, sondern auch zuverlässig gegen Öl und Fett abdichten, sind Stiefel aus Neopren die beste Wahl.Höhe
Auch die Höhe ist ein wichtiges Kriterium bei der Wahl der richtigen Gummistiefel für Damen. Hier sollte ebenfalls der Verwendungszweck miteinbezogen werden. Ein modischer Regenstiefel muss nicht allzu hoch sein. Sie können sich hier nach Ihrer Körpergröße und Beinlänge sowie den aktuellen Modetrends richten, wie bei anderen Arten von Stiefeln auch. Teich- oder Anglerstiefel sollten in jedem Fall deutlich höher sein; je nach Wassertiefe empfehlen sich sogar solche, die bis über die Knie reichen. Trotzdem sollten Sie auch bei solchen Modellen Ihre eigene Körpergröße miteinbeziehen, denn zu hoch sollten die Stiefel der Bequemlichkeit halber auch nicht sein.Wärme
Möchten Sie Damengummistiefel kaufen, mit denen Sie bei mildem Wetter im Garten arbeiten können? Oder soll es doch eher ein Modell sein, in dem Sie auch bei kalten Wintertemperaturen über nasse Wiesen gehen können? Für beide Vorlieben gibt es Gummistiefel, die extra dafür geschaffen sind. Standardmäßig sind Gummistiefel für Damen, gerade solche, die lediglich für leichten Regen geeignet sind, nicht sonderlich kälteresistent. Allerdings gibt es für den Winter auch viele Produkte, die innen warm gefüttert sind. Auch Thermostiefel, auf die wir weiter unten noch näher eingehen werden, sind erhältlich. Wenn Sie sich im Klaren darüber sind, zu welcher Jahreszeit Sie Ihre Stiefel tragen möchten, sollte Ihnen die Entscheidung nicht schwerfallen.Aussehen
Wie bei jeglicher Kleidung kommt es hinsichtlich des Aussehens ganz auf Ihren persönlichen Geschmack an. Regenstiefel gibt es in vielen bunten Farben und Mustern, mit Verzierungen und in unterschiedlichen Stilen. Bei funktionalen Gummistiefeln für Damen ist die Auswahl leider geringer; zumeist werden sie einfarbig in Schwarz- oder Brauntönen angeboten. Doch auch bei ihnen können sich Schnitt und Stil unterscheiden. Lassen Sie sich inspirieren und suchen Sie sich nicht nur einen qualitativ hochwertigen Stiefel aus, sondern auch einen, der Ihnen optisch gefällt, und zu Ihrer restlichen Garderobe passt.Gummistiefel für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Auch zu dem zunächst nicht allzu kompliziert wirkenden Thema Gummistiefel tauchen immer mal wieder Fragen auf. Wir haben für Sie die häufigsten und wichtigsten Fragen zusammengefasst und beantwortet.Welche Arten von Gummistiefeln für Damen gibt es?
Zu Anfang haben wir aufgezeigt, wie wichtig es ist, dass Sie sich darüber im Klaren sind, zu welchem Zweck Sie eigentlich neue Gummistiefel für Damen kaufen möchten. Zur Vertiefung stellen wir nachfolgend einige Unterarten des Gummistiefels vor, die zu verschiedenen Zwecken genutzt werden können:
- Regengummistiefel: Regenstiefel sind vor allem für den Alltag geeignet. Wer bei regnerischem Wetter spazieren gehen oder in der Fußgängerzone shoppen möchte, sollte mit einfachen Regenstiefel zufrieden sein. Meistens besteht diese Art aus PVC und ist in vielen Farben, Mustern und Designs erhältlich.
- Thermogummistiefel: Thermogummistiefel sollen vor nicht nur vor Wasser, sondern auch vor Kälte schützen. Um im Winter auch bei Schnee gut abzudichten sind sie gefüttert und bestehen aus kälteresistenten Materialien wie zum Beispiel Naturkautschuk. Zu anderen Jahreszeiten sind die Thermostiefel jedoch denkbar ungeeignet.
- Teichstiefel: Diese Stiefel sind nicht nur für die Arbeit im Teich gedacht, sondern können auch als Anglerstiefel oder am Meer verwendet werden. Diese Gummistiefel müssen nicht nur Regen, sondern ganzen Wassermassen standhalten. Sie sind sehr hoch, damit auch ja von oben kein Wasser hineinlaufen kann. Für entspannte Spaziergänge sind sie allerdings oft zu unbequem.
Welche Materialien werden bei der Herstellung von Gummistiefeln für Damen verwendet?
Obwohl der Name es vermuten lässt, bestehen nicht alle Gummistiefel tatsächlich aus Gummi. Die beiden am häufigsten verwendeten Materialien sind:
- Polyvinychlorid (PVC)
- Naturkautschuk (Gummi)
- Polyurethan (PUR)