Gymnastikschuhe für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Sie wollen sich Gymnastikschuhe kaufen, wissen aber nicht worauf Sie achten müssen oder welche Modelle Sie zur Auswahl haben? In unserem Ratgeber beantworten wir Ihnen alle wichtigen Fragen, um Sie vor dem Kauf umfassend zu informieren.Was sind Gymnastikschuhe für Damen?
Gymnastikschuhe für Damen sind flexible Schläppchen aus Leder, Synthetikfasern, Baumwolle, Leinen oder Mesh. Die Sohlen sind flexibel und sehr leicht biegbar und sind meist aus Gummi oder Leder gefertigt. Ein Gymnastikschuh für Damen schmiegt sich an den Fuß an und folgt Ihren Fußbewegungen.Welche Arten von Damen Gymnastikschuhen gibt es?
Gymnastikschuhe für Damen unterscheiden sich hauptsächlich in dem Material welches zur Herstellung der Sohle verwendet wird. Je nach Sportart für die Sie Ihre Damen Gymnastikschuhe verwenden wollen, sollten Sie beim Kauf auf die Beschaffenheit der Sohle achten.- Gymnastikschuhe mit Ledersohle: Gymnastikschuhe mit Ledersohle eigen sich durch die glatte, gleitfähige Beschaffenheit des Leders vor allem zum Tanzen. Damen Gymnastikschuhe mit Ledersohle eignen sich für das Balletttanzen, Modern Dance, Contemporary Dance oder auch Jazzdance. Die weiche Sohle macht jede Drehbewegung mit und lässt Sie über das Parkett gleiten!
- Gymnastikschuhe mit Gummisohle: Neben Gymnastikschuhen mit Ledersohle, gibt es auch Modelle, deren Sohle aus Gummi gefertigt ist. Eine Gummisohle gibt Ihnen Halt auf rutschigen Böden und eignet sich somit für Sportarten, bei denen Sie etwas mehr Grip benötigen. Gymnastikschuhe für Damen mit Gummisohle eignen sich gut zum Voltigieren oder Geräteturnen.
- Gymnastikschuhe mit geteilter Sohle: Wenn Sie mit Ihren Gymnastikschuhen für Damen sowohl mit Drehungen über das Parkett gleiten wollen, als auch nötigen Grip beim Bodenturnen brauchen, kommen Gymnastikschuhe mit geteilter Sohle in Frage. Die Sohle besteht aus mit Leder eingefassten Gummieinsätzen.
Für welche Sportarten eignen sich Gymnastikschuhe für Damen?
Gymnastikschuhe für Damen eignen sich prinzipiell für jede Sportart, die viel Flexibilität im Fuß voraussetzt oder bei der ein elegant gestreckter Fuß zur Bewegung dazu gehört. Dazu gehören Tanzsportarten wie Ballett oder Jazzdance, Turnen, Sportgymnastik oder auch Yoga. Für Sportarten bei denen viel gelaufen wird und der Fuß stabil und geschützt sein muss eignen sich Gymnastikschuhe nicht. Dazu zählen alle Ball- und Teamsportarten, sowie laufintensive Sportarten wie Leichtathletik.Wie fallen Gymnastikschuhe für Damen aus?
Gymnastikschuhe sollten eng am Fuß anliegen, ohne einzuschnüren. Sie sollten Ihre Gymnastikschuhe vor dem Kauf also auf jeden Fall anprobieren und Ihren Fuß darin bewegen. Viele Modelle fallen etwas kleiner aus. Dennoch kann Ihre normale Schuhgröße passend sein, da ein Gymnastikschuh für Damen schließlich enger am Fuß anliegen soll, als ein Alltagsschuh.Worauf sollte ich beim Kauf von Gymnastikschuhen für Damen achten?
Beim Kauf von Gymnastikschuhen für Damen gilt es ein paar Punkte zu beachten, damit Sie Freude an Ihren Gymnastikschuhen haben:
- Passform: Bei der Passform sollten Sie darauf achten, dass der Gymnastikschuh eng an Ihrem Fuß anliegt und alle Bewegungen des Fußes mitmacht. Vor allem an der Ferse sollte der Gymnastikschuh nicht abrutschen. Trotzdem sollte der Schuh nicht einengen. Viele Modelle haben ein eingenähtes Ristband welches den Gymnastikschuh eng am Fuß hält und dafür sorgt, dass er bei Bewegung nicht abrutscht.
- Material der Sohle: Je nachdem für welchen Zweck Sie Ihre Gymnastikschuhe verwenden wollen, sollten Sie beim Kauf auf die Beschaffenheit der Sohle achten. So ist für das Kunstturnen zum Beispiel eine griffigere Sohle von Vorteil, während Balletttänzerinnen eher glatte, gleitfähige Ledersohlen bevorzugen.