Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen Handschuhen achten sollten
Vom einfachen Händewärmer bis hin zu edlen Designerstücken – die Funktionen und Formen des Accessoires sind mittlerweile vielfältig. Auf verschiedene Kaufkriterien zu achten, kann Ihnen die Entscheidung erleichtern. Die folgenden Kaufkriterien sollen Ihnen dabei helfen, die richtigen Damen Handschuhe für milde bis kalte Tage zu finden:
- Verwendungszweck
- Material
- Größe
- Ausführung
- Funktionen
Verwendungszweck
Egal ob im tiefsten Winter, oder bei milden Temperaturen – Damenhandschuhe erfüllen vor allem den Zweck Kälte an den Händen und Fingern abzuhalten. Auch bei sportlichen Aktivitäten kommen die Handschuhe meist zum Einsatz. Besonders bei winterlichem Outdoor-Sport wie bspw. Skifahren oder Snowboarden sollen die Hände warm gehalten werden. Aber nicht nur bei eisigen Temperaturen kommen die Handwärmer infrage, auch beim Laufen und Fahrradfahren sind sie sehr nützlich. Neben dem Kälteschutz können jedoch noch andere Faktoren berücksichtigt werden. Im Fitnessstudio z. B. verleihen Handschuhe mit Gumminoppen einen besseren Halt als schwitzige Finger. Nicht zuletzt sind sie ein modisches Accessoire. Bei Abendveranstaltungen oder bei der Spritztour im Sportwagen können Sie auch außerhalb der Eislaufbahn in Szene gesetzt werden. Spezielle Schutzhandschuhe dienen, wie der Name es schon ahnen lässt, Hände vor Schmutz und Chemikalien zu schützen. Gartenarbeiten oder auch beim Putzen möchte man selten auf diese Handschuhe verzichten.Material
Wie bereits erwähnt sollten Ihre Damenhandschuhe immer warm halten. Unterschiede im Material führen zu verschiedenen Formen der Isolierung. Manche Stoffe geben schnell Wärme ab, andere sind evtl. nicht winddicht, wasserfest oder atmungsaktiv.- Wolle: Weiche Wollhandschuhe für Damen sind angenehm für kalte und trockene Wintertage. Mischmaterialien sind allerdings oft angenehmer auf der Haut anstelle von purer Schurwolle. Für den Alltag sind zudem auch Handschuhe aus Strick völlig ausreichend, da die Tragedauer meist überschaubar ist.
- Leder: Neben der eleganten Optik punkten Lederhandschuhe für Damen dadurch, dass sie wasserdicht und schmutzabweisend sind. Daher ist das strapazierfähige Naturmaterial auch für Nässe geeignet. Leder fühlt sich geschmeidig und sanft auf der Haut an. Um dieses Gefühl nachhaltig beizubehalten, benötigt Leder im Vergleich zu anderen Stoffe Pflege. Der Aufwand lohnt sich jedoch, um langfristig ein schönes Paar Handschuhe zu haben.
- Fleece: Synthetische Fasern wie bspw. auch Polyester sind sehr beständig, unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und können Kälte gut abhalten. Thermo-Handschuhe, die dazu noch reisfest sind, eigenen sich optimal für Sportler. Diese Handschuhe sind sehr robust und haben dennoch die nötige Beweglichkeit.
- Nylon: Für den Industriegebrauch oder Gartenarbeiten sind Damenhandschuhe aus Nylon empfehlenswert. Der Zweck ist hier weniger der Kälteschutz, viel mehr werden Hände vor Verschmutzung und Verletzungen geschützt.
- Lammfell/ Kunstfell: Der Vorteil der kuscheligen Handwärmer ist Ihre passgenaue Form. Finger und Hände können sich optimal an die Struktur des Fells anschmiegen. Sie halten außerdem besonders warm. Jedoch sollten Handschuhe für Damen aus Fell nicht zu dick sein, um beweglich zu bleiben und im Alltag nicht einzuschränken.
Größe
Die Größe variiert in der Passform je nach Marke und Modell. In der Regel gibt es bei Damenhandschuhen drei Größen:
- S = 7: Meist für sehr kleine und schmale Finger
- M = 7,5: Entspricht der durchschnittlichen Handgröße
- L = 8: Für eher große Damenhände
Ausführung
Bei den verschiedenen Arten von Damenhandschuhen sollten Sie die verschiedenen Vorzüge kennen. Während manche Extras verzichtbar sein können, ist eine eingeschränkte Bewegung eventuell weniger wünschenswert.- Fingerhandschuhe: Die Beweglichkeit ist ein klarer Vorteil von Fingerhandschuhen. Da jeder Finger sein eigenes Fach hat, sitzen die Handschuhe meist gut und ermöglichen sogar feinmotorische Bewegungsfreiheit. Die meisten Funktionshandschuhe, sowie diverse Sporthandschuhe sind daher Finger Handschuhe. Nachteilig ist, dass die Finger meist schneller wieder frieren.
- Fäustlinge: Hier liegt der Wärmeeffekt im Fokus. Der klare Vorteil von Fäustlingen ist, dass die Durchblutung nicht beeinträchtigt wird und mehr Bewegung innerhalb des Handschuhs möglich ist. So können sich die Finger gegenseitig wärmen. Auch wenn das Greifen an sich noch möglich ist, ist die Beweglichkeit deutlich eingeschränkt. Allerdings sind diese Handschuhe auch schnell An- und auszuziehen.
- Kurzfingerhandschuhe: Die Fingerspitzen liegen in diesem Modell frei. Daher stehen die Finger für einwandfreie Bedienung zur Verfügung. Eine Variation mit überzieh barem Fäustling (Klappfäustlinge), bieten eine schöne Kombination und halten schließlich auch die Fingerkuppen wieder warm. Ein ständiges An- und Ausziehen der Handschuhe bleibt einem somit erspart.
Funktionen
Schließlich sollten Sie die Funktionalität Ihrer neuen Damenhandschuhe sicherstellen. Neben verschiedenen Farben, um die Handschuhe perfekt mit dem Outfit abzustimmen, kann das Accessoire oft noch viel mehr bieten. Zum einen gibt es dünne und dicke Handschuhe für Damen. Je dünner der Stoff, desto besser ist der Halt und das Greifen. Aktivitäten im Freien, wie bspw. Wandern erfordern dickere Handschuhe, um wirklich warmzuhalten. In Zeiten, in denen man ohne Smartphone den Weg nicht mehr findet, sind Handschuhe mit Touchscreen Bedienung essenziell. Um für rutschfeste Handschuhe zu sorgen, gibt es Modelle mit Noppen aus Gummi. Reflektierende Teile, lassen einen auch im Dunkeln sichtbar werden. Handschuhe, die aus mehreren Schichten bestehen lassen die Wärme nicht entfliehen, sodass weniger das Aufwärmen im Vordergrund selbst ist. Windgeschütztes Material ist oft mehrschichtig und ermöglicht den Wärme speichernden Effekt. Kleinere Features wie Druckknöpfe oder Klett ermöglichen leichtes Anziehen und schützten vor dem Eindringen von Wind und Kälte. Weiter können Schnüre oder Karabiner dem Verlust der Handschuhe entgegenwirken. Neuste Technologien ermöglichen sogar beheizbare Handschuhe für Damen mit wechselbaren Akkus.Damen Handschuhe: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Damit Sie letztendlich die richtige Wahl treffen können, gibt es noch mehr Wissenswertes. Im Folgenden haben wir daher für Sie die wichtigsten Fragen zusammengefasst.Wann empfiehlt es sich Damen Handschuhe zu tragen?
Damenhandschuhe sollen in erster Linie das Auskühlen von Fingern und Händen verhindern. Durch den Schutz der Handschuhe ist jede Berührung zusätzlich hygienischer als durch direkten Kontakt. Es gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten, um Ihr Outfit mithilfe von Handschuhen modisch aufzuwerten. Ein rockiger Look entsteht z. B. mit Kurzfingerhandschuhen zu einer Lederjacke und Ankleboots. Wollhandschuhe können Sie farblich auf Ihre Boots abstimmen oder auch eine knallige Farbe im sonst grauen kalten Wetter wagen. Für mildes bis kaltes Klima findet sich der passende Damenhandschuh.Welche Arten von Damen Handschuhen gibt es?
Wie sie sich für die richtige Art an Damenhandschuhen entscheiden, kommt auf ihren Einsatz an. Dabei spielt das Wetter meist auch eine Rolle und die geplante Tragedauer.- Damen Handschuhe für den Winter: Dazu zählen unter anderem Fäustlinge aus Wolle oder Fell für einen Spaziergang im Schnee. Der schnelle Sprung ins Einkaufszentrum eignet sich auch mit Fingerhandschuhen aus Strick. Zum andern lohnt sich für längere sportliche Aktivitäten dementsprechend der Kauf von speziellen Ski- oder Langlaufhandschuhen.
- Damen Handschuhe für sportliche Aktivitäten: Egal ob Fahrradfahren, Laufen, Reiten oder Trainieren – Modelle aus Fleece sind aufgrund ihrer Griffigkeit und dem Einsatz bei Wind und Wetter ideal. Zusätzlich sind sie atmungsaktiv und halten die Hände auch beim Schwitzen trocken.
- Damen Handschuhe als Accessoire: Das Rennen gewinnt der Damenhandschuh optisch in Leder. Sie sind zwar preiswert, aber auch langlebig. Zudem können Sie eine dezente Farbe wählen, so Sie eine große Kombinationsvielfalt zu Jacken und Mänteln haben. Ob kurze oder lang –Abendhandschuhe aus Seide, Satin oder Spitze, sorgen für einen eleganten Look.
- Arbeitshandschuhe für Damen: Sie finden ihren Einsatz im Garten oder beim Putzen. Neben Neopren und Nylon, können auch Einweghandschuhe dafür geeignet sein.
- Beheizbare Handschuhe: Extravagant wird es mit Thermo-Handschuhen. Sie funktionieren mit Akku und sind daher wieder aufladbar. Durch das Einstellen von verschiedenen Temperaturstufen kann die Temperatur optimal an das Kälteempfinden angepasst werden.