Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen Hochzeitsmode achten sollten
Ihren Vorstellungen und Wünschen bei Damen Hochzeitsmode sind keine Grenzen gesetzt. Dank der zahlreichen Optionen werden Sie garantiert ein passendes Outfit für Sie finden. Um den perfekten Look auszuwählen, gibt es einige Kriterien, die Sie vor dem Kauf zu beachten haben. Folgende Aspekte sind für den Kauf von Damen Hochzeitsmode wichtig:
- Material
- Länge
- Farbe
- Stil
- Bequemlichkeit
Material
Egal für welches Outfit Sie sich am Ende entscheiden, die meisten Kleidungsstücke in der Damen Hochzeitmode bestehen aus einem Materialmix. Dabei werden die üblichen Materialien wie Viskose, Wolle, Polyester und Leinen benutzt. Auch die Verwendung von Leder und Seide kommen des Öfteren vor. Die Wahl des Materials sollte unter Berücksichtigung der Jahreszeit erfolgen. An sommerlichen Tagen empfehlen wir Ihnen ein Hochzeitsoutfit aus leichtem Material wie Viskose zu wählen, um nicht zu schnell ins Schwitzen zu kommen. Für kältere Temperaturen können Sie ruhig zu Hochzeitsmoden mit hohem Wolle-Anteil greifen. Diese Alternative kann auch für Hochzeiten im Freien von Vorteil sein. Wenn Sie Wert auf hochwertiges Material legen, können Sie Hochzeits-Outfits aus Seide oder Leder wählen. Dabei sollten Sie aber darauf achten, nicht eleganter als die Braut auszusehen. Dies können Sie mit Hilfe eines legeren Looks vermeiden. Welches Material Sie für Ihren Hochzeitslook wählen sollten, hängt von Ihrem Modegeschmack und Ihrem bevorzugten Tragegefühl ab.Länge
Die Länge von Damen Hochzeitsmode hängt einerseits natürlich von Ihrem individuellen Geschmack ab und andererseits auch von der Art der Hochzeit. Für standesamtliche und kirchliche Trauungen eignen sich vor allem knielange Outfits. Diese können auch bis über dem Knie gehen, aber auf keinen Fall kürzer. Bei großen, feierlichen Hochzeiten können Sie gerne auch bodenlange Kleider oder Röcke wählen. Wenn Sie sich für einen Overall oder Hosenanzug entscheiden, sollte dieser immer lange Beine haben. Ansonsten kann diese Outfit-Wahl schnell unelegant und zu casual aussehen. Auch die Temperaturen können bei der Länge des Outfits eine Rolle spielen. Im Sommer geben Ihnen kurze Outfits die Möglichkeit, etwas Luft an die Haut zu lassen. Für kältere Tage oder Hochzeiten, die draußen stattfinden, sind längere Outfits vorteilhaft.Farbe
Bei der Farbauswahl der Damen Hochzeitsmode gilt: Auf keinen Fall weiß! Auch creme- oder champagnerfarbene Outfits sollten tabu sein, um unglückliche Situationen zu vermeiden. Pastellfarben passen aufgrund ihrer zarten Töne super zu sommerlichen Hochzeiten, die zudem vielleicht sogar noch im Freien stattfinden. Für winterliche Hochzeitsfeiern können Sie gerne zu wärmeren Farben und dunkleren Nuancen greifen. Allerdings sollten Sie die Finger von zu dunklen Farben wie schwarz oder grau lassen. Wenn Sie auf einer standesamtlichen oder kirchlichen Trauung sind, empfehlen wir Ihnen eher zu leichten Farbtönen zu greifen. Bei lockeren Hochzeitsfeiern darf Ihr Outfit gerne auch etwas bunter und mit dezenten Mustern versehen sein. Generell können Sie natürlich die Farben auswählen, die Ihnen gefallen. Wenn Sie bereits wissen welche Farbtöne zu Ihrem Typ passen, können Sie das auch bei Damen Hochzeitsmode anwenden.Stil
Damen Hochzeitsmode gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Dabei werden natürlich auch unterschiedliche Stilrichtungen abgedeckt. Prinzipiell kann man diese in drei Kategorien unterteilen.- Leger: Falls Sie eher der sportliche und lässige Typ sind, werden Sie vermutlich ein legeres Outfit für die Hochzeitsfeier auswählen wollen. Dafür eignen sich beispielsweise schicke Overalls und Hosenanzüge. Es gibt aber durchaus auch lässig geschnittene Röcke und Kleider, die zu Ihrem legeren Look passen.
- Elegant: Bevorzugen Sie elegante Schnitte und Designs, werden Sie auch bei der Hochzeitsmode auf jeden Fall fündig werden. Mittellange, enganliegende Kleider und Röcke können sehr elegant wirken. Aber auch edle Overalls passen zu diesem Look. Zudem sehen Materialien wie Seide oder Chiffon sehr hochwertig aus.
- Feminin: Wenn Sie nach femininer Damen Hochzeitsmode suchen, werden Sie auf zahlreiche Angebote stoßen. Vor allem Kleider und Röcke in hellen und pastelligen Farben lassen Ihr Hochzeitsoutfit feminin erscheinen. Auch verspielte, aber dennoch dezente Muster wie Blumen oder Pünktchen passen zum Look.
Bequemlichkeit
Für eine Hochzeitsfeier sollten Sie in der Regel den ganzen Tag und wahrscheinlich auch noch die ganze Nacht einplanen. Neben dem Aussehen sollte also auch die Bequemlichkeit von Damen Hochzeitsmode stimmen. Ihr Hochzeitsoutfit sollte auf jeden Fall einen gewissen Stretch-Anteil besitzen, um Ihnen genügend Bewegungsfreiheit zu geben. In den meisten Fällen wird dafür Elasthan verwendet. Der Stretch-Anteil kann von Outfit zu Outfit stark variieren. Dabei entscheidend ist auch, ob Ihre Kleidung grundsätzlich ziemlich eng geschnitten ist oder eher locker am Körper sitzt. Ein weiterer Punkt bezüglich der Bequemlichkeit sind Taschen. Hosenanzüge und Overalls besitzen in der Regel Taschen, wo Sie praktischerweise kleinere Gegenstände verstauen können. Kleider und Röcke sind meistens taschenlos. Allerdings gibt es da auch einige Ausnahmen. Je nachdem ob Ihnen der Look oder die Bequemlichkeit wichtiger ist, können Sie ein passendes Hochzeitsoutfit aussuchen. Es gibt aber natürlich auch Alternativen, die beides miteinander vereinen und wo Sie keinen Kompromiss schließen müssen.Hochzeitsmode für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Den perfekten Look für die Hochzeit zu finden, kann ziemlich schwierig sein und viele Unsicherheiten mit sich bringen. Um Ihnen bei der Auswahl der passenden Damen Hochzeitsmode zu unterstützen, haben wir Ihnen in diesem Abschnitt alle wichtigen Fragen beantwortet.Welche Arten von Damen Hochzeitsmode gibt es?
Damen Hochzeitsmode ist nicht gleich Damen Hochzeitsmode. Je nachdem welche Rolle Sie bei der Hochzeit einnehmen, gibt es unterschiedliche Arten. Diese haben wir Ihnen in der folgenden Tabelle zusammengefasst.- Hochzeitsmode für die Brautmutter: Die Brautmutter ist eine der wichtigsten Personen auf der Hochzeit, zumindest für die Braut. In erster Linie sollte die Hochzeitsmode für die Brautmutter mit dem Hochzeitskleid der Braut harmonieren. Generell gilt aber wie für alle anderen Hochzeitsteilnehmer auch, dass das Outfit zum Anlass passen sollte. Bei kirchlichen Trauungen passen also eher knielange Kleider, während es bei feierlichen Hochzeiten auch gerne lange Outfits sein können.
- Hochzeitsmode für Brautjungfern: Brautjungfern sind stehen der Braut vor und während ihrer Hochzeit zur Seite und erfüllen somit eine wichtige Rolle. Sie befinden sich durchgängig in unmittelbarer Nähe der Braut. Daher sollte Hochzeitsmode für Brautjungfern auf jeden Fall zum Brautkleid passen. Die Outfits der Brautjungfern sollten aufeinander abgestimmt sein, aber dennoch vereinzelte Abwandlungen besitzen, um jeder Brautjungfer einen individuellen Look zu ermöglichen.
- Mode für Hochzeitsgäste: Die Auswahl für weibliche Hochzeitgäste ist sehr groß. Ob langes Abendkleid, legeres Midi-Kleid in A-Linie oder festlicher Overall. Die Hochzeitsmode sollte dabei immer auf die Art der Hochzeit und die Jahreszeit angepasst werden. In einigen Fällen hat das Brautpaar auch besondere Wünsche, die Sie berücksichtigen sollten oder sogar ein Motto für die Hochzeit. Dies müssen Sie dann natürlich auch bei der Outfit-Wahl beachten.
Wie finde ich die passende Damen-Hochzeitsmode für meine Figur?
So wie in jedem anderen Modebereich auch gibt es bei der Damen Hochzeitsmode ein paar Tipps, wie Sie das perfekte Outfit für Ihre Statur finden. Da jede Figur aber individuelle Proportionen hat, sind dies natürlich nur Vorschläge. Für kleine und zierliche Frauen sind gerade und knielange Kleider und Röcke ideal, da sie die Silhouette optisch verlängern können, aber dennoch ein wenig Bein zeigen. Bodenlange Kleider sollten Sie vermeiden und höchstens wadenlange Varianten wählen. Enganliegende Overalls und Hosenanzüge können das Bein ebenfalls strecken. Zudem sind fließende Materialien wie Satin oder Chiffon vorteilhaft. Wenn Sie relativ groß sind, können Sie gerne zu eleganten Maxi-Kleidern greifen. Wenn diese Option nicht zu der Art der Hochzeit oder zum Motto passt, können Sie auch alternativ wadenlange oder höchstens knielange Outfits wählen. Zu kurze Varianten geben viel von Ihren Beinen preis und können Sie noch größer aussehen lassen, wenn Sie zudem noch hohe Schuhe tragen. Auch Ihre Accessoires sollten zu Ihren Proportionen passen. Kurvige Frauen können ihre Figur optimal in Szene setzten, wenn sie Kleider wählen, die obenrum eng sind und unterhalb der Brust weiter werden. Damit betonen Sie Ihr Dekolleté und umspielen den Rest mit einem fallenden Schnitt. Ebenfalls figurschmeichelnd sind Wickelkleider, die durch ihre Raffungen optimal kaschieren können. Auch dunkle Farben können die Silhouette schlanker erscheinen lassen. Das wichtigste bei der Damen Hochzeitsmode ist jedoch, dass Sie sich rundum wohl fühlen und selbstbewusst mit Ihrem Outfit strahlen können. Da spielt es keine Rolle was die Modebranche für verschiedene Figurtypen empfiehlt.Welche Dresscodes gibt es bei der Hochzeitsmode für Damen?
Wie bereits erwähnt, sollten Sie die Farbe und den Schnitt Ihres Hochzeitsoutfit an die Art der Feierlichkeit, das Motto und die Jahreszeit anpassen. Prinzipiell gibt es aber einige Dresscodes, die bei jeder Hochzeit zu beachten sind. Ein absolutes No-Go sind weiße Kleider. Auch wenn es mittlerweile viele Ausnahmen gibt, ist das Brautkleid in der Regel weiß. Selbst wenn die Braut sich für ein andersfarbiges Kleid entschieden hat, sollten sie weiße oder auch creme- und champagnerfarbene Outfits vermeiden. Sehr kurze und tief ausgeschnittene Kleider haben auch nichts auf einer Hochzeit verloren. Sie sollten sich auf keinen Fall zu freizügig anziehen, da Sie sonst damit rechnen müssen, mit Blicken durchlöchert zu werden. Dasselbe gilt beispielsweise für löchrige Jeans oder T-Shirts. Damen Hochzeitsmode sollte eine gewisse Eleganz haben und festlich aussehen und nicht wie Ihr täglicher Casual-Look. Super pompöse Outfits sind ebenfalls tabu. An diesem besonderen Tag sollte die Braut im Mittelpunkt stehen und nicht Sie. Vermeiden Sie also, dass Ihr Kleid auffälliger oder glanzvoller als das Brautkleid aussieht.Kann man Damen Hochzeitsmode auch für andere Anlässe anziehen?
Auf jeden Fall können Sie Damen Hochzeitsmode auch auf anderen Anlässen anziehen. Sie müssen sich also keine Sorgen darum machen, dass Ihr schönes Outfit nur ein Mal angezogen wird und dann im Schrank bleibt. Knielange und elegante Kleider können Sie beispielsweise noch auf Konfirmationen oder runden Geburtstagen anziehen. Auch für schickere berufliche Anlässe wie ein Business-Dinner eignen sich diese Modelle. In diesen Kontext passen natürlich auch Hosenanzüge sehr gut. Für Abende in edlen Restaurants oder Bars können Sie zu schicken Overalls und enganliegenden Kleidern greifen. Mit diesem Look glänzen Sie garantiert auch bei Theater- oder Opernbesuche. Damen Hochzeitsmode lässt sich richtig kombiniert problemlos in anderen Kontexten anziehen. Es wäre also viel zu schade, das Outfit nur für die Hochzeit zu kaufen.Stylingtipps für Damen Hochzeitsmode: Wie Ihnen der perfekte Hochzeits-Look gelingt
Aufgrund des besonderen Anlasses einer Hochzeit möchten Sie sich natürlich ordentlich rausputzen. Für einen perfekten Hochzeits-Look ist nicht nur das Outfit an sich entscheidend, sondern auch sämtliche Accessoires mit denen Sie sich in Szene setzten. Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Stylingtipps zusammengefasst.- Allgemein: Unabhängig von Ihrer Outfit-Wahl gibt es ein paar allgemeine Hinweise für einen gelungenen Look. Generell sollten Sie etwas zum Überziehen dabei haben. Geeignet sind ein leichtes Jäckchen, ein Bolero oder ein eleganter Schal. Eine kleine Tasche kann den Look auch erheblich aufwerten und ist zudem sehr praktisch zum Verstauen von wichtigen Gegenständen wie Ihr Schlüssel oder Handy. Dezenter Schmuck ist auch gerne gesehen.
- Midi-Kleid und -Rock: Zu knie- und wadenlangen Kleidern und Röcken passen taillierte Jacken sehr gut, denn gerade Jacken können Sie in diesem Kontext klobig aussehen lassen. Outfits im Midi-Schnitt sollten mit edlen Schuhen kombiniert werden, da diese einen großen Teil des Looks ausmachen. Vor allem hohe Schuhe wie Pumps oder Sandaletten sind empfehlenswert, da flache Schuhe in diesem Fall stauchen können.
- Maxi-Kleid und -Rock: Bei bodenlangen Kleidern und Röcken sollten Sie eine kurze Jacke oder einen Bolero wählen. Da das Outfit bereits einen fließenden Schnitt hat und viel verdeckt, kann eine lange Jacke schnell plump und unproportional wirken und den eleganten Look zerstören. Zudem sollten Sie Schuhe mit schöner Schuhspitze tragen, da diese selbst bei Maxi-Kleidern und -Röcken gelegentlich zu sehen sind.
- Overall und Hosenanzug: Wenn Sie sich für einen modernen Overall oder Hosenanzug entschieden haben, sollten Sie großen Wert auf ein elegantes Schuhwerk zu legen. Mit sportlichen Schuhen kann das Outfit schnell zu lässig und casual wirken und somit nicht mehr optimal zu dem festlichen Anlass passen. Für eine Hochzeit empfehlen wir Ihnen entweder Absatzschuhe oder hochwertige Ballerinas zu tragen.