Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenhosen achten sollten
Da es so viele verschiedene Damen Hosen gibt, ist es nicht verwunderlich, wenn Ihnen die Wahl für ein Modell schwer fällt. Um die perfekte Damenhose für Sie zu finden, gibt es einige Kaufkriterien, an die Sie sich orientieren können. Anhand dieser Merkmale können Sie herausfinden, welche Damenhose am besten zu Ihren Anforderungen passt:
- Material
- Schnitt
- Länge
- Leibhöhe
Material
So vielfältig wie die Stile der Damenhosen sind, sind auch die verschiedenen Materialen, die verwendet werden. Die meisten Hosen für Damen bestehen aus einer Materialmischung, wobei es natürlich auch Varianten gibt, die zu 100% aus einem Stoff bestehen. Sehr gängigste Materialien sind beispielsweise Baumwolle, Schurwolle, Leinen, Viskose, Lyocell, Polyester und Leder. Je nachdem wie hoch die verschiedenen Anteile der Stoffe sind und wie sie am Ende verarbeite werden, können unterschiedliche Looks entstehen, wie zum Beispiel Chiffon-, Mesh-, Cord- oder Strick-Optik. Damit Damenhosen besser An- und Ausgezogen werden können, wird ein geringer Teil an Elasthan mit in den Materialmix eingefügt. Dieser Stretch-Anteil gibt Ihnen die benötigte Bewegungsfreiheit. Grundsätzlich hängt die Wahl des Materials für Ihre Damen Hose von Ihrem bevorzugten Tragegefühl auf der Haut und der gewünschten Optik ab. Die Jahreszeiten können dabei auch einen Einfluss auf die Entscheidung haben.Schnitt
Hosen für Damen gibt es natürlich auch in unterschiedlichen Schnitten. In der Modebranche unterscheidet man in der Regel zwischen Skinny, Slim, Regular und Loose Fit.- Skinny Fit: Diese Damenhosen sitzen durchgehend sehr figurbetont und eng am Körper. Dieser Schnitt ist also ideal, wenn Sie Ihre Beine in Szene setzen wollen. Mit einem genügenden Stretch-Anteil verhindern Sie mögliche Bewegungseinschränkungen.
- Slim Fit: Damenhosen die Slim Fit geschnitten sind, sitzen zwar an der Hüfte und den Oberschenkeln eng am Körper, werden ab den Waden aber lockerer. Dieser Schnitt lässt Ihre Beine schön gerade wirken.
- Regular Fit: Diese Varianten sitzen durchgängig etwas lockerer am Bein weshalb Sie auch Straight Leg Hosen genannt werden. Durch diese Schnittform können Ihre Beine optisch gestreckt werden.
- Loose Fit: Damenhosen in diesem Stil sind ziemlich weit und locker geschnitten, sodass sie sehr lässig wirken. Solche Modelle sind äußerst gemütlich und geben Ihnen extrem viel Bewegungsspielraum.
Länge
Je größer Sie sind, desto länger sind wahrscheinlich auch Ihre Beine. Da die Proportionen von Ober- und Unterkörper jedoch von Frau zu Frau sehr unterschiedlich sein können, passen die konventionellen Konfektionsgrößen nicht zu jeder Statur. In der Regel wird die Länge der Damenhose natürlich an die Konfektionsgröße angepasst. Wenn Sie jedoch bereits schlechte Erfahrungen damit gemacht haben, gibt es glücklicherweise einige Angebote, die etwas individueller an die unterschiedlichen Proportionen angepasst sind. Zunächst gibt es Damen Hosen, die es in den Varianten Petite und Tall gibt. Petite Modelle sind extra für Frauen konzipiert wurden, die generell kleiner sind oder einfach kurze Beine haben. Damenhosen in der Tall Variante sind dagegen ideal für große Frauen und Damen mit langen Beinen. Die optimalste Alternative sind Damenhosen, die Sie zusätzlich zu den verschiedenen Konfektionsgrößen auch noch in unterschiedlichen Längen kaufen können. Die Längen werden dabei meistens mit den Größen 28 bis 36 angegeben. Vor jedem Kauf sollten Sie sich immer die Größenhinweise des Herstellers anschauen.Leibhöhe
Je nachdem bei welcher Leibhöhe Sie das angenehmste Tragegefühl verspüren und welche Bundhöhe Ihnen optisch am meisten gefällt, sollten Sie auch Ihre Damen Hose auswählen. Hight Waist Damenhosen sind am Bund ziemlich hoch geschnitten und reichen bis zur Taille und verdecken meistens sogar den Bachnabel. Der hohe Schnitt kann Ihre Beine strecken und betont zudem Ihre Körpermitte. Modelle im Middle Waist Stil sitzen etwa einige Zentimeter unter dem Bauchnabel und sind die beliebteste Option der Frauen. Damenhosen mit mittlerer Leibhöhe passen nämlich zu jedem Figurtypen und jedem Look. Bei Damen Hosen mit niedriger Bundhöhe sitzt der Bund direkt auf der Hüfte. Low Waist Varianten sind vor allem für größere Frauen geeignet, da Sie kurze Beine optisch noch kürzer aussehen lassen können.Damenhosen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei einer so großen Auswahl an verschiedenen Hosen für Damen kann es sehr schwierig sein, eine Entscheidung für ein Modell zu treffen. Um Ihnen dabei so gut es geht zu helfen, haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Damenhosen zusammengestellt und beantwortet.In welchen Stilen sind Damenhosen erhältlich?
Damit auch wirklich alle Geschmäcker und Präferenzen bedient werden können, gibt es viele verschiedene Stile von Damenhosen. In der folgenden Tabelle können Sie sich die Merkmale der Hosenstile für Damen anschauen.- Chinos: Chinohosen sind leger und stilvoll und können mit einer Kreuzung aus Anzugshose und Jeans beschrieben werden. Charakteristisch für Chinos sind gekürzte Hosenbeine, die etwa bis zum Knöchel reichen sowie schräge Fronttaschen und gerade Gesäßtaschen.
- Leggings und Treggins: Leggings sitzen wie eine zweite Haut und sind zudem super flexibel. Die Treggings ist eine Mischung aus Leggings und Hose (Trousers auf Englisch) und ist dennoch mindestens genau so bequem wie eine Leggings.
- Karottenhosen: Diese Art von Damenhose ist im Hüftbereich etwas lockerer geschnitten und wird zum Hosenbein immer enger, wobei die Silhouette an eine Karotte erinnert. Durch diese Schnittform wird der Hüftbereich stark betont.
- Bootcut- und Schlaghosen: Bootcut- und Schlaghosen sitzen am Oberschenkel eng und werden ab dem Knie nach unten hin immer breiter. Daher werden sie auch als ausgestellte Damenhosen bezeichnet. Bootcut Hosen werden so genannt, weil das Hosenbein so weit ist, dass man sogar Stiefel darunter anziehen kann. Schlaghosen sind am Beinende noch weiter geschnitten und heißen so, weil die Hosenbeine beim Gehen aneinander schlagen.
- Palazzohosen und Culottes: Palazzohosen, auch Marlenehosen genannt, haben ein sehr weites, geradliniges Bein und einen hohen taillierten Bund. Die Culotte ist im Prinzip genau so geschnitten. Der einzige Unterschied dabei ist, dass eine Culotte gekürzte Hosenbeine hat, die etwa bis zur Mitte der Wade reichen.
- Jogginghosen: Jeder kennt sie und jeder liebt sie. Die gemütliche Jogginghose überzeugt mit ihrem lockeren Schnitt und ihrer Bequemlichkeit. Mit dem richtigen Styling eignet sie sich aber nicht nur für die Couch, sondern auch zum Bummeln in der Stadt oder zum gemütlichen Brunch mit den Mädels.
- Cargohosen: Damenhosen im Cargo-Look zeichnen sich durch ihre typischen aufgesetzten oder eingenähten Seitentaschen im Oberschenkel- oder Kniebereich aus. Diese Taschen sind nicht nur super praktisch sondern setzten auch stylische Akzente auf Ihrer Damenhose.
- Paperbag- und Bügelfaltenhosen: Sowohl Paperbag- als auch Bügelfaltenhosen beziehen sich im Wesentlichen auf den Bund einer Damenhose. Bei Paperbag Hosen ist der Stoff am Bund gerafft, sodass es aussieht wie eine Papiertüte. Bügelfaltenhosen sind an der vorderen Seite mit Falten versehen, die direkt unter dem Bund beginnen und sich bis über das ganze Bein erstrecken können.
Wie erkenne ich, ob meine Damenhose gut sitzt?
Je nachdem welche Art von Damenhose Sie gewählt haben und welchen Schnitt das Modell hat, sitzen die Hosen natürlich unterschiedlich. Allerdings gibt es ein paar universelle Merkmale, an denen Sie erkennen können, ob Ihre Damenhose wirklich gut sitzt. Egal ob Skinny Fit Lederhose oder luftig leichte Culotte. Sie sollten immer genügend Bewegungsfreiheit in Ihrer Damenhose haben. Bei locker geschnittenen Hosen wird es wahrscheinlich einfacher, eine Damenhose zu finden, die Sie nicht einschränkt. Aber auch mit enganliegenden Varianten kann dies mit genügend Stretch-Anteil erreicht werden. Ein Zeichen dafür, dass Ihre Damen Hose nicht optimal sitzt, sind unerwünschte Falten, die sich im Schrittbereich bemerkbar machen. Das sieht einerseits natürlich nicht gerade schön aus und andererseits fühlt es sich wahrscheinlich auch nicht gut an, so eine Hose zu tragen. Wenn Sie nicht gerade eine Damenhose gewählt haben, die mit Absicht gekürzte Hosenbeine hat wie bei einer Culotte oder Chino, dann sollten Sie stets auf sogenannte Hochwasserhosen verzichten. Man erkennt nämlich sofort, wenn eine Damenhose zu kurz ist. Auch zu lange Modelle sehen unglücklich aus und lassen sich nur in den wenigstens Fällen schön umkrempeln. Ein Bund sollte weder zu eng noch zu locker sein. Damenhosen, die obenrum zu klein sind, drücken unangenehm und nehmen Ihnen die Luft zum Atmen weg. Zudem kann der Bauch ungewollt herausragen. Bei einem zu großen Bund rutscht die Damenhose unpraktischerweise runter und sitzt dann nicht mehr richtig. Ein Gürtel kann nur bis zu einem gewissen Grad helfen.Welche Damen-Hose passt zu meiner Figur?
Jede Frau ist einzigartig und so ist auch ihr Körper geformt. Sie können jede beliebige Damenhose tragen, die Ihnen gefällt. Falls Sie sich unsicher sind, welche Alternative zu Ihrer Figur passt, haben wir hier ein paar Tipps und Tricks für Sie.- Kurvig: Wenn Sie eine sehr weiblichen Silhouette haben, passt eine Damenhose mit hohem und taillierten Bund. Dadurch wird Ihre feminine Körpermitte betont und Ihre Hüften bleiben wo sie sollen. Dunkle Farben können kräftigere Körperpartien optisch schlanker wirken lassen. Auch lockere und gerade geschnittene Palazzohosen verstärken den gewünschten Effekt.
- Schmale Hüften: Bei einer schlanken und sportlichen Figur haben Sie ziemlich viel Auswahl. Vor allem Karottenhosen betonen dank ihres Schnittes den Hüftbereich und lassen ihn größer erscheinen. Zudem sorgen Bootcut- und Schlaghosen für schöne Proportionen. Muster und große Gesäßtaschen können Ihren Po fülliger aussehen lassen.
- Kurze Beine: Für kurze Beine gibt es natürlich auch ein paar Tricks, wie Sie Ihre Statur optisch strecken können. Eine High Waist Damenhose und vertikale Muster lassen Ihre Beine länger aussehen. Auch der geradlinige Schnitt von Straight Leg Damenhosen verlängern Ihre Figur. Modelle mit gekürztem Hosenbein sollten Sie lieber vermeiden, da diese Ihre Beine stauchen können.
Stylingtipps für Damen Hosen: Wie Ihnen der perfekte Look zu jedem Anlass gelingt
Damenhosen sind unverzichtbar für jede Frau und wahre Verwandlungstalente. Egal was für einen Look Sie bevorzugen oder zu welchem Anlass Sie ausgehen wollten, eine Damen Hose lässt sich mühelos zu allem kombinieren. Nachfolgend haben wir ein paar Stylingtipps für Sie zusammengestellt.- Elegant: Wenn es mal etwas schicker sein soll, können Sie zum Beispiel zu Palazzohosen oder qualitativ hochwertige Lederhosen greifen. Für einen Theaterbesuch können Sie eine schicke Palazzohose mit einer eleganten Bluse und dezentem Schmuck kombinieren. Wenn Sie in ein edles Restaurant eingeladen werden, passen ein Spitzen-Oberteil und ein taillierter Longblazer perfekt zur Lederhose. Hohe Schuhe werten den eleganten Look noch weiter auf.
- Sportlich: Leggings und Jogginghosen punkten durch Ihre Gemütlichkeit und sind daher ideal zum Spazierengehen, Radfahren oder Einkaufen. Aber auch beim gemütlichen Frühstück im Café glänzen diese Damenhosen. Jogginghosen sehen super mit figurbetonten Oberteilen aus während Sie bei Leggings gerne auch zu lockeren Alternativen greifen können. Lässige Sneaker runden den Look ab.
- Business: Für Business-Kontexte sind klassische Bügelfaltenhosen natürlich ideal geeignet, wenn Sie souverän und stilsicher auftreten möchten. Dazu passen eine schlichte Bluse und ein eleganter Blazer sowie schicke Schuhe wie Stiefeletten super. Alternativ zur Bundfaltenhose können Sie auch eine Chino tragen.
- Casual: Wenn Sie einen legeren Look für den Alltag suchen, sind Sie mit Culottes und Cargohosen bestens bedient. Eine Culotte können Sie gut mit reingestecktem T-Shirt und dünner Strickjacke kombinieren. Zur Cargohose passt auch ein stylischer Kapuzenpullover. Mit diesen Looks glänzen Sie sowohl bei Shoppingtouren durch die Stadt als auch beim sonntäglichen Brunch. Beim Schuhwerk haben Sie freie Wahl. Hauptsache es passt zu Ihren Anforderungen.