Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Hosenanzügen für Damen achten sollten
Da Hosenanzüge meist zu Anlässen gewählt werden, bei denen es den Damen wichtig ist, sich elegant zu kleiden, sollten Sie beim Kauf auf ein paar Details achten.Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Anlass
- Farbe
- Muster
- Größe
Anlass
Ob für eine Cocktail-Party mit Champagner, den Segel-Turn oder die Hochzeit der besten Freundin. Ihren Damen Hosenanzug sollten Sie danach auswählen, wie und wann sie ihn tragen möchten. Für winterliche Events wie die Weihnachtsfeier oder Silvester, aber auch für Business-Meetings bei kälteren Temperaturen eignen sich Hosenanzüge aus festen Stoffen, deren Blazer gefüttert und möglichst windabweisend ist. Auch längere Blazer eignen sich gut, weil Sie rundum warm halten. Fließende Stoffe sind hingegen die perfekte Wahl für einen lauen Sommerabend oder das Geschäftsessen im Hochsommer, weil sie schön luftig sind. Dabei sollten Sie auch darauf achten, dass der Polyester-Gehalt nicht zu hoch ist, um Schweißgeruch zu vermeiden. Mit modischen Features wie einem Kragen oder einem Gürtel wird Ihr Damen Hosenanzug sehr aufgewertet. Auch Accessoires wie Knöpfe oder ein Halstuch können dem Anzug einen eleganten Look verleihen. Damen Hosenanzüge, die einfarbig sind, sind unterdessen leichter kombinierbar. In ihrer Freizeit können Sie gut zu einem gemusterten Anzug wie zum Beispiel mit Blumen-Muster oder Streifen greifen.Farbe
In Bezug auf die Farbe ist in erster Linie die Verwendung relevant. Einfarbige Hosenanzüge lassen sich zu fast jedem Anlass und mit jeder Bluse kombinieren. Vor allem dunkle Hosenanzüge sind zeitlos, elegant und vielseitig einsetzbar. Achten Sie nur darauf, dass blau, schwarz und dunkelbraun nicht miteinander kombiniert werden sollten. Helle Hosenanzüge wirken sehr glamourös, vor allem bei fließenden Stoffen und zu sommerlichen Anlässen. In weiß, beige oder creme sind Sie der Star jeder Cocktailparty. Doch auch eine verschiedenfarbige Kombination aus Blazer und Hose zeugt von modischem Geschick. Wählen Sie dabei Farben des selben Tons und vermeiden Sie unterschiedliche Komplementärfarben. Bei farbigen Hosen kann beispielsweise ein weißer oder schwarzer Blazer kombiniert werden. Um Leben in Ihren Büro-Alltag zu bringen, gibt es aber auch tolle Anzüge in Knallfarben. Behalten Sie jedoch im Hinterkopf, dass sie mit verschiedenen Farben unterschiedliche Signale senden. Rot wirkt zum Beispiel sehr mutig und extrovertiert, während blau eher eine vertrauensvolle Wirkung hat.Muster
Welches Muster Sie für Ihren Damen Hosenanzug wählen hängt stark davon ab, ob Sie den Anzug für festliche, geschäftliche oder private Anlässe suchen. Dezente Muster können Ihr Outfit auflockern und wirken nicht so formell. Allerdings sollten Sie Ihre Seriosität nie aufs Spiel setzen. Blumenmuster sind sehr modern und gut für weniger offizielle Anlässe geeignet. Einen noblen Look verleihen Ihnen Streifen, während Punkte eher verspielt wirken. Ein extravagantes Aussehen schenkt Ihnen ein Muster wie es in afrikanischen Ländern üblich ist. Auch wenn die klassische Business-Etikette in westlichen Ländern dies nicht vorsieht, sind Sie mit diesen Mustern sicherlich der Hingucker jeder Party.Größe
Bedenken Sie hinsichtlich der Größe vor allem, ob Sie den Anzug im Sommer oder im Winter tragen möchten. Möglicherweise möchten Sie noch einen dünnen Rollkragen-Pullover oder eine Strumpfhose darunter anziehen. Die Standard-Einteilung für Damengrößen ist wie folgt:
- S (36): mit Maßen bis zu 59 cm (Brust), 26 cm (Bauch), 36 cm (Hüfte), 61 cm (Länge der Hose) und 24 cm (Länge des Blazers)
- M (38): mit Maßen bis zu 61 cm (Brust), 28 cm (Bauch), 38 cm (Hüfte), 63 cm (Länge der Hose) und 25 cm (Länge des Blazers)
- L (40-44): mit Maßen bis zu 63 cm (Brust), 30 cm (Bauch), 40 cm (Hüfte), 64 cm (Länge der Hose) und 26 cm (Länge des Blazers)
- XL (44-48): mit Maßen bis zu 66 cm (Brust), 33 cm (Bauch), 43 cm (Hüfte), 65 cm (Länge der Hose) und 28 cm (Länge des Blazers)
Hosenanzüge für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Im folgenden Abschnitt haben wir die Fragen beantwortet, die am häufigsten gestellt werden.In welchen Stilen sind Hosenanzüge für Damen erhältlich?
Der Anlass für das Tragen eines Damen Hosenanzuges entscheidet maßgeblich darüber, welcher Stil angemessen ist.- Seriöse Damen Hosenanzüge für Business-Meetings: Einfarbige Hosenanzüge ohne Muster wirken oft glamourös und sind vielseitig einsetzbar. Wichtig ist dabei auch die Wahl der Bluse und der Schuhe.
- Damen Hosenanzüge für Hochzeiten: Bei Hochzeiten und ähnlich fröhlichen Festen im Privaten Kreis eignen sich gemusterte Hosenanzüge für Damen sehr gut. Sie sind oft eine bequeme Alternative zu langen Kleidern und halten selbst im Winter schön warm.
- Damen Hosenanzüge für Opern- oder Theaterbesuche: Für offizielle Anlässe, die sie dennoch aus privaten Gründen besuchen, wie Premieren oder auch die Weihnachtsfeier bieten Ihnen Hosenanzüge eine klassische und immer elegante Möglichkeit. Wie beim langen Abendkleid können Sie hier mit fließenden Stoffen tolle Akzente setzen.
- Freizeit-Hosenanzüge für Damen: Inzwischen gibt es auch sportliche Varianten von Hosenanzügen, die mit Sneakers kombiniert werden können und Ihnen lange Stunden vor dem Kleiderschrank ersparen, weil bereits als komplettes Outfit gekauft werden.
Wie erkenne ich, ob mein Hosenanzug für Damen gut sitzt?
Das A und O eines Hosenanzugs für Damen, ist der passende Schnitt. Nicht zu kurz, nicht zu lang, nicht zu eng, nicht zu weit. Wie das geht, haben wir Ihnen hier zusammengefasst:
- Eine Damenbluse sollte bei förmlichen Anlässen nicht zu tief ausgeschnitten sein und in keinem Fall sollten Ränder oder Abdrücke der Unterwäsche erkennbar sein.
- Die Schulternaht sollte genau auf Ihren Schultern aufliegen und auch die Polster sollten mit Ihren Schultern abschließen.
- Bei langen Damenblusen können die Ärmel unter den Ärmeln des Blazers hervorschauen. Allerdings sollte die Bluse nie über den unteren Saum des Blazers fallen.
- Die Anzughose kann entweder locker sitzen. Dann gilt zu beachten, dass die Bügelfalten senkrecht und parallel zueinander verlaufen. Sitzt die Hose eng, darf sie keine Falten werfen.
- Den Kragen der Bluse kann gegebenenfalls über den Kragen des Blazers gelegt werden.
- Der Blazer sollte im geschlossenen Zustand nicht spannen und auch keine Falten werfen. Dabei sollten Kurven auch gut betont werden.
- Die passende Hosenlänge endet etwa 1 bis 1,5 cm über der Absatzoberkante des Schuhs.
Welche Hosenanzüge für Damen sind besonders elegant?
Klassische Hosenanzüge in einer Farbe und mit einem gradlinigen Schnittmuster sind bei Damen besonders elegant. Farblich lassen sich gut dezente Farben wie dunkelblau, dunkelgrün oder schwarz zum Champagner-Glas kombinieren. Doch auch ein hellblauer oder creme-farbiger Hosenanzug kann anmutig wirken. Der Schnitt ist hier nämlich besonders entscheidend. Je körperbetonter er ist, schmeichelt er Ihrem Körper und schenkt Ihnen damit ein glamouröses Aussehen. Wichtig ist bei einem eleganten Hosenanzug für Damen vor allem, dass er gut gepflegt und sauber ist. Ein No-Go sind schmutzige Ränder an den Ärmeln, am Kragen oder am Saum der Hosen und des Blazers.Welche Hosenanzüge für Damen sind vorteilhaft geschnitten?
Besonders vorteilhaft wirken Hosenanzüge, die die Weiblichkeit betonen und Ihre Figur gut in Szene setzen. Sie sollten aber vor allem darauf achten, die richtige Größe zu wählen. Sollten Sie zu einer Birnen-förmigen Figur neigen oder möchten Sie gerne ein paar zusätzliche Kilos kaschieren, eignen sich vor allem Blazer, die über den Po reichen. Auch lockere Hosen und Blusen sind sehr vorteilhaft. Aber auch Hosenanzüge mit tailliertem Blazer, verleihen Ihnen ohne Mühe Anmut. Breite Schultern genau wie eine Betonung der Taille schmeicheln Ihrer Figur.Welche Schuhe passen zum Hosenanzug für Damen?
Grundsätzlich können Sie flache und hohe Schuhe mit einem Damen Hosenanzug kombinieren. Allerdings wirken Sneaker eher sportlich und sind besser für mittellange Hosen und einen weniger formellen Anlass geeignet. Wenn Ihnen ein langes Meeting oder ein Tag, an dem Sie viel Laufen werden, bevorsteht können Sie einfache Ballerinas zu Ihrem Hosenanzug tragen. Beachten Sie dabei unbedingt, dass sie auf den Anzug farblich abgestimmt sind. Hohe Schuhe passen am besten zu Damen Hosenanzügen, da sie meistens noch eleganter wirken.Stylingtipps für Hosenanzüge für Damen: Wie Ihnen der perfekte Hosenanzug-Look gelingt
- Verschiedene Muster sollten niemals miteinander kombiniert werden. Wenn der Damen Hosenanzug Nadelstreifen hat, sollten Sie beispielsweise keine karierte Bluse tragen.
- Die Bluse sollte farblich gut zum Anzug passen. Eine weiße Bluse lässt sich gut mit allen Arten von Hosenanzügen für Damen kombinieren.
- Besonders elegant und glamourös sind bodenlange Anzughosen, die mit hohen Schuhen kombiniert werden. Achten Sie darauf, dass die Hosenbeine dennoch nicht zu lang sind, so dass Sie nicht stolpern.
- Auch die Länge des Damen Blazers ist entscheidend. Lange Blazer strahlen Eleganz aus, während taillierte Blazer eher für ein dynamisches Auftreten sorgen.
- Wählen Sie auch den Schmuck mit Bedacht. Je nach Anlass sollte er eher dezent sein und farblich bzw. stilistisch auf den Hosenanzug abgestimmt sein.