Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Hosenträgern für Damen achten sollten
Neben einer herausragenden Optik spielt auch der Komfort beim Tragen von Hosenträgern eine große Rolle. Um Sie optimal für den Kauf ihrer nächsten Damen Hosenträger zu beraten, gibt es ein paar Anhaltspunkte, die die Entscheidung erleichtern können. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Ausführung
- Verstellbarkeit
- Material
- Design
Ausführung
Hosenträger können sowohl für Damen als auch für Männer in verschiedenen Ausführungen vorkommen. Die Träger können entweder schmal oder breit sein. Sie sind in der Regel zwischen 2,5 und 4 Zentimetern breit, wobei Sie bei den schmaleren Modellen darauf achten sollten, dass die Träger nicht unangenehm schnüren. Zudem gibts es Unterschiede in der Form:
- H-Form: Bei dieser Form verlaufen die Träger parallel. Je ein Träger wird am vorderen und hinteren Kleidungsbund (entweder an der Hose oder an einem Rock) befestigt und verläuft geradlinig über die Schultern.
- X-Form: Wie der Name schon verrät, sorgen die überkreuzten Träger am Rücken für eine X Form. Oft werden die Bänder in der Kreuzung mit einer kleinen Naht oder Klammer befestigt. Diese Form bietet guten Halt und ermöglicht gleichzeitig Raum für viel Beweglichkeit
- Y-Form: Auch bei der Y-Form sitzen die Träger über je einer Schulter. Dann laufen sie allerdings am Rücken zusammen, sodass durch ein Verbindungsstück nur noch ein Träger am hinteren Hosenbund befestigt wird. Y-förmige Hosenträger sind oft hochwertiger und daher für formelle Anlässe geeignet.
Verstellbarkeit
Damen Hosenträger haben an jedem Ende meist einen Clip-Verschluss. Dieser ermöglicht ein einfaches Anbringen und Anpassen. Je nach Modell des Kleidungsstückes können die Clips dementsprechend leicht versetzt werden. Die meisten Hosenträger für Damen haben einen Clip an jedem Ende – ältere Varianten haben auch doppelte Schlaufen zur Befestigung an Knöpfen. Hosenträger sind ebenfalls in der Länge verstellbar. Die Standardgröße ist ca. 120 Zentimeter. Jedoch gibt es auch Träger zwischen 50 und 90 Zentimetern Länge, welche entsprechend auf die Körpergröße zwischen ca. 150 Zentimetern und 190 Zentimeter Unisex anpassbar ist. Fast alle Träger sind elastisch und ermöglichen so eine perfekte Passform der Hosenträger. Für Frauen gibt es auch kürzere Modelle für eine High Waist Hose oder Rock. So können die Hosenträger schmeichelhaft und figurbetont zum Einsatz kommen. Nicht verstellbar sind Hosenträger meist nur, wenn sie komplett aus Leder sind.Material
Im Material gibt es ebenfalls entscheidende Unterschiede. Früher wurde meistens Stoff verwendet oder in angesehenen Kreisen Leder. Mittlerweile finden sich nur noch an den Enden und für das Mittelstück Leder an Hosenträgern. Nur selten sind Hosenträger aus Wildleder. Baumwolle ist ein unempfindliches und langlebiges Material und findet daher auch heute noch viel Verwendung. Größtenteils finden sich elastische Stoffe in Hosenträgern für Damen. Gummibänder sind preiswert und sorgen für eine gute Passform so wie ein komfortables Tragegefühl. Auch Polyester gehört zu den synthetisch hergestellten Stoffen, die sehr strapazierfähig und daher alltagstauglich sind. Für einen edlen Look sorgen Hosenträger aus Seide. Die Beschaffenheit ermöglicht eine Vielfalt an Mustern und wirken durch den Glanz sehr elegant. Diese Träger sind hochwertig und damit auch hochpreisig. Daneben gibt es auch Hosenträger aus Canvas. Sie sind robust und haben eine starke und moderne Ausstrahlung. Sie tragen oft zu einem coolen Look bei.Design
Einfarbige und neutrale Farbtöne sind fast immer empfehlenswert. Je nach Material eignen sie sich praktisch für jeden Anlass. Besonders für professionelle Auftritte sind dunkle Farbtöne wie schwarz oder dunkelblau geeignet. Sie sind ideal kombinierbar und wirken im Businesslook seriös. Grelle Farbtöne kommen immer mehr in Mode und können bei einfarbiger Kleidung für ein Statement sorgen. Damen Hosenträger mit Muster oder Glitzer, in gestreift oder gepunktet, sorgen ebenfalls für das besondere Etwas.Hosenträger für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei dem Thema Damen Hosenträger kommen immer mal wieder Fragen auf. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir hier für Sie zusammengefasst und beantwortet.Was sind Damen Hosenträger und für was sind sie geeignet?
Hosenträger für Damen sind Träger mit Clipverschluss, welche das Verrutschen von Hosen und Röcken verhindern. Sie sind damit eine Alternative zum Gürtel und durch ihre unterschiedlichen Designs zusätzlich ein außergewöhnliches Styling Tool. Die Clips ermöglichen kinderleichtes Anbringen der Träger und mithilfe von Riemen sind sie auch auf jede Körpergröße leicht verstellbar. Im Gegensatz zu einem Gürtel haben Sie in Hosenträgern kein einengendes Gefühl und besonders im Sitzen sind Hosenträger angenehmer. Der Halt in Damen Hosenträgern ist daher komfortabel und zugleich stilvoll.In welchen Stilen sind Hosenträger für Damen erhältlich?
Hosenträger für Damen können fast überall eine Gelegenheit zum Tragen finden. Sowohl im Alltag als lässiger und doch besonderer Look, auf der Arbeit und auch auf schickeren Abendveranstaltungen. Diese Stile können ihre Kombinationsmöglichkeiten erweitern.- Seriöse Business-Hosenträger für Damen: Schlicht gehalten in Schwarz, Blau oder Braun und Lederverzierungen, lassen diese Träger sich gut zu Chino Hosen oder hoch geschnittenen Leg Suit Pants kombinieren.
- Damen Hosenträger für Abendveranstaltungen: Hosenträgern aus Seide, Samt oder mit Mustern können einen schlichten und eleganter Look aufstylen und für einen besonderen Hingucker sorgen.
- Damen Hosenträger für Partys und Freizeit: Muster, knallige Farben, Glitzer – alles ist erlaubt. Verschiedene Materialien eignen sich zum Kombinieren mit Hosen und Röcken. Die Farben sollten jedoch stimmig zum Rest des Outfits sein.
- Damen Hosenträger für lässige Looks: neutrale Farben lassen sich bspw. zu Jeans, eng anliegenden Röhrenhosen oder Marlene Hosen gut im Alltag tragen. Neutral gehalten stehen sie weniger im Mittelpunkt und sorgen dennoch nicht für ein typisches Aussehen.
Wie erkennen Sie, ob ihre Hosenträger gut sitzen?
Wer zum ersten Mal zu Damen Hosenträgern greift, bekommt hier ein paar Tipps wie man sie richtig trägt. Grundsätzlich sollte man die Träger erst hinten und dann vorne befestigen.- Bei der Befestigung von Hosenträger in Y-Form sollten Sie darauf achten, den Clip hinten möglichst mittig anzubringen. Bei einer X- oder H-Form sollten Sie die Clips mittig zwischen Wirbelsäule und Seiten anbringen.
- Die Hose oder den Rock dann so weit nach oben ziehen, sodass es bequemen Halt gibt und mit dem anderen Ende des Hosenträgers die Clips an der Vorderseite befestigen.
- Schließlich können Sie die Länge noch an den Riemen anpassen. Achten Sie darauf, dass die Träger flach und bequem anliegen.
- Sollten die Träger von den Schultern rutschen, sind die Hosenträger zu niedrig eingestellt. Auch das lässt sich über die Schnallen leicht anpassen.
- Die Träger vorne am besten nochmal korrigierend in geraden Linien nach unten ziehen. Meistens liegen die Träger vorne etwas breiter auf als hinten.
- Wenn nun alles gleichmäßig und glatt aufliegt, sitzen die Hosenträger perfekt.
Wie pflege ich meine Damen Hosenträger?
Bei der Pflege von Hosenträger für Damen ist das Material ausschlaggebend. Bei Trägern mit Gummiband oder aus Polyester ist ein Tuch mit heißem Wasser angefeuchtet ausreichend. Hier einfach über die Träger gehen, bis sie wieder sauber sind. Auch Hosenträger aus Baumwolle sind schnell und pflegeleicht gereinigt. Allerdings sollten sie bei Baumwolle zu kaltem Wasser greifen, damit die Träger nicht eingehen. Problematisch wird es bei der Pflege von Seide. Verschmutzungen sind oft schwer zu entfernen und im schlimmsten Fall bleiben Flecken. Bei dem Tragen von Seide ist daher Vorsicht geboten, um den Weg zur Reinigung zu vermeiden.Stylingtipps für Hosenträger für Damen: Wie Ihnen der perfekte Look mit Hosenträgern gelingt
- Semi formaler Look: Tragen Sie Hosenträger zu einem Hemd und einer Anzughose. Dabei kann die Hose High oder Mid Waist geschnitten sein. Kombiniert mit geschlossenen High Heels oder Slippern kreieren Sie keinen klassischen, sondern einen verspielten und professionellen Arbeitslook.
- Jugendlicher Stil: Zu Jeans und einem T-Shirt können Sie Hosenträger auffällig und punkig für den lockeren Alltag kombinieren. Am besten ist der Look abgerundet mit flachen Schuhen, wie z. B. Sneakern.
- Das etwas andere Sommer Outfit: Eine Shorts mit Bluse, einem einfachen oder auch gestreiften Shirt, verleihen Hosenträger einen lockeren und abwechslungsreichen Look. Die Schuhe können Sie ganz nach eigenem Geschmack wählen – ob flache Schuhe, Sandalen, oder Pumps mit Keil- oder Plateauabsatz.
- Feminin und verspielt: Ein schöner flatternde Rock kann mit Hosenträger zu einem Kleid verwandelt werden. Mit wenigen Farben erinnert diese Kombination an ein Latzhosen Kleid. Abgerundet kann der Look nach Lust und Laune mit Ballerinas, Stiefeletten oder Sneakern.