Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenhüten achten sollten
Da es so viele verschiedene Formen von Hüten gibt, kann es verwirrend sein herauszufinden, worauf Sie beim Kauf Ihres Hutes achten müssen. Dabei handelt es sich um diese Kaufkriterien:
- Größe
- Form
- Material
- Funktionalität
- Anlass
Größe
Bei einem Hut scheint die Größe zunächst einmal weniger wichtig zu sein, als beispielsweise bei einer Hose. Solange er auf den Kopf gesetzt werden kann, scheint er zu passen. Aber auch bei Hüten gibt es verschiedene Größen.Ihre Hutgröße finden Sie ganz einfach heraus, indem Sie Ihren Kopfumfang messen. Die Größen werden in Zentimeter angegeben und entsprechen eins zu eins dem Umfang. Ein Hut sollte in der richtigen Größe gekauft werden, damit er gut passt, nicht schnell herunterfallen kann und proportional aussieht.Form
Die Form des Hutes ist sozusagen das Modell. Einige bekannte Formen für Damen sind der der Panamahut, der Cowboyhut, der Sonnenhut, der Schlapphut, der Trilby, der Fedora, der Anglerhut und der Glockenhut. Aber auch traditionell männliche Hutformen wie der Porkpie oder Zylinder können von Frauen getragen werden. Die Formen unterscheiden sich darin, dass Krone (also die ‘Haube’, die auf dem Kopf sitzt) und Krempe in unterschiedlichen Proportionsverhältnissen zueinander stehen. Außerdem verändert die Tiefe des Kniffs, also die Eindellung oben an der Krone, die Form und damit das Aussehen massiv. Überlegen Sie also vor dem Kauf, welche der vielen Formen Ihnen am besten gefällt.Material
Hüte können aus den verschiedensten Materialien hergestellt sein. Ein Strohhut ist zum Beispiel im Sommer beliebt, da er nicht zu warm ist und vor der Sonne schützt. Ein Hut aus FIlz ist hingegen eher zur kälteren Jahreszeit empfehlenswert, da er den Kopf schön warm hält. Ein Hut aus Leder hingegen kann besonders edel aussehen. Achten Sie auch darauf, ob der Hut Ihrer Wahl ein Innenfutter hat und aus welchem Material dieses besteht. Ein Innenfutter kann zusätzlich zum Tragekomfort beitragen, besonders bei Strohhüten, die sonst etwas kratzig sein können.Funktionalität
Wie bereits angedeutet, können Sie einen Hut nicht nur als modisches Accessoire verwenden, sondern es auch funktionell einsetzen. Im Sommer hilft ein breiter Sonnenhut oder anderer Hut mit breiter Krempe dafür, dass Sie vor der Sonne geschützt sind und keinen Sonnenstich riskieren müssen.Im Herbst kann ein Hut eine modische Alternative zur Mütze sein, die Ihren Kopf trotzdem warm hält. Ein Hut kann sie außerdem vor Regen schützen oder ein Signal senden.Anlass
Überlegen Sie, wann und zu welcher Veranstaltung Sie Ihren Hut tragen möchten. Bei einem Pferderennen ist natürlich ein anderer Hut angebracht, als bei einem Strandurlaub. Danach entscheidet sich, welche Form, Farbe und Material angemessen sind. Wenn Sie einen Hut für den Alltag kaufen möchten, achten Sie darauf, dass er sich gut mit Ihren anderen Kleidungsstücken kombinieren lässt.Damenhüte: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Damenhüte sind trotz ihrer steigenden Beliebtheit noch nicht in jedem Damenkleiderschrank zu finden. Das kann daran liegen, dass viele der Informationen in Bezug auf Hüte für Damen unklar sind. Hier wollen wir also die Antworten erläutern auf Fragen wie “In welchen Stilen sind Damenhüte erhältlich?” und “Welche Hutetikette gilt für Damen?”, damit Sie das beste aus Ihrem modischen Accessoire herausholen können.In welchen Stilen sind Damenhüte erhältlich?
Es gibt wie bereits erläutert viele verschiedene Hutformen. Diese lassen sich zu verschiedenen Stilen zusammengruppieren.- Seriöse Hüte für formelle Anlässe: Bei einem seriösen Hut denkt man vermutlich zunächst an einen Hut zum Pferderennen, aber auch andere Hüte können zu seriösen Anlässen getragen werden. Ein Schlapphut kann beispielsweise gut zum eleganten Kleid passen, wenn er aus dem richtigen Material gefertigt ist, weil er sehr feminin aussieht.
- Funktionale Hüte für Outdooraktivitäten: Funktionale Hüte sind Hüte, die nicht primär nur aus modischen Gründen getragen werden, sondern vor allem auch eine Funktion haben. Das muss aber nicht heißen, dass sie nicht auch stylisch sein könne und Ihr Outfit abrunden. Ein Sonnenhut ist das perfekte Beispiels dafür. Er hat zwar besonders die Funktion die Sonne abzuhalten, aber sie gehören auch zum perfekten Strandlook. Ähnlich verhält es sich beispielsweise mit einem Angler- oder Cowboyhut. Sie halten Regen und Sonne ab und sind bei Outdoortouren, z.B. beim Wandern, durch ihr robustes Material eine gute Wahl.
- Moderne Hüte für stylische Outfits im Alltag: Im Alltag, z.B. bei einem Shoppingtag ist ein Filzhut der beste Begleiter, zum Beispiel ein Fedora oder ein Trilby. Insbesondere im Herbst ist so ein Hut die richtige Wahl
Woher weiß ich, welcher Hut der richtige für mich ist?
Bei der Auswahl des Hutes kommt es nicht nur darauf an, welcher Ihnen am besten gefällt. Es ist für manche Frauen schwer einen Hut zu finden, der Ihnen steht. Deswegen wollen wir hier vorstellen, welche Hutform bei welcher Gesichtsform am schmeichelhaftesten aussieht:Ovales Gesicht: Wenn Sie ein ovales Gesicht haben, können Sie alle Hutformen tragen. Entscheiden Sie also einfach danach, welchen Sie am schönsten finden.
- Rundes Gesicht: Bei einem runden Gesicht kann es sinnvoll sein, einen hohen Hut zu tragen, der das Gesicht streckt und damit länger erscheinen lässt.
- Rechteckiges Gesicht: Bei einem rechteckigen Gesicht ist es empfehlenswert eher einen niedrigen Hut, evtl. sogar einen mit einer tiefhängenden, breiten Krempe zu tragen.
- Herzförmiges Gesicht: Von einem herzförmigen Gesicht spricht man, wenn die Stirnpartie breiter ist und dann zu einem eher schmalen Kinn zuläuft. Sie können ihre Stirn mit einem simplen Hut mit schmaler Krempe optisch schmaler wirken lassen.
- Trapezförmiges Gesicht: Ein trapezförmiges Gesicht haben Sie, wenn ihre Kinnpartie breiter ist als die Stirn bzw. die Schläfen. Das können Sie optisch kaschieren, indem Sie einen breiten Hut, evtl. sogar mit Hutschmuck, wählen.