Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen-Jagdstiefel achten sollten
Vom funktionellen Winterstiefel zum modischen Hingucker: Jagdstiefel sind eine komfortable und trendige Wahl, um im Winter oder bei wärmeren Tagen, bei einem kurzen Spaziergang oder einem Wanderabenteuer sowie bei Freizeitaktivitäten oder im Arbeitsalltag zu bestehen. Die folgenden Kaufkriterien helfen Ihnen dabei, den passenden Jagdstiefel für jeden Anlass zu finden:
- Obermaterial
- Fütterung / Innenmaterial
- Wasserdichte
- Höhe
- Stil
Obermaterial
Jagdstiefel für Damen gibt es in vielen verschiedenen Materialien. Die häufigsten Obermaterialien sind jedoch:
- Echtleder: Echtleder passt sich wie eine zweite Haut an den Fuß an, ist atmungsaktiv und wasserdampfdurchlässig. Jagdstiefeln mit Echtleder wird eine hohe Verwendungsdauer zugeschrieben und sie sind qualitativ meist hochwertiger als Stiefel aus Kunstleder.
- Kunstleder: Diese Art von "Leder" hat eine gleichmäßigere Narbenprägung als Echtleder, ist wasserabweisend und färbt nicht ab. Jedoch ist dieses Material nicht atmungsaktiv, was zu einem erhöhten Schwitzen und Blasenbildung führen kann.
- Gummi: Ein Stiefel aus Gummi ist relativ billig in der Herstellung und kann in verschiedenen Farben angeboten werden. Gummi ist unempfindlich bei Kälte und kann auch sehr niedrigen Temperaturen trotzen. In Bezug auf Gummistiefel kann man sich zwischen PVC-Gummi und Naturgummi aus Kautschuk entscheiden.
Fütterung / Innenmaterial
In Bezug auf die Fütterung oder das Innenmaterial gibt es auch hauptsächlich drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Man unterscheidet zwischen Lammfell, Wolle und Gore-Tex. Ein Schuh mit Gore-Tex Innenmaterial ist von außen am besten wasserdicht wobei Lammfell oder Wolle kuschelig warm halten. Gore-Tex ist ein bestimmtes Material, welches winddicht, wasserdicht, aber wasserdampfdurchlässig und damit atmungsaktiv ist. Durch diese Eigenschaften eignet sich eine Fütterung aus Gore-Tex besonders gut für Sport- Freizeit- und Arbeitsschutzkleidung. Der Unterschied zwischen Lammfell und Wolle besteht darin, dass Lammfell besonders weich und fein ist. Deshalb ist Wolle auch meistens etwas billiger als Lammfell. Wolle besteht außerdem hauptsächlich aus dem Fell der Schafe, kann jedoch produktabhängig auch andere Tierhaare beinhalten.Wasserdichte
Nasse Füße mag keiner, deshalb sollte man vor dem Kauf von Schuhen immer auf die Wasserdichte achten. Dabei werden oft drei unterschiedliche Begriffe verwendet - wasserdicht, wasserabweisend und wasserfest. Worin liegt der Unterschied?- Wasserdichte Jagdstiefel: Wasserdicht bedeutet, dass das Material so dicht ist, dass kein Wasser in den Stiefel kommt. Man bleibt also immer trocken, egal ob man einen Fluss durchquert oder im Regen spazieren geht.
- Wasserabweisende Jagdstiefel: Wenn ein Schuh wasserabweisend ist, dann perlt das Wasser an der Oberfläche ab und wird somit abgehalten, ins Innere durchzudringen. Jedoch kann bei wasserabweisenden Stiefeln keine hundertprozentige Wasserdichte garantiert werden.
- Wasserfeste Jagdstiefel: Wasserfest ist eine andere Bezeichnung für Wasserabweisend und wird branchenspezifisch als Synonym verwendet.
Höhe
Jagdstiefel für Damen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. So können die Stiefel knöchelhoch, halbhoch oder auch kniehoch sein. Jedoch müssen Stiefel zumindest knöchelhoch sein um die Bezeichnung "Stiefel" tragen zu dürfen. Für welche Höhe man sich entscheidet ist oft eine Stilfrage, kann aber auch in Bezug auf den Verwendungszweck wichtig sein. Höhere Jagdstiefel werden eher infrage kommen, wenn man eine warme und trockene Bein- und Fußbekleidung benötigt. Knöchelhohe Stiefel fördern hingegen die Bewegungsfreiheit und sind für Wanderausflüge oftmals besser geeignet. Kniehohe Jagdstiefel werden eher selten angeboten, können jedoch in Bezug auf Modefragen ein absolutes Highlight setzen. Diese besonders hohen Stiefel sollten gut auf das jeweilige Styling angepasst werden und sind deshalb nicht für jeden Anlass geeignet.Stil
Neben den funktionellen Aspekten, hat der Jagdstiefel auch farblich und stilistisch einiges zu bieten. Obwohl er meistens im Natur-Look mit hellem oder dunklem Leder angeboten wird, kann man Gummi-Jagdstiefel in allen möglichen Farben finden. So kann man farbliche Akzente setzen und sich von der Masse abheben. Außerdem gibt es Damen-Jagdstiefel nicht nur in allen farblichen Varianten, sondern auch in vielen Stilformen wie dem Western-Stil, Metallic-Stil oder Natur-Stil. Welchen Stil Sie wählen, hängt jedoch von Ihren Präferenzen und Kombinationsmöglichkeiten ab. Auf jeden Fall gibt es aber für jeden Geschmack den richtigen Damen-Jagdstiefel!Jagdstiefel für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Neben den Kaufkriterien, gibt es beim Kauf von Damen-Jagdstiefeln auch weitere Fragen, die in die Entscheidung einfließen können, beim Benutzen von Wichtigkeit sind oder bei der Reinigung auftreten. Deshalb haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zu Damen-Jagdstiefeln beantwortet.Welche Arten von Damen-Jagdstiefel gibt es?
Je nach Verwendungszweck und/oder optischen Aspekten sollten Jagdstiefel für Damen verschiedene Funktionen und Eigenschaften haben. Die wichtigsten Arten eines Damen-Jagdstiefels sind die Folgenden:
- Damen-Jagdstiefel für den Winter/Herbst: Jagdstiefel für die kälteren Monate im Jahr, findet man in vielen Varianten. Die Stiefel werden speziell gefüttert, um der Kälte trotzen zu können und sind aus Kunstleder oder Gummi, was eine vollständige Wasserdichte gewährleistet.
- Damen-Jagdstiefel für den Frühling/Sommer: Es gibt auch für die wärmeren Monate spezielle Jagdstiefel, die meistens knöchelhoch sind und hauptsächlich für Wanderungen oder Alltagszwecke verwendet werden. Bei Frühling- und Sommerschuhen ist eine hundertprozentige wasserdichte meistens nicht nötig. Oftmals reichen wasserabweisende Lederschuhe
- Gefütterte Damen-Jagdstiefel: Jagdstiefel werden gefüttert, damit die Schuhe innen besonders warm sind. Das Fütterungsmaterial besteht meistens aus Gore-Tex, Wolle oder Lammfell. Durch die Fütterung sind die Schuhe nicht mehr gut atmungsaktiv, somit sind gefütterte Stiefel für warme Tage eher nicht geeignet.
- Wasserfeste Damen-Jagdstiefel: Fast alle Jagdstiefel sind wasserfest oder zumindest wasserabweisend. Das resultiert aus den drei wichtigsten Materialien, Leder, Kunstleder und Gummi, welche diese Kriterien erfüllen. Da sich Jagdstiefel gut für Wanderungen und andere Outdooraktivitäten eignen, ist die Wasserdichte ein wichtiger Aspekt.
- Wander-Jagdstiefel: Es gibt auch Jagdstiefel die besonders gut für Wanderungen geeignet sind. Diese sind meistens Knöchelhoch, bestehen aus Leder und sind je nach Jahreszeit gefüttert oder aus Gore-Tex.