Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenjeans achten sollten
Jede Frau will die perfekt sitzenden Jeans in ihrem Schrank haben, aber welche ist die Richtige? Die wichtigsten Kaufkriterien sind:
- Größe
- Schnitt
- Waschung
- Material
- Höhe des Bundes
- Extras
Größe
Die Jeansgröße wird in W/L angegeben. W steht für "Waist" und beschreibt die Weite. L steht für "Length"und beschreibt die Länge der Jeans. Eine gute Methode die richtige Größe zu ermitteln ist die Bundweite an einer gut sitzenden Jeans zu messen. Eine ausführliche Inch-Tabelle im Internet kann Hilfe verschaffen.Schnitt
Besonders bei der Wahl des Schnittes sollten Sie einiges beachten, um für Ihre Silhouette das passende Jeansmodell zu finden. Die Schnitte der Damenjeans sind:
- Skinny Fit: Röhrenjeans mit hohem Stretchanteil und sehr enger Passform.
- Slim Fit: Jeans sitzen am Po und Oberschenkel eng, an Beinen etwas weiter.
- Straight Leg: Jeans sind von Oberschenkel bis Knöchel gerade geschnitten.
- Bootcut Jeans: Jeans sind vom Knie ab etwas weiter geschnitten.
- Boyfriend Jeans: Jeans sitzen locker und erinnern an den Herren-Schnitt. Der Beinschnitt ist gerade.
- Mom Jeans: Die Jeans haben eine hohe Taille und einen figurbetonten Schnitt, sind sehr bequem und wurden ursprünglich für die Frauen kurz nach der Geburt kreiert.
- Jeggings Jeans: Sind so dünn und geschmeidig wie Leggins und so robust wie Jeans. Ein breites Gummibund macht das Tragen noch bequemer.
- Culottes Schlag: Jeanshosen - sitzen am Po eng und Beinschnitt verläuft A-förmig nach unten und bringt Weite.
Waschung
Die Jeanswaschung hilft Ihnen dabei, die nötige Akzente zu setzen oder im Gegenteil die Pfündchen optisch zu kaschieren. Dabei unterscheiden sich die Waschungen untereinander:
- Destroyed Look: zerrissene Jeans; mit kleinen Löchern oder ganz zerstörten Varianten.
- Ripped Look: die Struktur der Jeans wird stark beansprucht, um einen "getragenen" Look herzustellen.
- Bleached: die Jeans wurden mit Bleichmittel aufgehellt oder erhalten aufgehellte Effekte.
- Stone washed: der "getragene" Effekt wird durch das Waschen mit kleinen Bimssteinen kreiert.
- Acid washed: die Jeans wurde mit Säure behandelt, um starke Kontraste und Knittereffekte zu erhalten.
- Used Look: die Struktur wurde stark beansprucht, ist teilweise löchrig. Die Jeans sehen aus, als ob sie schon lange getragen worden wären.
Material
Jeans aus 100% Baumwolle fühlen sich ein wenig starr und robust an. Manchmal ist es aber so gewollt. Wenn Sie die etwas weichere Variante möchten, entscheiden Sie sich für 98% Baumwolle und 2% Elastan oder mehr. Für einen höheren Tragekomfort mischen die Hersteller Polyester oder Elastan ein. Solche Jeans sind elastischer, passen sich gut der Figur an und sind leichter. Sehr elastische Jeans wie Skinny oder Slim Fit bringen optisch schöne Beine zur Geltung und haben manchmal bis zu 40% Elastan. Solche Jeans fühen sich an wie eine zweite Haut.Höhe des Bundes
Die richtige Wahl des Jeansbundes hilft Ihnen dabei, dass Bauch und Hüfte gut hineinpassen und sich keine Röllchen bilden. Für die kurvigen Frauen passen also die Jeans mit high waist, also einer hohen Bundhöhe. Frauen mit einer Wespentaille sollten lieber zu low waist, der niedrigen Bundhöhe, greifen. Solche Jeans werden auf der Hüfte getragen. Bei der Bundhöhe mid waist, der normalen Bundhöhe, sitzt der Jeansbund unter des Bauchnabels.Extras
Eine Knopfleiste macht die Jeans besonders dekorativ. Diese Jeans haben einen Retro Look und betonen mit dem Blickfang der Knopfleiste die schmale Taille. Die Löcher in Jeans nennt man Destroyed Style. Sie sind vielseitig kombinierbar, besonders schön mit eleganten Blusen und Pumps. Der Fransensaum ist sehr angesagt, dieses Element macht die Jeans lässig und stylisch. Sie können auch selbst Ihre Lieblingsjeans ausfransen.Damenjeans: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Zeiten der langweiligen Basic- Jeans sind längst vorbei. Heute gibt es sie in zahlreichen Varianten, Stylen, Schnitten, Waschungen und Farben. Wir beantworten Ihnen im Folgenden die wichtigsten Fragen rund um die Auswahl der passenden Jeans.In welchen Stilen sind Damenjeans erhältlich?
Die neuen Trends dürfen natürlich nicht fehlen, aber auch die Klassiker sind nicht aus dem Schrank zu verbannen.- Jeans zu Stiefeln: die Skinny oder Slim Fit Jeans waren nie weg und sind wieder total angesagt, besonders in Kombination zu Stiefeln.
- Push Up Jeans: durch die hohe Taille und ide etwas tiefer sitzenden großen Gesäßtaschen -auch mit Stickereien oder Klapptaschen- wirkt Ihr Po üppiger.
- Mom Jeans: betonen Ihre Kurven. Ein leichter Stretch-Anteil sorgt für besseren Sitz.
- Bootcut Jeans: vor allem für die Damen mit kräftigen Beinen geeignet. Die Jeans sind unten etwas ausgestellt und passen gut zu Sneaker oder auch zu Schuhen mit Absatz.
- Marlene Jeans: vereinen hohe Bundhöhe mit viel Beinweite. Diese Jeans wurden von Marlene Dietrich bekannt gemacht und waren in 30er ein Klassiker.
- Cropped Jeans: die Modelle mit dem verkürztem Beinschnitt. Die Fußgelenke bleiben offen und sorgen für einen tollen Blickfangm nämlich die dazu passenden schönen Schuhe.
- Jeans mit Umschlag: die Jeans mit geradem Bein werden hochgekrempelt und sorgen für einen tollen Look im Alltag oder als cooler Akzent in Business Look.
Wie erkenne ich, ob meine Jeans gut sitzen?
Models haben immer perfekt sitzende Jeans, wie machen sie das? Hier sind paar Hinweise darauf, dass die Jeans nicht passen:
- keine Falten oder Wölbungen im Schritt - die Jeans sind zu groß.
- wenn bei Skinny zwischen dem Po und Kniekehle Querfalten entstehen - die Hose ist zu klein.
- keine zu kleine Nummer wählen- die Jeans tragen auf.
- wenn Sie sich nicht darin bewegen können, ist die Jeans ebenfalls nicht passend.
- wenn Sie die Jeans ohne Gürtel nicht tragen können, ist die Jeans zu groß.
Wie wasche ich meine Jeans richtig?
Die Jeans Pflege ist relativ einfach. Sie sollten die Pflegehinweise auf dem Etikett beachten und Ihre Jeans von links waschen, damit sie nicht die Farbe verlieren. Beim Trocknen beachten: nicht zu hohe Schleuderdrehzahl nutzen, damit die Form nicht leidet. Wenn Sie Ihre Jeans in der frischen Luft trocknen, legen Sie die Hosen flach, damit keine Dehnungsstreifen entstehen.Der Saum meiner DamenJeans ist kaputt, was kann ich tun?
Der ausgefranste Saum macht einen tollen Used Look. Das mag allerdings nicht jeder. Sie haben dann die folgenden Optionen:
- die Jeans kürzen lassen, wenn sie ohnehin zu lang waren.
- die Jeans ganz ausfransen, überall am Saum. Dies übrigens ist ein neuer Trend.
- eine gute Änderungsschneiderei rettet deine Jeans bestimmt.
Stylingtipps für Damenjeans: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
Wenn Sie die wichtigsten Stylingtipps kennen, werden Sie für jeden Typ die passenden Jeans finden und sie vorteilhaft kombinieren können:
- Die Hüftjeans sind wieder in. Aber anders, als in in den 2000er Jahren. Die modernen Hüftjeans sind locker geschnitten und wirken lässig. Am besten kombinieren Sie die Jeans mit flachen Schuhen oder Pumps. Dazu passt ein eng geschnittenes Oberteil optimal.
- Bermuda Jeans trägt man in heißen Tagen am besten mit einer Bluse und High Heels. Im Winter trägt man die weiten Bermudas mit kniehohen Stiefeln.
- Die Skinnys waren nie weg. Diese Jeans passen perfekt zu fast allen Stiefel-Modellen. Sie sitzen perfekt am Po, machen schöne Beine und bringen optimal die Stiefel zur Geltung.
- Bootcut Jeans passen wirklich zu jeden Schuhen. Die hochmodische Variante hat übrigens nicht nur unten einen ausgestellten Schnitt, sondern auch einen hohen Bund.
- Sehr weiten Jeans wie der Marlene- oder Balloon Schnitt sind sehr auffällig und schön. Zu dieser Jeans passen schmalen Oberteile und Blusen, die in den hohen Bund der Jeans gesteckt werden.