Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen-Jeanskleidern achten sollten
Es gibt viele verschiedene Jeanskleider auf dem Markt, die sich in bestimmten Kriterien voneinander unterscheiden. Diese Kriterien können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Jeanskleids behilflich sein:
- Passform
- Länge
- Details
- Material
Passform
Wie auch normale Kleider sind Jeanskleider für Damen in verschiedenen Passformen erhältlich. Somit lässt sich für jede Figur ein passendes Jeanskleid finden. Unterschieden wird hier allgemein zwischen folgenden Passformen:
- A-Linie: Die Bezeichnung A-Linie kommt von der Ähnlichkeit des Schnitts mit dem Buchstaben "A". Während das Jeanskleid also oben etwas enger geschnitten ist, wird es nach unten hin immer breiter. So liegt es schön am Oberkörper an und nimmt bis zum Rocksaum an Weite zu.
- Skinny Fit: Jeanskleider in Skinny Fit liegen durchgehend am Körper an. Durch ihren engen Schnitt sind sie sehr  figurbetont. Diese Passform gibt es häufig auch mit einem Stretch-Anteil, sodass sich der Stoff des Jeanskleids auch etwas dehnen lässt.
- Loose Fit: Diese Varianten haben einen weiten Schnitt und sitzen locker am Körper an. Sie bieten viel Bewegungsspielraum und sind daher sehr gemütlich und vielfältig tragbar.
Länge
Bei Jeanskleidern für Damen gibt es verschiedene Längen, sowohl des Kleids an sich als auch der Ärmeln. Prinzipiell lassen sich Jeanskleider anhand ihrer Schnittlänge unterscheiden. Hier gibt es Jeanskleider, die kurz, knielang, wadenlang oder lang sind. Je nach Anlass oder Wetter können Sie also verschieden lange Jeanskleider anziehen. Bezüglich der Ärmel gibt es neben langärmligen oder kurzärmligen Jeanskleidern auch Varianten, die keine Ärmel besitzen oder sogar schulterfrei sind. Die Größen der Jeanskleider reichen in der Regel von 32 bis 48, wobei bei bestimmten Modellen häufig auch noch kleinere beziehungsweise noch größere Größen erhältlich sind.Details
Obwohl Damen-Jeanskleider an sich optisch schon sehr viel hergeben können, gibt es Modelle, die mit bestimmten Details noch einen draufsetzten. Neben Jeanskleidern mit verschiedenen Aufdrucken, wie Blumen oder Mustern, gibt es auch Modelle mit Volant oder Rüschen. Somit können Sie je nach Anlass Ihren Style auch noch mit bestimmten Details in Szene setzen. Darüber hinaus können Damen-Jeanskleider auch mit verschiedenen Verschlüssen gekauft werden. So sind Jeanskleider mit Reisverschluss, mit Knöpfen oder auch zum Binden erhältlich. Allgemein sollten Sie aber darauf achten, dass Ihr Jeanskleid nicht zu viele Details besitzt. Je schlichter Ihr Jeanskleid ist, desto vielseitiger können Sie es tragen und einsetzen.Material
Jeanskleider für Damen können aus verschiedenen Materialien bestehen. Neben Damen-Jeanskleidern die zu 100 % nur aus einem Stoff bestehen, gibt es auch viele bei denen verschiedene Stoffe gemischt werden. Häufig bestehen Jeanskleider für Damen aus Baumwolle, Polyester oder Lyocell. Darüber hinaus finden sich in vielen Jeanskleidern auch ein kleiner Anteil an Elasthan. Dieser Stoff gewährleistet, dass die Jeanskleider sich etwas ausdehnen lassen und sorgen somit für einen zusätzlichen Stretch-Anteil. Aus welchem Material Ihr Jeanskleid letztendlich sein sollte, hängt davon ab, wie gut sich die verschiedenen Materialien auf Ihrer Haut anfühlen. Für manche Menschen sind bestimmte Materialien eher unangenehm.Jeanskleider für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Nachfolgend möchten wir Ihnen gerne die wichtigsten Fragen zum Thema Jeanskleider für Damen beantworten, um Sie bei Ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen.In welchen Stilen sind Jeanskleider für Damen erhältlich?
Durch die Vielzahl an verschiedenen Damen-Jeanskleidern gibt es passende Modelle für jeden Anlass. Im Folgenden wollen wir Ihnen zeigen, welches Jeanskleid für welchen Anlass geeignet ist.- Jeanskleider für die Freizeit: Jeanskleider sind perfekt für die Freizeit. Egal ob weite und lockere oder enge und figurbetonte Schnitte, solange Ihnen das Jeanskleid passt und gefällt, können Sie jede Passform mit unterschiedlichen Kleidungsstücken kombinieren.
- Jeanskleider für den Büroalltag: Auch im Büro können Sie ein Jeanskleid tragen, falls Sie einen weniger strengen Dresscode an Ihrem Arbeitsplatz besitzen. Hier gilt: Je dunkler das Jeanskleid ist, desto seröser wirkt es. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Ihr Jeanskleid keine auffälligen Details besitzt und mindestens knielang ist.
- Jeanskleider für den Sommer: Für den Sommer eignen sich kurzärmlige oder sogar schulterfreie Jeanskleider besonders gut. Es gibt auch Jeanskleider mit Spaghettiträgern, die Sie an heißen Tagen trotzdem stylisch und trendig aussehen lassen. Zudem sind Modelle, die kurz oder knielang geschnitten sind, auch schön luftig für den Sommer.
- Jeanskleider für kältere Tage: Genauso wie für den Sommer, gibt es auch Jeanskleider für Damen, die Sie an kalten Wintertagen schön warm halten können. Hierfür gibt es Jeanskleider die langärmlig und lang geschnitten sind. Auch kurzärmlige oder kurz geschnittene Jeanskleider können einfach mit Strumpfhosen und Jacken kombiniert werden.
Wie pflege und reinige ich mein Jeanskleid für Damen?
Damen-Jeanskleider können genauso wie normale Jeans in die Waschmaschine gesteckt werden. Hierfür sollten Sie das Etikett Ihres Jeanskleids lesen, um herauszufinden, mit welcher Temperatur Ihr Jeanskleid gewaschen werden sollte. Bevor Sie Ihr Jeanskleid in die Waschmaschine stecken, sollten Sie es jedoch auf links drehen. Das verhindert, dass die Farbe Ihres Jeanskleids schnell ausbleicht. Häufig reicht es ein Jeanskleid mit einem normalen Waschgang in 30 bis 40 Grad zu waschen. Die Reinigung und Pflege eines Jeanskleids ist also einfach und bedarf keiner besonderen Pflege.Welches Jeanskleid für Damen passt mir am besten?
Genau so wie sich die verschiedenen Jeanskleider unterscheiden, sind auch alle Frauen unterschiedlich. Prinzipiell sollten Sie das Jeanskleid tragen, das Ihren Geschmack trifft und in dem Sie sich wohlfühlen. Nachfolgend bieten wir Ihnen hierfür eine Unterstützung an, falls Sie sich etwas unsicher sind, welches Jeanskleid am besten zu Ihnen passt. Für eine etwas kurvigere Figur bietet sich besonders ein Jeanskleid mit einem Loose Fit an. Diese Kleider sind weit geschnitten und sind somit sehr vorteilhaft für Ihre Kurven. Hierbei lassen dunklere Jeanskleider Sie schlanker wirken. Falls Sie etwas schlanker sind und schmale Hüften besitzen, eignet sich ein Jeanskleid mit einem Skinny Fit gut. Dieses ist durch den engen Schnitt sehr figurbetont und bringt Ihren sportlichen Körper zum Vorschein. Frauen mit kurzen Beinen können mit einem A-Linien Jeanskleid nichts falsch machen. Dieses liegt oben schön am Körper an und wird nach unten hin immer weiter. Ein geschickt platzierter Gürtel lässt dann Ihre kurzen Beine länger wirken.Stylingtipps für Damen-Jeanskleider: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
Jeanskleider für Damen lassen sich mit allen möglichen Kleidungsstücken kombinieren. Um Sie bei Ihrem Look zu unterstützen, haben wir nachfolgend ein paar Tipps für Sie.- Schuhe: Je nach Jahreszeit lassen sich verschiedene Schuhe mit einem Jeanskleid kombinieren. Der Schuh kann Ihr Jeanskleid unterschiedlich in Szene setzen. Weiße Sneakers können Ihren Look im Sommer besonders stylisch und sportlich aussehen lassen. Im Herbst hingegen, sind Stiefel oder Boots der Schuh, der besonders angesagt ist und gut zum Damen-Jeanskleid passt.
- Leggins: Ein Jeanskleid kombiniert mit einer Leggins hält Sie nicht nur an kalten Tagen warm, sondern lässt Ihren Look auch noch cool aussehen. Besonders gut ist diese Kombination für den Herbst geeignet. Die gelblichen und orangen Farben der fallenden Blätter lässt Ihren kombinierten Look herausstechen.
- Gürtel: Ein Gürtel hilft Ihnen nicht nur Kurven oder kurze Beine gekonnt zu verstecken, sondern sieht auch noch extrem schick aus. Farblich abgestimmt zu Ihrem Jeanskleid sollte ein Gürtel bei Ihrem Look nicht fehlen.
- Jacke: Auch Jacken können gut mit Jeanskleidern kombiniert werden. Während Lederjacken Ihren Look cool aussehen lassen, können Strickjacken einen gemütlichen stylischen Eindruck hinterlassen.