Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen-Jogginganzügen achten sollten
Es gibt sehr viele Modelle von Damen-Jogginganzügen, die aber auch einige Unterschiede aufweisen. Wir haben uns diese angeschaut und folgende Kaufkriterien festgelegt:
- Art
- Material
- Schnitt
- Farbe und Muster
- Größe
Art
Jogginganzüge für Damen gibt es in einer großen Fülle an Arten. Die wahrscheinlich beliebteste Art ist ein Zweiteiler. Wie der Name schon sagt, besteht er aus zwei Teilen. Ein Oberteil in Form eines Shirts oder Pullovers und als Unterteil eine Hose. Die Oberteile für Damen-Jogginganzüge gibt es in verschiedenen Varianten, mit Kapuze oder ohne und ebenso mit Reißverschluss oder ohne. Ob Sie ein Oberteil mit Reißverschluss und mit Kapuze möchten, hängt davon ab, was Sie komfortabel finden. Ein Damen-Jogginganzug mit Reißverschluss lässt sich schneller an- und wieder ausziehen, Reißverschlüsse können aber auch fehleranfällig sein und blockieren. Bei den Hosen für Damen-Jogginganzügen gibt es Arten mit Taschen oder ohne. Die Hose hat in den allermeisten Fällen einen Kordelzug oder Band eingenäht, welches Sie individuell nach Ihrem Bedarf binden können. Gelegentlich hat die Hose auch ein dehnbares Gummi ohne Einstellmöglichkeit eingenäht, das Sie nicht von außen sehen können. Damen-Jogginganzügen gibt es neben dem Zweiteiler auch noch in einer stylishen und zugleich sexy angehauchten Variante: der Damen-Jogginganzug mit Crop Top. "Crop" heißt so viel wie freistellen und bezogen auf Crop Tops bedeutet es, dass das Oberteil deutlich kürzer als normal ist und der Bauch teilweise oder komplett frei liegt. Neben den Zweiteilern gibt es Damen-Jogginganzüge auch als Einteiler, die nur aus einem Teil für den ganzen Körper bestehen. Sie werden auch Jumpsuits genannt. Diese Variante ist sehr beliebt, wir empfehlen diese aber eher für das Entspannen zu Hause, für den Sport ist diese Variante weniger praktisch.Material
Eines der wichtigsten Kaufkriterien bei Damen-Jogginganzügen ist definitiv das Material, da es ausschlaggebend für Ihr Komfortgefühl ist. Sie sollten bei der Wahl des Materials für Ihren Damen-Jogginganzug überlegen, wofür Sie diesen verwenden werden. Für den Sport empfiehlt sich ein atmungsaktives Material wie Mikrofaser oder Nylon, welches pflegeleicht und schnell trocknend ist. Es ist weniger angenehm, beim Sport zu schwitzen und zu merken, dass Ihr Damen-Jogginganzug nasse Flecken hat. Daher ist ein Damen-Jogginganzug aus reiner Baumwolle für Sport eher nicht zu empfehlen, da es die Feuchtigkeit vom Schwitzen aufsaugt und Sie zum Beispiel beim Joggen draußen auskühlen können. Wählen Sie für Ihren Damen-Jogginganzug zum Tragen zu Hause am besten einen weichen, wärmenden Stoff. Es gibt eine Vielzahl an Jogginganzügen für Damen aus Baumwolle, Nicki oder Samt. Damen-Jogginganzüge in Nicki und Velours fühlen sich vergleichbar wie Samt an, wobei Nicki ein besonders weicher und zusätzlich dehnbarer Stoff ist, der auch in Babykleidung verarbeitet wird. Beim Kauf von Damen-Jogginganzügen aus Baumwolle ist es empfehlenswert, auf einen Stretch-Anteil zu achten. Beachten Sie bei der Materialwahl für Ihren Damen-Jogginganzugs auch die Jahreszeit, da ein wärmender Stoff im Winter von Vorteil ist. Im Sommer ist ein leichteres Material wie Nylon, Mikrofaser oder Polyester empfehlenswert.Schnitt
Die Schnitte können bei Damen-Jogginganzügen sehr unterschiedlich sein. Es gibt sie in extra kurz und extra lang, sowie eng und weit. Für den Sport empfehlenswert ist ein kürzerer und enger Schnitt am besten, damit nichts schlabbert oder Sie irgendwo hängen bleiben, wenn Sie laufen gehen oder Geräte benutzen. Für das Tragen zu Hause ist ein langer und weiter Schnitt unschlagbar bequem. Diese Art von Schnitt heißt "Oversize", er wird auch bei anderen Kleidungsarten verwendet.Farbe und Muster
Bei der Wahl Ihrer Farbe sind Ihnen bei Damen-Jogginganzügen keine Grenzen gesetzt. Sie finden alle Regenbogenfarben, die Sie ich auf einer Farbskala vorstellen können. Darüber hinaus gibt es Damen-Jogginganzüge mit Glitzer oder Batik-Muster. Ebenso können Sie Jogginganzüge für Damen im allseits beliebten Camouflage-Muster für einen Military-Look erhalten.Größe
Jogginganzüge für Damen gibt es in allen Größen. Die meistgekauften Größen bei Damen sind Standardgrößen wie S, M und L. Wenn Sie eine andere Größe als diese haben, sollten Sie in Shops suchen, die Damen-Jogginganzügen in großen Größen oder extra kleinen Größen führen. Kleiderserien für kleinere Größen tragen oft den Zusatz "petite" und große Größen "tall". Viele Anbieter von Damen-Jogginganzügen haben Größentabellen auf Ihren Shop-Websites hinzugefügt, die Ihnen mit Hilfe Ihrer Körpermaße eine gute Orientierung bei einer Kaufentscheidung bieten.Jogginganzüge für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Wir haben uns über ein paar häufig vorkommende Fragen informiert und werden diese im Folgenden für Sie beantworten.In welchen Stilen sind Damen-Jogginganzüge erhältlich?
Der Stil von Damen-Jogginganzügen variiert sehr nach Anlass und Zweck. Wir haben für Sie eine kleine Übersicht der Stilarten erstellt, was diese ausmacht und wann diese gut passen:
- Stylish: Bei den stylishen Varianten der Damen-Jogginganzüge steht die Optik im Vordergrund, Sie haben meist einen figurbetonten Schnitt und trendige Markenlogos aufgedruckt oder andere beliebte Prints oder Muster. Dazu zählen zum Beispiel das Camouflage-Muster oder ausgefallene Designs in Neonfarben und Leoparden-Print. Die Crop Top-Art gehört auch zu den stylishen Damen-Jogginganzügen und ist bei jüngeren Damen und Teenagern sehr beliebt.
- Sportlich: Bei der sportlichen Variante des Damen-Jogginganzugs steht das Praktische im Vordergrund. Diese sind meist mit Reißverschluss erhältlich und bestehen aus pflegeleichten Materialien wie Mikrofaser oder Polyester. Prägend für diesen Stil ist das meist sehr offensichtliche Markenlogo von etablierten Sportbekleidungs-Herstellern.
- Casual: Der Casual-Stil fasst alle Damen-Jogginganzüge zusammen, die einfach und neutral gehalten sind und bevorzugt zu Hause getragen werden. Der Komfort steht im Vordergrund und der Style ist nachrangig. Sie können mit diesem Jogginganzug für Damen auch auf die Straße gehen, er ist aber eher für Zuhause gedacht. Deswegen wird der Stil auch Homewear oder Loungewear genannt.
- Retro: Die 1980er Jahre haben den Jogginganzug allgemein populär gemacht und sind mit einem speziellen wiedererkennbaren Design zum Kult geworden. Damen-Jogginganzüge in diesem Design sind in leuchtenden Neonfarben wie Neon Pink und mit geometrischen Blockmustern gestaltet. Unverkennbar wird der Look, wenn Sie einen 80er Jahre Jogging-Anzug für Damen mit einem Stirnband tragen. Diesen Damen-Jogginganzug sehen Sie gelegentlich an Fasching (bzw. Karneval) als Verkleidung.
Welche Damen-Jogginganzüge sind bequem zum Tragen zu Hause?
Das Wichtigste ist, dass Sie sich mit dem Schnitt und Material Ihres Damen-Jogginganzugs wohlfühlen. Generell können wir Ihnen aber weiche Stoffe wie Nicki, Samt und Baumwolle empfehlen. Für die kalte Jahreszeit ist Baumwolle besonders zu empfehlen, da sie gut wärmt. Ein Stretch-Anteil im Material des Damen-Jogginganzugs macht ihn sehr bequem. Zum Entspannen zu Hause bietet sich ein Damen-Jogginganzug mit weitem Schnitt an. Wenn Sie mögen, können Sie sich auch für ein besonders weites Oversize-Modell entscheiden.Welche Damen-Jogginganzüge sind gut für Sport geeignet?
Wählen Sie für den Sport am besten einen Damen-Jogginganzug, der Ihnen gut passt und ein angenehmes Tragegefühl beim Sport fördert. Dafür bieten sich atmungsaktive Materialien aus Microfaser oder Polyester am besten an, da diese schnell trocknen und pflegeleicht sind. Für den Sport ist ein kurzer und einigermaßen körperbetont anliegender Damen-Jogginganzug praktisch, da er Ihnen mehr Bewegungsfreiheit bietet. Idealerweise ist ein Stretch-Anteil dabei, der die Bewegungsfreiheit zusätzlich unterstützt. Ein Modell mit Reißverschluss sorgt dafür, dass Sie vor und nach dem Sport schnell Ihren Damen-Jogginganzug anziehen und ausziehen können.Was muss bei der Pflege von Damen-Jogginganzügen beachtet werden?
Wie bei jedem Kleidungsstück sollten Sie auch bei Jogginganzügen für Damen die Pflegehinweise des Herstellers beachten. Damen-Jogginganzügen aus Mikrofaser und Polyester dürfen maximal bei 30-40°C bei pflegeleichtem Waschprogramm gewaschen werden (mit hoher Schleuderzahl). Damen-Jogginganzüge aus Baumwolle dürfen in der Regel bei 60°C und pflegeleichtem Waschprogramm gewaschen werden. Sie müssen sonst keine weiteren Hinweise bei der Pflege von Damen-Jogginganzügen beachten. Eventuell können Sie von Zeit zu Zeit die Schleuderzahl pro Minute etwas niedriger stellen, sodass der Materialabrieb Ihres Damen-Jogginganzugs aus Baumwolle nicht allzu hoch ist. Bei weniger hochwertigen Materialien können Sie nach einiger Zeit einen kugelförmigen Abrieb beobachten, das so genannte "Pilling". Durch schonendere Waschprogramme können Sie das Material Ihres Damen-Jogginganzugs so noch etwas länger erhalten.Stylingtipps für Damen-Jogginganzüge: Wie Ihnen der perfekte Look gelingt
Hier finden Sie ein paar Tipps, wie Sie Ihren Damen-Jogginganzug für einen lockeren Auftritt unterwegs garantiert aufwerten können:
- Casual Military-Look: Kombinieren Sie derbe Boots oder sportliche Sneakers mit einem Damen-Jogginganzug im Camouflage-Muster.
- Lässig-stylisher Look: Tragen Sie eine Damen-Jogginganzug aus Baumwolle und ziehen Sie dazu Ankle-Boots in Leder oder Lederoptik an. Dazu eine coole Lederjacke in passender Farbe zu den Schuhen und Sonnenbrille ergeben einen extrem lässigen Look.
- Sports-Look: Suchen Sie sich hierzu einen sportlichen Damen-Jogginganzug mit Logoprint und dazu passende Sport-Sneakers. Farblich zusammen passen zum Beispiel ein rosafarbener oder grauer Damen-Jogginganzug mit weißen Damen-Sneakers. Wenn Sie noch ein i-Tüpfelchen auf den Look setzen wollen, können Sie ein glitzerndes Sneaker-Modell wählen.
- Eleganter Look: Tragen Sie einen Damen-Jogginganzug in sanften Pastellfarben wie mintgrün, weiß oder rosa und nehmen Sie dazu zum Beispiel weiße Stiefeletten mit Highheel-Absatz.