Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenkoffern achten sollten
Von klein bis groß, von ausgefallen bis schlicht. Damenkoffer sind die Alternative zu Reisetaschen für Ihre nächste Reise. Egal ob Kurztrip oder große Reise. Damenkoffer eignen sich für vielerlei Anlässe. Damit Sie für sich den richtigen Damenkoffer finden, sollten Sie beim Kauf einiges beachten. Um eine gut durchdachte Kaufentscheidung zu treffen, sollten Sie beim Kauf deshalb auf die folgenden Kaufkriterien achten:
- Farbe
- Größe und Gewicht
- Material
- Stil
Farbe
Schlichte Farben wie Schwarz, Braun oder Grau sind nie verkehrt, wenn Sie einen Damenkoffer kaufen. Diese Farben eignen sich vor allem für Koffer, die über einen langen Zeitraum verwendet werden sollen. Derartige Koffer sind vor allem bei pragmatisch veranlagten Damen gern gesehen. Aber auch farbenfrohe Damenkoffer, wie pinke Koffer, sind für unterschiedliche Anlässe, wie den Schminkabend mit den Mädels oder den kurzen Wochenendtrip, geeignet. Gerade wenn Sie unterschiedliche Modelle zur Hand haben möchten, können Sie sich farbenmäßig voll austoben. Muster sind neben Farben ebenfalls wichtig für die Wirkung Ihres Damenkoffers. Hier gibt es zum Beispiel von Tieren inspirierte Muster wie Tigerstreifen oder Leopardenpunkte. Aber auch Blumenmuster oder grafische Elemente liegen voll im Trend. Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.Größe und Gewicht
Damenkoffer gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Hier bestimmt oftmals die Art des Damenkoffers die Größe und das Gewicht mit. Für Beautyartikel oder als Kulturkoffer sind die Koffer sehr klein gehalten. Reisekoffer sind dann in der Regel schon deutlich größer. Beautykoffer sind dementsprechend deutlich kleiner und leichter als große Reisekoffer. Sie gibt es in der Regel zwischen 14 und 21 Litern zu kaufen. Klein aber oho, denn die kleinen Köfferchen können richtig was und sind zudem noch hübsch anzuschauen. Die meisten Damenkoffer werden aber für Reisen verwendet. Es gibt Reisekoffer für das Handgepäck mit den Maßen 55 x 40 x 20 cm und 55 Liter Stauraum. Mittelgroße Koffer sind 68 x 45 x 25 cm groß und bieten 88 Liter Stauraum. Und große Koffer sind 77 x 50 x 30 cm groß und bieten 130 Liter Stauraum. Mit zunehmender Größe des Koffers nimmt auch sein Gewicht zu. Es gibt aber auch Koffer aus ultraleichtem Material. Diese Damenkoffer sind auch in großen Größen noch relativ leicht.Material
Koffer für Damen werden aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt. Die Materialien bestimmen die Belastbarkeit des Koffers, sein Gewicht und auch sein Aussehen. Zudem ist die Wasserfestigkeit ein wichtiges Merkmal des Materials von Damenkoffern. Harte Reisekoffer bestehen oft aus ABS. ABS ist ein sehr stabiler Kunststoff. Es ist sehr witterungs- und wärmebeständig. Dieses Material ist leicht, stabil und bruchfest. Optisch sind jedoch eher andere Materialien wie Synthetik von Vorteil. Synthetik ist zudem weich und damit nicht so anfällig für Schrammen oder Kratzer wie Hartplastik. Auch Kulturkoffer können aus ABS gefertigt sein. Dies verleiht den kleinen Alleskönnern das ganz besondere “Kofferaussehen”. Polyester wird ebenfalls häufig verwendet. Sogar Kulturkoffer für Damen aus Leder gibt es zu kaufen. Damenkoffer, die wie Rucksäcke aussehen und teilweise sogar als Rucksack verwendet werden können, bestehen ebenfalls meist aus Polyester. Dieses Material bietet den Kofferrucksäcken eine ausreichende Festigkeit und Widerstandsfähigkeit. Für welches Material Sie sich letztendlich entscheiden liegt ganz bei Ihnen. Für diese Entscheidung dürfen Sie sich ruhig Zeit nehmen. Denn ein Koffer ist meist eine Anschaffung für einen längeren Zeitraum.Stil
Damenkoffer finden Sie entweder im schlichten Stil oder mit wilden Verzierungen und Mustern. Schlichte Damenkoffer können eckig, rund oder leicht oval sein. Die Farben sind eher unauffällig, wie braun, grau oder schwarz. Sie sind eher minimalistisch gehalten und erfüllen Ihren Zweck. Damenkoffer mit dezentem Design haben den Vorteil, dass Sie sie zu fast jedem Outfit nutzen können. Damenkoffer mit einem auffälligen Stil sind oft wild verziert und bestechen durch ihre schönen Muster. Wenn Sie eine Frau sind, die gern die Blicke auf sich zieht, sind diese modischen Damenkoffer für Sie geeignet. Damit machen Sie bei vielen verschiedenen Anlässen eine gute Figur.Zusatzfunktionen
Viele Damenkoffer können mit zahlreichen Zusatzfunktionen punkten. Diese sehen dann nicht nur gut aus, sondern sind auch richtig nützlich. Welche Zusatzfunktionen das sind, haben wir Ihnen in der folgenden Liste zusammengestellt:Eingebaute Laptoptasche: In einem Damenkoffer mit einer eingebauten Laptoptasche können Sie ganz sicher ihren Laptop verstauen. Die besondere Polsterung schützt ihren Laptop optimal. So bleiben Sie auch auf Reisen arbeitsfähig und halten Ihre Projekte am Laufen. Rucksackfunktion: Einige Damenkoffer lassen sich auch als Rucksack aufsetzen. So haben Sie einen Rucksack und einen Koffer in einem. Wie praktisch! TSA-Schloss: Ein TSA-Schloss ist eine spezielle Sicherung für Gepäckstücke. Sie sind bei Reisekoffern Standard. So haben Diebe keine Chance und Sie können sich entspannt zurücklehnen. Doppelrollen: Doppelrollen ermöglichen ein einfacheres Bewegen des Koffers. Die Rollen tragen somit das komplette Gewicht des Koffers. Sie müssen ihn dann nicht mehr kippen, um ihn zu bewegen. Echt praktisch! Wasserfestigkeit: Wasserfeste Damenkoffer bestehen aus besonderen Materialien und schützen den Koffer vor dem Eindringen von Wasser. So halten Sie ihre Sachen trocken. Wenn Sie eher pragmatisch veranlagt sind, brauchen Sie nicht alle dieser Zusatzfunktionen. Ein schlichter Damenkoffer ohne viel Schnick-Schnack wird dann auch seinen Zweck erfüllen. Jedoch sollten Sie nicht an wichtigen Funktionen wie z. B. der Wasserfestigkeit sparen. Qualität hat nun einmal ihren Preis.
Damenkoffer: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl eines guten Damenkoffers kann oftmals schwerfallen. Deshalb haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zum Thema Damenkoffer zusammengestellt.Welche Arten von Koffer für Damen gibt es?
Je nachdem, wofür Sie den Damenkoffer verwenden möchten, gibt es verschiedene Arten von Damenkoffern. Im Folgenden haben wir deshalb die verschiedenen Arten von Damenkoffern übersichtlich zusammengestellt:
- Reisekoffer: Reisekoffer für Damen sind in der Regel etwas größer und bieten ausreichend Stauraum. Die Länge der Reise bestimmt auch die Größe des Koffers.
- Kulturkoffer/Beautykoffer: In einem Beautykoffer können Sie alles verstauen, was das Herz einer Frau begehrt. Es gibt Sie im klassischen "Kofferlook" aber auch als herkömmliche Kulturtasche.
- Businesskoffer: Businesskoffer für Damen sind eher hochwertiger und edel in der Aufmachung. Sie bestechen durch schöne Materialien und ihre Schlichtheit. So punkten Sie bei jedem Businessmeeting.
- Kofferrucksack: Ein Kofferrucksack verbindet die Funktionen eines Koffers mit denen eines Rucksacks. Wenn Sie eher eine praktisch veranlagte Frau sind, ist diese Art des Damenkoffers genau richtig für Sie.
- Damenkoffer mit Laptoptasche: Wenn Sie während des Reisens arbeiten möchten, eignet sich ein Damenkoffer mit eingebauter Laptoptasche. So bleibt der Laptop gut geschützt und kann jederzeit zum Einsatz kommen.