Laufsocken für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Was sind überhaupt Laufsocken und wie unterstützen sie beim Lauftraining? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Laufsocken für Damen werden wir Ihnen in unserem Ratgeber beantworten.Was sind Laufsocken für Damen und wie unterstützen sie beim Laufen?
Laufsocken für Damen sind atmungsaktive, feuchtigkeitsregulierende Socken mit eng anliegender Passform, die speziell für die Ansprüche von Läuferinnen gemacht sind. Hochwertige Laufsocken für Damen passen sich durch ihr anatomisches Fußbett und der Unterscheidung zwischen rechtem und linken Fuß ideal an die Fußform an! Eine weitere Besonderheit von Laufsocken für Damen gegenüber herkömmlichen Socken ist ihr Material. Damit die Feuchtigkeit, die beim Laufen entsteht, möglichst schnell entweichen kann und der Fuß angenehm trocken bleibt, sind Laufsocken für Damen nicht aus Naturfasern wie Baumwolle, sondern aus synthetischem Funktionsgewebe gemacht. Eine gute Laufsocke für Damen schützt besonders beanspruchte Zonen beim Laufen und beugt der Blasenbildung vor. Durch Polsterungen an Ferse, Zehen und Sohlen und dünneren Stoffschichten auf dem Spann, bleibt Ihr Fuß während des Laufes rundum geschützt und klimatisiert. Viele Laufsocken für Damen werden mit der Rundstrick-Methode gefertigt: Auf diese Art gibt es keine störenden Nähte die beim Laufen in den Fuß drücken könnten.Welche Arten von Damen Laufsocken gibt es?
Bei Laufsocken für Damen können Sie zwischen zwei Arten wählen. Es gibt klassische Laufsocken, die den Fuß durch Polsterungen und atmungsaktive Materialien beim Lauf unterstützen und es gibt Damen Laufsocken, die den Fuß und die Wade zusätzlich mit Kompression unterstützen. Bei beiden Modellen kann zwischen langen Laufsocken, diese reichen meist bis kurz unter das Knie, und kurzen Laufsocken bis zum Knöchel unterschieden werden.- Laufsocken für Damen mit Kompression: Viele Läuferinnen schätzen die Unterstützung von Kompressionsstrümpfen bei anspruchsvollen Läufen. Die meist knielangen Strümpfe üben eine mittlere bis starke Kompression auf Knöchel und Wade aus. Der Druck auf die Muskulatur hilft dieser, sich zu entspannen. Des Weiteren wird der Rückfluss des Blutes zum Herzen angeregt. Laufsocken für Damen mit Kompression sorgen durch ihre feste Strickart außerdem für Sicherheit beim Auftritt. Laufsocken mit Kompression wirken auch noch nach der Trainingseinheit: Viele Läuferinnen berichten von einer schnelleren Regeneration.
- Laufsocken ohne Kompression: Laufsocken für Damen ohne Kompression schützen den Fuß beim Laufen durch spezielle Polsterungen in besonders beanspruchten Zonen, wie zum Beispiel an Zehen und Ferse. So fühlt sich der Fuß angenehm weich beim Aufsetzen an und ist vor Blasenbildung oder Druckstellen geschützt.
Worauf sollte ich beim Kauf von Laufsocken für Damen achten?
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, sich ein paar Laufsocken für Damen zuzulegen, sollten Sie beim Kauf auf folgende Punkte achten:
- Passform: Eine Laufsocke für Damen sollte überall am Fuß eng anliegen. Sie sollte keine Falten werfen und nicht rutschen. Eingeengt sollten Sie sich jedoch auch nicht fühlen. Damen Laufsocken sind dank ihrer funktionellen Materialien sehr elastisch und passen sich Ihrer Fuß- und Wadenform gut an. Um die Passgenauigkeit noch weiter zu verbessern, setzen viele Hersteller auf Laufsocken für den rechten bzw. den linken Fuß. Bei der Größe Ihrer Damen Laufsocken sollten Sie sich an Ihrer passenden Schuhgöße orientieren. Achten Sie auch darauf, dass die Nähte, falls vorhanden, flach und nicht spürbar sind.
- Material: Beim Material sollten Sie bei der Wahl Ihrer Damen Laufsocken darauf achten, dass es strapazierfähig und feuchtigkeitsregulierend ist. Die meisten Modelle werden aus Funktionsfasern mit hohem Elastananteil gefertigt. Vor allem im Sommer bieten sich dünne Damen Laufsocken mit halbhohem Schaft an. Sollten Sie nicht viel schwitzen oder suchen Sie eine Damen Laufsocke für das winterliche Training, können Sie lange Laufsocken aus Merinowolle ausprobieren. Diese sind meist etwas voluminöser und dicker gepolstert.