Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Laufwesten für Damen achten sollten
Damenlaufwesten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Es gibt Kriterien, anhand derer Sie die perfekte Laufweste für Ihre Bedürfnisse auswählen können. Dabei handelt es sich um die folgenden Kriterien:
- Material
- Funktionalität
- Passform
- Saison
Material
Meist haben Laufwesten für Damen einen durchgehenden Reißverschluss mit Kinnschutz und sind aus innovativen Funktionstextilien gefertigt. Das Material ist meist schnelltrocknend und feuchtigkeitsregulierend, sowie wind- und wasserabweisend. Besitzt die Weste eine spezielle Imprägnierung ist sie sogar gänzlich wasser- und winddicht. Das Material ist trotzdem leicht, atmungsaktiv und stark isolierend. Es gibt Damenlaufwesten aus dünnem Material, die besonders bei milden Temperaturen gut für die Joggingrunde geeignet sind. Sie können problemlos über einen Hoodie oder dein Runningshirt gezogen werden. Die dünnen Laufwesten bestehen aus einem funktionalen Polyester-Material und haben einen atmungsaktiven Mesh-Rücken, der die Luft über deinem Laufshirt gut zirkulieren lässt. Gefüllt sind Laufwesten meist mit Polyster oder Daunen.Funktionalität
Bei der Wahl der richtigen Laufweste für Damen kommt es auch darauf an, welche Funktionen sie erfüllen soll. Eine Laufweste kann atmungsaktiv, wärmend und wasserdicht sein. Von Vorteil kann es zudem sein, wenn die Weste reflektierend ist. Wärmende Laufwesten schützen vor dem Auskühlen der Muskulatur im Winter. Ist die Weste atmungsaktiv wird eine Überhitzung bei warmen Außentemperaturen vermieden. Geschützt vor sämtlichen Wetterlagen sind sich mit einer wasserabweisenden oder wasserdichten Damenlaufweste. Besitzt die Weste reflektierendes Material bietet sie zusätzlich einen Sicherheitsaspekt. Bei Dunkelheit oder in der Dämmerung werden Sie so von Autos und Radfahrern schneller gesehen.Passform
Die Passform einer Laufweste für Damen sollte eine sehr wichtige Rolle spielen. Dies bezieht sich zum einen auf die Länge der Weste. Sie können sie in kurz, normal oder lang kaufen. Welche Passform Sie wählen kommt darauf an, mit welcher Länge Sie sich am wohlsten fühlen. Für besonders kleine oder große Frauen kann es hilfreich sein, wenn man auf ein Modell zurückgreifen kann, dass nicht nur in der normalen Ausführung erhältlich ist. So können Sie die Passform bei einer Anprobe auch besser vergleichen. Im Allgemeinen sollte die Laufweste so sitzen, dass sie eng am Körper anliegt. Das Flattern des Materials sollte vermieden werden, damit die Laufweste während des Sports nicht flattert. Der Wind hat dadurch weniger Angriffsfläche.Saison
Beim Kauf sollten Sie darauf achten für welche Saison die Damenlaufweste am besten geeignet ist. Für den Frühling und den Sommer sollten Sie darauf achten, dass die Weste kühlend ist, damit Sie nicht überhitzen. Für den Winter und Herbst hingegen brauchen Sie eine wärmende Laufweste. Das bedeutet nicht, dass Sie auf ein geringes Gewicht verzichten müssen, auch gefütterte und gesteppte Laufwesten besitzen meist ein geringes Gewicht.  An den empfindlichsten Stellen, an Brust und Rücken, sind diese Damenlaufwesten extra wattiert, damit Sie beim Laufen nicht auskühlen.Laufwesten für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Es kann schwierig sein die geeignete Laufweste zu finden, da viele unterschiedliche Modelle angeboten werden. Um Ihnen die Entscheidung zu vereinfachen, haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu Laufwesten für Damen zusammengestellt.Welche Eigenschaften kann die Damenlaufweste besitzen ?
Zusätzliche Eigenschaften können bei einer Laufweste sehr praktisch sein. Das sind beispielsweise:
- Kapuzen: Wenn Sie eine Weste für den Herbst und Winter kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Weste eine Kapuze besitzt. So können Sie die Weste auch an regnerischen Tagen nutzen und schützen ihr Gesicht besser.
- Reflektoren: Joggen Sie im Dunkeln? Sie sollten dann eine Laufweste mit Reflektoren wählen. Diese können dazu beitragen, dass Sie besser gesehen werden. Die Weste trägt in diesem Fall zu Ihrer Sicherheit bei.
- Taschen: Besitzt ihre Laufweste Taschen können Sie bequem ihre Schlüssel und das Handy während des Laufens verstauen. Ein Herausfallen ist nicht möglich. Manche Modelle bieten auch einen extra Ausschnitt für das Audiokabel eines Kopfhörers, so können Sie die Kabel unterhalb der Jacke entlangführen und minimieren das Risko, dass die Kabel hängen bleiben oder abgerissen werden.
Wie erkenne ich, ob meine Damenlaufweste richtig sitzt?
Eine Damenlaufweste sollte der perfekte Begleiter für sportliche Aktivitäten sein und daher:
- Elastisch und doch körpernah geschnitten sein.
- Die Bewegungsfreiheit nicht einschränken.
- Nicht verrutschen.
- Elastische Einsätze und dehnbare Bündchen besitzen.
- Optimal an die Jahreszeit angepasst sein. Das bedeutet aus wärmendem oder kühlendem Material gefertigt sein.
- Leicht sein.
Wie wasche ich meine Damenlaufweste?
Ihre Laufweste sollten Sie möglichst farblich sortiert seperat von anderer Kleidung im Schongang ohne Schleudern gewaschen werden. Die Weste sollte während des Waschens auf links gedreht werden. Ebenso wichtig: verschließen Sie alle Klettbänder und Reißverschlüsse. Der Abrieb an den äußeren Funktionsschichten wird dadurch minimiert. Sie sollten bei der Wäsche zudem auf Weichspüler verzichten, damit die Poren des Materials nicht verstopft werden. Diese Poren sorgen für die Atmungsaktivität der Weste. Sollten sie verstopft sein, ist die Weste meist nicht mehr atmungskativ. Besitzt Ihre Weste eine Daunenfüllung verwenden Sie möglichst ein Daunenwaschmittel.Stylingtipps für Laufwesten für Damen: So sind Sie beim Joggen modisch unterwegs
- Ein Stehkragen sieht nicht nur edel aus, sondern kann sie zusätzlich vor Wind schützen.
- Kräftige Farben drücken nicht nur Mut bei Ihrem Styling aus, sondern sorgen auch dafür, dass Sie besser als Läuferin erkannt werden.
- Über einer Sweatjacke oder Regenjacke gezogen kann die Laufweste ein optischer Akzent sein.
- Achten Sie darauf, dass Sie nicht nicht wild Farben und Muster kombinieren. Setzen Sie lieber nur mit der Weste einen farblichen Akzent.