Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Lederstiefeln achten sollten
Vom klassischen Damen-Lederstiefel unter dem Knie bis zum modernen Overknee Lederstiefel mit dickem Plateau. Lederstiefel für Damen gibt es in mehreren Stilen und Designs. Worauf es beim Kauf allerdings ankommt, erfahren Sie in den folgenden Absätzen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Farbe
- Absatz
- Stil
Material
Leder gibt es in verschiedenen Formen und Arten. Richtiges Leder sind Tierhäute die gegerbt und verarbeitet werden. Allerdings gibt es auch Kunstleder, welche künstlich ohne den Tieren zu schaden hergestellt werden. Leder kann jedoch sehr unterschiedlich sein. Glattleder ist der Überbegriff für glattes und strukturiertes Leder. Die wichtigsten Arten nennen wir Ihnen nun in dieser Liste:
- Nappa: Nappa Leder ist ein sehr weiches, griffiges und strapazierfähiges Glattleder aller Tierarten und Verwendungszwecke.
- Nubuk: Nubuk Leder ist leicht angeschliffenes Leder mit weicher und samtiger Oberfläche.
- Velours: Velours Leder ist ähnlich zum Nubukleder angeschliffen und weich, jedoch stammt das Leder von der Unterseite des Leders, auch als Fleischseite bekannt. Diese ist noch weicher und wird in vielen Fällen nur gebürstet.
- Boxcalf: Boxcalf Leder kommt, wie der Name schon sagt, vom Kalb und wird chromgegerbt. Dadurch entsteht ein weiches und glattes Leder.
- Reptilienleder: Dieses Leder ist sehr kostspielig und überaus dekorativ. Die Häute sollten ausschließlich aus Zuchtbetrieben kommen.
- Fett-, Wachs- oder Pull Up Leder: sind Glattleder oder Rauleder worauf ein fettiger Farbauftrag erfolgt.
- Geprägtes Leder: Auf dieses Leder wird unter hohem Druck mit einem Muster gepresst.
- Lackleder: Beim Lackleder wird das Leder mit einer Schicht Lack bezogen und erhält so einen spiegelnden Glanz.
Farbe
Je nach Lederart, tierischem Ursprung und Gerbung, hat das Leder eine andere Farbe. Eine natürliche Farbe entsteht bei der Gerbung und der weiteren Verarbeitung. Allerdings werden Lederstiefel für Damen auch gerne mit anderen Farben gefärbt. Die Farbe des Leders ist abhängig von der verwendeten Gerbung. Eine pflanzliche Gerbung macht das Leder eher bräunlich, wobei eine Trangerbung das Leder eher gelblich färbt. Durch die Alaungerbung wird das Leder weiß, und durch die Chromgerbung blau bis grau gefärbt. Per Bürsten-, Tauch-, Trommel- oder Sprühverfahren kann das Leder aber auch in viele andere künstliche Farben gefärbt werden. Dabei können die Farben durchwegs auch natürlichem Ursprungs sein. Diese sind beispielsweise Indigo, Rotholz oder Blauholz. Einfacher und billiger ist die Färbung jedoch mit synthetischen Farben.Absatz
Lederstiefel für Damen sind in den meisten Fällen nicht nur flach, sondern haben einen Absatz. So wirkt der Schuh eleganter, der Körper höher und die Füße länger. Bei den unterschiedlichen Arten der Absätze gibt es auch einige Unterschiede.- High Heel Lederstiefel: Diese Lederstiefel für Damen haben einen über 10 cm hohen Absatz und zählen somit zu den High Heels. Sie wirken besonders weiblich, und die Füße wirken länger.
- Keilabsatz: Bei einem Keilabsatz ist der Absatz bis zu den Zehen durchgezogen und wirkt dadurch stabiler. Diese Absätze sind besonders bei Damen mit schmalen Beinen, oder eher breiteren Schultern geeignet.
- Blockabsatz: Ein Blockabsatz ist ein eher dicker blockförmiger Absatz und ist besonders bei den Damen-Lederstiefeln sehr beliebt. Er ist besonders bei Damen mit etwas kräftigeren Oberschenkeln und Waden geeignet.
- Pfennigabsatz: Der Pfennigabsatz ist ein meist kleiner und sehr dünner Absatz. Sie sind sehr trendig und können zu allem kombiniert werden.
- Plateau: Plateau-Lederstiefel sind ebenfalls sehr modern und haben entweder nur hintern oder hinten und vorne eine dicke Sohle.
Stil
Damen-Lederstiefel gibt es in tausend verschiedenen Stilen, wobei kein Stiefel wie der andere ist. Egal ob Cowboystiefel, Motorradstiefel, Reiterstiefel, Overknees, Lederstiefel zum Schnüren, zum Schlüpfen oder mit Klettverschluss. Alles ist möglich. Je nach Gebrauch können die Stiefel in Stilarten unterteilt werden. Einige sind eher klassisch, andere sportlich und wieder andere aufregend feminin.- Klassisch, Casual: Lederstiefel für Damen im klassischen oder casual Stil sind für jeden Tag geeignet und lassen sich einfach zu vielen verschiedenen Outfits kombinieren. Beispielsweise sind niedere und mittelhohe Lederstiefel zum Schnüren und flachem oder Blockabsatz typisch.
- Elegant: Elegante Lederstiefel für Damen sind meist hohe Stiefel in dunklem glatten Leder welche eng über das Bein gezogen werden. Beispielsweise wirken glatte Damen-Lederstiefel in Schwarz oder Dunkelbraun mit Pfennigabsatz oder ganz flach besonders elegant.
- Sportlich: Sportliche Damen-Lederstiefel können mit Nieten, zum Schnüren oder mit Klettverschluss sein. Sie sind meistens auffällig und werden aber nicht nur zum Reiten oder Motorradfahren verwendet.
- Feminin: Als feminine Damen-Lederstiefel gelten hohe und enge Stiefeln mit kleinem oder hohem Absatz. Beispielsweise sind High Heel Stiefel oder Overknees besonders aufregend.
- Modern: Lederstiefel für Damen können aber auch modern sein mit interessanten Farben, Sohlen oder Formen. So sind beispielsweise Lederstiefel mit hohem Plateau, oder mit einem weiten Schaft sehr modern.
Damen Lederstiefel: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl des richtigen Damen-Lederstiefels ist nicht immer leicht. Daher haben wir für Sie die wichtigsten Fragen dazu beantwortet.Welcher Damen Lederstiefel passt zu welchem Outfit?
Lederstiefel für Damen sind sehr unterschiedlich kombinierbar. Dafür haben wir für Sie 2 einfache Grundregeln vorweg:
- Je nach Länge des Kleidungsstückes gilt auch die Stiefelhöhe anzupassen. Bei knielangen Röcken oder Kleidern sollten die Lederstiefel ebenfalls kniehoch sein. Bei weiten Röcken sollten die Stiefel wadenhoch sein. Zu ganz kurzen Röcken werden Overknees, also Lederstiefel welche über das Knie gehen, kombiniert. Beim Kombinieren sollten Sie trotzdem immer mit Ihrem Stilbewusstsein handeln.
- Je nach Material der Kleidung wird auch der Lederstiefel angepasst. Zu Kleidung aus dickem und groben Materialien wie Denim, Kord oder Tweed passen flache und etwas derbere Lederstiefel besser. Zu glänzenden feinen Materialien passen schmale und edle Damen-Lederstiefel besser ans Bein. Dabei können auch etwas höhere Absätze gut kombiniert werden.
Welcher Damen Lederstiefel hält Sie im Winter am besten warm?
Schöne neue Damen-Lederstiefel wollen natürlich rund ums ganze Jahr getragen werden. Im Winter kann der ein oder andere Stiefel für Damen jedoch schon zu kalt sein. Je nach Lederart und Dicke halten Damen-Lederstiefel die Füße besser oder schlechter warm. Sollten Sie Ihre Damen-Lederstiefel für den Winter rüsten wollen, dann empfehlen sich dickere Strümpfe oder auch Socken. Das geht aber nur bei eher weiten Stiefeln. Ansonsten sind mit Fell oder zusätzlichem Futterleder gefütterte Damen-Lederstiefel für den Winter am besten geeignet und halten lange warm.Wie pflegen und reinigen Sie Ihre Damen Lederstiefel?
Leder ist ein Material welches eine intensive Pflege verlangt. Dabei wird aber nur vom echten natürlichen Leder gesprochen. Kunstleder kann nur selten behandelt werden und ist auch schwieriger zu flicken. Bei echtem Leder können Kratzer oder Flecken einfach wegpoliert werden. Für die Pflege von glattem Leder müssen die Lederstiefel vorerst abgewischt oder abgebürstet werden. Optimal ist danach eine farblich passende Schuhcreme welche dem Leder die Farbe, den Glanz und die Struktur wieder zurückgibt. Danach sollten die Damen-Lederstiefel trocken mit einer Bürste poliert werden. So bleiben sie länger wie neu. Bei rauem oder Velourleder ist der Aufwand etwas größer. Grobe Unreinheiten und Schmutz müssen zuerst mit einer Kernseife und Wasser ohne starken Rubbeln herausgewaschen werden. Der Lederstiefel für Damen sollte dabei nur sanft und vorsichtig gebürstet werden. Zum Schluss trocknen lassen und mit einem Spray imprägnieren.Styling Tipps für Damen Lederstiefel: Wie Ihnen der perfekte Lederstiefel-Look gelingt
Einige weitere Tipps zum Stylen der Damen-Lederstiefel haben wir hier für Sie aufgezählt:
- Wichtig bei Lederstiefeln für Damen sind die Proportionen. Wählen Sie hohe Stiefel bei kurzen Kleidern und niedrige bei langen.
- Bei dünnen, langen Beinen sind keine Absätze oft besser. Kürzere Beine wirken durch Absätze länger.
- Der Pfennigabsatz ist zurzeit besonders modern und passt gut zu luftigen Kleidern und eleganten Overalls.
- Um durch den Lederstiefel nicht optisch gekürzt zu werden, passen nudefarbene Stiefel und solche mit Velourleder besser.
- Je nach Leder ist auch der Kleidungsstil anzupassen. So passen kniehohe Lederstiefel mit Nieten eher weniger zu dünnen Seidenkleidern, als zu Jeansjacken. Feines und leichtes Material also besser mit klassischen und eleganten Lederstiefeln kombinieren.