Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von einem Longpullover für Damen achten sollten
Ob aus Baumwolle, mit Rollkragen oder im klassischen Schnitt, Longpullover ist nicht gleich Longpullover. Um den passenden unter der Maße zu finden, kann man sich anhand einigen Punkten orientieren. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Stil
- Farbe
- Fairtrade
Stil
Bevor Sie das passende Modell aussuchen können, müssen Sie sich eine genaue Vorstellung Ihres gewünschten Stils machen. Beim Longpullover für Frauen können Sie zwischen vielen verschiedenen Stilrichtungen wählen. Sie müssen sich dabei nicht auf eine beschränken. Eine gute Auswahl von verschiedenen Modellen macht später das Kombinieren einfacher und ermöglicht mehr Einsatz Ihres Lieblingsstückes. Die verschiedenen Stilrichtungen bei Longpullover für Damen kann man unterteilen unter:
- Sportlich: Ein sportlicher Longpullover für Damen ist meist lockerer geschnitten und ähnelt einem sehr langen Hoodie. Hier sind oft eine Kapuze und Taschen an der Vorderseite dabei.
- Elegant: Elegante Longpullover sind häufig enger und körperbetonter geschnitten. Besonders durch das feinere Material und dem tiefen Ausschnitt wird es ein ideales Kleidungsstück zu festlichen Anlässen.
- Oversize: Die Oversize Longpullover für Frauen sind ein "übergroßes" Modell, welche bewusst viel kaschieren und besonders auch im stressigen Alltag von Müttern schnell angezogen werden kann.
Material
Longpullover für Damen lassen sich in verschiedenen Materialien finden. Das gewählte Material entscheidet jedoch auch maßgeblich über den Look und insbesondere die Pflege des Damen Longpullovers. Die meisten Longpullover für Frauen werden aus Baumwolle, Viskose oder Polyacryl hergestellt. Dabei ist es wichtig auf die Zusammensetzung zu achten. Die meisten Modelle bestehen aus einem bestimmten Verhältnis von den verschiedenen Materialien. Welcher Stoff gewählt wird, entscheidet stark über das aussehen. Feinstrick Damen Longpullover sind meist aus Viskose und Polyacryl. Baumwolle wird eher seltener verwendet. Beim Grobstrick hingegen wird überwiegend Baumwolle oder auch Wolle als Hauptmaterial genutzt. Wichtig ist dabei, die Pflegehinweise zu beachten. Reine Wolle ist meist pflegeintensiver und kann meist nicht zur Buntwäsche getan werden.Farbe
Longpullover für Frauen gibt es in vielerlei verschiedenen Farben und Mustern. Da sie meist zur kälteren Jahreszeit getragen werden, sind hier die klassischen winterlichen Töne bei den Frauen besonders beliebt. Dazu gehören dunkle Töne wie schwarz, grau oder dunkelbraun. Natürlich kann zu der dunklen Jahreszeit auch etwas mehr Farbe getragen werden. Elegante Farben wie Weinrot, Dunkelgrün oder senfgelb passen ideal zu vielen Frauen. Als Blickfang können diese Farben jedes Outfit aufpäppeln. Natürlich können auch Muster wie die sehr beliebten skandinavischen Strickmuster zusätzlich mehr Variation in den Schrank bringen und einen sehr winterlichen Look erzeugen.Fairtrade
Verbraucher achten immer mehr auf den Konsum und möchten nachhaltige Produkte kaufen, die einen positiven Beitrag für die Umwelt erzeugen. Daher ist besonders in der Mode der Fairtrade Aspekt ein wichtiges Kaufkriterium geworden. Das bekannteste und aussagekräftigste Sigel ist das Fairtrade Sigel. Hier kann eine faire Bezahlung und ein ökologischer Anbau angenommen werden. Daneben kann man aber auch auf Faktoren wie Biobaumwolle achten. Dies gibt jedoch keine Angabe darüber, wie die Bauern behandelt und bezahlt werden.Longpullover für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Einen passenden Longpullover für Damen zu finden ist nicht immer leicht. Um diesen Schritt für Sie zu erleichtern, haben wir alle wichtigen Fragen zu dem Thema kompakt beantwortet.Wie finde ich den passenden Longpullover für Frauen?
Den passenden Longpullover für Frauen zu finden kann eine lange Suche sein. Es gibt eine große Auswahl und viele verschiedene Stile. Doch meist sind Longpullover bei Frauen nicht ein Einzelstück, sondern werden gerne in verschiedenen Varianten, Farben und Schnitten gewählt. Somit kann der Longpullover für Frauen immer passend für den Tag ausgewählt werden. Was sie beachten sollten und welche Teile ein Must-have sind, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst:
- Oversize Lonpullover: Der Oversize Longpullover ist von kaum einem Kleiderschrank einer Frau mehr wegzudenken. Hier ist es wichtig, auf die Figur zu achten. Kleine Frauen sollten nicht zu lange Modelle wählen, große Frauen können hingegen die XL Oversize Longpullover gut tragen. Bei breiteren Frauen sollte versucht werden, den Oversize Longpullover mit engen Kleidungsstücken zu kombinieren, um die Figur wieder sichtbar zu machen.
- Rollkragen Longpullover: Der Rollkragen ist besonders im Winter ein sehr beliebtes Modell. Auch beim Rollkragen gibt es verschiedene Varianten. Hier kommt es auf das Wohlbefinden an. Fühlen Sie sich schnell um den Hals eingeengt, sollte ein lockerer und kurzer Rollkragen gewählt werden. Ein hoher und enger Rollkragen ist besonders zum Schichten sehr gut geeignet und bietet maximalen Kälteschutz. Bei Frauen mit sehr runden oder kurzem Hals wirkt der Rollkragen hingegen eher unvorteilhaft.
- Die Ärmel: Auch auf die Ärmellänge und den Schnitt kommt es an. Frauen, die ihre Arme gerne kaschieren möchten, sollten zu Langarm Longpullover greifen. Daneben gibt es aber auch Dreiviertelarme, die den Blick auf die Unterarme werfen. Wer nicht schnell friert, kann auch kurzärmlige Longpullover wählen. Hier sollten Sie darauf achten, dass die Ärmel relativ eng am Körper anliegen und gerade nach unten gehen.
- Der Ausschnitt: Auch wenn es in die kalte Jahreszeit geht, können verschiedene Ausschnitt einen unterschiedlichen Look kreieren. Besonders der Ausschnitt kann die Passform von einem Longpullover bestimmen. Dabei gilt, je tiefer der Ausschnitt ist, desto länger und schmaler wirkt der Hals. Besonders beliebt ist der V-Ausschnitt, da dieser vielen Frauen gut steht. Ein U-Boot-Ausschnitt ist besonders für Frauen mit schmalen Schultern oder weiter Hüfte ideal. Rundhalsausschnitt ist für große Frauen gut geeignet, kann jedoch bei Frauen mit kurzem Hals dies noch weiter betont werden.
Wie kombiniere ich mein Longpullover für Frauen richtig?
Haben Sie den passenden Damen Longpullover ausgewählt, wissen aber nicht wie Sie ihn richtig kombinieren? Dann müssen Sie nicht mehr lange überlegen, wir haben die wichtigsten Fakten und Tipps für Sie zusammengefasst. Ein zu großer Longpullover kann schnell die weibliche Figur verstecken und sie größer darstellen, als sie tatsächlich ist. Eine einfache Lösung ist ein Gürtel. Binden Sie ihn um den schmalsten Punkt ihrer Taille und sie werden einen völlig neuen Look zaubern können. Die Jacke mit einem Longpullover für Frauen zu kombinieren ist nicht schwierig. Hier sollten sie besonders auf die Länge der Jacke achten. Diese sollte entweder kürzer oder länger als der Longpullover sein, um den Körper nicht gestaucht wirken zu lassen. Frauen mit breiter Hüfte oder ovalen Körperform sollten darauf achten, dass die Jacke nicht zu kurz ist. Ein Longpullover ist ein beliebtes Kleidungsstück bei Frauen für den Alltag. Daher wird es sehr gerne mit Leggings oder Strümpfen kombiniert. Da sie besonders lang sind, können sie auf eine Hose verzichten und dennoch die wichtigen Stellen bedecken. Wer sich auch zu den kalten Jahreszeiten mehr traut, kann einen Longpullover zu Overknees tragen. Sie können dabei eine Hose unter den Overknees tragen oder den Longpullover als Kleid umfunktionieren. Hier sollte darauf geachtet werden, dass zwischen den Overknees und dem Longpullover ein kleines Stück Haut zu sehen ist, damit das Bein optisch länger wirkt.Wie pflege und reinige ich meinen Longpullover für Frauen richtig?
Bei der Pflege des Longpullovers für Frauen kommt es ganz auf das verwendete Material an. Je nachdem sind die Pflegehinweise sehr unterschiedlich. Um Ihnen dies zu erleichtern, haben wir alle wichtigen Hinweise für die verschiedenen Materialien aufgelistet.- Wolle: Wolle als natürliches Material ist relativ pflegeintensiv. Häufig wird bei reiner Wolle die Handwäsche empfohlen. Dies sollte auch beachtet werden, wenn die eigene Waschmaschine keinen Waschgang für Wolle besitzt. Dabei sollte unbedingt Wollwaschmittel benutzt werden und die Trommel nicht mehr als ein Drittel voll sein. Bei der Handwäsche sollte es nicht zu heiß gewaschen werden. Auch zu starke Reibung tut dem Stoff nicht gut.
- Polyacryl: Polyacryl wird häufig für Damen Longpullover verwendet, da sich die Fasern vom Gefühl und von der Dicke der Wohle ähneln. Es besteht jedoch aus Synthetikfasern und darf daher nur bei maximal 40 Grad gewaschen werden. Bügeln sollte eher vermieden werden und wenn doch, nur auf Stufe 1.
- Baumwolle: Baumwolle ist ein robustes und strapazierfähiges Material. Dieses kann bei bis zu 95 Grad gewaschen und auch in den Trockner getan werden. Baumwolle kann bei Stufe 2 problemlos gebügelt werden, da es sehr leicht zerknittert.
- Viskose: Viskose ist im Gegensatz zu Baumwolle sehr glatt, weich und fällt besonders schön. Jedoch kann Viskose schnell eingehen und die Form verlieren. Daher sollte es bei maximal 40 Grad und mit Feinwaschmittel gewaschen werden. Auch dieser Stoff kann bei Stufe 2 gebügelt werden.