Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Mänteln für Damen achten sollten
Von schlichten Schwarz bis hin zu knalligen Animal Print gibt es den Mantel für Damen in jeder erdenklichen Art und Weise. Dabei spielt es keine Rolle, zu welcher Art oder Farbe Sie greifen, der Mantel sieht immer gut aus. Um den passenden Mantel für Sie zu finden, sollten Sie allerdings auf einige Kriterien achten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Länge
- Schulterbreite
- Ärmelllänge
- Passform
- Arten
Länge
Im besten Falle sollte Ihr Mantel weder auftragen noch stauchen, er sollte Sie schlank und schön aussehen lassen. Der Mantel hat eine perfekte Länge, wenn er  ungefähr eine Handbreite Ober- oder unterhalb des Knies liegt. Der Mantel sollte nicht direkt am Knie enden, da er sonst Ihre Silhouette und Ihr Bein verkürzen könnte. Die Rede ist hier aber nur von einem Mindestabstand von dem Mantel bis zum Knie. Das bedeutet natürlich nicht, dass kleinere Frauen niemals einen Mantel tragen können, der nur bis zum Knie geht.Schulterbreite
Die Schulterbreite von dem Mantel sollte nicht so eng sein, im besten Falle so, dass Sie im Winter noch einen kuscheligen Pullover drunterziehen können. Um zu testen, ob der ausgewählte Mantel nicht zu klein oder zu groß ist, sollten Sie bei der Anprobe des Mantels ganz einfach Ihre Arme überkreuzen und sich mit Ihren Händen "selbst umarmen". Sollte der Mantel hinten im Schulterbereich spannen, so ist der Mantel zu klein. Sie können auch anhand der Nähte sehen, ob der Mantel Ihnen passt oder nicht. Dafür sollten Sie schauen, ob die Nähte des Mantels direkt mit Ihrer Schulter abschliesst. Wenn die Nähte des Mantels bei der Anprobe schon weit über Ihre Schultern hinunterhängen, so ist der Mantel zu groß. Es sollte also ein angenehmes Gefühl von Spannung in ihrem Schulterbereich sein, so dass der Mantel nicht zu klein aber auch nicht zu groß ist.Ärmellänge
Ihre Arme sollten in Ihrem neuen Mantel genug Spielraum haben. Sie sollten vor dem Kauf also zwei Tests machen. Bei dem ersten Test sollten sie mit Ihrer rechten Hand über Ihre linke Schulter greifen können und umgekehrt. Wenn dies ohne Probleme möglich ist bieten die Ärmel genug Bewegungsfreiheit. Als Zweitest sollten Sie die Arme nach vorne strecken. Wenn der Ärmel bis zur Handwurzel reicht, ist die Ärmellänge perfekt.Passform
Ihr Mantel sollte eine für Sie perfekt Passform haben. Die Naht des Mantels sollte mit Ihrer Schulter abschließen. Außerdem sollte der Mantel bei der Anprobe keine Falten am Rücken werfen und beim Schließen des Mantels, sollte er an der Brust nicht spannen. Da jeder Körper anders gebaut und geformt ist, gibt es für jede Körperform eine Variante des Mantels, welche für die bestimmte Körperform angebracht ist. Sollten Sie eine schmale Taille und einen schmalen Oberkörper haben, sollten sie zu einem Mantel in einer schlichten A-Linie greifen. Wenn sie etwas breiter gebaut sind schmeichelt der Mantel in einem bodenlangen Design Ihrer Figur.Stoff
Den Mantel für Damen gibt es in zwei verschiedenen Stoffen. Zu einem gibt es den Mantel aus Baumwolle, dieser hält warm und sieht in jeder Farbe stylisch aus. Zum anderen gibt es den Mantel für Damen aus Daunen. Der Mantel ist besonders in der Winterzeit beliebt. Da er mit leichten und warmen Daunenfüllmittel ausgestattet ist. Dieses ist meist von einem leichten und gleichzeitig wasserabweisenden Polyamidgewebe umgeben.Damenmantel: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl des richtigen Damenmantel kann schwer sein. Daher haben wir für Sie die wichtigsten Fragen vorab beantwortet.Welche Arten von Damenmänteln gibt es?
Je nachdem, in welcher Jahreszeit der Damenmantel getragen werden soll, gibt es verschiedene Arten. Die verbreitetsten Arten des Damenmantels haben wir hier für Sie aufgelistet.- Trenchcoat: Der Trenchcoat zählt zu den Allwettermänteln. Der sportliche und elegante Damenmantel besitzt einen Gürtel, einen breiten Revers, Schulterklappen und Ärmelspange. Außerdem gibt es den Trenchcoat mit ein oder zweireihiger Knopfleiste.
- Travelcoat: Der Travelcoat ist ein echter Allrounder. Der Damenmantel ist ein winterfester Wettermantel und schützt durch sein wärmendes Futter vor Regen, Wind und Kälte. Das Material des Damenmantels ist zudem wind- und regendicht.
- Kurzmantel: Der Kurzmantel unterschiedet sich von seiner Länger her von dem bekannten Damenmantel. Er ist kürzer als ein klassischer Mantel dennoch länger als eine Jacke.
- Ulster: Der Ulster besteht aus einem breiten Kragen, einem großen Revers und schweren aber flauschigen Material. Der Mantel ist besonders für den Winter oder kalte Herbsttage geeignet. Der Ulster ist klassischerweise lang und besitzt eine zweireihige Knopfleiste.
Wie erkenne ich, ob mein Damenmantel gut sitzt?
Bevor Sie einen Damenmantel kaufen, sollten Sie bei der Anprobe auf mehrere Dinge achten. Unter anderem auf die Länge des Mantel, die Ärmellänge etc.- Zwischen Knie und Mantel sollte oberhalb oder unterhalb ungefähr eine handbreite Platz sein. .
- Die Schulternaht sollte an der eigenen Schulter enden.
- Der Mantel sollte keine Falten am Rücken schlagen.
- Die Ärmel sollten bis zur Handwurzel reichen.
- Der Mantel sollte auf die Körperform angepasst sein.
- Wenn vorhanden, sollte der Kragen bis zur Mitte des Halses gehen.
- Â Der Kragen des Damenmantels sollte nicht abstehe, sondern flach nach hinten gefaltet werden.
- Sollte der Mantel für regnerische Tage gedacht sei, so sollte das Material wasserabweisend und zusätzlich wärmend sein.
Wie pflege und reinige ich meinen Mantel für Damen?
Sie sollten Ihren Mantel regelmäßig auslüften. Dadurch werden unangenehme Gerüche besteitigt. Zusätzlich verhärtet sich der mögliche Schmutz und lässt sich so schneller und einfach abklopfen. Wenn Sie Ihren Damenmantel waschen wollten, sollten Sie auf das angenähte Waschettiket schauen. Da unterscheidet sich die Pflege bei Mänteln. Allerdings sollte ein Mantel aus Wolle niemals in den Trockner, bei diesem Vorgang kann es dazu kommen, dass der Damenmantel um eine oder mehrere Größen kleiner wird. Einen nassen Mantel sollten Sie in ein großes Handtuch einwickeln und warten, bis das Handtuch das überschüssige Wasser aufgesogen hat. Wenn das restliche Wasser weg ist, sollte der Mantel wieder ausgerollt werden. Danach muss der Mantel vorsichtig in Form gezogen werden. Der Mantel sollte im Liegen getrocknet werden. Kleine Wollknäuel können vorsichtig mit einem Einwegrasierer beseitigt werden. Sollte der Mantel unangenehme Gerüche aufnehmen, kann dieser ganz einfach nach dem duschen, mit geschlossenen Fenster gehangen, werden. Durch den Wasserdampf verschwinden die unangenehmen Gerüche.Wie kann ich meine Ärmel am Mantel für Damen kürzen?
Wenn Sie den perfekten Mantel für sich gefunden haben, dieser jedoch trotzdem noch zu lange Ärmel hat. Geben wir Ihnen hier eine kurze Beschreibung, wie Sie selbst die Ärmel ihres Damenmantels kürzen können. Als Erstes sollten sie die Armlänge ausmessen, danach sollten Sie den Mantel anziehen und Ihre Arme seitlich ausstrecken. Im optimal Fall sollte der gekaufte Mantel bereits bis zur Handwurzel reichen. Ist das nicht der Fall, kennzeichnen Sie den Länge bis zu Ihrer Handwurzel mit Stecknadeln oder Schneiderkreide. Sollten an den Ärmeln des Mantels Knöpfe befestiget sein, können Sie die Ärmel nur bis ca. 1 cm unterhalb des letzten Knopfes kürzen. Um die Ärmel leichter Umzuschneidern, entfernen Sie die Knöpfe ab und die Ziernähte auf. Nun schneiden Sie den überschüssige Stoff bis zur Kennzeichnung ab. Wenn dieser Schritt getan ist, klappen sie die Ärmel vorne leicht in den Ärmel selbst rein. So haben Sie am Ende eine sauberere Naht, als wenn Sie den Ärmel nach oben krempeln. Nun wird alles wieder miteinander vernäht und schon haben Sie die perfekte Ärmellänge für Ihren Damenmantel.Stylingtipps für Damenmäntel: Wie Ihnen der perfekte Damenmantel-Look gelingt
Um Ihren Damenmantel perfekt in Szene setzen zu können, können und sollten Sie den Mantel mit verschiedenen Arten von Bekleidungsstücken und Accessoires aufwerten.- Goldene oder silberne Accessoires lassen Ihren Mantel hochwertiger aussehen.
- Ein Damenmantel in einer knalligen Farbe sollte am besten mit einem schlichten Outfit getragen werden.
- Ein besonderes Highlight kann eine schöne Armbanduhr sein.
- Schwarze Biker Stiefel geben jeden Mantel einen Hingucker Effekt.
- Ein Schal in einer anderen Farbe oder einem anderen Muster lassen Ihren Mantel noch mehr hervorheben.