Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damenmasken achten sollten
Es gibt verschiedene Arten von Damenmasken. Bei Ihrem Kauf sollten Sie daher auf einige Kriterien achten, um die perfekte Damenmaske für Sie zu finden. Wichtig ist zum Beispiel, ob Sie die Maske einmal oder mehrmals verwenden wollen, oder welches Material sie bevorzugen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Wiederverwendbarkeit
- Farbe
- Extras
Material
Die gängigsten Materialien sind Baumwolle, Plexiglas oder Filtermaterial. Diese drei Materialien bieten ihre Vor- bzw. Nachteile mit sich hinsichtlich ihrer Wiederverwendbarkeit.- Baumwolle ist meist bunt bedruckt und sanft zur Haut. Sie filtern Partikel nicht so stark und lassen gut Luft durch. Plexiglasmasken liegen nicht direkt auf der Haut und bilden einen durchsichtigen Schutzwall vor Mund und Nase. Sie können entweder am Kinn oder an der Stirn befestigt werden. Baumwolle schmiegt sich gut an und ist für normale Haut geeignet.
- Plexiglas lässt keine Partikel hindurch, jedoch muss oben oder unten ein Atemschlitz bleiben, wo wiederum Partikel an das Gesicht gelangen können. Pflexiglas berührt das Gesicht nicht und eignet sich daher optimal für empfindliche Haut und Allergiker.
- OP-Masken aus Filtermaterial filtern die Luft und lassen diese hindurch, sind aber nur für den einmaligen Gebrauch. Diese werden meistens am hinteren Kopf mit zwei Bändern zusammengebunden, welches aufwendiger ist, als die Gummischlaufen hinter den Ohren bei Baumwollmasken.
Wiederverwendbarkeit
Damenmasken unterscheiden sich grundlegend in wiederverwendbare und einmalig verwendbare. Welche Art Sie bevorzugen, liegt ganz bei Ihnen. Eine wiederverwendbare Maske besteht entweder aus einem waschbaren Stoff (z.B. Baumwolle) oder aus Plexiglas. Die Stoffmaske können Sie bei 60°C in der Waschmaschine waschen, die Plexiglas Maske hingegen mit einem desinfizierenden Reiniger säubern. Beide Arten sind hygienisch. Eine wiederverwendbare Maske ist zudem gut für die Umwelt, da sie keinen Müll verursacht und mit kochendem Wasser ohne Chemie gereinigt werden kann. Plexiglas besteht aus Kunststoff und muss früher oder später im gelben Sack entsorgt werden. Eine Einmalmaske besteht aus dünnlagigem Filtermaterial und lässt sich nicht waschen. Dies kann Nachteile sowie Vorteile haben: Ein Vorteil ist die stetige Hygiene bei frischen Masken, ein Nachteil ist der angefallene Müll. Sie müssen sich entscheiden, ob Sie die Maske waschen/säubern wollen, oder ob Sie jedes Mal eine frische Einmalmaske verwenden möchten. Beide Varianten sind hygienisch und sicher. Wollen Sie der Umweltbelastung etwas entgegenwirken oder ist Ihnen eine Packung mit sterilen, frischen Masken lieber?Farbe
Auch hier werden die Damenmasken wieder in ihre Materialien eingeteilt. Plexiglas ist meist durchsichtig und lässt sich nicht bedrucken. OP-Masken aus Filtermaterial sind in den meisten Fällen weiß, manchmal grün oder blau, und seltener schwarz - achten Sie bei dem Kauf dieser Masken daher auf die Angabe auf der Verpackung. Baumwollmasken hingegen sind individuell gestaltbar. Sie lassen sich in vielen Farben und Mustern kaufen. Die Auswahl reicht von einfarbig, gemustert, bis hin zu Wörtern, Sprüchen, Emojis oder Bildern. Es gibt auch diverse Logos oder Symbole. Das Logo vom Verein kann bei einem Vereinstreffen eine amüsante Wahl sein, genauso wie ein aufgedruckter, lächelnder Mund. Wenn Sie keine auffälligen Farben oder Logos tragen möchten, passt vielleicht eine einfarbige Maske in einem unauffälligen Farbton, welche beispielsweise auch zu Ihrer meistgetragenen Jacke passt. Das könnte beige sein, marineblau oder ganz schwarz. Manchmal passt auch ein unaufdringliches beige-braun Karo zum gesamten Outfit - überlegen Sie sich, welche Farben Sie generell gerne tragen. Wenn es etwas bunter sein darf, können auch freundliche Symbole verwendet werden, wie beispielsweise Marienkäfer oder Blumen. Ein buntes Muster oder eine bunte einfarbige Maske kann ebenfalls ein verspielter Hingucker sein. Für jeden Typ gibt es eine passende Damenmaske.Extras
Einige (Baumwoll-)Masken bieten praktische Extras, die den Gebrauch erleichtern und angenehmer machen. Diese kosten meist nicht viel mehr als eine Maske ohne diese Extras kosten würden. Einige praktische Extras sind zudem einfach selber mit einer Nähmaschine anzubringen. Ein Aluminiumbügel an der Nase sichert den Halt zusätzlich. Die meisten OP-Masken haben diesen Aluminiumbügel bereits enthalten, aber auch einige Baumwollmasken haben dieses Extra bereits vernäht. Aluminium ist biegsam und lässt sich der Nase sehr gut anpassen. Um die Maske bequem ablegen zu können, hält ein Band an beiden Ohrenschlaufen die Maske zusammen, sodass sie bei Bedarf wie eine Kette am Hals runter hängen kann, wenn sie grad nicht benutzt wird - das ist besonders praktisch, wenn die Maske in kurzer Zeit mehrmals an- und ausgezogen werden muss. Eine besonders schlaue Mischung aus Baumwolle und Plexiglas bietet die Anschmiegsamkeit des Stoffes und vor dem Mund die Luft-Undurchlässigkeit von Plexiglas. Das ist vor allem zu empfehlen, wenn im Haushalt oder im Freundeskreis ein Mensch mit Gehörschwäche lebt, der auf das Lippenlesen angewiesen ist.Damenmasken: Die wichtigsten Fragen beantwortet
In diesem Ratgeber werden nun die wichtigsten Fragen rund um das Thema Damenmaske beantwortet, damit der Gebrauch und die Pflege sicher und hygienisch bleibt.Welche Arten von Damenmasken gibt es?
Hier ist der Überblick über alle Arten von Damenmasken, die oben bereits im Detail erfasst wurden:
- Stoffmaske
- Plexiglasschutz
- OP-Maske
- Maske mit Extras