Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Mützen für Damen achten sollten
Auf dem vielfältigen Markt der Damenmützen verliert man sich schnell und kann keine Ordnung mehr erkennen. Oft fällt es zudem schwer, unterschiedliche Mützen miteinander zu vergleichen. Damit dies Ihnen beim Kauf einer Mütze für Damen leichter fällt, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Schnitt
- Stil
- Stoff
- weitere Extras
Schnitt
Der Schnitt der Mütze gilt als eines der wichtigsten Kriterien für den Kauf Ihrer Mütze. Besonders im Bereich der Damenmützen hat sich in den letzten Jahren ein breites Spektrum an verschiedenen Schnitten entwickelt. Egal, ob für einen modischen Abend, Sport oder irgendetwas dazwischen, es gibt für jeden Anlass den passenden Schnitt. Wenn Sie eher auf der Suche nach einer sportlichen Mütze sind, ist es wichtig, dass die Mütze eng geschnitten ist und somit beim Sport nicht ständig verrutscht. Des Weiteren sollte die Damenmütze möglichst viel von Ihrem Gesicht bedecken, da, besonders beim Joggen, sonst schnell die Ohren oder die Stirn kalt werden. Sollten Sie jedoch eher nach einer eleganten, schicken Mütze sein, tendieren viele Frauen zu locker geschnittenen Mützen. Vorteilhaft ist dabei, dass meist die Frisur unterhalb der Mütze nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen wird. Bei Mützen für einen schickeren Anlass ist es somit auch nicht notwendig, dass sie die Ohren bedecken müssen.Stil
Auch beim Thema Stil sollten Sie vor dem Kauf der Damenmütze genau hinschauen. Elementar wichtig dafür ist, dass Sie sich überlegen, zu welchem Outfit oder zu welchem Anlass Ihre zukünftige Mütze getragen werden soll. Auf dem Markt werden Sie mit Sicherheit fündig. Heutzutage gibt es, neben den typischen Sportmützen, auch viele Mützen für einen schicken Spaziergang oder einen Casual-Look.- Casual: Falls Sie auf der Suche nach einer Damenmütze für den täglichen Bedarf sind, sollten Sie sich nach einer casual Mütze umschauen.
- Modern: Sie suchen nach einer hippen Mütze, die genau zur aktuellen Saison passt? Dann sollten Sie auf jeden Fall nach modernen Mützen Ausschau halten.
- Basic: Vielleicht sind Sie sich noch nicht ganz sicher, zu welchem Outfit die Mütze passen soll oder vielleicht soll die Mütze auch zu jedem Ihrer Outfits passen. Dann empfiehlt sich die Suche nach einer Mütze im Basic-Stil.
- Elegant: Passend zu Ihrer Abend-Garderobe sind Sie auf der Suche nach einer passenden Damenmütze. Oft sind elegante Mützen noch mit schicken Extras, wie Fell oder Glitzer.
- Vintage: Falls Sie auf der Suche nach einer älteren, coolen Mütze sind, dann sollten sie auf jeden Fall im Vintage-Stil Ausschau halten. Mit Sicherheit finden sie eine coole Mütze, die Ihre Freunde als Vintage-Highlight wahrnehmen.
Stoff
Der Stoff oder die Materialien, aus der Ihre zukünftige Mütze besteht, ist meist ein entscheidendes Kaufkriterium. Auf dem heutigen Markt finden Sie mit Sicherheit nahezu jedes Material; von Fleece bis hin zu Fellmützen ist alles vorhanden. Eine wichtige Frage, die Sie sich dabei stellen müssen: Wie warm soll mich diese Mützen halten? Wofür brauche ich diese Mütze? Oft greifen Sportlerinnen zu Fleece-Mützen, da diese Mützen besonders gut zum Sporteln geeignet sind. Während man Sport treibt und schwitzt, saugt der Fleece-Stoff den Schweiß auf und hält trotzdem zeitgleich warm. Oft wird im modischen Bereich eine Menge Wolle in den Mützen verarbeitet. Durch den einzigartigen Strick-Effekt werden Sie mit ihrer neuen Mütze auffallen. Ein weiterer Vorteil: Wollmützen halten Sie auch an den kältesten Wintertagen warm und sind zudem sehr kuschelig.Weitere Extras
Viele Mützen bestehen nicht nur aus dem wesentlichen Anteil, der den Kopf abdecken soll. Mittlerweile bestehen Mützen, besonders für Damen, aus vielen weiteren Bestandteilen, die durch dieses Kaufkriterium abgedeckt werden sollen. Als Extras lassen sich vor allem Bommel, Schirme und Lüftungen an den Damenmützen feststellen. Je nach Extra variiert zudem auch der Stil ihrer zukünftigen Mütze. Als weiteres Extra lassen sich zudem Prints und Umschläge der Mütze als Extras kategorisieren.Damenmützen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Vor oder auch nach dem Kauf einer Damenmütze stellen sich meist viele Fragen. Wir haben wichtige und oft gestellte Fragen zusammengefasst, in der Hoffnung im Folgenden auch Ihre ungeklärten Fragen beantworten zu können.Was für Arten von Mützen für Damen gibt es?
Beim Kauf der richtigen Mütze stellt sich schnell die Frage, in was für Arten sich die ganzen Modelle kategorisieren lassen. Damit Sie einen gewissen Überblick über das breite und vielfältige Sortiment an Damenmützen bekommen, haben wir die groben Kategorien für Sie zusammengefasst.- Ohrenmützen: Meist werden diese Ohrenmützen bei sportlichen Aktivitäten verwendet, um die Ohren warm zu halten. Jedoch entwickeln sich diese Mütze vermehrt zu trendigen Accessoires. Der Vorteil: Dadurch das der Kopf größtenteils frei bleibt, wird Ihre Frisur darunter nicht zerstört.
- Strickmützen: Strickmützen eignen sich super für längere Aktivitäten an kalten Wintertagen. Durch die Wolle sehen Sie mit den Mützen nicht nur stylisch aus, sondern Ihr kompletter Kopf wird zudem durch die wärmende Wolle angenehm warm gehalten. Oft befinden sich zudem stylische Extras, wie Bommel, an den Mützen.
- Beanies: Diese Kategorie hat ihren Namen aufgrund des Schnittes. Dabei erinnert die Form oft an Bohnen. Die Merkmale dieser Mütze sind der enge Schnitt am Kopf, sodass diese nicht verrutschen. Zeitgleich sieht diese Art aber sehr lässig aus, da viel Stoff der Mütze am Kopf runterhängt. Sehr empfehlenswert für einen lässigen Look.
Wie erkenne ich, ob meine Mütze für Damen gut sitzt?
Die Passform der Mütze wird meistens abhängig von Ihrer Gesichtsform gemacht. Es gibt Schnitte, die eher Frauen mit runden Gesichtsformen schmeicheln, aber auch Modelle, die von Designern und Modeexperten schmalen Gesichtern empfohlen werden.- runde Gesichtsform: Bei einer runden Gesichtsform empfehlen wir Ihnen Mützen, die einen lockeren Schnitt haben und viel Volumen. Passend zu dem Gesicht wirken dazu meist gestrickte Mützen besonders.
- eckige Gesichtsform: Wenn Sie ein eher eckiges Gesicht besitzen, werden auf dem Modemarkt meist Mützen mit einem engeren Schnitt und einer anliegenden Passform verkauft. So wirkt die Mütze auf dem Kopf nicht verloren und betont Ihre Gesichtsform.
- herzförmige Gesichtsform: Frauen mit einer herzförmigen Gesichtsform weisen meist ein spitzes Kinn und eine große Stirn auf. Passen dazu empfehlen wir, wie bei runden Gesichtsformen, einen lockeren Schnitt und viel Volumen, sodass sich die Mütze ebenfalls den Gegebenheiten Ihres Gesichtes anpasst und so zu einem echten Highlight werden.
Wie pflege und reinige ich meine Damenmütze?
Bei dem ständigen Tragen der Mütze kommt es schnell mal vor, dass diese über die Zeit flecken sammelt und nicht mehr so frisch wie beim Kauf aussieht. Um Ihre Damenmütze wieder ordentlich sauber zu bekommen, haben wir im Folgenden ein paar Tipps für Sie zusammengefasst:
- Empfindliche Stoffe: wie Wolle oder Filz sollten Sie meist mit per Hand reinigen. Nehmen Sie dazu bitte lauwarmes Wasser und versuchen Sie die Flecken vorsichtig zu säubern.
- Gröbere Mützen: Zum Beispiel aus Baumwolle, lassen sich meist in der Waschmaschine säubern. Beachten Sie dabei bitte die Waschempfehlungen auf dem Etikett Ihrer Mütze.
- Trocknen: Beim Trocken der Mütze seien Sie bitte vorsichtig. Unabhängig vom Stoff sollten Sie die Mütze nach dem Waschgang locker zum Trocknen auslegen, sodass sich die Stoffe nicht verziehen. Vom Aufhängen wird deswegen abgeraten.
- Individuelle Reinigung: Zuletzt lässt sich sagen, dass die Reinigung der Mützen voll und ganz vom Stoff abhängig ist. Bitte behandeln Sie deswegen eine Fleece-Mütze anders als eine Mütze aus Filz.