Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen Nachthemden achten sollten
Materialien die hautfreundlich sind, Gemütlichkeit und ausreichend Bewegungsfreiheit sind mit Sicherheit die wichtigsten Kriterien auf die Sie achten sollten bevor Sie sich ein Nachthemd zulegen. Die folgendenen Kaufkriterien sollten Sie beachten:
- Material
- Verarbeitung
- Passform
- Design
Material
Das Material des Nachthemdes für Damen spielt eine sehr wichtige Rolle beim Kauf. Es werden verschiedenste Materialien angeboten von Seide, Satin und Baumwollen bis hin zu flauschigem Flanell. Nachthemden für Damen aus Baumwolle sind der Klassiker und besitzen einen hohen Tragekomfort. Baumwolle ist hautfreundlich und liegt angenehm an der Haut an ohne anzukleben. Nachthemden aus Seide sind die Luxusmodelle und auch preislich wesentlich teurer. Wenn Sie jedoch die Optik des Seidennachthemdes wollen, jedoch weniger Geld dafür ausgeben, eignen sich Satin Nachthemden. Für die kalte Jahreszeit eignen sich Modelle aus Flanell, dieses Material ist sehr wärmend und kuschelig, also genau das richtige für kühle Nächte.Verarbeitung
Bei der Verarbeitung sollten Sie darauf achten, dass das Nachthemd von Firmen oder Marken kommt welche in der EU produziert werden und Wert auf ökologische Materialien und einen umweltfreundlichen Verarbeitungsprozess legen. Da wir ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen und den Nachthemd Stoff direkt auf der nackten Damenhaut tragen, sollte hier Wert darauf gelegt werden, dass dieser nicht mit zu viele Chemikalien bearbeitet wurde.Passform
Ebenfalls ein wichtiges Kriterium ist die Passform des Nachthemdes für Damen. Es gibt Modelle welche tailliert geschnitten sind oder nicht tailliert, hier sollten Sie entscheiden in welcher Passform Sie sich wohl fühlen. Für den Sommer ist ein Nachthemd für Damen ohne Ärmel sicher angenehmer zu tragen. Dafür würden wir Ihnen im Winter ein Nachthemd mit langen Ärmeln empfehlen. Besonders bei Nachthemden mit Trägern, sollte darauf geachtet werden ob diese verstellbar sind. Die richtige Größe des Nachthemdes ist ausschlaggebend ob Sie sich darin auch wohl fühlen und nur wenn Sie sich wohlfühlen bekommen Sie auch einen erholsamen Schlaf.Design
Das Design ist das erste was uns Damen beim Kauf ins Auge sticht und somit auch sehr ausschlaggebend, ob wir uns für ein Modell entscheiden oder nicht. Modelle mit Spitze schmeicheln dem Nachthemd und können es auch sexy aussehen lassen. Wenn Sie es nicht einfarbig mögen, gibt es viele Nachthemden mit verschiedensten Mustern. Zudem sollten Sie das Nachthemd je nach dem Verwendungszweck anpassen. Es gibt aufreizende Varianten oder auch legere Varianten, je nachdem wofür Sie das Nachthemd einsetzen möchten. Sie können das Design nach Lust und Laune wählen und bestenfalls haben Sie gleich mehrere Varianten zuhause, damit für jede Stimmlage das richtige dabei ist.Nachthemden für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Kurz und knackig beantworten wir Ihnen die unterschiedlichen Arten von Nachthemden für Damen und wie Sie diese am besten pflegen, damit Sie lange eine Freude damit haben.Welche Arten von Nachthemden für Damen gibt es?
Damit Sie sich vor dem Kauf schon überlegen können, welche Art von Nachthemd das richtige für Sie ist, haben wir die wichtigsten für Sie beschrieben.Nachthemd für Damen für den Sommer
Besonders in der warmen Jahreszeit ist ein luftdurchlässiges und kurzärmliges Nachthemd ein treuer Begleiter. In dieser Jahreszeit sollten Sie sich für ein Nachthemd aus Baumwolle, Satin oder Seide entscheiden. Um Ihnen die Nächte auch bei heißen Temperaturen so angenehm wie möglich zu mache, sind diese Materialien ideal.Stillzeit- und Schwangerschafts Nachthemd für Damen
Diese Nachthemden sollten auf jeden Fall aus einem dehnbaren Stoff bestehen. Damit der in jeder Phase ausreichend Platz für den wachsenden Bauch bietet. Das Nachthemd für Damen während der Stillzeit- und Schwangerschaft sollte ein guter Begleiter für stillende oder werdende Mütter sein. Durch die Dehnbarkeit sollte sich das Nachthemd bis zum neunten Monat problemlos tragen lassen. Für das Stillen eignen sich Nachthemden mit Druckknöpfen, welche das Stillen so bequem wie möglich gestalten.Nachthemd für Damen für den Winter
Auch für die kalte Jahreszeit sind Nachthemden perfekt geeignet. Besonders Nachthemden aus flauschigem Flanell. Dieses Material hält warm und sehr kuschelig, also perfekt für kalte Wintertage. Für diese Jahreszeit empfehlen wir Ihnen ein langärmliges Nachthemd.Verführerisches Nachthemd/Babydoll Nachthemd für Damen
Für besondere Abende an dem Sie ihren Liebsten überraschen wollen, kann das auch im verführerischen Nachthemd stattfinden. Ein Nachthemd kann auch sehr sexy aussehen, mit Spitze verziert oder aus durchsichtigem Mesh Stoff. Auch aus edlen weich fallendem Satin oder Seidenstoff gibt es verführerische Modelle. Hier ist für jeden Geschmack das richtige dabei.Wie reinigt man ein Nachthemd für Damen richtig?
Bei der Reinigung sollten Sie unbedingt das Etikett im Nachthemd für Damen begutachten. Darauf ist angegeben ob sich das Nachthemd für die Waschmaschine eignet oder es lieber mit der Hand gewaschen werden soll. Die klassischen Nachthemden für Damen aus Baumwolle können problemlos in der Waschmaschine bei 40 Grad gewaschen werden. Bei ausgefalleneren Modellen aus Seide, Mesh oder Satin sollte das Etikett auf jeden Fall beachten werden, nicht das Sie nach dem Waschvorgang eine böse Überraschung erwartet.Welche Vorteile hat ein Nachthemd für Damen?
Allem voran ist ein Nachthemd für Damen extrem praktisch und luftdurchlässig. Doch mehrere Punkte sprechen für ein Nachthemd:
- Haut kann atmen: Egal ob im Sommer oder Winter, Nachthemden für Damen sind luftdurchlässig und unsere Haut kann atmen, was positiv zu einem erholsamen Schlaf beiträgt.
- Verschiedene Materialien: Sie können sich für ein bequemes Nachthemd aus Baumwolle, ein verführerisches Nachthemd aus Mesh oder ein flauschiges Nachthemd aus Flanell für Damen entscheiden.
- Leichte Pflege: Die meisten Nachthemden sind schnell und leicht zu reinigen, die meisten sind Waschmaschinengeeignet und können bei der täglichen Wäsche mitgewaschen werden, achten Sie aber trotzdem auf das Etikett im Nachthemd.
- Dehnbare Stoffe: Sie können unbeschwert und entspannt einschlafen ohne an Körperstellen eingeengt zu werden, das hat auch in der Stillzeit und Schwangerschaft seinen Vorteil für Damen.