Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Pantoffeln für Damen achten sollten
Bei den Pantoffeln für Damen gibt es eine große und vielfältige Auswahl. Damit Sie die passenden Pantoffeln für sich finden und beim Kauf nicht überfordert sind, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Sie herausgesucht. Diese lauten wie folgt:
- Farbe und Muster
- Jahreszeit
- Beschaffenheit
- Materialien
- Schuhgröße
- Schuhweite
Farbe und Muster
Bei den Pantoffeln gibt es ganz viele verschiedene Farben und Muster. Ob kariert, mit Tieren oder doch ganz schlicht. Für Sie ist sicher das perfekte Paar Pantoffeln dabei. Auch bei der Farbe bleibt kein Bedürfnis unbefriedigt.Jahreszeit
Während die Pantoffeln für den Winter eher warm gefüttert sein sollten, sind für den Sommer kaum gefütterte Pantoffeln angenehmer. Schließlich wollen Sie in den Damen Pantoffeln nicht schwitzen. Natürlich spielt aber nicht nur die Jahreszeit, sondern auch Ihre Heizung eine Rolle. Wenn Sie zum Beispiel eine Fußbodenheizung besitzen, dann brauchen Sie auch im Winter keine warmen Pantoffeln. Bei einem alten Haus ohne Heizung ist dies aber sehr empfehlenswert.Beschaffenheit
Die Beschaffenheit der Pantoffeln für Damen können eine entscheidende Rolle spielen. Denn Pantoffeln sollen vor allem bequem sein. Sie müssen sich nun überlegen, ob Sie eher kuschelig weiche Pantoffeln bevorzugen, oder ob Sie eine dünne Sohle mit wenig Fütterung angenehmer finden. Das kommt ganz auf Ihre Füße und Ihre Vorliebe an.Materialien
Die Materialien für Pantoffeln spielen ebenso eine entscheidende Rolle. Es gibt Pantoffeln mit Filz, mit Schafwolle, mit Wolle, mit Pelz, mit Leder, mit Textil oder auch mit Baumwolle. Die Wärme der Pantoffeln variiert natürlich je nach gewähltem Material. Außerdem sind nicht alle Materialien vegan oder nachhaltig. Das gewählte Material kann auch die Atmungsaktivität der Pantoffeln beeinflussen. Überlegen Sie sich daher gut, was für Bedürfnisse und Wünsche Ihre Damen Pantoffeln erfüllen sollen und entscheiden Sie sich dann für das passende Material.Schuhgröße
Wie bei allen Schuhen ist auch die Größe der Pantoffeln für Damen entscheidend, damit Sie sich zu 100 Prozent wohlfühlen. Sind die Pantoffeln zu groß, rutschen Sie die ganze Zeit raus. Sind sie zu klein, bilden sich Druckstellen und die Pantoffeln sind dementsprechend auch unbequem. Ihre Schuhgröße können Sie ganz einfach in einem Schuhgeschäft oder online bestimmen lassen. Online gibt es viele verschiedene Größentabellen. Sie müssen nur die Länge Ihres Fußes ausmessen und schon wissen Sie ihre Schuhgröße. Je nach Modell und Marke der Pantoffeln kann die Schuhgröße natürlich ein wenig variieren.Schuhweite
Auch die Schuhweite ist entscheidend bei der Wahl Ihrer Pantoffeln für Damen. Sie sollten weder zu eng noch zu weit sein. Dabei müssen Sie zuerst herausfinden, ob Sie eher breite oder eher schmale Füße haben. Die Fußweite des linken Fußes kann anders ausfallen als die Fußweite des linken Fußes. Die Schuhweite wird in Buchstaben angegeben. Dabei reichen die Angaben vom Buchstaben C bis zum Buchstaben M. Der Buchstabe C steht für sehr schmale Damen Füße, während der Buchstabe M für sehr breite Füße steht. Auch die Schuhweite kann online über verschiedene Seiten bestimmt werden.Pantoffeln für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Beim Kauf von Pantoffeln für Damen können verschiedene Fragen aufkommen. Wir haben die häufigsten Fragen für Sie zusammengesucht und beantwortet.Was sind Pantoffeln für Damen?
Pantoffeln für Damen sind eine Unterart von Hausschuhen. Häufig werden die Begriffe Pantoffeln und Hausschuhe synonym verwendet, das stimmt aber nicht ganz. Pantoffeln sind Hausschuhe, die vorne zu und hinten offen sind. Sie besitzen also kein Fersenteil und erlauben somit schnelles Reinschlüpfen.Wieso sollte ich Damen Pantoffeln tragen?
Es gibt viele Gründe, warum Sie Damen Pantoffeln tragen sollte. Die Pantoffeln halten Ihre Füße warm, vor allem im Winter kann das sehr angenehm sein. Die meisten Frauen werden bei kühleren Temperaturen mit kalten Füßen geplagt. Außerdem haben Sie in den Socken häufig nicht den nötigen Halt. Die Pantoffeln mit einer Anti-Rutsch-Sohle können da Abhilfe schaffen. Sie geben Ihnen die nötige Sicherheit. Die Pantoffeln halten Ihre Füße sauber. Wenn Sie zu Hause viel mit den Socken unterwegs sind, bleibt der Dreck an den Socken kleben. Gerade bei hellen Socken kann es sein, dass diese auch nach dem Waschen noch verfärbt sind. Die Pantoffeln schützen Ihre Füße vor Dreck und lassen sich meist in der Waschmaschine waschen. Gerade bei der Couch bringen die Pantoffeln einen großen Vorteil. Während man mit den dreckigen Socken auf die Couch sitzt, zieht man die Pantoffeln meist vorher aus. Die Couch bleibt so länger sauber.Welche Arten von Pantoffeln für Damen gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Pantoffeln. Wir haben die wichtigsten Arten für Sie zusammengesucht und eine Liste erstellt.- Rutschfeste Pantoffeln: Die rutschfesten Pantoffeln bieten Ihnen den nötigen Halt bei Ihnen zu Hause. In den Socken können Sie schnell ausrutschen, mit den rutschfesten Pantoffeln passiert Ihnen das nicht mehr. Mit diesen Pantoffeln fühlen Sie sich wohler sicherer.
- Orthopädische Pantoffeln: Wenn sie an einer Fußfehlstellung leiden oder eine solche vorbeugen wollen, dann empfehlen wir Ihnen orthopädische Pantoffeln für Damen. Diese bieten Ihren Füssen den nötigen Komfort und die Druckstellen werden entlastet. Dabei empfehlen wir Pantoffeln mit einem Wechselfußbett. So können Sie die Einlagen immer wieder auswechseln. Das bringt der große Vorteil, dass Sie die Einlagen individuell auf Ihren Fuß anfertigen lassen können.
- Pantoffeln für Diabetiker: Gerade bei Diabetikern ist ein passendes Schuhwerk sehr wichtig. Die Durchblutung kann bei Diabetikern eingeschränkt sein. Außerdem leiden viele Frauen mit Diabetes unter Gefühlsstörungen an den Füßen. Pantoffeln mit einem weichen und flexiblen Damen Schuhwerk sind für Diabetiker die beste Wahl. Die Pantoffeln dürfen auch keine Nähte haben, denn diese könnten Druck auf den Fuß ausüben. Wenn Sie sich unsicher sind, kann eine fachmännische Beratung sehr sinnvoll sein.
- Pantoffeln mit einem Absatz: Pantoffeln mit einem Absatz sind bei den Frauen sehr beliebt. Vielen Frauen gefällt der Anblick von normalen Pantoffeln nicht. Ein kleiner Absatz kann die Pantoffeln aufwerten und verleiht Ihrem Look auch zu Hause das gewisse Etwas. Außerdem sind die Pantoffeln mit Absatz bequem und können daher auch ohne Beschwerden über eine längere Zeitdauer getragen werden.
Wie mache ich meine Pantoffeln für Damen rutschfest?
Leider sind nicht alle Pantoffeln rutschfest. Wenn Sie mit Ihren Pantoffeln rutschen und sich unsicher fühlen, dann können Sie Ihre Pantoffeln rutschfest machen. Wir haben hier einige Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Sie das hinbekommen. Die meisten benötigten Hilfsmittel haben Sie wahrscheinlich bereits zu Hause.- Sandpapier: Sie können die Sohle mit einem Sandpapier abschleifen. Das Sandpapier sollte ziemlich rau sein. Die Sohle wird so lange mit dem Sandpapier abgerieben, bis sie sich nicht mehr glatt und eben anfühlt.
- Nagelfeile: Wenn Sie gerade kein Sandpapier zur Hand haben, können Sie auch eine Nagelfeile benutzen. Je rauer und härter die Nagelfeile, desto besser. Vor allem Metallfeilen eignen sich besonders gut. Bei weicheren Nagelfeilen ist der Aufwand einfach größer. Das Vorgehen ist gleich wie bei dem Sandpapier. Sie müssen die Sohle der Pantoffeln so lange abschleifen, bis sie sich nicht mehr glatt und eben anfühlt.
- Schuhpads: Bei Pantoffeln für Damen mit glatten Sohlen können selbstklebende Schuhpads hilfreich sein. Diese werden an die Unterseite der Sohle geklebt und bieten somit zusätzlichen Halt. Mit den Schuhpads werden Ihre Pantoffeln eine sichere Unterlage haben.
- Haftungsspray: Bei dem Haftungsspray müssen Sie Ihre Pantoffeln zuerst gut abkleben, damit die Pantoffeln keinen Haftungsspray abbekommen. Beim Abkleben sollten Sie an der oberen Hälfte und an der unteren Hälfte der Sohle jeweils ein Dreieck freilassen. Der Rest der Pantoffeln sollte komplett abgedeckt werden. Wir empfehlen Ihnen, die freiliegende Sohle vor der Behandlung zu reinigen. Vor dem Sprühen sollten Sie den Haftungsspray kräftig schütteln. Danach können Sie die Sohlen mit 15 cm Abstand dünn und gleichmäßig einsprühen. Nach der ersten Schicht müssen Sie die Sohlen fünf bis zehn Minuten trocknen lassen. Danach sprühen Sie eine zweite Schicht auf die Sohle und lassen diese wieder fünf bis zehn Minuten trocknen. Diesen Vorgang wiederholen Sie, bis Sie mindestens vier Schichten auf die Sohlen aufgesprüht haben. Nach dem letzten Sprühgang sollten Sie die Abdeckung der Damen Pantoffeln sofort lösen und die Sohlen erst danach trocknen lassen.
- Haarspray: Falls Sie gerade keinen Haftungsspray zu Hause haben, können Sie auch einen Haarspray benutzen. Dabei werden die Sohlen der Damen Pantoffeln mit einer großzügigen Schicht Haarspray eingesprüht. Danach lassen Sie die Sohle für mindestens 30 Sekunden trocknen. So kann sich eine klebrige Konsistenz auf der Sohle entwickeln. Diese Anti-Rutsch-Variante ist aber als temporäre Lösung gedacht, da sich der Haarspray schnell von der Sohle ablöst.
Was mache ich, wenn die Damen Pantoffeln quietschen?
Meist geht das quietschende Geräusch mit dem Einlaufen von den Pantoffeln von alleine weg. Wenn Sie das Quietschen aber zu sehr stört, können Sie natürlich selbst eingreifen. Dafür müssen Sie herausfinden, woher das quietschende Geräusch kommt. Die Tipps und Tricks gegen quietschende Pantoffeln sind sehr ähnlich wie gegen rutschende Pantoffeln. Bei quietschenden Sohlen kann eine großzügige Schicht Haarspray auf den Sohlen helfen. Leider hilft dieser Trick aber nur für kurze Zeit. Für einen längeren Erfolg empfehlen wir ein leichtes Bearbeiten der Sohle mit Schleifpapier. Auch so kann das Quietschen verschwinden. Die Pantoffeln können auch von der Innensohle her quietschen. Dieses Quietschen kann zwei Ursachen haben. Entweder sind Ihre Pantoffeln feucht oder es befindet sich einen Luftraum in Ihren Pantoffeln.- Bei feuchten Pantoffeln sollten Sie zuerst die Innensohle herausnehmen und in die Pantoffeln Natron oder Backpulver streuen. Danach können Sie die Pantoffeln mit Zeitungspapier ausstopfen und zum Trocknen an die Wand legen.
- Ein Luftraum ist meist ein Zeichen dafür, dass die Pantoffeln nicht perfekt passen. Wenn Ihre Pantoffeln wegen eines Luftraums quietschen, empfehlen wir Ihnen, Silikoneinlagen auszuprobieren. Wenn Ihr Fuß an der Ferse rutscht und so das Quietschen verursacht wird, dann können Sie Silikonpads verwenden. Diese können dann gezielt bei der Ferse der Pantoffel aufgeklebt werden.