Parka für Damen: Kaufberatung & Tipps für das perfekte Outfit
Der klassische Parka für Damen ist bis zur Mitte des Oberschenkels geschnitten und hatte ursprünglich lediglich die Farbe khaki. Inzwischen gibt es auch Parka, die kürzer geschnitten sind und sich perfekt für wärmere Tage eignen. Außerdem gibt es Parka in jeder erdenklichen Form und Farbe. Egal ob kariert, gestreift, oversized, dunkelblau oder in der klassischen Farbe khaki, für jeden Stil gibt es den passenden Parka.
Ein Parka für Damen ist eine Jacke für jede Gelegenheit. So sind Sie nicht nur für jede Alltagssituation bestens ausgerüstet, sondern auch für besondere Situationen und das ganze Jahr über bei jedem Wetter. Wir haben Ihnen hier alles zusammengefasst, was Sie beim Kauf beachten sollten. Außerdem gibt es noch einige Pflege- und Styling-Tipps.
Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Parka für Damen achten sollten
Parkas für Damen gibt es viele und da können Sie schon mal den Überblick verlieren. Deswegen wollen wir Ihnen bei ihrer Kaufentscheidung helfen und erklären Ihnen, worauf es beim Kauf ankommt.
Was Sie bei diesen Kriterien beachten sollten, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Materialien
Je nach Jahreszeit, sollte das Material Ihrer neuen Allround-Jacke passend ausgewählt sein. Für den Winter eignet sich ein Futter aus Teddyfell oder mit Daunen. So bleibt die Kälte draußen und Sie sind immer perfekt temperiert. Passend dazu sollte der Außenstoff dann wasserabweisend sein, sodass Schnee oder Regen Ihnen nichts anhaben können.
Für die wärmeren Jahreszeiten eignen sich Parka sehr gut, die schnell mal übergeworfen sind, falls es kühl oder windig wird. Die Stoffe sollten dann dabei aus natürlichen Materialien, wie Baumwolle, sein. So bleibt der Parka atmungsaktiv.
Funktionalität
Wie oben bereits beschrieben, sollte in den kälteren Jahreszeiten Ihr Parka außen wasserabweisend sein. Sind Sie auch in den kühleren Monaten viel draußen, empfiehlt es sich auch, wenn der Parka verschweißte Nähte und wasserdichte Reißverschlüsse hat. So kann die Jacke Ihnen den besten Schutz vor Nässe bieten.
Bei einem guten Schutz vor Regen, sollte eine Kapuze nicht fehlen. Wenn für Sie die Kapuze eher störend ist, lässt sie sich in vielen Fällen auch mit Hilfe eines Reißverschlusses oder Knöpfen entfernen. Wenn sie am Parka selbst festgenäht ist, lässt sie sich aufrollen und im Nacken verstauen.
Parka sind in der Regel bis zur Mitte der Oberschenkel geschnitten. Daher können Sie sich auch bedenkenlos auf einer nassgeregneten Bank niederlassen. Wenn das nichts für Sie ist, gibt es auch kurzgeschnittene Parka. Auch die kürzergeschnittene Variante geht dabei immer noch über den Po.
Viele Damen Parka haben große, praktische Jackentaschen. So können Sie die Handtasche getrost mal zu Hause lassen. Vor allem für kürzere Wege.
Noch mehr Funktionalität haben Parka, die in einem 3-in-1-System gekauft werden können. Diese haben eine dünne aber wasserabweisende Außenjacke und das Innenfutter kann mit einem Reißverschluss oder Knöpfen befestigt werden. Einzeln, sind sie für wärmere Tage und auch Regen bestens geeignet und zusammen ergeben sie einen schönen Winterparka.
Farbe
Die Farbauswahl ist groß, da kann man schon mal den Überblick verlieren. Allerdings sollten Sie beachten, dass ein Parka eine Jacke für jeden Anlass und Stil ist. Daher sollte die Farbe so ausgewählt werden, dass sie zu Ihren sonstigen Kleidern passt. Farben, die so ziemlich zu allem passen, sind: schwarz, dunkelblau oder auch beige und khaki.
Parka für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
In diesem Abschnitt wollen wir Ihnen alles weitere erklären, was Sie sonst noch über Parka für Damen wissen müssen.
Wie lassen sich Parkas für Damen am besten kombinieren?
Schick, sportlich oder lässig. Ein Parka für Damen passt wirklich zu jeder Gelegenheit. Mit Jeans und Sneakern ist er perfekt für den Alltag. Im Herbst lassen sich die Sneaker gut durch Stiefel oder Stiefeletten ersetzen und Sie sind immer noch perfekt gestylt.
Oversized Parka lassen sich perfekt mit einer eng geschnittenen Jeans oder Leggings kombinieren. Auch dazu passen perfekt Stiefel und ein Tuch oder Schal für einen abgerundeten Herbst-Look.
Sollte es einmal schicker bei Ihnen werden und Sie haben ein Kleid an, achten Sie darauf, dass das Kleid länger ist, als der Parka. Da kann es, gerade im Frühling, ratsam sein einen kürzer geschnittenen Parka zu nehmen, damit das Kleid noch unten hervorguckt. Auch die weiten Culottes sind besser mit einem kurzen Parka zu kombinieren.
Lassen Sie den Parka nach Möglichkeit offen. Das sieht lässiger aus und kann bei kühlerem Wetter mit einem schönen Loop-Schal kombiniert werden. Sollte es dann doch mal richtig ungemütlich werden, können Sie den Parka natürlich trotzdem schließen.
Für welches Wetter eignen sich Parka für Damen?
Parka für Damen eignen sich, wie schon angedeutet, im Grunde für jedes Wetter. Bei schlechtem Wetter und Regen ist es sehr praktisch, dass der Parka etwas länger ist. Außerdem ist eine Kapuze bei einem Schauer schnell parat. Für den Winter gibt es auch Parka, die zum Beispiel mit Teddyfell oder sogar Daune gefüttert ist. So kann es dann auch nicht kalt werden.
Parka für Damen mit Kapuze können auch einen Fellbesatz haben. Der Fellkragen hält noch einmal extra warm. Wenn es echtes Fell ist, ist es auch atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Kunstfelle sind in der Regel aus Polyester gefertigt und somit staut sich die Wärme darunter. Echtes Fell muss entsprechend auf einem Etikett gekennzeichnet sein.
Im Frühling oder auch im Sommer an kühleren Tagen, ist für Sie ein Parka, der perfekte Begleiter. Dieser kann einfach schnell übergeworfen werden, wenn es mal frisch werden sollte. Gerade Parka aus Baumwolle, sind dabei angenehm zu tragen und atmungsaktiv.
Wie lassen sich Parka für Damen am besten pflegen und reinigen?
Generell gilt: Als erstes auf das Waschetikett schauen, was dort steht. Gerade, wenn Ihr Winter-Parka mit Daune gefüttert ist, bedarf es einer sensiblen Pflege, da sonst die Daunenfedern verklumpen können.
In der Regel sollte sich ein Parka bei 30°C in der Waschmaschine waschen lassen. Auf Weichspüler sollten Sie beim Waschen jedoch verzichten, denn es kann die Materialien beschädigen und so bestimmte Eigenschaften zerstören. Gerade wasserabweisende Materialien brauchen ein spezielles Waschmittel, damit sie ihre guten Eigenschaften behalten.
Fazit
Ein Parka für Damen ist der perfekte Begleiter für den Alltag. Er ist immer schnell dabei und sieht zudem lässig aus. Er eignet sich zudem für jeden Anlass, egal ob schick oder sportlich. Der Parka sollte in keinem Kleiderschrank fehlen. Passend zu Ihrer sonstigen Garderobe, gibt es Parkas in vielen verschiedenen Farben und Mustern. Auch für jedes Wetter ist ein Parka optimal. Sie sehen: Der Parka für Damen ist die perfekte Allround-Jacke.
Bildquelle: pexels.com / Paige Piskin