Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Reiserucksäcken für Damen achten sollten
Von simplen Reiserucksäcken bis hin zum Outdoor-Allrounder, Reiserucksäcke für Damen sind nicht nur praktische Gepäckstücke, sondern auch vielseitig einsetzbar. Welcher Reiserucksack sich für welche Situation für Damen am besten eignet hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Volumen und Größe
- Packgewicht
- Ausstattung
- Rückenanpassung
Volumen und Größe
Die Länge der Reise bestimmt das Volumen des Reiserucksacks, welches benötigt wird. Sie sollten sich also schon vor dem Kauf eines Damenreiserucksacks bewusst sein, wie viel Gepäck Sie für die Reise benötigen. Klassische Reiserucksäcke sind bereits ab ungefähr 50 Litern verfügbar. Für kurze Ausflüge und Wochenendreisen, oder für Minimalisten, die mit wenig Sachen auskommen, ist dies vollkommen ausreichend. Wenn eine Reise in kältere Gebiete geplant ist, sollten Sie auf ein größeres Volumen zurückgreifen, da warme Kleidung wesentlich mehr Platz einnimmt als Sommerkleidung. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass das Volumen auch mit dem endgültigen Gewicht von Reiserucksäcken für Frauen zusammenhängt.Sie sollten also abklären, wie viel Sie wirklich tragen können.Packgewicht
Bei der Wahl des Reiserucksacks ist es sehr wichtig auf das Packgewicht zu achten, denn es wird empfohlen keinen Rucksack über 25 Prozent des eigenen Körpergewichts zu tragen. Diese Regel gilt bei Frauen mit durchschnittlicher Körperstatur, Muskelmasse und Gesundheit. Durchschnittlich ergibt sich so für Frauen ein Höchstgewicht von ungefähr 12 Kilogramm, die idealerweise mit 25 bis 35 Prozent auf den Schultern lasten und 65 bis 75 Prozent von der Hüfte getragen werden. Zudem müssen das Gewicht von vollen Wasserflaschen und Proviant mit in die Rechnung aufgenommen werden. Um das tatsächliche Packgewicht des Damenreiserucksacks vor einer Reise festzustellen lohnt es sich den Rucksack zur Probe zu packen. Einige Geschäfte bieten auch an, einen vorgepackten Rucksack auszuprobieren. So können Sie sicher gehen, dass nichts drückt.Material
Damenreiserucksäcke sind in vielen Materialien erhältlich. Neben einer ästhetischen Komponente spielt vor allem das Gewicht und die Wasserfestigkeit des Materials eine wichtige Rolle. Die meisten Reisrucksäcke für Damen werden entweder aus Nylon oder Polyester hergestellt und durch ein Gestell aus Kunststoff oder Leichtmetall gehalten. Besonders geeignet sind robuste, beschichtete Stoffe, die dennoch leicht sind. Diese Art von Stoff sollte mindestens wasserabweisend, aber am besten wasserfest sein. Zudem sollte das Material von Reiserucksäcken für Damen reißfest sein, damit dieser eine robuste Reise überstehen kann.Ausstattung
Die Ausstattung ist einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Reiserucksacks für Damen. Die meisten Reiserucksäcke sind für Outdoor-Ausflüge geeignet und mit einem wasserabweisendem Material versehen, das leichten Regen abhalten kann. Wasserabweisend bedeutet allerdings nicht gleich wasserdicht. Deswegen sind viele Reiserucksäcke auch mit Regenhüllen ausgestattet. Sollte diese nicht beim Kauf dabei sein, kann man auch eine Regenhülle in verschiedenen Farben und in der richtigen Größe kaufen. Auch die Innenausstattung des Damenreiserucksacks sollte vor dem Kauf unter die Lupe genommen werden. Oft bestehen Reisrucksäcken aus mindesten einem Haupt- und Bodenfach und haben ein Deckelfach mit Reißverschlussfächern. Zudem sind Reiserucksäcke in der Regel mit seitlichen und frontalen Fächern ausgestattet, die den Zugang zum Inhalt erleichtern. Einen weiteren Vorteil bieten Damenreiserucksäcke, die mit Schlaufen versehen sind, an die man weitere Gepäckstücke anbringen kann.Rückenanpassung
Da Reiserucksäcke oft über einen langen Zeitraum getragen werden, ist es wichtig, dass sie gut an den Rücken des Trägers angepasst sind. Reiserucksäcke für Damen werden mit verschiedenen Rückenlängen angeboten. Die Rückenlänge wird anhand des Abstands zwischen Schulterblatt und Beckenknochen gemessen. Ein kurzer Reiserucksack für Frauen wird bei einer Länge von 40 bis 49 Zentimetern, ein mittlerer bei 50 bis 57 Zentimetern und ein langer bei 58 bis 69 Zentimetern benötigt. Gute Reiserucksäcke für Damen sind mit einer Rückenpolsterung ausgestattet, die atmungsaktiv ist und die Schweißbildung bei langem Tragen verhindert.Damenreiserucksäcke: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl des richtigen Reiserucksacks für Damen ist nicht immer einfach. Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, haben wir im folgenden Abschnitt die wichtigsten Fragen zu Damenreiserucksäcken beantwortet.Was ist ein Reiserucksack für Damen?
Ein Reiserucksack für Damen ist ein Rucksack, der vor allem für einfache, längere Reisen geeignet ist, für die ein Koffer unpraktisch wäre. In der Regel sind Reiserucksäcke robust und strapazierfähiger gestaltet, als modische Damenrucksäcke, damit sie bei Outdoor Unternehmungen und rauem Transport nicht kaputt gehen. Es ist sehr wichtig, dass der Reiserucksack für Damen übersichtlich gestaltet ist, sodass man den Inhalt und die eigenen Wertgegenstände schnell erreichen kann. Reiserucksäcke lassen sich oft frontal öffnen, wodurch gut organisierten Reisen nichts mehr im Weg steht.Worin unterscheiden sich Reiserucksäcken für Damen von Rucksäcken für Männer?
Damenrucksäcke sind am femininen Design erkennbar und häufig mit einem Namenszusatz wie W, SlimLine, Lady oder frauenspezischer Schnitt gekennzeichnet. Aber Reiserucksäcke für Damen sind nicht einfach nur schönere Versionen von Herrenreiserucksäcken. Ihr Tragesystem ist auf die weibliche Anatomie abgestimmt, was an der Rückenlänge, den Schultergurten und dem Hüftgurt erkennbar wird. Im Folgenden erklären wir die Unterschiede zwischen Reiserucksäcken von Damen und denen von Männern.- Rückenlänge: Die Rückenlänge von Reiserucksäcken für Damen ist im Durchschnitt kürzer als bei Rucksäcken für Männern und nicht nur an die Größe, sondern auch an das Verhältnis von Bein- zu Rückenlänge von Frauen angepasst. Die Rückenlänge beeinflusst auch die Gesamtgröße des Reiserucksacks für Damen.
- Volumen: Damit Damenmodelle von Reiserucksäcken trotz verkürztem Rücken nicht an Kompaktheit verlieren, weichen sie meist um zwei bis drei Liter an Volumen von Herrenmodellen ab. Beim Tragen und Packen eines großen Reiserucksacks ist es für Frauen wichtig den Schwerpunkt nahe am Körper zu halten, um eine komfortable Reise zu garantieren.
- Schultergurte: Auch die Schultergurte von Reiserucksäcken für Damen sind an den weiblichen Körperbau angepasst. Meist sind die Gurte enger am Rücken des Reiserucksacks angebracht, um Last von den im Durchschnitt schmaleren Schultern von Frauen zu nehmen. Die Träger haben zudem eine ausgeprägte S-Form, um ein Herunterrutschen zu verhindern und gleichzeitig keinen Druck auf den Brustbereich auszuwirken.
- Hüftgurt: Ein weiterer gewaltiger Unterschied zwischen Damen- und Männerreiserucksäcken ist der Hüftgurt. Um den breiteren Knochenbau von Damen zu unterstützen, sind die Hüftgurte konisch gestellt. Konisch bedeutet hierbei, das die Hüftflossen schräg gestellt sind. Zudem sind die Gurte stärker ausgepolstert. So wird das Gewicht des Damenreiserucksacks besser auf der Hüfte verteilt, wodurch weniger Druckstellen entstehen und Last vom Rücken auf das Becken übertragen wird.
Welche Arten von Reiserucksäcken für Damen gibt es?
Reiserucksäcke für Damen gibt es je nach Verwendungszweck in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihren Funktionen und Eigenschaften differenzieren.- Trekking Rucksack: Trekking Rucksäcke, stellen die klassischste Form von Reiserucksäcken dar. Ihr robustes Material ist für Outdoor-Aktivitäten geeignet und oft wasserabweisend. Das Volumen von Trekking Rucksäcke ist meist sehr groß, Varianten mit einem Volumen zwischen 50 und 110 Litern sind leicht auf dem Markt zu finden. Zudem sind sie ergonomisch und rückenschonend gebaut, wodurch sie für längere Reisen zu Fuß geeignet sind.
- Kofferrucksack: Wie der Name schon sagt, sind Kofferrucksäcke wie Koffer aufgebaut. Die Mischung aus Rucksack und Koffer ist vor allem für Frauen interessant, die eine übersichtliche Struktur während ihrer Reisen wollen, denn Kofferrucksäcke lassen sich komplett aufklappen. So entsteht kein langes Wühlen und Sie können leicht an den gesuchten Inhalt kommen. Um den Komfort während des Reisens zu erhöhen, integrieren viele Hersteller einen Tagesrucksack für kurze Ausflüge. Kofferrucksäcke eignen sich jedoch nicht für längere Fußstrecken. Empfehlenswert ist diese Art and Damenreiserucksäcken dann, wenn Sie sich noch unsicher sind, ob Sie eine Rucksackreise antreten wollen, denn der Kofferrucksack kann auch bei anderen Reisen benutzt werden.
- Traveller Rucksack: Traveller Rucksäcke, oder auch Backpacking Rucksäcke unterscheiden sich nicht sonderlich von Trekking Rucksäcken. Sie sind ebenso für einen ruppigen Transport geeignet und robust gebaut, sind aber noch einmal besser für weite Reisen ausgebaut und besonders bei Work und Travellers beliebt. Sie sind ergonomisch aufgebaut und haben meist ein sehr hohes Volumen.