Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Damen-Retrotaschen achten sollten
Retrotaschen für Damen sind zeitlos, sie zeugen von Modebewusstsein und Eleganz. Um Ihnen den Kauf Ihrer Retro Tasche leichter zu machen und einen besseren Überblick zu bekommen, haben wir uns die wichtigsten Kaufkriterien näher angeschaut. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- zusätzliche Features
- Design
- Besonderheiten
- Gurte und Verschluss
Material
Beim Material sind teilweise keine Grenzen gesetzt. Es gibt wunderschöne Retro Taschen deren Obermaterial aus Synthetik besteht und die Materialzusammensetzung aus Pelzimitat. Andere bestehen aus Echtleder, andere wiederum aus Kunstleder. Wichtig beim Material ist, dass die Qualität in der Regel den Preis bestimmt. Je hochwertiger die Verarbeitung, desto preisintensiver die Handtasche. Doch nicht nur das. Wenn Sie sich für eine hochwertig verarbeitete Retrotasche entscheiden, dann dürfen Sie auch mit langer Lebensdauer rechnen. Achten Sie auf die Verarbeitung, egal ob es sich um ein preisintensives oder ein preisschwaches Modell handelt. Denn je besser Verarbeitet das Material ist, desto mehr Freude haben Sie an Ihrer Damentasche.Zusätzliche Features
Zusätzliche Features bei Retrotaschen können zum Einen geheime Fächer sein, in denen sich kleine und flache Dinge verstecken lassen. Andere Retro Handtaschen verfügen über ein extra Fach für Ihr Smartphone, für Karten oder einen Lippenstift. Welche Features sich in einer Damentasche finden lassen, hängt ganz von ihrem Design und ihrer Größe ab. Manche Handtaschen haben nicht nur innen, sondern auch außen spezielle Fächer, für die alltägliche Dinge, die man schnell griffbereit haben möchte. Überlegen Sie am besten bereits vor dem Kauf, wie viel Platz Sie für Ihre Habseligkeiten brauchen und achten Sie dann entsprechend auf die nötige Größe.Design
Einige Damen-Retrotaschen fallen vor allem durch ihr besonderes Design auf. Egal ob Echtleder, Kunstleder oder gehäkelt. Viele Handtaschen haben schon oft den Besitzer gewechselt und gelten daher als Vintage-Objekt. Je älter, desto besser, zumeist desto wertvoller. Beim Design sind der Phantasie des Gestalters keine Grenzen gesetzt. Manch ein Modell ist sogar in verschiedenen Farben erhältlich. Es ist sicher von Vorteil im Vorfeld zu wissen, zu welchen Anlässen Sie die Retrohandtasche ausführen wollen. Je nach persönlicher Präferenz kann das Design schlicht oder extravagant ausfallen. Hierbei kommt es auf Ihre Vorlieben an.Besonderheiten
Das Besondere an den meisten Taschen ist, dass man ihnen das geräumige Fassungsvermögen nicht auf den ersten Blick ansieht. Weitere Besonderheiten sind zusätzliche Accessoires, passend zur Retrotasche, wie Anhänger oder Portmonees. Ein besonderes Merkmal ist aber auch, ein auffälliges Design oder ein Detail, welches eine Tasche zu einem Einzelstück macht. Viele Handtaschen lassen sich auch in andere Modelle verwandeln. Beispielsweise können Sie den Gurt abnehmen und eine Retro-Clutch daraus machen, oder sofern die Tasche Griffe hat, eine Aktentasche. Egal, welche Besonderheiten Ihnen wichtig sind, achten Sie darauf, dass Sie sich mit ihrem Stil vereinbaren lassen.Gurte und Verschluss
Je nach Verarbeitung und Material, lassen sich Taschen für Damen durch einen Magnetverschluss oder einen Reißverschluss schließen. Doch es gibt auch Modelle, die offen sind und keinen Verschluss haben. Der Gurt kann zum einen verstellbar sein und sich so kürzen oder verlängern lassen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit die Tasche verschieden zu kombinieren. Meist lassen sich solche Gurte auch abnehmen, wodurch ein neues Taschen-Modell entsteht. Dennoch gibt es auch Retrotaschen, an denen der Griff fest eingenäht ist und sich nicht verstellen oder abnehmen lässt. Auch in diesem Fall kommt es wieder auf Ihre persönlichen Vorlieben an.Retro Tasche für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bei einer so großen Auswahl wie dieser, ist es schwer den Überblick zu wahren. Vermutlichen stellen sich Ihnen bereits einige Fragen, die wir Ihnen im Folgenden gerne beantworten möchten.Für wen ist eine Damen Retro Tasche geeignet?
Retrotaschen sind für alle modebewussten Damen geeignet, die eine schöne Tasche tragen wollen. Sie müssen keine bestimmte Körperform haben, oder andere Voraussetzungen erfüllen. Das wichtigste ist sich eine Retrotasche zu suchen, die Ihnen gefällt und im besten Fall Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Kurzum, eine Retrohandtasche für jede Frau geeignet, denn eine solche Tasche lässt sich zu allem kombinieren und ist ein echter Hingucker. Retrotaschen können Sie sowohl beim Shoppen, beim Reisen, in der Uni, als auch im Alltag tragen. Trauen Sie sich ruhig an ein schönes Vintage Modell.Woran erkenne ich eine perfekte Retro Damenhandtasche?
Es gibt Unmengen an Damenhandtaschen. Um da nicht den Überblick zu verlieren, wollen wir Ihnen kleine Tipps mit auf den Weg geben, woran Sie eine Retrohandtasche erkennen können. Unsere Redaktion findet, dass man eine solche Tasche vor allem an ihrem Stil erkennen kann. Sei es Rockabilly, der Stil der 70er Jahre oder mit verspielten Ornamenten. Retrostil bedeutet in dem Fall, dass die Handtasche etwas aus alten Zeiten widerspiegelt, was nicht der aktuellen Mode entspricht. Eine Retrotasche erkennen Sie also auch an ihrem Alter, bei gebrauchten Modellen sogar an ihren Abnutzungen. Wenn Sie ein solches Modell erwerben, fragen Sie konkret nach, um welche Kollektion es sich unter Umständen handelt.Welche Arten von Retro Taschen für Damen gibt es?
Retrotaschen sind in vielen Formen und Farben erhältlich. Es gibt sie in groß, klein, lang und kurz. Im Folgenden wollen wir etwas Licht ins Dunkel bringen und Ihnen die einige Arten näher erläutern:
- Retro Handtaschen: Dieses Modell wirkt optisch nicht besonders groß, hat aber innen viel Platz, meist auch separate Fächer. Die Handtasche kann als Schultertasche getragen werden, oder durch die abnehmbaren Riemen auch zu einer Hänkeltasche umfunktioniert werden.
- Retro Umhängetaschen: Eine Umhängetasche lässt sich, wie der Name schon sagt, um den Körper hängen. Der Gurt ist meist fest angenäht und lässt sich nicht abnehmen.
- Retro Reisetaschen: Dieses Modell ist sehr geräumig und meist für kleine Kurztrips geeignet. Hier lassen sich Kleider und andere Habseligkeiten für einige Tage verstauen. Zu erkennen ist die Reisetasche im Retrostil ebenfalls am Stil.