Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf einer Schultasche für Damen achten sollten
Es gibt unzählige Varianten von Damen Schultaschen. Mit unseren Kaufkriterien wollen wir Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Volumen
- Witterungsbeständigkeit
- Tragekomfort
- Gewicht
- Material
Volumen
Das Fassungsvermögen ist entscheidend. Wenn Sie nur einen Laptop und eine Wasserflasche mit zur Uni oder Arbeit nehmen, dann reicht eine Schultasche mit einem Fassungsvermögen von wenigen Litern. Wenn Sie zusätzlich noch Sportkleider mitnehmen, oder gleich nach der Vorlesung Einkaufen, gehen, dann lohnt sich eine Tasche mit höherem Fassungsvermögen. Achten Sie dabei darauf, wie die Schultasche aufgebaut ist. Wenn sie viele kleinere Fächer bietet, kann sie unter Umständen nicht für Ihren Zweck geeignet sein.Witterungsbeständigkeit
Wenn Sie Ihre Schultasche nicht wirklich nach draußen nehmen, weil sie zum Beispiel oft mit dem Auto unterwegs sind, dann spielt die Witterungsbeständigkeit keine große Rolle. Wenn Sie jedoch häufig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind und oft den Schirm vergessen, lohnt sich eine wasserdichte Schultasche. Witterungsbeständige Schultaschen bieten den Vorteil, dass sie sich keine Sorgen um Ihren Laptop oder Bücher aus der Bibliothek machen müssen. Außerdem sind diese Schultaschen leichter zu reinigen.Tragekomfort
Achten Sie darauf, wie die Träger der Schultasche gemacht sind. Bestehen die Träger nur aus dünnen Lederbändern, kann die Schultasche sehr schnell in die Schultern einschneiden. Dies verursacht unnötige Schmerzen. Extra Polsterungen sehen aber je nach Modell klobig aus. Gerade wenn Sie eher eine zierliche Figur haben, sehen dünne Träger optisch besser aus. Entscheiden Sie sich für ein Modell, welches Sie sowohl optisch als auch vom Komfort überzeugt.Gewicht
Achten Sie auf das Eigengewicht der Schultasche. Wenn Sie längere Strecken zurücklegen, lohnt sich ein leichteres Modell. Durch ein tiefes Eigengewicht können Sie dann ein Buch mehr ausleihen. Schultaschen aus Leder sind dabei häufig schwerer als solche aus Kunststoff. Ebenso haben Schultaschen mit mehreren Fächern ein höheres Eigengewicht als solche mit nur einem Fach. Zusätzlich können weitere stylische Accessoires wie große Reißverschlüsse das Gewicht erhöhen.Material
Die Auswahl der Materialien ist riesig. Es gibt Modelle aus Leder, Stoff, Kunststoff oder sogar aus alten LKW-Plachen. Je nach Material ist die Witterungsbeständigkeit und somit auch die Verwendung im Alltag anders. Schultaschen aus Leder überzeugen durch das edle Design. Außerdem ist Leder ziemlich robust. Es braucht aber auch eine besondere Pflege, damit es nicht kaputt geht. Leder kann mitunter echt teuer sein. Schultaschen aus Kunststoff sind oft wasserabweisend und schützen so den Inhalt. Außerdem bieten sie eine große Auswahl an Farben. Die Reinigung und Pflege ist dabei recht einfach. Schultaschen aus Polyester sind sehr leicht und die Pflege ist einfach: Außerdem handelt es sich um ein relativ günstiges Material. Polyester Rucksäcke sind in den unterschiedlichsten Farben erhältlich.Schultasche für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bevor Sie sich für eine Schultasche entscheiden, ergeben sich meist viele Fragen. Wir haben in unserem Ratgeber versucht, die wichtigsten Fragen zu beantworten.In welchen Modellen sind Schultasche für Damen erhältlich?
Durch die unzähligen Materialen und Funktionen einer Schultasche gibt es die unterschiedlichsten Modelle von Schultaschen für Damen. Mit dieser Liste versuchen wir, die einzelnen Modelle und Kategorien einzuordnen- Schultasche aus Leder: Sie haben oft nur ein grosses Fach und ein kleineres an der Vorderseite für das Handy, Kopfhörer oder die Geldbörse. Durch das Leder wirken sie aber sehr elegant. Ausserdem sind sie wasserdicht.
- Schultasche aus Kunststoff: Zeichnen sich aus durch das tiefe Eigengewicht. Sie sind sehr robust und witterungsbeständig. Oft werden sie mit gepolsterten Trägern ausgestattet, was zusätzlichen Komfort mit sich bringt.
- Schultasche mit vielen Fächern: Wenn Sie gerne Ordnung in Ihrer Schultasche haben, dann lohnt sich eine Schultasche mit vielen Fächern. Dadurch haben Sie Ordnung in der Schultasche und finden Ihre benötigten Utensilien schneller.
- Schultasche zum Umhängen: Dieses Modell lohnt sich nur, wenn Sie nicht viel mit sich herumtragen. Ansonsten kann es recht schnell unangenehm für Schulter und Rücken werden. Ausserdem bietet diese Schultasche oft nur ein Fach. Wenn Sie aber nur mit einem IPad an die Uni gehen, reicht dieses Modell völlig aus.
- Schultasche mit Laptopfach: Wenn Sie einen teuren Laptop besitzen, suchen Sie nach einem Modell mit Laptopfach. Diese sind oft gepolstert und schützen den Laptop vor anderen Dingen im Rucksack wie Flaschen, Lebensmitteln, Besteck usw. Sie können auch auf eine zusätzliche Schutzhülle für Ihren Laptop verzichten, da die Schultasche diese Funktion übernimmt.