Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf eines Damenshirts achten sollten
Neben dem klassischen T-Shirt gibt es unter anderem auch die Croptopvariante, Shirts mit 3/4-Arm, Langarm, mit Spitze oder Wasserfallauschnitt. Durch die große Auswahl an Damenshirts, gibt es einige Punkte, die Sie beim Kauf zu beachten haben. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Schnitt
- Material
- Funktion
- Anwendungsbereich
- Eignung für Sportart
Schnitt
Der Schnitt eines Shirts ist sehr wichtig. Es gibt Damenshirts in der klassischen Länge eines T-Shirts, die bis zur Hüfte gehen, aber auch in länger und kürzer. Durch die große Auswahl gibt es für jeden Geschmack und jede Körperform wundervolle Schnitte, die Ihre Figur in Szene setzen. Achten Sie beim Kauf eines Damenshirts darauf, dass der Schnitt Ihnen schmeichelt, es also gut sitzt und Sie sich wohlfühlen. Bei der Vielzahl an Schnitten im Bereich Shirts für Damen finden Sie viele Damenshirts, die zu Ihnen passen. Es gibt Schnitte für jeden Anlass und jede Figur.Material
Das Material von Damenshirts ist ebenfalls ein wichtiges Kaufkriterium, da dieses für Qualität und Langlebenigkeit verantwortlich ist. Es gibt Shirts für Damen häufig aus Baumwolle, Viskose, Lycocell und Polyester. Je nach Anwendungsbereich und gewünschten Funktionen sollten Sie das Material beachten und in Ihre Wahl einbeziehen. Für den Alltag empfehlen sich Damenshirts aus Baumwolle, Lycocell und Viskose, da diese Materialien sehr weich und angenehm im Tragekomfort sind. Sie sind atmungsaktiv und dadurch bei jedem Wetter, alleine aber auch unter Strickjacken gut zu tragen. Für den Sport oder andere körperliche Aktivitäten empfehlen sich Lycocell und Viskose ebenfalls, da sie durch das atmungsaktive Material keinen Hitzestau unter dem Shirt entstehen lassen. Häufig sind Damenshirts für den Alltag, aber vor allem für den Sport aus Polyester. Diese Kunstfaser wird hier häufig verwendet, da sie schnell trocknet. Während des Sports müssen sie so kein nasses Shirt tragen, was sie zu frieren bringen könnte.Funktion
Bei der großen Auswahl an Damenshirts ist die Funktion ein relevantes Kaufkriterium, weil Sie je nach Anspruch einen anderen Schnitt und ein anderes Material benötigen. Suchen Sie ein Damenshirt aus dem Bereich Activewear, entscheiden Sie sich für einen klassischen T-Shirt Look. Diese sitzen schmal am Körper und lassen viel Bewegung zu. Suchen Sie schöne und besondere Damenshirts für den Alltag, können Sie in den Schnitten variieren. Im Alltag liegt der modische Aspekt und Ihr persönlicher Geschmack im Fokus.Anwendungsbereich
Der Anwendungsbereich spaltet die Auswahl an Damenshirts in die funktionalen und modischen Shirts. Mittlerweile überschneidet sich dieser Bereich aber auch oft, weil die Damen beim Sport nicht nur funktional, sondern auch modisch gekleidet sein möchten. Aber auch im Alltag erfreuen sie sich, an praktischer und modischer Kleidung. Suchen Sie nach alltagstauglichen Damenshirts, schauen Sie sich in den Unterkategorien die differenzierten Beschreibungen wie Rundhalsshirt, Croptop, Fledermausärmels, Shirts mit U-Boot-Ausschnitt usw an. In diesen Unterkategorien finden Sie sortiert Ihre Favoriten. Für sportliche Aktivitäten suchen Sie nach den Unterkategorien wie Sportshirts, Wanderoberteil, atmungsaktive Damenshirts usw. Suchen Sie hier auch nach Sportarten, damit Ihnen das Damenshirt für Ihre Ansprüche angezeigt wird.Eignung für Sportarten
Suchen Sie nach einem Damenshirt für den Sport, achten Sie beim Kauf auf die Ansprüche der Sportart. Wenn Sie Bekleidung für einen Outdoorsport suchen, schauen Sie in den Unterkategorien nach Sportarten wie Laufen oder Fußball. Hier finden Sie Damenshirts, die für draußen geeignet sind. Diese zeichnen sich häufig durch wasserfeste oder windundurchlässige Materialien aus. Tanzen oder Turnen Sie, brauchen Sie ein Damenshirt was die Beweglichkeit zulässt und für den Hallensport geeignet ist. Damenshirts gibt es für ganz unterschiedliche Sportarten, sodass Sie eines für Ihre Ansprüche finden werden.Shirts für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Die Wahl des perfekten Damenshirts ist nicht immer einfach. Um Ihnen bei Ihrer Wahl zu helfen, beantworten wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Fragen zum Thema Damenshirts.Welche Arten von Damenshirts gibt es?
Damenshirts gibt es in verschiedener Ausführung und Arten. Die großen Unterschiede sind:
- Modisches Damenshirt für den Alltag: Die verschieden ausgeführten Damenshirts für den Alltag bieten viel Abwechslung für Ihre Looks. Durch die Vielzahl an Varianten, gibt es für jede Dame und für jeden Anlass das passende Shirt. Das sorgt dafür, dass Sie sich wohl und gut gekleidet fühlen.
- Das Damenshirt für den Sport / sportliche Aktivitäten: Das Damenshirt aus dem Bereich Sport sorgt dafür, dass Sie sich beim Sport optimal unterstützt fühlen. Sie sollen sich gut bewegen können, um ungestört Ihrer Aktivität nachgehen zu können. Das Damenshirt für den Sport gibt es für drinnen und draußen:
- Das Damenshirt für Indoorsport: Beim Hallensport werden häufig kurzärmlige Damenshirts präferiert, weil es mit längeren Ärmeln in der Halle schnell zu warm wird. Je nach Sportart unterscheiden sich diese in ihrem Sitz.
- Das Damenshirt für Outdoorsport: Für Fitness außerhalb der Halle oder für das Joggen, gibt es extra Damenshirts. Diese sind etwas wärmer als die für die Halle, aber dennoch atmungsaktiv. Häufig haben sie lange Ärmel und einen hohen Kragen, der mit einem Reißverschluss zu öffnen ist.
- Funktionale (Wander-) Oberteile: Neben den klassischen vielseitigen Sportshirts für Damen, gibt es auch die funktionalen (Wander-) Oberteile. Diese Damenshirts besitzen einen atmungsaktiven Stoff und praktische Extras, wie Reißverschlüsse, Netzeinsätze im Achselbereich für eine bessere Durchlüftung, Gummizüge oder Reflektoren.
Wie reinige und pflege ich mein Shirt für Damen?
Beachten Sie die Reinigungs- und Pflegehinweise im Etikett Ihrer Kleidung. Diese werden Ihnen mitteilen, wie Sie Ihr Damenshirt waschen sollen. Jedes Material benötigt eine andere Pflege. Seide sollten sie zum Beispiel nur mit der Hand waschen, während Sie Baumwolle, Viskose, Lycocell oder Polyester häufig auf 30-40 Grad waschen dürfen. Für einige Materialien wie Viskose, emfpiehlt sich außerdem ein Schonwaschgang. Beachten Sie in jedem Fall die individuelle Pflegeempfehlung, um lange Freude an Ihrem Produkt zu haben. Sortieren Sie Ihre Wäsche außerdem nach Farbe, damit sie sich nicht verfärbt. Wenn Sie Ihre Wäsche auf links drehen, bevor Sie diese in die Waschtrommel geben oder bügeln, bleiben Applikationen und die sichtbare Seite der Stoffe länger schön.Welche Schnitte bei Damenshirts gibt es?
Damenshirts gibt es in verschiedenen Schnitten. Diese Schnitte gibt es in verschiedenen Farben und Mustern. In folgender Liste, finden Sie eine kleine Auswahl an Schnitten.- T-Shirt: das klassische T-Shirt ist ein schmal geschnittenes Damenshirt. Es ist leicht kastenförmig, ist aber auch in taillierter Version zu finden. Das T-Shirt ist zu allem kombinierbar.
- Croptop: Das Croptop /Cropshirt sitzt im Schulterbereich wie ein klassisches T-Shirt für Damen, ist aber kürzer geschnitten. Die Länge variiert zwischen Bauchnabel und oberhalb der Taille. Das Croptop gibt es mit enger und lockerer Passform.
- Shirt mit U-Boot-Ausschnitt: Ein U-Boot-Ausschnitt geht vorne etwa am Schlüsselbein entlang und ist auf den Schultern etwas breiter geschnitten. Es streckt den Hals und die Schulterpartie.
- Langarm / 3/4-Arm: Damenshirts gibt es mit kurzen Armen, aber auch mit 3/4 langen und komplett langen Armen.
- Shirt mit Fledermausärmeln: Fledermausärmel umspielen den Oberarm und kaschieren dort. Sie sind etwas größer als klassische T-Shirtärmel und fallen wellenartig auf den Oberarm.
- Sportshirt: Die Damenshirts aus dem Bereich Activewear. Sie sind darauf ausgelegt die Dame beim Sport optimal zu unterstützen. Im Vordergrund steht beim Sportshirt, im Vergleich zu den Damenshirts aus dem Bereich Mode, die Funktion.