Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf vom Silberschmuck für Damen achten sollten
Nachfolgend werden wir Ihnen zeigen, anhand welcher Aspekte Sie sich zwischen der Vielzahl an möglichem Silberschmuck entscheiden können. Die Kriterien, mit deren Hilfe Sie die verschiedenen Arten von Silberschmuck miteinander vergleichen können, umfassen:
- Größe
- Länge
- Echtheit
Größe
Die Schmuckgröße ist ein sehr wichtiges Element in dem Kaufprozess, was nicht zu verachten ist. Um die passende Größe für Sie zu ermitteln, können Sie sich Ihren eigenen Schmuck, den Sie schon besitzen, mal anschauen. Die meisten Angebote für Armschmuck erstrecken sich im Bereich von 17 cm – 21 cm, da diese Größe am meisten gefragt ist. Das deutsche Maß für Ringe liegt in Form des Innenumfangs in mm vor. Wenn Sie die geeignete Größe nicht finden können, dann sollten Sie eine bestimmte Art vielleicht bestellen. Das läuft genauso gut wie bei den verfügbaren Modellen! Keine Sorge.Länge
Dieses Kaufkriterium findet man bei den Halsketten. Da die Halsketten sehr beliebt sind, haben wir einen eigenen Abschnitt für sie reserviert. Um die richtige Kettenlänge zu ermitteln, haben wir für Sie eine kurze Liste erstellt, welche Sie zeigt, wie lang die entsprechende Kette ist.- Kettenlänge von 35 bis 40 Zentimeter: Kurze Kette, die für dünnen Hälsen geeignet ist.
- Kettenlänge von 40 bis 50 Zentimeter: Das ist die Standardkettenlänge.
- Kettenlänge von 50+ Zentimeter: Diese Halsketten sind besonders groß.
Echtheit
Die Echtheit von Schmuck ist eine beliebte Frage bei den Kunden. Sie auch fragen sich vermutlich, wie wertvoll Ihr Schmuck ist. Die einfachste Methode wäre die Prägung: Bei der Prägung 925 geht es um Sterlingsilber (92,5 % Silber). Bei einer 900er oder 800er Prägung um sogenanntes Münzsilber (90 oder 80 % Silber, 10 oder 20 % Kupfer). Das Fehlen einer Prägung heißt aber nicht, dass es sich beim Material nicht um Silber handelt, der Gegenstand stammt dann aber aus einem Land, in dem der Reinheitsgrad nicht angegeben werden muss. Versuche Silber immer aus sehr vertrauenswürdigen Quellen zu beziehen, wie z.B. einem guten Juwelier.Damensilberschmuck: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Im Folgenden wollen wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Damen Silberschmuck beantworten. Wir haben die Fragen für Sie herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem Sie den Ratgeber durchgelesen haben, werden Sie alle essentiellen Hintergründe über Damen Silberschmuck kennen.In welchen Stilen ist Damensilberschmuck erhältlich?
Je nach Verwendungszweck und Outfit gibt es verschiedene Arten von Damen Silberschmuck. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Silberschmuck-Arten und deren Besonderheiten zusammengestellt.- Ringe: Silberringe sind absolut alltagstauglich. Sie passen perfekt zu einem Bürooutfit, aber nicht nur. Die perfekten Damenringe aus Silber setzen sich außerdem vor allem auch bei festlichen Anlässen unkompliziert in Szene.
- Armbänder: Sie sind zu jeder Zeit perfekt! Zu den einfachen Jeans wie zum eleganten Sommeroutfit sieht es einfach atemberaubend aus!
- Ohrringe: Wenn es um Ohrringe geht, ist kein Material extravagant genug. Ohrringe aus Silber sind Ausdruck zeitloser Eleganz.
- Ketten: Ob für die Party oder das Business Outfit, Halsketten sind ein untrennbarer Begleiter für Frauen.
Welcher Silberschmuck für Damen läuft nicht an?
Reines Silber (999,99) läuft immer an - je mehr Schwefeldioxid in der Luft ist, umso schneller. Wenn die Ringe und Ketten auch aus echtem, also gestempeltem, Silber sind, laufen die auch an, falls sie nicht anlaufgeschützt sind. Zudem wird Silberschmuck heutzutage recht häufig als Anlaufschutz durch einen galvanischen Überzug rhodiniert.Wann eignet sich Damen Silberschmuck für meine Hochzeit?
Silberschmuck gehört zu einem perfekten Outfit einfach dazu - das gilt auch am Hochzeitstag. Den passenden Schmuck zum Brautkleid zu finden, ist aber leider nicht so einfach. Welcher Schmuck zu Ihrem Brautkleid am besten aussieht, richtet sich zuallererst nach der Farbe des Kleids. Wenn das Brautkleid strahlend weiß ist, dann ist Silberschmuck die perfekte Alternative!Stylingtipps für Damensilberschmuck
Nun werden wir Ihnen Tipps geben, wie Sie das perfekte Outfit gestalten können:
- Der Anlass bestimmt die Schmuckwahl: Um diesen Tipp zu verstehen, lesen Sie nochmal die Antwort auf die erste Frage im Ratgeber Teil!
- Bei einer großen Anzahl an Armbändern auf Ringe verzichten: Falls Sie sehr oft viele Armbänder tragen, sollten Sie dann bei den Ringen eher sparen! Der Look wird sonst einfach zu überladen.
- Ringe asymmetrisch tragen: Wer zum Beispiel am rechten Zeigefinder einen Ring trägt, sollte einen zweiten nicht auch am linken Zeige tragen, sondern lieber am Ringfinger z.B.
- Genau überlegen: Wir empfehlen, einfach selbstkritisch zu sein und auf Ihr inneres Gefühl zu hören: Sehe ich wirklich gut aus?