Kaufkriterien: Worauf Sie beim Kauf von Sommerhüten für Damen achten sollten
Die Auswahl an Damen Sommerhüten ist sehr gross. Die Hüte unterscheiden sich von Modell zu Modell sehr stark. Wir haben Ihnen einige Kriterien ausgesucht, welche Sie beim Kauf beachten sollten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kaufkriterien:
- Material
- Grösse
- Krempenbreite
- Farbe
Material
Damen Sommerhüte gibt es in verschiedenen Materialien. Es gibt Sommerhüte aus Filz, Stroh, Leinen oder Baumwolle. Je nachdem, welche Eigenschaft der Sommerhut mit sich bringen soll, ist ein anderes Material von Vorteil, Wenn Ihnen der Sommerhut vor allem Schatten und Schutz vor UV-Strahlen bieten soll, dann greifen Sie zu einem Filz Sommerhut. Diese Sommerhüte sind relativ dick, bieten dafür aber den optimalen Schutz. Strohhüte überzeugen durch den einzigartigen Style und haben eine sehr hohe Luftdurchlässigkeit. Sie brauchen aber eine sorgfältige Pflege und mögen es überhaupt nicht, wenn sie nass werden. Sie sollten zu Baumwolle greifen, wenn sie ein robusteres Modell wollen. Baumwolle hat eine hohe Saugfähigkeit. Außerdem wird der Sommerhut robuster, wenn er nass wird. Baumwolle ist sehr atmungsaktiv, somit schwitzen Sie nicht zu fest am Kopf. Zudem ist Baumwolle sehr strapazierbar und Ihr Hut macht vieles mit. Damen Sommerhüte aus Leinen sind sehr pflegeleicht. Das Material weist Schmutz und Bakterien ab und kann viel Feuchtigkeit speichern, ohne Nass zu werden. Diese Sommerhüte bieten einen besonderen Style aufgrund des Materials.Größe
Unter Größe verstehen wir in diesem Ratgeber die Passform. Ihr Sommerhut sollte perfekt auf Ihren Kopf passen. Ist er zu gross, kann der Hut an Ihrer Stirn reiben. Je nach Material ist das sehr schmerzhaft und kann zu Schürfwunden führen. Wenn Ihr Damen Sommerhut zu eng ist, dann ist das ebenfalls ungünstig. Denn dadurch staut sich die Hitze mehr im Sommerhut und Sie schwitzen schneller. Außerdem könnten Sie am Ende des Tages Kopfschmerzen bekommen. Zudem könnten Druckstellen entstehen, die beim Ablegen des Sommerhutes unvorteilhaft aussehen.Krempenbreite
Unter Krempe versteht man den Rand eines Sommerhutes. Diese Krempe kann unterschiedlich breit sein, von sehr schmal bis extrem breit. Je nach Modell ist die Krempe unterschiedlich breit. Wenn Sie einen Damen Sommerhut wollen, der Sie optimal vor der Sonne schützt, dann wählen Sie ein Modell mit breiter Krempe. Zusätzlich gibt es noch Sommerhüte mit XL-Krempe. Diese Modelle schützen nicht nur Ihr Gesicht, sondern auch Dekolleté und Schultern. Wenn Sie lieber ein schlichteres Modell wollen, dann greifen Sie zu einem Modell mit schmaler Krempe. Diese Sommerhüte halten auch bei Wind optimal auf Ihrem Kopf und schützen Sie trotzdem von der Sonne.Farbe
Die Farbe ist genauso wichtig wie die anderen Kriterien. Neben der persönlichen Präferenz spielen aber auch noch weitere Dinge eine Rolle. Grundsätzlich trägt man im Sommer eher helle Farben oder Sommerhüte mit Muster. Ihr Damen Sommerhut darf ruhig bunt sein wie Gelb, Orange oder Türkis. Er darf aber auch mit Blumenmuster sein. Dunkle Farben reflektieren jedoch viel besser als helle. Deshalb schützen dunkle Hüte besser vor der Sonneneinstrahlung als helle. Die Damen Sommerhüte wärmen sich zwar schneller auf, der Schutz vor UV-Strahlung ist aber höher.Sommerhüte für Damen: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Bevor Sie sich für den Kauf eines Damen Sommerhutes entscheiden, sollten Sie sich die nachfolgenden Fragen und Antworten gut durchlesen. Danach wissen Sie, ob ein Sommerhut die richtige Wahl für Sie ist.Welche Arten von Sommerhüten für Damen gibt es?
Sommerhüte für Damen gibt es in den unterschiedlichsten Arten. Je nach Modell werden andere Farben, Formen und Krempenbreiten gewählt. Wir haben Ihnen die wichtigsten Arten kurz zusammengefasst:
- Schlapphut: Wie der Name schon sagt, sind diese Sommerhüte sehr lässig designt. Sie sind luftig und leicht. Durch die Materialwahl sind die Hüte sehr luftdurchlässig und Sie bewahren immer einen kühlen Kopf.
- XL-Schlapphut: Dieser Sommerhut sieht praktisch gleich aus wie der normale Schlapphut. Der größte Unterschied liegt bei der Krempenbreite: XL-Schlapphüte haben eine extrem große Krempe und bedecken dadurch nicht nur das Gesicht, sondern auch Schultern und Dekolleté.
- Fischerhut: Dieses Modell wird auch unter dem Namen Bucket Hut verkauft. Früher nur von Anglern getragen, hat sich dieser Typ in den letzten Jahren zu einem Mode-Accessoire gewandelt. Die Krempe ist bei diesem Modell sehr schmal und der Sommerhut spendet vor allem von oben Schatten. Wenn Sie einen Sommerhut vor allem als modisches Accessoire wollen, dann wählen Sie dieses Modell.
- Panama Hut: Panama Hüte sind handgeflochtene Hüte, welche bereits vor über 300 Jahren in Lateinamerika produziert wurden. Diese Sommerhüte sehen sehr elegant aus und passen perfekt zu einem Städtetrip. Außerdem lassen sich diese Modelle gut mit einem Outfit aus Shorts und Shirt kombinieren.
- Sombrero: Der Sombrero ist eines der Erkennungsmerkmale von Mexiko. Mit seiner breiten Krempe schützt er von der Sonneneinstrahlung und durch das luftige Geflecht bleibt Ihr Kopf angenehm kühl.
- Glockenhut: Glockenhüte stammen ursprünglich aus Frankreich. Oft sind sie aus Filz. Durch das dicke Material beginnen Sie aber schneller zu schwitzen als mit anderen Arten. Durch die schmale Krempe schützt der Hut auch nur mäßig von der Sonne. Dieses Modell passt dafür sehr gut zu einem hübschen Kleid und einem guten Essen in einem edlen Restaurant.
- Cowboy Hut: Cowboyhüte passen nicht zu jedem Outfit. An einem Strand in Europa werden Sie eher schräg angeschaut. Reisen Sie jedoch durch die USA, dann passt dieser Sommerhut perfekt zu Ihrem Outfit. Durch die breite Krempe schützt dieser Damen Sommerhut sehr gut von der Sonne.